Hallo Zusammen!
mir ist beim entrümpeln am Dachboden die Tage das Wüstenwühlaz -Regelbuch in die Hände gefallen. "Man da stecken Erinnerungen drin!"
Ich wollte damals schon immer mal Wüstenwühlaz haben, aber mit meinem mageren Taschengeld war das nicht drin. Also hab ich mich entschieden einfach zum Spaß eine kleine Wüstenwühlaz- Gang aufzustellen.
Den Anfang macht hier ein Digga Trukk als "scratchbuild" mit ein paar Modifikationen nach meinem Geschmack.
So sieht das Original aus (für die jüngeren unter euch die zu Jung sind um noch GorkaMorka zu kennen :happy: )
Anhang anzeigen 315850
In GorkaMorka gibt es keine Größenbeschränkung. Es dürfen soviele Modelle mitfahren wie man auf das Fahrzeug drauf kriegt. Da es trotzdem noch stimmig aussehen soll, habe ich lediglich den Maßstab etwas erhöht, damit auf die Ladefläche 6x 25mm Rundbases passen + Fahrer und Beifahrer.
Die hässlichen GorkaMorka-Mini-Bases sollen nicht zum Einsatz kommen.
Als erstes habe ich also mit der Grundplatte angefangen. Zuerst Papierskizze und dann als Polystyrolplatte nachgeschnitten. Der große hintere Teil (Ladefläche) und etwas abgegrenzt der vordere Teil für Fahrer und Beifahrer. Ein paar "SPIKEZ" zum Rammen müssen natürlich dabei sein.
Anhang anzeigen 315856Anhang anzeigen 315857
dann hab ich mir die hinteren Seitenwände vorgenommen. Ähnlich dem Original. Ich habe aber mit dem Kugelschreiber schon mal ein bisschen mehr Struktur in Form von angrenzenden Metallplatten hinzugefügt. Damit sieht der Trukk etwas mehr improvisiert und "zusamm-getakkat" aus.
Die Wühlaz haben handwerklich eben alle zwei linke Daumen.
Anhang anzeigen 315858Anhang anzeigen 315859
An der Außenseite müssen natürlich orkige Verzierungen dran. Zickzack-Zähne sind immer heiß im Trend.
Anhang anzeigen 315860
der weitere Fortschritt kommt im Laufe der Woche, wenn mein Nachwuchs es zulässt 😀... Hoffe euch gefällts!
mir ist beim entrümpeln am Dachboden die Tage das Wüstenwühlaz -Regelbuch in die Hände gefallen. "Man da stecken Erinnerungen drin!"
Ich wollte damals schon immer mal Wüstenwühlaz haben, aber mit meinem mageren Taschengeld war das nicht drin. Also hab ich mich entschieden einfach zum Spaß eine kleine Wüstenwühlaz- Gang aufzustellen.
Den Anfang macht hier ein Digga Trukk als "scratchbuild" mit ein paar Modifikationen nach meinem Geschmack.
So sieht das Original aus (für die jüngeren unter euch die zu Jung sind um noch GorkaMorka zu kennen :happy: )
Anhang anzeigen 315850
In GorkaMorka gibt es keine Größenbeschränkung. Es dürfen soviele Modelle mitfahren wie man auf das Fahrzeug drauf kriegt. Da es trotzdem noch stimmig aussehen soll, habe ich lediglich den Maßstab etwas erhöht, damit auf die Ladefläche 6x 25mm Rundbases passen + Fahrer und Beifahrer.
Die hässlichen GorkaMorka-Mini-Bases sollen nicht zum Einsatz kommen.
Als erstes habe ich also mit der Grundplatte angefangen. Zuerst Papierskizze und dann als Polystyrolplatte nachgeschnitten. Der große hintere Teil (Ladefläche) und etwas abgegrenzt der vordere Teil für Fahrer und Beifahrer. Ein paar "SPIKEZ" zum Rammen müssen natürlich dabei sein.
Anhang anzeigen 315856Anhang anzeigen 315857
dann hab ich mir die hinteren Seitenwände vorgenommen. Ähnlich dem Original. Ich habe aber mit dem Kugelschreiber schon mal ein bisschen mehr Struktur in Form von angrenzenden Metallplatten hinzugefügt. Damit sieht der Trukk etwas mehr improvisiert und "zusamm-getakkat" aus.
Die Wühlaz haben handwerklich eben alle zwei linke Daumen.
Anhang anzeigen 315858Anhang anzeigen 315859
An der Außenseite müssen natürlich orkige Verzierungen dran. Zickzack-Zähne sind immer heiß im Trend.
Anhang anzeigen 315860
der weitere Fortschritt kommt im Laufe der Woche, wenn mein Nachwuchs es zulässt 😀... Hoffe euch gefällts!
Zuletzt bearbeitet: