Grey Knights Grey Knight Armeeliste 8 Edition

Pollux02

Testspieler
03. April 2019
78
0
2.181
Hallo Zusammen,

Ich habe meine Grey Knights entstaubt und will mal versuchen nach 8. Edition eine passable Liste zu erstellen.

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Laut dem aktuellen Grey Knight Codex kann ich keine Maschinenkanonen Cybots mehr spielen.
Jedoch soll man den Eintrag aus dem Index nutzen dürfen. Stimmt das ? Was kostet eine synchronisierte Maschinenkanone? Bzw ein Cybot mit 2 synchr. Maschinenkanonen?

Finde auch eine kombo mit synchr. Laserkanone und synchr. Maschinenkanone für den Cybot interessant.

Was meint ihr dazu?

Danke im Voraus!
 
Laut dem aktuellen Grey Knight Codex kann ich keine Maschinenkanonen Cybots mehr spielen.
Jedoch soll man den Eintrag aus dem Index nutzen dürfen. Stimmt das ? Was kostet eine synchronisierte Maschinenkanone? Bzw ein Cybot mit 2 synchr. Maschinenkanonen?

Bzgl Indexoptionen siehe Link
https://i.redd.it/n3g7779rddyz.jpg

Also ja Indexoptionen gehn .

Zum Rest enthalt ich mich mal besser weil ich zum Thema GK 8 Edi nix positives dazusteuern kann

Edit

Bzgl der Punktkosten der Maschinenkanonen des Cybots.
Guck mal in die kostenlose App Battlescribe da findest du jegliche Punktkosten von Codex und Indexoptionen.

Aber vorsicht hier und da hat Battlescribe Fehler drin .
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße und willkommen,

Ich persönlich bin auch seit kürzerem mit den Grey Knights in der aktuellen Edition am Start, habe jedoch erst wenige Spiele hinter mir. Und ich feier sie sehr ab!

Ich kann keine Aussage zum kompetitiven Bereich machen, jedoch wirst du sicher schnell merken, dass sich die meisten negativen Aussage auf Turnierebene beziehen - das musst du unbedingt differenzieren, damit dir die GKs nicht zu sehr madig geredet werden 😉

Im freundschaftlichen Bereich mit normalen Listen sehe ich gar keine Probleme mit den GKs.

die Zwi.-Maschka kostet im Index 33P. , ein ehrwürdiger Cybot mit zwei davon müsste aktuell 151P. kosten (ich spiele keine normalen Cybots) - ich habe bis jetzt nur den "Dakka-Bot" (2x Maschka) oder einen Cybot mit Laska und Raketenwerfer gespielt (145P.), zusammen mit der Psikraft "Astralsicht" haben beide überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten das hilft mir schon mal sehr. Mir ist schnell klar geworden das die Söhne des Titan nicht mehr so stark wie früher sind (leider) jedoch gebe ich die Hoffnung (noch) nicht auf🙂.
Habe den Codex studiert und es gibt wirklich viele Leichen. Ich finde man sollte die Grey Knights sehr Infanterie lastig spielen( Fahrzeuge und Flieger sind ja irrsinnig teuer). Aber muss das alles erstmal testen.

Danke für eure Hilfe soweit. Werde von meinem ersten Spiel welches gegen full Primaris sein wird berichten.

Grüße
 
Ich denke auch, dass sowohl die Fahrzeuge als auch die Flieger nicht notwendig sind. Maximal der Razorback als recht preiswerte Möglichkeit um ein paar Laskas mitzunehmen, denn an schweren Waffen mangelt es etwas (ich nutzte dafür die ehwürdige cybot Laska/Raketenwerfer-Kombo, aber diese zweimal mitzunehmen kostet auch knapp 300Punkte und du hast letztendlich nur 6 Schuß mit S9).

Transportfahrzeuge brauchst du auch nicht, ich persönlich sehe weiterhin die Stärke der Grey Knights darin, durch die hohe Anzahl an Reservetruppe extrem flexibel zu sein - natürlich musst du erstmal bis Runde 2 ohne allzu große Verluste durchhalten. In meinen letzten Spielen habe ich mir deshalb ein billiges Bataillon an Imps eingepackt, um etwas Manpower für Missionsziele und Screens auf dem Feld zu haben.

Dazu kann ich dir auch Draigo wärmstens empfehlen, für 180P nach CA einfach ein Monster! 1x GMNDK solltest du auch einpacken, wenn du den mit Teleporter schocken lässt kann er auch großes Zeug gut weghauen, natürlich mit Warlordtrait "erster im Kampf" für den Charge-Reroll.

