Naja die Chance ist ganz normal 1/6, das ist nicht weiter schwierig.
Der Unterschied ist nur, wenn du da 18 Würfel liegen hast und 6en brauchst, kannst du zwar durchschnittlich mit 3 6en rechnen, das Ergebnis kommt jedoch viel seltener vor als bspw. bei 6 Würfeln das Erwartungsergebnis von 4* 3+.
Die Abweichung vom Mittelwert ist einfach größer, es passiert deutlich häufiger dass du entweder deutlich mehr oder deutlich weniger 6er wirfst als die Zahl von der du als Mittelwert ausgegangen bist. Es kann passieren dass du 20 Sechser wirfst, es passiert aber auch sehr leicht dass kein einziger dabei ist.
Das ist insofern ziemlich "schlecht" oder zumindest riskant, als es dir nichts nützt, wenn du bspw. nen Fex angreifst, ihm mit 8 Sechsern 8 LP wegzuhauen - er hat halt nur 4 oder 5, alles andere ist überflüssig. Und die Kehrseite ist da eben, dass es schneller passiert dass du ihm gar nichts abziehst, als im Vgl. zu normalen Attacken.
Du kannst das zum Beispiel nachvollziehen, wenn du dir an sich "gleichwertige" Würfelpaare nimmst, z.B. hast du 30 Würfel bei denen du 6er brauchst und 10 Würfel bei denen du 4er brauchst. Durchschnittlich bekommst du bei beiden jeweils 5 positive Ergebnisse, nehmen wir an das ist genau die Zahl an LP die du irgendnem Viech abziehen willst.
Da jedoch die 30 6+ Würfel theoretisch auch 30 mal verwunden könnten, die 10 4+ Würfel aber maximal 10 mal, muss das irgendwo wieder ausgeglichen werden, da der Durchschnitt verursachter Wunden ja gleich ist. Du wirst dann sehen, dass du mit den 30 6+ Würfeln häufiger weniger als 5 Wunden anrichten wirst als mit den 10 4+ würfeln - natürlich auch häufiger mehr, was dir aber nichts nützt.
Du könntest dann z.B. mal per PC alle Möglichkeiten, jede für sich hat die gleiche Wahrscheinlichkeit, durchrechnen, und würdest feststellen, dass du mit den 10 4+ Würfeln das Viech insgesamt häufiger töten würdest als mit 30* 6+.
Insofern macht es irgendwie schon nen Unterschied...
PS: Ich hatte auch noch keine Stochastik, kommt erst im fünften.. 😉
[/b]