Grathkar - sprunghaftes Hobbytourett.

Grathkar

Aushilfspinsler
13. November 2008
51
18
4.993


Schönen Guten Tag die Herrschaften.

Eventuell kennt man mich ja schon aus der TabeltopWelt. Aber zur Sicherheit, hier einige Eckdaten. Ich bin Grathkar, ehemaliger Moderator in der TabeltopWelt, ehemaliger "Projekt 500" Organisator und ehemaliger Betreiber diverser Tabeltopprojekte, ebenfalls in der TabeltopWelt. Ach ja, und ich bin schon etwas älter, also sprecht langsam mit mir.

Ich bin seit über einem Jahr nicht mehr aktiv im Hobby gewesen, wenn man von einigen "Frustkäufen" und diversen Verlegenheitsbasteleien mal absieht. Langsam wird es also Zeit, wieder zurück ins Hobby zu finden. Irgendwie fehlt mir ja doch etwas, wenn ich nicht an kleinen Püppchen herumfummeln und pinseln kann. Und da meine alten Projekte, dank dieses demotivierenden Tatbestandes nicht mehr zu gebrauchen sind, muss was ganz neues her. Ich sag nur, denkt Euch vernünftige Passwörter aus. Manchmal kommt es dümmer als man denkt.



Worum wird es also hier gehen?

So ganz genau weiß ich dass nicht. Auf jeden Fall wird es was mit Tabeltop zu tun haben, da bin ich mir wirklich, wirklich sicher. Ich weiß allerdings ganz genau, was es hier nicht geben wird. Und zwar ein streng durchgeplanter Armeeaufbau, über Wochen und Monate hinweg. Irgendwie schwirren mir immer zu viele Ideen durch meinen Kopf, weshalb ich mich nicht mehr auf ein Thema/Armee/System konzentrieren möchte/will/kann.

Trotz allem habe ich aber eine ganz klar umrissene und voll strukturierte Vorstellung, meiner zukünftigen Aktivitäten in diesem Projekt. Ich mache einfach alles auf einmal.🙄




Schaut man hier.

- Nachtgoblins, Squigs und ganz, ganz viele Krabbelviechaz.

- [Space Hulk] "Terminatoren vs. Symbionten".

- "Cryx Unbound, in Rot und Blau".

- Vintage Space Marines und ähhh... ganz normale Dosen.

- "Necrons - In Lila und anders".

- "Gesammelte Werke und ganz altes Zeug".

- "Tiermenschen, die Altlast des Grathkar".

- ach ja, und ich mach nen Hobbyblog und ihr dürft daran teilhaben.

- "Seuchige Brüder, die Eitermaden auf Reisen".

- Untotes Zeug, "Etwas klappert in den Büschen".

- Tutorials.

- Unboxing.

- diverse Bastelein.

- mein Einstig in "KoW".

- mein Einstig in "Saga" und vor allem in "Fantastic Saga".

- mein Einstig in "Gates of Antares", im besonderen die Ghar.

- Super Dungeon Explore, "Cute Wave".

- Aliens V.S. Predator, "Kanonenfutter für die Außerirdischen".

- mein Einstig in Freebooter’s Fate, "Freiheit für die Grünen".

- mein Einstig in Godslayer, "Stampfende und hässliche Hufe".

- ich mach was mit Ameisen und "A FANTASY SAGA".


- "DROPFLEET COMMANDER" Scuorge und UCMF.

- alles, was mir sonst so noch vor das Bastelmesser, den Pinsel oder vor die Linse kommt. Und auch nur ansatzweise was mit dem Tabeltop Hobby zu tun hat.

Wie man sehen kann, bin ich voll auf ein Thema konzentriert.

Und ich bin mir sicher, das in naher Zukunft noch das eine oder andere hinzukommen wird. Schlussendlich hoffe ich einfach, das die Abwechslung mir im Endeffekt mehr bemalte Püppchen bescheren wird. Als wenn ich streng ein einzelnes Projekt durchziehen. Man wird sehen, ob es klappt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Ein paar kleine "Goldene Regeln" habe ich mir für das Projekt auch überlegt.

1.) Ich bemale/bastle nie mehr als an 5-10 Modelle auf einmal.
2.) Fang ich mit der Bemalung an, stelle ich sie auch fertig.
3.) Scher dich einen Dreck um Spielbarkeit oder Effektivität.
4.) Ich Poste mindestens einmal in der Woche etwas in meinen Projekt.
4.) (Zweiter Versuch :wacko2: ) Ich poste regelmäßig meine Fortschritte , wenn möglich einmal die Woche, seufz.
5.) Wenn es mir in den Kram passt, mache ich alles ganz anders, wer hält sich schon an selbst geschriebene Regeln.



------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So, das muss für die Einführung reichen. Bis morgen,


Gruß Grathkar.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Loki Langfang
Einkäufe.


Was braucht man, wenn man wieder neu mit einem Hobby anfängt? Genau, neues Material, weil die unzähligen Minis und Bücher, die man schon früher gekauft und nie zusammengebaut oder bemalt hat, ganz bestimmt schlecht und verdorben sind.

In diesem Sinne, fangen wir mal mit ein paar Dingen an, die so in den letzten Tagen bei mir eingetrudelt sind.



--------------------------------------------------------------------------------

Pläne.



Lauter "Kleinigkeiten", die mir das Ableben von "Warhammer Fantasy" erleichtern sollen und die deshalb in meinem direkten Projektfocus stehen. Soll heißen, ich werde die nächsten Tage/Wochen was damit machen.

s7o4nooq.jpg


- das Saga Regelwerk habe ich mir besorgt, weil ich es für "Fantasy Saga" brauche. Da werde ich mir in den nächsten Tagen eine kleine Truppe aus meiner alten Warhammer Untotenarmee zusammenstellen. Für später, ist eine Barbaren oder Ork Horde geplant. Und weil es irgendwie auch naheliegend ist, wird es irgendwann wohl auch eine der regulären Saga Armeen angefangen. Also irgendwann mal, so in der späteren Zukunft. Also viel, viel später.



- Warum habe ich mir "King of War" gekauft? Naja, "Warhammer Fantasy" ist Tot und GWs Nachfolgesystem "Age Of Sigmar" ist nicht so wirklich mein Ding.
Ich werde trotzdem einige meiner Fantasy Armeen weiter sammeln, dann aber eher auf Grundlage eines der vielen fanbasierten "Warhammer Fantasy" Nachfolgern. Mal schauen was sich da so in den nächsten Monaten herauskristallisiert.

Aber da wo es ohne große Probleme geht, stelle ich auf "King of War" um. So bin ich auch für die Zukunft gerüstet. Zumal bei Mantic in den letzten Jahren viel passiert ist und das Regelsystem jetzt wesentlich ausgereifter ist. Und generell gefällt mir das comicartige Modelldesign von Mantic in der Regel ganz gut. Und mit den "Forces of the Abyss" kommt auch noch eine Armee, die ich zukünftig wohl mit Begeisterung sammeln werde.



- Zu "Aliens V.S. Predator" muss ich nicht viel sagen. Ich liebe die alten Alien- und Predatorfilme. Und gut, die neueren Filme sind jetzt, in meinen Augen, nicht so ganz gut gelungen, aber immer noch gutes Fanfutter.

Ursprünglich wollte ich mir ja die reguläre Box kaufen. Aber als der "Tabletop Insider" die KickstarterBox mit erweitertem Inhalt und den Resinpüppchen als Abodeal angeboten hat, musste ich einfach zuschlagen. Die nächsten Tage werden ich mal einen Blick in die Box werfen.



- und der kleine, maßlos überteuerte Necronlord für 40K. Naja, manche Dinge muss man einfach haben. Trotz Mondpreisen, bescheuerte Pose und vergewaltigten Fuff. Wenn es eine Lieblingsarmee bei Warhammer 40.000 für mich gibt, dann sind es wohl die Blechköppe. Wobei auch dieses Modell erst mal Bekanntschaft mit meinem Bastelmesser machen muss, ehe es mir wirklich gefallen wird.

------------------------------------------------------------------------------




Was noch?

Ein paar Monaten zuvor habe ich mir nach diese beiden Boxen gekauft. Wie schon gesagt, die alten Minis sind bestimmt verdorben.







Corupters mit Schild und Handwaffe
575g6hax.jpg





Corrupters mit Zweihandwaffe
v2wzjo7p.jpg


Daraus soll irgendwann mal eine Armee des Nargal entstehen. Das erste Testmodell baue ich gerade zusammen. Ist ein oller GW-Bausatz, an dem sich gut das Farbschema testen lässt. Ich glaube, mein Testmodell haben die meisten noch in ihrer Bitzbox herumliegen. Irgendwie ist man ja doch nicht drumherum gekommen, gelle.

----------------------------------------------------------------------------



So, das wars erst mal. Morgen gibt es dann den ersten richtigen Hobbybeitrag. Falls das hier einer lesen sollte, kann er ja mal raten was kommt.


Ich hoffe mal, das ich euch ein wenig neugierig gemacht habe,




Gruß Grathkar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, freu mich, dass das mit dem Thread geklappt hat und bin gespannt auf was da so kommt. Es gibt zwar ein paar Projekte abseits der üblichen GW Fahrwasser aber für uns ist das ja auch eine Premiere eines Sammelprojekts verschiedener Systeme.
Entsprechend bin ich sehr gespannt, freue mich auf die Präsentation und Informationen verschiedener Systeme und wünsche dir viel Erfolg mit dem Projekt.


grüße
 
Oh, Feedback!🙂

Ah, freu mich, dass das mit dem Thread geklappt hat und bin gespannt auf was da so kommt. Es gibt zwar ein paar Projekte abseits der üblichen GW Fahrwasser aber für uns ist das ja auch eine Premiere eines Sammelprojekts verschiedener Systeme.

Entsprechend bin ich sehr gespannt, freue mich auf die Präsentation und Informationen verschiedener Systeme und wünsche dir viel Erfolg mit dem Projekt.
Erst mal danke, dass Ihr mir hier die Möglichkeit dafür eingeräumt habt. Ich denke, dass Ihr mit meinem nächsten Beitrag gut einschätzen könnt, wie ich mir dass hier so vorstelle. In der Regel viele Bilder und noch mehr Text meinerseits.

Ich bin selber gespannt, wie ich hier mit meiner Art und meinem Projekt so ankommen werde.




Ok da hast du dir ja was vorgenommen, am meisten bin ich auf Saga und die Necrons gespannt.
Falls es dich interessiert gibt es zu AvP hier(http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/213851-Aliens-versus-Predator-The-Hunt-begins) schon einen Thread.
Necrons könnten noch etwas dauern, wobei mich der Hochlord schon so richtig anlächelt.

Für Saga, also eigentlich für "Fantasy Saga", kommt die nächsten Tage etwas. Da reaktiviere ich meine Untoten, um eine kleine Fantasy Saga Armee auszuheben.

Wow, Du gehst da wirklich sehr ausführlich auf Predator V.S. Aliens ein. So gründlich werde ich mit meinem eigenen kleinen Unboxing nicht werden. Ist es OK, wenn ich in meinen Beitrag auch auf Deinen Thread verweise. Du hast Dich ja auch mit den Regeln beschäftigt, etwas was mir nicht so wirklich liegt.





Dann wümsche ich dir viel erfolg bei deinem Mischprojekt. Werde auch öfter mal reinschauen klingt interessant. Und wenn wir schon raten dürfen sage ich einfach mal der olle sigmarine aus dem WD den ich natürlich verpasst habe ;P
Yepp, der olle WD Sigmarine wird es sein, siehe mein nächstes Posting. Mal sehen, ob dir meine Stil zusagt.🙂






Ich bin gespannt, wie sich das hier entwickelt und hoffe auf mehr als nur bloße Bemalung.

Infos über die verschiedenen angeschnittenen Spielsysteme wären z.B. so ein Mehrwert.
Also es wird auf jeden Fall mehr als nur die Bemalung geben. Mein nächster Beitrag ist eigentlich typisch. Wie weit ich auf die verschiedenen Spielsysteme eingehe, hängt auch ein wenig vom Interesse ab, das mir hier zu dem jeweiligen Thema dann entgegen schlägt. Aber da ich sowieso eine leichte Tendenz zum Schwafeln habe, wird es bestimmt auch genügend Infos zu den Spielen geben.



So, jetzt weiter im Programm. Hier kommt mein erster richtiger Hobbybeitrag für diesen Thread.

Viel Spaß
 
Von Siggi zu Seuchi.
(Gut, der Titel ist nicht sonderlich originell, aber irgendwie treffend)



2upegb66.jpg


Wie so viele habe ich mir den WD 75 gekauft. Einmal, um zu sehen, ob es wirklich so kommt, wie es in diversen Gerüchteküchen zu lesen war. Anderseits, weil ich mir auch den Stormcast Eternal, der dem Heft beilag, anschauen wollte.

Gut, der Inhalt des Heftes bestätigte alle meine schlimmsten Befürchtungen. Warhammer Fantasy ist Geschichte und der Nachfolger hat mich nicht im Geringsten angesprochen. Enttäuscht das Heft bereitgelegt und den Stormcast nach einem kurzem Blick in meiner Bitzbox verschwinden lassen. Ich denke mal, dass ich mit dieser Reaktion nicht alleine war.



-------------------------------------------------------------------------------------------

Vor ein paar Tagen habe ich mir den Jungen dann doch mal genauer angeschaut. Das Modell machte auch im Gussrahmen schon eine gute Figur. Trotz der vielen glatten Flächen, recht detailliert, messerscharfe Kanten und kaum Gussgrate.

ru3l85u9.jpg




Also den Stormcast aus dem Gussrahmen getrennt und mit Pattafix provisorisch zusammengesteckt.

gsc4dbfb.jpg


Schickes Modell, aber so vom Design her, hat mich der Klops immer noch nicht so richtig angesprochen. Definitiv nichts, wofür ich noch mal Geld ausgeben würde. Aber da ich nebenbei die Einkäufe für meine zukünftige Chaoskrieger Armee gesichtet habe, dachte ich mir, verwurste ich ihn halt dafür.

Tja, und genau darum wird es jetzt hier gehen. Wie ich aus dem Stormcast Eternal, einen etwas übergroßen und seuchigen Krieger des Nargal mache.





------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mal schauen, was man so alles drantackern kann?

Erstmal ein paar passende Teile herausgesucht und mir überlegt, wie ich den Knaben mit so wenigen Bitz wie möglich verändern kann.



Im Endeffekt hatte ich dann folgende Teile vor mir liegen.
52jea4jt.jpg

- eine zerbrochene Zweihandwaffe von den Corupters, der Junge ist schließlich groß genug, um so eine Waffe auch mit einer Hand zu schwingen.

- Gedärme aus der guten alten Zombiebox von GW, irgendwie hängt bei Seuchenkriegern ja immer was aus dem Bauch. Wir wollen doch nicht mit solch guten Traditionen brechen, oder?

- und Augen und ein "Maul" aus der Chaosbrutenbox, ebenfalls von GW. Auch der Stormcast soll schließlich ein wenig mutieren.

- die Gitarrensaite ist ebenfalls als "Gedärm" angedacht.

- den stachlige Glorienschein des Stormcast will ich ebenfalls irgendwie unterbringen.






wgp8426l.jpg

Zuerst beherzt das Bastelmesser geschwungen und den Klops entkernt. Die neuen "Innereien" brauchen schließlich Platz.



Dann das Ganze mit etwas GreenStuff aufgefüllt und der Rüstung ein paar Dellen und Schmarren verpasst. Schließlich trägt kein Seuchenkrieger eine blitzblanke Rüstung. Nebenbei habe ich dann auch gleich die ganzen "Blitze" und andere unpassende Verzierungen abgeschnitzt.
5g8jfecd.jpg

Die Gitarrensaite ist dabei übrigens in den Tiefen des Modells abgetaucht, sie ...Äh..stabilisiert das ganze jetzt. Die entsprechende Stelle habe ich dann mit einem kleinen Latz abgedeckt. Das war ursprünglich nicht so geplant, passt aber auch ganz gut.



Das kleine Lätzchen stammt übrigens von diesem freundlichen, aber teuren Bitzspender.
2u4lsvtm.jpg



Der Hammer musste auch etwas angepasst werden, damit er halbwegs glaubwürdig geschwungen werden kann.
v9g4hghe.jpg




Irgendwie musste ich mir dann auch noch Gedanken, über den richtigen Kopf machen. Den Gladiatorhelm habe ich sofort verworfen. Siggi/Seuchi soll auch ein Testmodell werden, da brauch ich unbedingt etwas Haut, um auch daran das Farbschema zu testen.
lrf5aerl.jpg


Ich habe mehrere Varianten durchprobiert. Schlussendlich habe ich mich dann für den Tentakelkopf entschieden, einfach weil er das Modell mit wenig Aufwand, sehr stark verändert.

