@bigben666
1. StandarD
2. Der Destroyer Jagdpoanzer hat kein Geschütz. Ich zitiere hier mal den IA1:
"...do not use the Ordanance Template..."
Über IA
Exterminator: Lohnt sich aufgrund 3 schweren Boltern, sync. MK und Maschgewehr eigentlich immer
Greif: Stadtkampf sicherlich nicht zu verachten, sonst kanns der Basi einfach besser
LR Executioner: Mit 3 HBs und MG ist der Exec eine hochmobile Feuerbasis ( eine DS2 schablone, 9 Schuss DS4 und 3 Schuss DS6, hurray!), geht aber auch gut in die Punkte
LR Vanquisher: 35 Punkte extra für mehr Reichweite und Anti-Tankshells finde ich zuviel. Wird nicht aufgenommen
LR Conquerer: war in der letzten Edition von interesse (wegen bewegen oder Geschütz), ist jetzt zu teuer und zu schwach (DS4)
Bombard: Hört sich auf jeden Fall sehrsehr heftig an. Und man kriegt nen Atlas für lau dazu 😉
Manticore: Kann ganz nett sein, denke ich. Relativ hartes indirektes Feuer, aber nur 4 Schüsse
Hydra Flakpanzer: Brauch ich nie, Gegner haben keine Flieger
Chimärenvarianten: Autocannon und sync. HB hören sich nett an
Atlas: Blödsinn dafür Punkte auszugeben, reines Flufffahrzeug. Immerhin nen HB, nur mitnehmen wenn man ihn geschenkt kriegt (Bombard)
Salamander: ganz nett, aber leider offen. Punkte sind relativ teuer (100)
Cyclops: für 12,5 Punkte (der Gunner kostet ja acuh 12,5) das beste Fahrzeug das FW je erfunden hat. Alle Daumen hoch!
Destroyer: Relativ teuer, aber der beste Panzaknacka den Imps haben. Pflichtkauf gegen Panzerkompanien und Chaos (mutierter Rumpf...) Ausnahme: Iron Warriors. Da würde ich gar keine Panzer reinnehmen.
LR Demo: LK und 2 HB, MG für Feuer auf lang und 36", DG für 24", klasse, reichweite Geschütz ist ein bisschen wenig.
LR Kfpz: Der beste Panzer. Sehr flexibel (3 HB / 2HB LK / HB), sehr effektiv und ein sehr sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis. Holt seine Punkte fasst immer raus.
Öff. Tarantulas belegen Heavy Slot, Turret Emplacements ebenfalls, auch doof
Flieger und Superschwere hab ich noch nie genutzt, geschweige denn in Betracht gezogen