Gorgon Landungspanzer und WIP-Bilder des Ares auf Seite 9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

I-Paint!

Grundboxvertreter
10. November 2008
1.467
8
19.976
Hallo Leute
Da ich bald mal einen Gorgon Panzer bauen wollte, wollte ich noch mal fragen, wer selber einen besitzt von fw und wie lang, breit, hoch und alles ist.
Gerne mit Fotos.
Wer nicht weiß, was ei Gorgon ist, dem helfe ich hier mal weiter:Anhang anzeigen 49441

Diesem Bild entnehme ich, dass der Gorgon kleiner als ein Baneblade und ungefähr auf dem Chassis eines Macharius sitzt.
Freue mich über einige Antworten.

Werde in diesem Thread dann auch meine Bau-Fortschritte zeigen, dauert aber noch etwas. (Planung, etc.)

Schönen Gruß
Shadowsword
 
Zuletzt bearbeitet:
der land raider ares befindet sich schon in konstrukktion. den baue ich auch, genauso wie den pers. lr von marneus calgar.
aber da ich immer etwas zeit brauche um die dinge genau zu planen (die zeit muss sein) habe ich schon mal geschaut. also keine angst die lr-varianten wird es auch weiterhin geben.


erst mal danke cyberdippi. ich denke ich schaffe das schon.😉
dauert etwas länger, aber als grundgerüst nehme ich wahrscheinlich 2 chimären oder 2 leman russ, tendiere aber zu den russen, da ich 2 von denen ohne türme bekomme.😀
und dann seeeeeeeehr viel plastikkarton.
 
Zu den Leman Russ kann ich dir auf jeden Fall sagen das du (wenn du sie so wie ich zusammen setzt ;-) nicht auf die richtige Länge kommst. Der Kettenantrieb ist dann nur 17 cm lang. Allerdings hab ich nicht die maximal mögliche Länge verwendet und ausserdem steht das Gorgon ja vorne und hinten auch noch ein gutes Stück über 🙂

Baneblade wär mir persönlich als Basis zu teuer.

Bin wirklich gespannt wie du es umsetzt. Vielleicht kann ich mir dann ein paar Ideen bei dir klauen ;-)
 
Zu den Leman Russ kann ich dir auf jeden Fall sagen das du (wenn du sie so wie ich zusammen setzt ;-) nicht auf die richtige Länge kommst. Der Kettenantrieb ist dann nur 17 cm lang. Allerdings hab ich nicht die maximal mögliche Länge verwendet und ausserdem steht das Gorgon ja vorne und hinten auch noch ein gutes Stück über 🙂

Baneblade wär mir persönlich als Basis zu teuer.

Bin wirklich gespannt wie du es umsetzt. Vielleicht kann ich mir dann ein paar Ideen bei dir klauen ;-)


jo also hinten ist der genauso wie der macharius vom hintern her - hervorstehend und vorne ist halt die riesige schaufel, die wohl das größte problem am anfang darstellt. aber das kriegt man hin und ich habe vor, diese schaufel so pneumatische zu machen, sodass ich sie auf und zu machen kann.

ein baneblade bausatz kostet jetzt so ungefähr 70€. so teuer ist das dann doch nicht.😀


und ja klar kannst du dir anregungen holen, aber mach erst mal deinen titanen zu ende, damit ich mir da anregungen holen kann😛
 
Also ich bin ein starker Verfechter von Eigenbauten ...

Das hat zum einen den Grund, den Shadowsword schon angesprochen hat, nämlich das es einfach Spass bringt. Ich kann alles selber gestalten und das Fahrzeug an meine Armee bzw. meine Bedürfnisse anpassen. Es mach einfach nur Spass zu planen, zu konstruieren und dann umzusetzen sowie auszuprobieren. Um so besser wenn ein schönes Ergebnis zu Stande kommt.
Zum zweiten sorgt es für Eigenständigkeit, denn in der Regel wirst du so schnell kein identisches Fahrzeug bei jemand anderem finden. Und wenn doch, dann hat er deines tupfengleich nachgebaut was ja auch eine Art Kompliment ist ;-)
Zum dritten hab ich sehr schlechte Erfahrungen mit Forgeworld gemacht. Meine letzte Armee (> 8000 Punkte Cadianer) welche ich 2007 verkauft hab, enthielt unglaublich viele Forgeworld Sachen. Mit jedem dort gekaufen Teil hatte ich Ärger. Es war ein Sch ... : Mit GreenStuff Löcher schließen, Teile haben gefehlt, Teile waren verzogen, Harzreste überall. Nur die Cadianischen Fahrzeugbesatzungen waren top 🙂
Naja, dann hab ich angefangen selber zu bauen und festgestellt das ich das ganz gut kann und mir die Ergebnisse sogar besser gefallen als die Forgeworld Sachen.

Aber das ist wirklich eine Glaubensfrage. Ich glaub darüber könnte man bis in alle Ewigkeiten diskutieren und würde auf keinen gemeinsammen Nenner kommen. Auch ich muss sagen, dass Forgeworld einige wirklich schöne Sachen im Angebot hat und durch den niedrigen Pfund-Kurs und MwSt-Satz sind sie sogar erschwinglich. Dennoch, für meine Armee wird weiterhin gelten: NO FORGEWORLD 🙂
 
Selbstbauten sehen natürlich nach was aus, aber wenn man dann doch nur die FW Sachen nachbaut ist es eben nich mehr schick sondern albern.

Besonders wenn man sich den Zeitaufwand in den "Preis" mit einrechnet. Also von daher macht es selten sind.
Ich möchte da mal aus Dippis Thunderer Verweisen, war ja ne nette idee und schlecht sah er auch nicht aus aber gerechnet hat sich das ganz sicher nicht besonders da der "echte" Thundere mir eh besser gefällt auch wenn sowas nicht in meine Armee kommt.
 
Selbstbauten sehen natürlich nach was aus, aber wenn man dann doch nur die FW Sachen nachbaut ist es eben nich mehr schick sondern albern.

Besonders wenn man sich den Zeitaufwand in den "Preis" mit einrechnet. Also von daher macht es selten sind.
Ich möchte da mal aus Dippis Thunderer Verweisen, war ja ne nette idee und schlecht sah er auch nicht aus aber gerechnet hat sich das ganz sicher nicht besonders da der "echte" Thundere mir eh besser gefällt auch wenn sowas nicht in meine Armee kommt.


weiso kommt ein thunderer bei dir nicht in die armee? welche sammelst du überhaupt, mal so gefragt😀
und ja, fw bringt manchmal schon tolle sachen raus, aber mir gefällt es, diese dinge zu bauen. kannst ja dann auch bei den ganzen titanen sagen, dass ist doch schwachsinn sowas zu bauen, anstatt zu kaufen.....^^
 
Bin gespannt obs diesma och Bilder gibt und nicht nur Text.

Bei Selbstbauten hat man die Chance Elemente die einem am Original nicht gefallen zu ändern, außerdem ist es was ganz anderes wenn man sein selbstgebautes Baby in der Hand hält anstatt eines gekauften. 😉

war das jetzt ganz speziell auf mich mit dem helikopter umbau bezogen?🙂
ja da hab ich grade porbleme bei der verbreiterung der ladefläche. cockpit ist fertig und ich versuch den am wochenende fertig zu bekommen.
 
weiso kommt ein thunderer bei dir nicht in die armee? welche sammelst du überhaupt, mal so gefragt😀
und ja, fw bringt manchmal schon tolle sachen raus, aber mir gefällt es, diese dinge zu bauen. kannst ja dann auch bei den ganzen titanen sagen, dass ist doch schwachsinn sowas zu bauen, anstatt zu kaufen.....^^

ich halt dich ja auch nich ab, ich persönlich hab gar nich die zeit dazu alles selbst zu bauen.

Was ich sammel und spiele sind:

Niden Primär
BT weil cool
DA weil erste Armee seit dem Codex Engel des Todes

IA weil wegen Panzer sind Cool und man braucht auch was bodenstädniges und Thunderer des wegen nich weil dafür gibts den Russ Demo und für echte Atte gibts Bombards und der gleichen.

Tau (nur aus Secondhand) für wenn mal einer keine Armee mit hat
 
war das jetzt ganz speziell auf mich mit dem helikopter umbau bezogen?🙂
ja da hab ich grade porbleme bei der verbreiterung der ladefläche. cockpit ist fertig und ich versuch den am wochenende fertig zu bekommen.
Ich glaube nicht nur auf den Helikopter. Inzwischen redest Du in sovielen Themen über Umbauten, aber eigentlich gibt es nur 2 magere Bilder von dem Shadowsword, aber Du arbeitest ja an genug Projekten und irgendwann kommt sicherlich auch was.

Zu dem Thema Umbauten.
Beim Umbauen geht es nicht nur um den Kostenfaktor, sondern auch um das Hobby "Umbauen" als solches. Ich selber baue meistens nur Kleinigkeiten um, also andere Türme, leichte Veränderungen der Wanne etc , das spart weder Geld, sondern dient einzig der Individualisierung. Wer durch das Umbauen Geld gegenüber einem Originalbausatz (wie halt FW) sparen will, wird meistens enttäuscht, außer es handelt sich um Großmodelle wo das durchaus mal machbar ist.
 
Ich glaube nicht nur auf den Helikopter. Inzwischen redest Du in sovielen Themen über Umbauten, aber eigentlich gibt es nur 2 magere Bilder von dem Shadowsword, aber Du arbeitest ja an genug Projekten und irgendwann kommt sicherlich auch was.

es kommt auch was: der ares. dieses wochenende oder im laufe der nächsten woche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.