Golden Demon SPIEL 24

G@mbit

Tabletop-Fanatiker
Moderator
25. September 2005
5.703
24.826
141.721
45
www.fluegelschlagstudio.de

Die Gewinner sind draußen und ich habe wenig gesehen bei dem ich gedacht habe "was macht denn das auf der treppe" schade dass hendarions Läufer es nicht geschafft hat.
Man merkt dieses mal dass es wieder ein sehr spezieller Stil war, der punkten konnte. Da gibt es nur wenige Ausreißer, obwohl roman in der Jury saß.

Was sind eure Meinungen, Favoriten, wts Momente? Wart ihr evtl dabei und wisst mehr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Jager
Puuuh! Ich hatte vor ein paar Jahren die verwegene Idee teilzunehmen, aber was dieses Mal dort an Qualität zu sehen ist kann ich einfach nicht mehr erreichen. Wahnsinn wie hoch der Standard dort mittlerweile ist. Ich kann bestenfalls (!) noch mit den Youngbloods mithalten. ^^
Leider war ich nicht vor Ort. ICh hätte auch gerne die Beiträge gesehen die es nicht geschafft haben.

Interessanterweise sind dort weniger bekannte Namen zu finden als ich dachte. Ben Komets hätte ich irgendwo auf nem Treppchen erwartet. Hätte mich auch über nen GeOrc gefreut, aber der hat vermutlich genug mit "Leben" zu tun. ^^

Mein absolutes Lieblingsstück ist Necromunda Gold. Diese Esher ist vermutlich die Necromundaversion der Catlady.
Das Slayersword ist schwierig für mich... Herausragend bemalt, keine Frage. Doch ist der Kopf kein Fokuspunkt. Das erste was ich an dem Modell sehe ist die Ruine auf dem Rücken, danach die große Faust auf dem Boden, aber den Kopf muss ich suchen. Kann in Natura aber auch anders wirken.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Hallo G@mbit,
ich versuche mal meine Eindrücke etwas zu schildern. Vorab, ich fand es echt cool, dass jeder die Chance hatte dort mit zu machen, der mitmachen wollte. Wenn ich das vor Ort richtig mitbekommen habe, wurden etwa 1400 Beiträge eingereicht. Es gab also unfassbar viele sehr schöne Modelle zu bestaunen. Leider waren die Vitrinen den Beiträgen nicht würdig. Teilweise ließ sich die Qualität der Bemalung nur erahnen, da das Licht nur mittig aus der Decke der Vitrinen über einzelne Spots kam. Der Schattenwurf war grausam und dazu noch das spiegelnde Gals. Trotzdem sehr cool so viele gute Beiträge auf einem Haufen zu sehen.

Ich konnte mich tatsächlich mit einigen Leuten dort vor Ort unterhalten, Ben Komets stand zufällig direkt hinter mir in der Schlange. Und @Iron Guard konnte ich endlich mal live und in Farbe sehen. Ein Bisschen unterhalten konnten wir uns in dem Trubel auch.

Bis ich meine beiden Beiträge abgegeben hatte, hat es etwa eine Stunde gedauert aber auch das war ok.

Ich hatte zwar auf ein Kärtchen neben einem meiner beiden Beiträgd gehofft aber das hat leider nicht geklappt. Ist aber ok für mich, da wirklich viele gute Sachen eingereicht wurden. Rückblickend denke ich auch, dass der Stil meiner Figuren nicht zu dem gepasst hat, was sie sehen wollten. Falls der GD nochmal in Deutschland auf der Spiel statt finden sollte, würde ich aber mit dem Wissen im Hinterkopf sehr gerne nochmal teilnehmen.

Hendarions Ritter war wirklich ein großartiger Beitrag und ich habe mich auch gewundert, dass er nicht auf dem Treppchen zu sehen war. Allerdings hat er die gesamte Figur selbst am Rechner modelliert und ich könnte mir vorstellen, dass das evtl. ein Grund dafür war, dass es "nur" einen Pin für das Modell gab.

Alles in allem frage ich mich sowieso immer, wie man sich da überhaupt für ein Ranking entscheiden kann. Da alle Modelle die man auf dem Treppchen sieht, unfassbar sauber und gut bemalt waren.

@Jager GeOrc hat tatsächlich mit einer riesen Einheit alter Echsenreiter und einem Trupp Dunkelelfen Hexen teilgenommen. Für beides hat er Auszeichnungen erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit und Jager
Glaube ich sofort. War Anfang des Jahres beim Bembel Cup, zum schauen. Dort hatte ich dann auch totale Reizüberflutung. Dort standen die Modelle aber ohne Glas und ohne Schaukasten, nur unter der Hallenbeleuchtung. Risky, aber schön für die Zuschauer. Aber wir Mininerds sind ja anständige Leute.
Hab mich später durch ein Gespräch mit Lukas Zaba gestammelt. ^^

Apropos Zaba: von ihm ist der 40k Singel Gold? Kommt mir das nur so vor oder ist der Ork schon irgendwo Sieger gewesen? Der kommt mir so bekannt vor mit dem Tribal auf der Beinpanzerung vom Squiggoshark.

Wo kann man denn Deine ziegenreitenden Zwerge final sehen? Hattest Du sie schon irgendwo gepostet? Kenne sie ja nur als WIPs.
Wie war das mit der Abgabe? Musstest Du am Samstag abgeben und Sonntag wieder aufschlagen um abzuholen & gglfs. Siegerehrung, oder war alles am Sonntag?

Was komplette 3d Modelle beim GD angeht bin ich kein großer Fan dieser Entwicklung.
Letztes Jahr hatte dieses crazygute Blood Angel Space Hulk Dio mit den extremen Lichteffekten gewonnen.
Gestern erst habe ich ein Video vom Macher gesehen in dem er erzählte was er alles gemacht hat... Also alles. Komplett. Letztlich ist es damit einfach kein GW Modell. Also könnte es (meiner Meinung nach) maximal in der Open Category eingereicht werden. Ansonsten empfinde ich es denen gegenüber die sich wirklich Arbeit mit einem aufwändigen Umbau machen als ungerecht. Klar, hier und da ein gedrucktes, angepasstes Bit ist eine Sache aber gleich das ganze Modell? Schießt für mich übers Ziel hinaus.

Mit etwas Glück bekommen wir in den nächsten Tagen noch die Bilder der "gepinnten" Beiträge. Wurde letztes Jahr zumindest so gehandhabt.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Ich glaub, inzwischen reicht es schlicht nicht mehr, die Minis gut oder herausragend zu bemalen. Das können zu viele Mitbewerber. Da sieht man bei fast allen Beiträgen ein kleines Diorama, welches mit viel Liebe und Aufwand gestaltet wurde.
Und die (im Artikel gezeigten) Beiträge sehen auch durch die Bank weg klasse aus!

dass es "nur" einen Pin für das Modell gab.
Gibts denn da ne Übersicht, wer einen Pin bekommen hat? Und was ist ein Pin? 😉
 
Leider waren die Vitrinen den Beiträgen nicht würdig. Teilweise ließ sich die Qualität der Bemalung nur erahnen, da das Licht nur mittig aus der Decke der Vitrinen über einzelne Spots kam. Der Schattenwurf war grausam und dazu noch das spiegelnde Gals.

Einmal das und zum anderen hab ich auch nicht kapiert, nach welchem Konzept die Modelle da in die Vitrinen kamen:
Ich war Sonntag gegen elf Uhr und nochmal gegen zwei Uhr dort, und jedesmal waren die Modelle von UNTEN her reingestellt worden, so dass die oberen Regale (also für die meisten auf Augenhöhe) garnicht besetzt waren. Blöd gelöst mMn, wenn viele Teile auf dem "Katzentisch" landeten.

Was dann weiter extrem störte beim Betrachten war -erwartungsgemäß- wenig Platz und vor allem kein geregelter Zugang: Auf der einen Seite war zwischen Vitrinen und Malbereich ne Gasse von vielleicht einem Meter Breite und die Leute kamen von beiden Seiten sich entgegen. D.h. wenn einer stehen blieb, mussten auch alle anderen stehen bleiben. Vor oder zurück ging da nicht mehr.

Hab deswegen auch nicht alles sehen können, bzw. die Warterei im Pulk war mir zu nervig. Hendarions Wraithbaron hab ich gesehen, super Teil. Mein Favorit bei den Dioramas war ne Szene aus der Schlacht auf den Pellenor-Feldern mit der Armee der Toten in Aktion und im Bereich HH ein wunderschöner Leviathan von den IF.

Ich hätte da gerne mehr Zeit verbracht, aber im Geknubbel konnte man wirklich nicht mit Muße alles erfassen. Muss so ähnlich vor der Mona Lisa sein... ?
Das müsste man bei nächster Gelegenheit vielleicht durch nen gelenkten Zugang lösen...
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Noch zwei kleine Anmerkungen nach Einsicht in die Sieger-Liste:

-Hendarion hat bei Necromunda Silber geholt! Ging bei mir wahrnehmungsmäßig total unter...

-Der Sieger bei HH (Horus), wie groß ist das Teil? Ich meine mich zu erinnern, da einen gesehen zu haben, aber der stand für mich ungefähr auf Kniehöhe und wirkte recht klein und "unauffällig". Um den richtig zu betrachten, hätte man sich auf den Hallenboden setzen müssen. Irgendwie schade! ?‍♂️
 
Dann war das ein anderer Horus; ein KLON! ?
IMG_5885.jpeg

So groß isser
 
Wo kann man denn Deine ziegenreitenden Zwerge final sehen? Hattest Du sie schon irgendwo gepostet? Kenne sie ja nur als WIPs.
Wie war das mit der Abgabe? Musstest Du am Samstag abgeben und Sonntag wieder aufschlagen um abzuholen & gglfs. Siegerehrung, oder war alles am Sonntag?
Meinen Ziegenreiter habe ich fast final in meinem Thread im Malforum gepostet bin ich der Meinung bzw. im Q3 Paintmaster kannst du ihn sehen. Nur den Sockel habe ich im nachhinein noch schwarz angemalt. Konnte mich bis kurz vor dem GD nicht entscheiden, was ich da genau machen soll.
Abgabe war bis spätestens Samstag 12 Uhr und abholen musste man es am Sonntag bis 16 Uhr glaube ich, es sei denn deine Figur war nicht da und statt dessen nur eine Karte und ein Pin. Das waren dann die Beiträge aus denen die Sieger ausgewählt wurden.

Kann gut sein das schonmal was eingereicht war. Silbergewinner in Unit or Kill Team (die Eldar Farseer) hatte schon bei dem Adepticon GD nen commended entry bekommen
Vllt. bin ich da komisch aber das fand ich voll kacke. Da waren einige Beiträge die bereits schon mal bei einem früheren GD eingereicht wurden und dort bereits eine Auszeichnung als Commended Entry und oder einen Final Pin bekommen haben und dort einfach nochmal eingereicht wurden, ohne dass sie merklich verändert wurden. Da muss man sich selbst schon sehr geil finden.

@beetlemeier Hattest du selbst auch einen Beitrag dort?

Ich fands teilweise auch etwas nervig, dass sich einige Leute ewig die Nase an den Vitrinen platt gedrückt haben, so dass niemand anderes etwas sehen konnte. Wenn die ein wenig mehr Abstand gehalten hätten, hätten vllt. mehr Leute etwas sehen können. Das man mal näher ran geht ist ja ok, aber nicht ewig davor hocken und allen anderen die Sicht versperren.
 
  • Like
Reaktionen: Jager und beetlemeier
@beetlemeier Hattest du selbst auch einen Beitrag dort?

Danke der Ehre, aber NEIN; das übersteigt mein Können doch sehr deutlich! ?
Von mir aus sind es bis Essen nur knapp 45 Minuten zu fahren, und ich hab da die Gelegenheit mit einem Freund genutzt.

Ich fands teilweise auch etwas nervig, dass sich einige Leute ewig die Nase an den Vitrinen platt gedrückt haben, so dass niemand anderes etwas sehen konnte.

Ich kann das irgendwie ja noch verstehen, aber dann muss es zumindest für andere ne Ausweichmöglichkeit geben! Teilweise konnte man auch sehen, dass da die Künstler selbst vor ihrem Modell standen und mit Bekannten ganz stolz drüber redeten. Da sagt man ja auch nicht: "Mach Dich aus dem Weg!"?

Wenn die ganze Kauf-Shops der großen Aussteller es hinbekommen, eine Warteschlange einzurichten (asmodee, Pegasus usw.), dann sollte das für den GW-GD eigentlich Pflicht sein!
 
Ich musste leider den geplanten Besuch kurzfristig canceln, daher bleiben mir nur die Bilder für den Eindruck. Für die Zukunft würde ich mir irgendwie wünschen, dass die Beiträge ohne Backdrop eingereicht werden bzw. fotografiert werden. Nicht falsch verstehen, so entstehen herausragende Kompositionen aber für die Vergleichbarkeit wäre es schon besser, wenn sich alles mehr innerhalb eines Rahmens bewegen würde. Dass AI-generierte Addons eingeschränkt worden sind, ist aber ein guter Anfang gewesen.

Ansonsten sind wieder fantastische Projekte abgegeben worden, AoS Single Gold und ToW Gold sind bis jetzt meine klaren Favoriten. Irgendwie so gar nicht meins ist 40k Vehicle Silber und das liegt nur zum Teil daran, dass ich den Invictor Suit und den Reiver Lieutenant gänzlich garstig finde - egal von wem bemalt.
 
  • Haha
Reaktionen: Jager
Bestimmt!
Ne richtige Freude, die ganzen schönen Minis so en detail zu sehen!
Ich hab eine zum Thema passende Frage. Ich hatte überlegt, für nächstes Jahr 1-2 Projekte mit dem Hintergedanken durchzuziehen, potentiell am GD teilzunehmen.
Wäre ein Thread, in dem sich alle, die den gleichen Gedanken haben, austauschen können, was cooles?
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc