Raumflotte Gothic GOTHIK

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Kauf dir die Grundbox. Gibt's in jedem GW-Laden, Mail Order muss die auch noch haben. Das Regelwerk ist Deutsch, und den Henker als eine der Chaos-Kreuzerklassen kann man sich mit den Teilen bauen, die der Box beiliegen (die Kreuzer haben immer einen Standardrumpf und variable Bewaffnung). Zur Bemalung: im Regelbuch ist einiges dazu bebildert, und ansonsten mal deine Schiffe an wie's dir gefällt, da bist du so frei wie mit jeder anderen Figur.

@ Entomagant: Wie schon gesagt, ihr spielt falsch; und JA, Torpedos auf lange Distanz sind auch witzlos, grade deswegen - ein bisschen Gedanken muss man sich halt machen. 😉
 
Das das mit den Jägern und Torpedos nicht regelkonform ist, war uns schon klar. Trotzdem...

@JohnTallJones:
Ich hab den Henker nicht geentert sondern sabotageaktionen durchgeführt. Tyraniden haben da häßlichs Sachen, eine Eskorte für 30 Punkte kann beim Überflug Mit ihren Feeder Tentaclen nach dem SChiff schnappen. Ich werfe dann für jedes SChiff W6. Bei einer 1-3 führe ich am Ende so viele Sabotageaktionen durch und bei einer 4+ eine Sabotage und einen Schadnespunkt ohne Schilde...

Wenn da eine schöne Schwadron drüberfliegt, dann ist das schiff so schnell nicht mehr zu gebrauchen, ob zerstört oder nicht.
Diese Tentacles werden übrigens nicht von Sonderbefehlen beeinträchtigt.

Oder hatte ich gegen den Henker massive Klauen? die machen noch mehr Schadenspunkte (aber weniger Sabtoage)... weiß ich jetzt gar nicht mehr...
 
Immer mit der Ruhe. Im Schnitt sind die normalen Kreuzer 10 cm lang und etwa 3 cm breit. Schlachtschiffe sind größer, Eskorten viel kleiner. Aber schau dir Bilder der Schiffe an, die sind allesamt sehr sehr detailliert, daher muss nichtmal ausschlaggebend sein, dass der Eigenbau zu groß ist - Size matters, größer ist besser :wub: - aber der Detailgrad wird wohl sehr auffallen. Wie auch immer, bau einfach und lass mal sehen. 🙂