1. Edition Grand Alliance Chaos - Tzeentch und co.

EarthCom

Aushilfspinsler
06. November 2016
27
0
4.821
Hallo Community,

bin ziemlich neu beim Tabletop und habe dieses Forum heute durch Zufall entdeckt.
Ich hoffe, dass ist ok wenn ich hier mal die ein oder andere (vielleicht auf Dumme😀) Frage stelle. Bin in der Materie/Lore von Warhammer noch nicht so drinnen und bin noch dabei mich einzulesen.

Also kurz zu meiner Frage, ich habe das Starterpaket "Slaves to Darknes"s und dazu noch die "10 Chaos Marauders Horseman". Da ich meine Armee, jedenfalls jetzt die ersten Regimente alle relativ einheitlich gestalten will und ich schon ein bisschen in Richtung Zukunft denke (was andere Figuren angeht) wollte ich wissen, was man mit wem zusammen Spielen kann.

Ich habe gelesen, dass es bestimmte Synergien gibt und das z.B. der Chaoserzfeind von Tzeentch Nurgle ist, sollte man diese dann eher nicht in einer Einheit spielen ?

Mein Plan momentan ist es, meine Chaos Truppen als Gefolgsleute von Tzeentch zu gestalten :tzeentch:. Also in einem eisigen Blau, mit dem Wappen von Tzeentch etc.
Ergibt das Lore technisch überhaupt sinn, wenn Chaos Warriors und Marauders Horseman Tzeentch folgen ? Kann ich Dämonen des Tzeentch mit Einheiten aus Slaves to Darkness effektiv Zusammenspielen ? Und ich nehme an, dass dann einheiten des Nurgle eher weniger Sinn machen Lore bzw. Spieltechnisch oder ?

Welche Einheiten kann man noch mit den von Slaves to Darkness und Tzeentch kombinieren aus den Chaos Truppen ? :huh:

Wichtig ist es mir, neben Effektivität auch die Lore zu beachten. 🙂
 
Hey,

Ich bin auch grade dabei mir eine Tzeentch/Slaves Armee aufzubauen. Sachen die du dazu kombinieren kannst sind eigentlich alle götterneutralen Chaos Einheiten, wenn du sie im richtigen Farbschema bemalst. Du könntest zum Beispiel Chaos Trolle in deine Streitmacht aufnehmen und diese ebenfalls Eisblau bemalen. In diesem Punkt sind dir nahezu keine Grenzen gesetzt. Wenn du gut mit Greenstuff umgehen kannst kannst du vieles in Tzeentch Einheiten convertiern. Hauptsächlich kommt es darauf an ob du eher menschlich oder dämonisch spielen willst, natürlich kannst du auch mischen aber besonders gut wird deine Armee in AoS wenn du viele Synergien hast, sieh dir also einfach mal die Warscrolls an. Und die Summoning Regeln in deiner Spielgruppe spielen bei Tzeentch auch eine große Rolle da ein teil der Dämonen sehr stark auf das beschwören verschiedener Kreaturen eingeht.

Hoffe ich konnte dir helfen und solltest du Fragen haben beantworte ich sie gerne ^^
Grüße Krypto
 
Hallo Krypto!

Das hört sich doch schon mal ganz gut an. Ich schaue mal was es da alles gibt bei den götterneutralen Einheiten ^^

Was genau ist denn Green Stuff ? :huh: Das was auf die Base kommt, also Gras und co oder was ganz andere ?

Eigentlich hatte ich vor meine Armee zu mischen, also Dämonisch und Menschlich (deswegen ja die Marauders Horseman z.B.).
Mache mir dann aber nochmal Gedanken. Wenn das die Synergie in der Armee kaputt macht ist das ja auch nicht sonderlich Zielführend.

Farben die ich neben den "standart" dingen wie Abbadon Black und Co. für die Armee nutzen wollte sind folgende.

Base:
  • Incubi Darkness
  • Caledor Sky
  • Stegadon Scale Green

Layer:


  • Temple Guard Blue
  • Fenrisian Grey
  • Dark Reaper
  • Sotek Green

Shade:


Dry:
  • Imrik Blue
  • Skink Blue

Alles was so Metall ist (Schilde, Waffen) etc. wollte ich mit Balthasar Gold, Leadblecher und den beiden oben genannten Shades gestalten.
Für die Base habe ich Stirland Battlemire, Vallhalan Blizzard und so "Eis-Gras" zum aufkleben.

Wie findest du / findet ihr das Schema ? Passt das so zu Tzeentch und "Eis"?
 
Ich muss immer eine angemalte Figur sehen, um es beurteilen zu können, aber klingt nach einem sehr auffälligen/kräftigen Farbschema (was ich super finde!)!
Also ran an die Farben und Ergebnis danach hochladen ?

Von den Synergien gibt es leider wenig Kombinationen zwischen Mortals und Dämonen - meistens nur mortal oder nur Dämonen. Selten (bis gar nicht?!) einfach nur tzeentch als Stichwort. Aber ergibt trotzdem schöne Armeen! Und StD können ja auch mit dem tzeentch Stichwort versehen werden und Dämonenprinzen/Soulgrinder auch.

Finde deinen Ansatz mit der Fokussierung auf Lore sehr schön, Effektivität wird leicht darunter leiden, aber dafür halt massiv an Stil gewinnen ?
 
Werde ich machen!

Ich sitze gerade an den Chaos Marauder Horseman. Die sind da noch etwas schlichter gehalten. Wenn ich da was fertig habe lade ich die natürlich direkt hoch 😀 aber erbarmen mit meiner Kunst. Sind meine ersten Figuren :elvis:

Habe ja das StD Starterkit und die 10 Horseman. Da würde es sich anbieten eher auf Mortal zu gehen oder ?

Die Effektivität ist erstmal nicht so wichtig, solange da nicht absoluter Murks bei rauskommt. ^^ Dann nehme ich eine Einbuße in der Effektivität für eine schön zusammengestellte und zur Lore passenden Armee gerne hin.
 
Greenstuff ist eine 2 komponentige Modeliermasse mit der sehr oft Veränderungen an Modellen vorgenommen wird.

Ich male mit etwa den selben Farben kann dir also mal ein paar Bilder von meinem Zeug schicken, hab aber noch keine Bases an meinen Modellen :/ Mein Zeug ist aber recht dunkel gehalten da ich das Dunkle an den Slaves mag ^^
 
Greenstuff ist eine 2 komponentige Modeliermasse mit der sehr oft Veränderungen an Modellen vorgenommen wird.

Ich male mit etwa den selben Farben kann dir also mal ein paar Bilder von meinem Zeug schicken, hab aber noch keine Bases an meinen Modellen :/ Mein Zeug ist aber recht dunkel gehalten da ich das Dunkle an den Slaves mag ^^

Das wäre super wenn du da mal was reinstellen könntest. Dann kann ich mal schauen wie das so wirkt. Ich entscheide das spontan ob die bei mir etwas dunkler werden, oder ob ich sie aufhelle am Ende ^^

Ahh ok. Ich glaube das probiere ich mal aus, wenn ich generell etwas besser bin. Erstmal das malen vernünftig hinbekommen 😀

Sehe ich das richtig, dass einheiten die in einer Warscroll stehen auch eine gute Synergie haben. Schaue ich z.B. in die Warriors of Chaos Warscroll wäre das eine Mortal Armee und bei Deamons of Chaos halt eine Dämonen ? und kann dann innerhalb dieser Warscroll alles kombinieren ? (Effektivität)
 
Ich krieg morgen hoffentlich mein Chariot fertig dann stell ich mal Bilder rein ^^
Ich hab halt grad noch nicht alzu viel fertig da ich nebenbei noch an meinen Skaven arbeite aber mal schauen vll krieg ich bald mal mehr fertig. Zurzeit sinds nur ein paar Warriors ein Knight, ein Sorcerer,mein Lord of Change und einige Screamer. Da ich mit recht lockeren Summoning Regeln spiele wird bei mir der Fokus auf dem Beschwören von starken Dämonen liegen und die StD sind nur Support, hab die Slaves hauptsächlich wegen ihren defensiven Qualitäten gewählt (Schilde, Saves rerollen, viele Leben für wenige Punkte). Die Dämonen des Tzeentch sind einige der besten Zauberer in AoS, dafür halten sie eherwenig aus und sollte zb ein Lord of Change oder ein Herold im Nahkampf gebunden werden wird er gegen nahezu jede solide Nahkampf Einheit untergehen. Somit ist der Plan mit den StD Angriffe abzufangen und mit den Dämonen die gebundenen Angreifer zu dezimieren. Hab leider schon oft gehört das den StD die nötige Schlagkraft fehlt würde also wenn möglich vieles mit Starken Angriffen dazunehmen

Und ich bin nicht der allerbeste Maler erwart dir also nicht zu viel 😀
 
Entschuldigt das ich so spät erst schreibe. Hatte Klausurenphase und bin nicht dazu gekommen, da ich nicht zuhause war. Außerdem ist meine Handycam kaputt, weshalb das ganz nicht wirklich scharf ist. Hoffe man kann trotzdem was erkennen.

Sind meine ersten Versuche, bin soweit eigentlich ganz gut zufrieden. Der Bannerträger ist natürlich lange noch nicht fertig, der ist WIP 😀
Bilder im Anhang


Es sind ja jetzt die neuen Tzeentch Einheiten für 40k auf den Markt gekommen (Magnus the Red/Tzaangors etc.)
Meint ihr, dass diese auch bald eine AoS "Portierung" erhalten werden ?

Der Ogroid:
60010799002_OGROIDTHAMATURGE360.jpg

Kairic Acolythen:
large.image.jpeg.6fba34c48ea4f36e716698afb26fb669.jpeg



Tzaangors:
tzaangor-horz.jpg
 
Magnus wird keine Portierung erfahren, er ist ja ein reines 40k Modell (allein vom Fluff schon). Die Tzaangors hingegen sind bereits sowohl spielbar (bzw. es gibt bereits Punkte für sie), als auch modelltechnisch vorhanden; in dem neuen Gussrahmen, hat man die Option auf Schild + Handwaffe. Und rate mal, in welches Szenario die auch passen? 😉
Joa, von den Punktwerten fehlen damit nur noch Brimstone + Blue Horros, da würd ich aber davon ausgehen, dass die auch noch kommen. Vllt. ein wenig später als die Gussrahmen (die ja für 40k kommen sollen), aber auf jeden Fall kommen.
Bzw. - grad nochmal durchgelesen - falls du mit Portierung auch Ogrim und Co. meinst, auch die gibt es bereits: hier
Die Punkte für Tzaangors gibts auch, da nimmt man die Tiermenschen, die genauso in weniger Tzzentch heißen. Da gabs mal ein Bild auf FB, kann ich später (oder morgen) mal raussuchen.

Und der Bannerträger kann sich doch auch sehen lassen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die schnelle Antwort ^^
Hatte heute nur die neuen Modelle gesehen und dann mit einem weinenden Auge bemerkt, dass es ja alles 40k Modelle sind. Gerade Magnus hat es mir als Modell ziemlich angetan, schade das man ihn in AoS nicht spielen kann. Genau so eine "Boss" Figur fehlt mir nämlich
(Bin mit der Lore etc. noch nicht so vertraut)

Danke für die Infos zu den Tzaangors, die werden jedenfalls mein nächstes Projekt denk ich. Wäre cool wenn du das Bild mal raussuchen könntest. 😀