Greifpanzer , Destroyer

Shadow Chost

Aushilfspinsler
14. Juni 2006
10
0
4.706
Habe mir vor einiger Zeit eine Imp. Armee zugelegt.

Konnte sie aber leider nicht richtig, auf. bzw ausbauen, da ich mal schnell (für fünf Monate)nach Afghanistan musste.

Nun habe ich meine Imp. Armee (Chaos,Tyraniden) herausgeholt.

Habe mir vor kurzen eine Greif und einen Destroyer zugelegt.

Mir fehlen nur noch die Wert Bf usw.

Ich hätte gerne, von euch gewust, ob ihr sie einsetzt (nach Absprache mit Gegner) und wenn ja wie?

Ich bedanke mich für euere Hilfe.
 
hi & welcome home!

Setze den Destroyer Jagdpanzer seit einiger Zeit ein, nach Absprache mit dem Gegner (Forgeworld Modelle sind eben nur halb offiziell). Meist gibts da keine Probleme.

Der Destroyer hat nur eine Waffe, womit sich auch schon die Funktion dieses Panzers ergibt....

Die Waffe ist extrem mächtig und knackt fast alles,... >> nach erfolgreichem Trefferwurf ;-)

Der Einsatz lohnt nur, wenn du echt einiges an gegnerischen Panzern erwartest... Punktkosten sind mMn OK.

Teste ihn einfach mal aus 🙂
Viel Spass 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Forgeworld Modelle sind eben nur halb offiziell[/b]

wieso sollten die nur halb offiziell sein, bei den forgeworld büchern steht niergendwo das sie optional sind, die leute die die regeln schreiben gehören mit zum 40k team und es ist auch überall groß der GW stempel drin. daher möchte ich mal behaupten das die dinger auch richtig offiziell sind
 
Was den Nutzen angeht, stimme ich meinen Vorrednern zu. Die Standartpanzer decken alle Nutzungsmöglichkeiten sehr gut ab, sodass die Forgeworld-Sachen nicht nötig sind.

Wie Forgeworld im Vorwort im IA sagt, sind die Panzer etwas teurer als es eigentlich gerechtfertigt ist, dafür hat man etwas mehr Abwechslung im Spiel.

Solltest Du Turniere spielen und gewinnen ist alles, kannst Du besser auf die Panzer verzichten. Ich selbst spiele nur mit Freunden, da ist Effektivität dann nicht das alleinige Ziel und da macht es dann auch Spass, die zu benutzen.
 
Klar, je nach Aufbau der Armee können die Forgeworld-Panzer auch von Nutzen sein.

Ich habe z.B. letztens einen Greif im Stadtkampf benutzt. Hier war der Panzer schon ganz praktisch. Da sich beide Seiten mehr bewegen und dadurch, das der Aufbau in den Vierteln anstatt längsseits stattfindet, braucht man die Reichweite eines Basilisken weniger. Weiterhin kann der Greif schlechter unterlaufen werden, da die Mindestreichweite für indirektes Feuer bei ihm nur bei 12" anstatt 36" liegt. Und abschliessend reicht für Infanterie die Stärke von 6 aus und da die Gegner viel Deckung haben, schadet auch der schlechtere Durchschlag nicht unbedingt.

Der Laser Destroyer (LD) schockt zwar immer meine Gegner, da ein S 10 Geschütz mit BF anstatt Abweichung erst einmal sehr heftig klingt. Gerade gegen Transporterfahrzeuge lässt der LD den Gegner erzittern, denn mit einem Geschütz, welches nicht abweicht kann das Fahrzeug evtl. ausgelöscht werden. Jeder, der schon mal durch so einen Treffer seinen harten HQ-Trupp verloren hat, weiss wie bitter so etwas ist.

Die Nachteile überwiegen aber meiner Meinung nach.

1. Nur die eine Waffe und da diese keine Schablone hat, lohnt sich der Gebrauch auch nur gegen Panzer, wodurch dem LR gegenüber dem Standart-Leman Russ fast die ganze Flexibilität genommen wird.

2. Selbst wenn der Panzer bei Treffern nicht zerstört wird, reicht im Grunde schon ein "waffe zerstört" oder "lahm gelegt" Ergebnis aus, um den Panzer auszuschalten. Wird er lahm gelegt, weichen die gegnerischen Panzer einfach der Front aus, da kein Turm besteht, welcher die Kanone zum Ziel dreht. Durch nur eine Waffe erklärt sich "Waffe zerstört" von selbst.

Zum Cyclops kann ich aber nur sagen, das der sich bei mir eigentlich immer gelohnt hat und damit die grosse Ausnahme der Regel darstellt, da er seine 25 Punkte immer rausgeholt hat. Wenn so ein kleiner Sprengpanzer irgendwo hinter Gelände lauert, traut sich kein Marine-Trupp auch nur in die Nähe.

Sonst schreibt doch einmal etwas zu dem Gebrauch der Forgeworld-Panzer in Euren Armeen. Ichbin immer für neue Taktiken und Ideen zu haben.
 
Originally posted by Scoti17@30. Jun 2006 - 13:24
normalerweiße reichen die normalen PAnzer der Imparmee völlig aus.
die meisten von FW rentieren sich kaum oder erst in Spielen ab 7.000P
LOOOL ... was ist dass bitte für eine Logik ??! Wieso 7000... ??

Ich besitze nur 2500 pkt imps und dennoch 2 FW sachen, die sich "lohnen" ...
 
@bigben666

1. StandarD

2. Der Destroyer Jagdpoanzer hat kein Geschütz. Ich zitiere hier mal den IA1:
"...do not use the Ordanance Template..."

Über IA

Exterminator: Lohnt sich aufgrund 3 schweren Boltern, sync. MK und Maschgewehr eigentlich immer
Greif: Stadtkampf sicherlich nicht zu verachten, sonst kanns der Basi einfach besser
LR Executioner: Mit 3 HBs und MG ist der Exec eine hochmobile Feuerbasis ( eine DS2 schablone, 9 Schuss DS4 und 3 Schuss DS6, hurray!), geht aber auch gut in die Punkte
LR Vanquisher: 35 Punkte extra für mehr Reichweite und Anti-Tankshells finde ich zuviel. Wird nicht aufgenommen
LR Conquerer: war in der letzten Edition von interesse (wegen bewegen oder Geschütz), ist jetzt zu teuer und zu schwach (DS4)
Bombard: Hört sich auf jeden Fall sehrsehr heftig an. Und man kriegt nen Atlas für lau dazu 😉
Manticore: Kann ganz nett sein, denke ich. Relativ hartes indirektes Feuer, aber nur 4 Schüsse
Hydra Flakpanzer: Brauch ich nie, Gegner haben keine Flieger
Chimärenvarianten: Autocannon und sync. HB hören sich nett an
Atlas: Blödsinn dafür Punkte auszugeben, reines Flufffahrzeug. Immerhin nen HB, nur mitnehmen wenn man ihn geschenkt kriegt (Bombard)
Salamander: ganz nett, aber leider offen. Punkte sind relativ teuer (100)
Cyclops: für 12,5 Punkte (der Gunner kostet ja acuh 12,5) das beste Fahrzeug das FW je erfunden hat. Alle Daumen hoch!
Destroyer: Relativ teuer, aber der beste Panzaknacka den Imps haben. Pflichtkauf gegen Panzerkompanien und Chaos (mutierter Rumpf...) Ausnahme: Iron Warriors. Da würde ich gar keine Panzer reinnehmen.
LR Demo: LK und 2 HB, MG für Feuer auf lang und 36", DG für 24", klasse, reichweite Geschütz ist ein bisschen wenig.
LR Kfpz: Der beste Panzer. Sehr flexibel (3 HB / 2HB LK / HB), sehr effektiv und ein sehr sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis. Holt seine Punkte fasst immer raus.

Öff. Tarantulas belegen Heavy Slot, Turret Emplacements ebenfalls, auch doof
Flieger und Superschwere hab ich noch nie genutzt, geschweige denn in Betracht gezogen
 
stimmt der destroyer hat eing eschütz, welches aber keine geschützschablone benutzt, das ist halt die besonderheit.

ich habe mit den greif sehr gute erfahrung gemacht. bei 1500 bzw. 1750 punkten hatte ich jeh 2 greife und einen basi dabei und die greif panzer haben sich meist mehr gelohnt als der basi, einfach weil das preis leistungsverhältnis meiner meinung nach besser ist und zudem rennt fast jeder gegner auf die imps zu, womit die 36 zoll marke des basi oft unterlaufen wird. gegen harte ziele hatte ich immer sprengladungen ne menge melter und plasma sowie laserkanonen, womit die greif panzer also in erster linie dabei waren, um mein defizit in sachen massenvernichtung aus zu gleichen, dies ist besonders gegen orks, tyras, eldar und DE zu tragen gekommen, auch gegen andere imps oder inquisitionsarmeen. und da wäre der basi einfach nicht so toll. mit den mix bin ich bisher am besten gefahren, ein oder 2 leman russ wären auch nur von nachteil gewesen, weil ich dem genger damit harte ziele für seine antipanzerwaffen geboten hätte.
man sieht, die einsatzmöglichkeiten eines greif panzers sind bei weitem nicht so klein wie manch einer denkt.