Der Rest ist eigentlich Geschmackssache, da alles teuer ist und dir die GKs Fehler nicht so leicht verzeihen im Vegrleich zu anderen Armeen. Ein Bataillon solltest du dennoch leicht hinbekommen, notfalls 3x5 Strikes ohne irgendwas. Ich habe im letzten Spiel auch einen "Bossmob" aus 1x5 Termis (oder alternativ 1x3 Palas), Bannerträger und einer HQ mitgenommen, was sehr spaßig aber teuer ist.


Schau auch, dass du die Psikräfte gut und sinnvoll verteilst, vor allem das Tor der Unendlichkeit ist Gold wert! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hatte vor wenigen Tagen 2 spiele 2000 Pkt. gegen Ultramarines (Ballerburg Razorbacks + Gulliman).

Hatte die GK in der 8ten noch nicht gespielt und kann dir ein kurzes Feedback geben 🙂 Wenn du Just for Fun spielen möchtest dann spiel die GKs.
Willst du gewinnen, dann spiel was anderes.

Ich hatte ein Battalion und 2 Vanguard Detachments.

Das Battalion bestand aus einem 1xNDK und Crowe, 3 Trupps á Termis, 1 Paladin Ancient. Vanguard 1 bestand aus 3 Vindicare Assasins. Vanguard 2 aus 3 Ehrwürdigen Cybots (Lascannon + Autocannon) und Draigo.

Spiel 1 ging an mich weil der Ultra Spieler Schocktruppen unterschätzt hat und nicht gescreent hat. Die zweite Runde habe ich haushoch verloren, da er seine Liste umgestellt hat und entsprechend gescreend hat. Hier habe ich keinen Stich gesehen.

Dazu das gute Problem mit den schlechten Smites und den astronomischen CP - Kosten bei GKs.

Was ich sagen kann. MVP definitiv die Dreads. 2 + treffen mit 1er Reroll haben die Lebenspunkte der Razobacks schmelzen lassen. Orbital Bombardment hat auch richtig aua gemacht und Vindicare Assas lohnen sich richtig bei Charackteren wie Gulliman.

Die Termis waren nutzlos trotz Bolter Beta. 5++ bringt gar nichts. Auch der NDK ist mit W6 12LP nutzlos gewesen. 3++ ist halt gegen 40 Schuss aus den Autocannons nicht wirklich was.

Spaß gemacht haben die Spiele trotzdem, aber wie gesagt wenn du gewinnen willst spiel was anderes.
 
Hallo,

sehr cool vielen Dank für eure Berichte 🙂

hatte am Wochenende meine ersten 3 Testspiele nach 8 Edi.

Erstes und zweites Spiel gegen Full Primaris.

Drittes Spiel war gegen eine stark Nahkampf orientierte Chaos Khorne Armee.


Fazit:

Man muss double Bataillon Detachement spielen weil man einfach die CP brauch.
Finde bei battle forged auf 1750 Punkte sind 13 CP ganz ok!

Desweiteren sollte man sowas wie Termis oder Paladine leider streichen da einfach zu teuer und sterben zu schnell! zu viele multi damage waffen!

Als HQ sind 2 GMND pflicht. Schön mit Gatlingpsilencer und Psycannon. Ob Schwert oder lieber 2 Fäuste für +1A ist Geschmackssache.

Einzige spielbare Infanterie sind Strike Marines immer in 5er Trupps für max. Smite.
Die Sturmauswahl ist auch nicht schlecht bei grösseren Spielen 10er trupp in combo mit Psimuntion aber da man 6 Standards benötigt nicht drin von den Punkten her.

Was auch mit sollte sind mind. 2-3 Cybots mit Astral Aim.
Ich fand am besten Twin Lascannon in kombo mit twin Autocannon. Oder auch double Autocannon (schön mit Damage 2 vorallem gegen Primaris😉


Werde im Juni/July mal das erste Turnier spielen und sehen wie brutal es ausgeht. Die größten Probleme sehe ich gegen stark auf Fernkampf ausgelegte Armeen wie Dark Eldar.

Wie ist das eigentlich:
wenn ich ein Vanguard Detachment Astra Militrum Tempestus Scions aufstellen würde. Wäre ich dann noch Battle Forged mit den Grey Knights?

Gruß
 
Die Sturmauswahlen sind noch aus einem anderen Grund sehr gut.

Steck 6 Stück in einen Razor mit LK (davon brauchen wir einfach soooo viele).

Wenn die Aufstellung 24" ist und du die erste Runde hast perfekt.

Razor die 24" aufstellen, Trupp aussteigen lassen 3", 12" hüpfen = 9" vom Gegner weg. Das ganze auf einer Flanke aufstellen, den Rest auf der anderen. Nach dem Beschuss und einem Charge kannst du den Rest auf die andere Seite des Tisches porten und in Runde 2 dort extrem viel Druck mit deinen Verstärkungen machen.


Scions finde ich vom Fluff super aber sie sind doch auch sehr teuer. Wenn dann würde ich auf normale Imps zurück greifen. Falls du das machst wäre auch die Überlegung auf waffenteams zurück zu greifen und die Razor durch rhinos zu ersetzen.

Einfach nur als strategische Überlegung ... Um evtl auch eine Flanke noch stärker wirken zu lassen kannst du evtl auch einen Ritter noch dazu stellen und ihn von einem billigen Trupp mit dem Tor auf die andere Seite bringen ... Die Taktik der "erweiterten verweigerten Flanke" geht super mit unserer Armee. So muss man sich erst mal nur um einen teil der Armee kümmern.

Gruß und Glück
 
Alpha Strike

Hi, ich benutze im Freundeskreis erfolgreich ein Outrider detechment mit 3 x 10 Interceptors. Die können sich dank ihrer Spezialfähigkeit im 1. Zug zum Gegner porten. Um Punkte zu Sparen kann man einen Bannerträger mittels Psikraft hinterher schicken, oder einen beliebigen anderen Trupp. Ein dreadnought mit astral aim und ein techpriest sind meist auch noch dabei. Wenn ich Lust habe schicke ich auch mal Draigo den Sturmtruppen hinterher. Oder der Bannerträger ist warlord mit der Fähigkeit erster im Kampf.
In der 2. Runde lasse ich dann mein Battalion je nach Gegner mit termis schocken oder Strike marines, je nachdem ob multi wound Waffen verwendet werden. Dort kann dan auch mal ein GMdreadknight schocken.
Suppen sind nicht mein Ding, aber wenn du z.b. Imperium als Große Fraktion hast und ein reines detachment Grey knights, z.b. das outrider, kannst du ein detachment astra militarum, oder z.b. auch Imperial knights mitnehmen. Die sollten auf jeden Fall ordentlich reinhauen.
 
@Gralsherzog1: Da geb ich dir voll und ganz recht !!! NUR so kann man GK´s in der 8.Edi SINNVOLL spielen !!!

Nimm die 32 Imps (oder die 17 AdMechs) und ersetzt dann die GK´s noch durch sinnvolles wie normale Marines oder noch mehr Imps und schon macht es wieder Spaß zu zocken :lol:

Die GK´s brauchen eine neue Edition UND einen neuen Codex um endlich wieder in altem Glanz erstrahlen zu können und endlich wieder DIE elitäre Armee zu werden die sie eigentlich sein sollten !!! :lol:😛
 
Die brauchen nur ein paar Regelanpassungen hier und da und schon klappt das mit den silbernen Dosen auch wieder.

Beispiele hierfür wären :

- Punkteanpassungen durch den gesamten Codex
- Punktekostenreduktion bei den Stratagems
- Regelupdates bei den Psi Kräften (vor Allem Smite, ähnlich machen, wie bei den Sons)
- neue, einzigartige Psi Kräfte
- mehr Einheitenvielfalt (siehe den allerersten GK Codex mit Inquisitor, Inquisitionsgardisten, Assassinen, Besessenen etc...)

Sprich, der alte Codex muss wieder her und fertig ist der Lack ?
 
Primaris haben teilweise die selben Probleme wie die GK.
Kampfkraft + Widerstandskraft zum Punkte-verhalten sind auch nicht ansatzweise fair.
Dazu kommt es noch das gewisse Spielfeldaufgaben nicht von denen angegangen werden. wie gezielter Nahkampf oder schwere Panzerabwehr und Möglichkeiten sich schnell zu bewegen.
Im vergleich haben es die GK teilweise sogar besser als die Primaris.
Hätten die GK oder auch die Primaris zumindest Zugriff auf Sturmschilde könnten die recht zäh werden.
 
Der Gullideckel ist momentan einfach viiiel zu teuer. Dafür bekommt man auch nen Knight, der auch mal was reisst. Primeln stehen halt noch ziemlich am Anfang der Einheiten-Palette, die werden mit Sicherheit noch an die Nahrungsspitze klettern (als GW Flaggschiff erwarte ich nicht weniger).
Grey Knights bräuchten mehr Panzer-Abwehr und Psikräfte (Astral Aim, Sanctuary und Hammerhand), die man mehrmals casten kann (wobei sie jede Einheit nur einmal betreffen können). Dann noch spielbare Landraider (mmn der größte Müll, den die 8.Edition zu bieten hat). Ahhh und natürlich billigere Termis, da passt das Verhältnis einfach überhaupt nicht mehr mit dem Rüstungs Modifikator System.