Für das Babyface und die Grinsebacke hatte ich beim Basteln eine Eingebung, ich werde diese beiden Köpfe für meinen Armeestandarte und einen sehr speziellen Champion verwenden. Aber dazu später mal mehr. Die verwendeten Köpfe stammen übrigens alle von Maxminni.

Und wie man sehen kann, habe die "Augen" auch ihren Platz gefunden. Das Ganze sieht jetzt zwar aus, als ob er Möpse hat, aber irgendwie finde ich das recht verstörend und damit auch sehr passend. Wenn ich ihn bemale, werde ich bei der Farbwahl für die Augen echt aufpassen müssen. Mal sehen, ob ich das so hin bekomme, das die Augen nicht wie mutierte Brustwarzen ausschauen.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und fertig.

oblmfz9c.jpg

Der Schild hat ein Maul verpasst bekommen. Das ist zwar irgendwie unpraktisch, unterstreicht aber den dämonischen Charakter von Seuchi.
Schlussendlich habe ich noch etwas Sand auf die Rüstung geklebt und mit flüssigem Greenstuff verkleistert. Kein Anbeter der Seuchen sollte ohne ein paar fette Pusteln aus dem Haus gehen.

Das mag jetzt noch etwas arg nach aufgeklebtem Sand aussehen, aber wenn dann noch ein paar schichten Farbe und Schleim drüber kommen, fällt das nicht mehr auf, versprochen.



-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fazit


Damit wäre Siggi endgültig zu Seuchi mutiert. Hat richtig Spaß gemacht, den Stormcast Eternal zu korrumpieren. Natürlich habe ich dann doch mehr Teile, als gedacht verwendet. Dafür hat es der stachlige Heiligenschein nicht mehr auf das Modell geschafft. Aber den bekomme ich schon an einem anderen Modell unter.

Theoretisch hätte ich noch ein wenig mehr aus ihm herausholen können. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, die Rüstung an einigen Stellen aufplatzen zu lassen, mit Greenstuff kein Problem.

Ein paar Maden hätten auch nicht geschadet. Aber schlussendlich ist es ein Testmodell. An dem muss ich nicht alles ausprobieren. Er wird sowieso in einem Regiment Krieger verschwinden.
Das war es erst mal, die Bemalung von Seuchi erfolgt dann die nächsten Tage. Ich bin gespannt wie er mit meinem Farbschema wirken wird.





--------------------------------------------------------------------------
Tja, irgendwie hatte ich vergessen, wie lange ich immer brauche, einen Beitrag zu erstellen. Kurz kann ich halt nicht. Ich hoffe, dass euch mein Geschreibsel trotzdem zusagt.

Gruß Grathkar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Und weiter gehts.


Wie üblich stirbt ein Schlachtplan traditionell beim ersten Feindkontakt.:annoyed: Bei mir war der Feind mein ewiger Hobbywidersacher, das böse „Real Live“. Das, wie immer alles gegeben hat, um mich vom malen und bastel abzuhalten. Nichts desto trotz habe ich trotzdem noch was geschafft. Schließlich zählen auch die kleinen Siege.


Aber dazu etwas weiter unten mehr, erst mal Feedback.




-----------------------------------------------------------------------
Gefällt mir was du aus dem siggi gemacht hast das einzige was für mich etwas fehl am platz wirkt ist das tuch an seinem allerwertesten. Sieht ein wenig so aus als hätte er beim abwischen was hängen lassen ;P
Bin gespannt wie er bemalt wirkt.
Hmm, das "Tüchlein" soll einige Macken verdecken, die ich mit dem Bastelmesser rein gehauen habe. Deshalb bin ich wenig motiviert, das wieder abzupflücken. Und stimmt, das schaut ein wenig albern aus. Ich glaube, ich werde deine Kritik als Anregung nehmen und das Klopapier entsprechend bemalen. Dann sollte das schon passen.



Der Nörgler ist sehr gut, aber mehr als das Kopapier stört mich der Tentakelkopf, der gefällt mit persönlich nicht Grinsi wäre da besser gewesen.
Untote für Fantasy Saga finde ich super, Untote sind einfach klasse. Und du darfst natürlich in den AvP Thread verweisen.
Das Grinsegesicht ist im Grunde auch mein persönlicher Favorit. Aber ich habe nur ein Set dieser Köpfe. Und beim Ausprobieren der verschiedenen Köpfe für Seuchensiggi, ist mir ein anders Modell ins Auge gefallen, wo dieser Kopf (wegen dem fiesen Grinsen) viel besser passen würde. Einen normalen Kopf/Helm wollte ich auch nicht verwenden, einfach um seinen Ursprung als Sigmarit stärker zu überdecken.
Aber ihr habt schon Recht, so richtig passt das Ganze nicht in ein normales Krieger Regiment. Auch hier nehme ich das einfach als Anregung, mein ursprüngliches Armeekonzept weiter auszubauen. Ich werde ihn als Anführer meiner Gesegneten/Auserkorenen nehmen. Die bekommen dann alle solche Schnecken/Tentakelköpfe. Die Jungs hatte ich ursprünglich zwar nicht eingeplant. Aber egal, je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee.




Ahh. Herzschmerz...... 🙁

Aber ansonsten ein toller Umbau 😉

Bemalen,bemalen.....
Herzschmerz? Oh Gott, du solltest schnell zum Arzt gehen, damit ist nicht zu spaßen?😉


Danke für das nette Lob, Farbe kommt die nächsten Tage drauf. Wobei ich mir zurzeit noch nicht so ganz klar bin, wie das ganze schön "seuchig“ zu malen ist. Wenn möglich würde ich gerne versuchen, ganz ohne das übliche Nurgelgrün auszukommen. Ich werde da wohl noch ein wenig experimentieren, bis ich zu einer endgültigen Entscheidung komme. Mal schauen, was am Ende dabei raus kommt. Farbe kommt aber die die nächsten Tage drauf.



-----------------------------------------------------------------------------

Mehr Testminis.



Als erstes habe ich mir einen Corupter vorgenommen. Und dabei mal wieder festgestellt, dass man Restic doch anders und umständlicher entgraten muss als Resin oder Plastik. Selbst Metall finde ich da angenehmer zu bearbeiten. Aber wenn man die Gussgrate bei Restic vorsichtig mit dem Bastelmesser abschneidet, satt sie abzufeilen oder zu kratzen, geht auch das relativ flott und sauber von der Hand.

prvwqp5s.jpg


Da der Junge schlussendlich etwas klein wirkt, habe ich ihn auf ein Stück Plastik geklebt. Der Heiligenschein sollte irgendwie auch noch mit drauf. Hat es dann aber wieder nicht auf das Modell geschafft.



Und weil ich auch noch ein paar Chaoskrieger habe, habe ich davon auch noch einen zusammengebaut. Schlussendlich hatte ich dann diese Modelle vor mir.

2vttixpv.jpg

Wie man sehen kann, habe auch die neuen Rekruten Eiterbeulen aus Sand und flüssigem Greenstuff bekommen. Und beim Corupter fällt nicht auf, das er zusätzlich auf einem Stück Plastik steht, damit er etwas größer erscheint. Gut, wenn man genau hinschaut, sieht man es trotzdem, aber ich denke, wenn die Baase bemalt ist, wird das niemanden auffallen.

Geplant ist, dass ich sie die nächsten Tage bemalen werde. Weshalb ich sie auch schon gleich grundiert habe.

spn2f75x.jpg

Bei der Bemalung würde ich gerne auf das übliche Nurgelgrün verzichten. Das Metall soll Metall bleiben. Stoff und Haut in eher hellen Farbtönen. Das Ganze dann schön versifft, kränklich und verrostet bemalen. Ich bin mir noch nicht sicher, wie das schlussendlich laufen wird.

------------------------------------------------------

Was kommt die nächsten Tage.

Natürlich die Bemalung meiner ersten 3 Seuchenkrieger. Die will ich auf jeden Fall in dieser Woche fertig stellen. Damit ich weiß, in welche Richtung meine Seuchenjungs so farblich gehen werden.

Ein kleines Unboxin zu den Corupterboxen. Die Fotos sind gemacht, ich muss eigentlich nur noch den passenden Text dazu schreiben.

Ach ja, unbedingt eine kleine untote Bande für SAGA aus meiner alten Vampierarmee zusammenstellen. Die Modelle brauche ich eigentlich nur zu fotografieren. Sind ja schon seit Jahren bemalt.


Das war es erst mal, bis demnächst.


Gruß Grathkar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang