Grey Knights Grey Knight Newbie braucht "Kaufberatung"

Mumakil

Aushilfspinsler
25. November 2017
61
0
7.016
Hallo Leute,

ich weiß, dass Grey Knights eigentlich komplett Off-Meta sind und es wahrscheinlich auch bleiben werden. Dennoch mag ich die Nemesis Modelle sehr und deshalb habe ich auch beschlossen mir eine Grey Knight Armee aufzubauen. Ich spiele hauptsächlich mit Freunden und ab und zu nehme ich mal an einem lokalen Turnier Teil.

Ich habe mit Grey Knights null Erfahrung. Weiß aber, dass man Competetive ein Catachaner Battalion mitgenommen hat, da man so für 240 Pkt. schnelle 5 CP rausholen konnte. Ich glaube aber, dass das nicht mehr so stark ist da man CP Farming unterbunden hat.

Also an euch Veteranen die Frage was sollte ich mir an Modellen zulegen wenn der Zielwert 2.000 Pkt. ist.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruß Seb
 
Die Basis einer guten Grey Knightarmee sind denoch immer noch:

1x Kaldor
2x Grandmaster Nemesisritter mit Schnellfeuer-Psipulser und schweren Psibolter + Langschwert
3x 5 Angriffstrupp (paar mit Falchion, Justikar Falchion oder Hellebarde)
2x 5 Purgatortrupp (mit je 4 Psipulser)
1x 5 Abfangtrupp (paar mit Falchion, Justikar mit Falchion oder Hellebarde)
2x Razorbacks mit syn Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
1x Stormraven oder auch alternativ Stormtalon
1x Landraider oder alternativ Landraider Crusader

Falls ein 5er trupp Termis, gleich 2 mit Wehrstab bauen um den Retter kostenlos im Nahkampf auf 4+ zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Basis einer guten Grey Knightarmee sind denoch immer noch:

1x Kaldor
2x Grandmaster Nemesisritter mit Schnellfeuer-Psipulser und schweren Psibolter + Langschwert
3x 5 Angriffstrupp (paar mit Falchion, Justikar Falchion oder Hellebarde)
2x 5 Purgatortrupp (mit je 4 Psipulser)
1x 5 Abfangtrupp (paar mit Falchion, Justikar mit Falchion oder Hellebarde)
2x Razorbacks mit syn Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
1x Stormraven oder auch alternativ Stormtalon
1x Landraider oder alternativ Landraider Crusader

Falls ein 5er trupp Termis, gleich 2 mit Wehrstab bauen um den Retter kostenlos im Nahkampf auf 4+ zu erhöhen.


Danke. Das ist ist genau das was ich gesucht habe. Weil machen wir uns nichts vor wenn Chapter Approved rauskommt werden die GK hinten anstehen. Vermutlich wird es zu Punktanpassungen kommen. Die Regel für Schocktruppen wird GW nicht revidieren und schon gar nicht nur für GK. Andere großartige Regeländerungen werden nicht kommen. Zumal der Fokus auf dem Beta Codex der Sister liegen wird.

Wenn ich einen Termintrupp spiele sollte ich generell auf Warding Staff setzen? Dachte bis dato wenn eine Nahkampfwaffe dann Falcions wegen der zusätzlichen Attacke. Ich würde eigentlich gerne Termis spielen. Da ich jetzt einige günstige Modelle geschossen habe könnte ich mir die Liste vorstellen:

HQ:
Brother Captain , First to Fray, Curiass of Sacrifice, Falcions, Stormbolter, Gate of Infinity
Lord Kaldor Draigo, Hammerhand, Vortex of Doom

Troops:
1x5 Strike Squad, Astral Aim, 4xFalcions/Storm Bolter, 1xPsilencer
1x5 Termi Squad, Hammerhand, 4xFalcions/Stormbolter, 1x Psilencer (hier Warding Staff besser???)
1x5 Termi Squad, Hammerhand, 4xFalcions/Stormbolter, 1x Psilencer (hier Warding Staff besser???)

Elite:
Venerable Dreadnought, Astral Aim, Twin Lascannon,Missle Launcher

Heavy:
NDK, Teleporter, Gatling Psilencer,Heavy Psicannon, Vortex of Doom
NDK, Teleporter, Gatling Psilencer,Heavy Psicannon, Vortex of Doom
1 x 5 Puri Squad,4x Psilenecer,1x Storm Bolter/Falcions, Astral Aim

Flyer:
Stormraven Gunship, Twin Heavy Bolter, 2x Stormstrike Missle Launcher, Two Hurrican Bolter

2008 Pts, 9 CP

Feedback ?

Danke für die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falchions sind einfach bei Modellen mit nur 1A unschlagbar, weil sie die Attackenzahl verdoppeln. Bei normalen Termis sind sie auch noch sehr gut, der Stab ist eher als defensive Option, ähnlich einem schlechtem Sturmschild, dabei. Ab 3 Grundattacken pro Modell ist aber in den meisten Fällen eine andere Waffe besser, je nach Gegner der Hammer oder die Hellebarde. Gerade beim Großmeister sind die Falchions nicht mehr die beste Waffe.

Ich finde es auch schön, endlich mal wieder einen normalen Großmeister zu sehen, nicht nur in Nemesisrüstung. Auch wenn man leider sagen muss, dass er rein von der Spielstärke deutlich besser ist, auch im Vergleich zu dem normalen in der Unterstützung.

Außerdem vergisst du in der Liste unsere beste Psikraft, Sanctuary. Mit ihr könnte man es zB schaffen, einem Großmeister mit Stab einen 2++ zu verpassen (4++ durch den Stern, +1 durch die Psikraft, +1 durch den Stab im NK). Kann manchmal ganz lustig sein.

Ich persönlich finde ja auch Voldus ziemlich gut, immerhin ist er rein von den Regeln der beste Psioniker des Imperiums (sonst kann keiner 3 Sprüche casten und bannen!)
 
Ich glaube deine Liste braucht günstigere Standardauswahlen und 1-2 Razorbacks mit Laserkanone.

Der Wardingstaff hilft ein wenig den Retter im Nahkampf zuverbessern (5+ wird zu 4+), ist kostenlos, und bringt noch +2 Stärke = Stärke 6, damit kann man schon arbeiten und -1 DS...kann man ruhig 1-2 mit dabei haben um die Überlebenschance im Nahkampf zu verbessern. Falchions sind natürlich auch sehr gut um viele Attacken zu haben und haben ein DS von -2 und einen Dämonenhammer, wenn die Punkte noch frei sind darf auch nicht fehlen...am besten ein guter Mix aus allem.

In jeder 5er Termibox sind genau ein Dämonenhammer und ein Wehrstab drinen....grundsätzlich beide verbauen und den Rest mit Falchions oder Hellebarden auffüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

nochmal danke. Also ich habe mir jetzt erst einmal einen Soliden Stock an Minis besorgt und werde damit erst einmal ein paar Spiele machen. Es hapert ein wenig am Heavy Support, aber habe guten Fluff. Ich werde denke ich bis zum CA warten und dann das fehlende nachkaufen.

Eine Frage habe ich noch, da es meine erste "Psi-Armee" ist...

Bei mehrfachem Wirken von Smite erhöht sich ja der Warpwert pro zaubern um 1. quasi das erste Smite WP 5, das zweite WP 6 usw.

Wie ist das bei den anderen Zaubern? Also sprich wenn ich zweimal Astral Aim casten möchte?

Geht das überhaupt? Wenn das nicht geht wären ja die Psikräfte sehr beschränkt nutzbar? Oder haben GK das Sonderregeln?

Gruß
 
Du sprichst gleich zwei der großen Probleme einer reinen GK-Armee an.
Zum einen hapert es uns an wirklicher Panzerabwehr. Wie ich anderswo aber schon mal geschrieben habe würde ich diesen Nachteil noch als zumindest im Fluff begründet sehen, Dämonen rücken eben selten mit dicken Panzern an, wofür also Laserkanonen?

Das zweite ist viel schlimmer. Nach den Regeln für Matched Play darf jede Psi-Kraft mit Ausnahme von Smite nur ein mal pro Zug versucht werden. Das heißt sobald wir in unserer Armee 6 Psistufen haben sind wird quasi gezwungen, mit den restlichen Truppen zu smiten, egal ob auf Grotze, Impersiale Soldaten oder Ganten...
Unser Simte ist dabei auch noch gegen alles außer Dämonen deutlich schlechter da er nur eine MW erzeugt, nicht W3. Dafür wird er aber auch nicht schwerer, das heißt man versucht es immer auf die 4+ (Dank unsrem +1).
Gerade wenn man das mit der einzig anderen vergleichbar Psi-starken Armee, den Thousend Sons, vergleicht, kommen die grauen Ritter da sehr schlecht weg. Die haben nämlich nicht 6, sondern ganze 18 Sprüche, aus denen sie wählen dürfen. Und da sind auch so Perlen wie Warp Time oder Deathhex dabei...

naja, Das Problem scheint GW bekannt zu sein, mal sehen ob sich was ändert. Sonst müssen wir uns halt auf unsere hauptaufgabe verlegen und nur noch gegen Dämonen spielen, da siehts gleich ganz anders aus :chaos::bottom:
 
Unser Simte ist dabei auch noch gegen alles außer Dämonen deutlich schlechter da er nur eine MW erzeugt, nicht W3. Dafür wird er aber auch nicht schwerer, das heißt man versucht es immer auf die 4+ (Dank unsrem +1).
Achtung, das gilt nur für Einheiten Trupps (werde mich nie an dieses dämliche Wording von GW gewöhnen... ein einzelner Soldat ist keine Einheit! 😛) und nicht für Charaktere, da letztere kein "Brotherhood of Psykers" haben - sie sind eben alleine 😉
Ergo: Im Zweifel mit dem HQ/Cybot/... zuerst smiten und danach mit den Servo-/Termi-Trupps, weil die den Malus ignorieren.
 
Achtung, das gilt nur für Einheiten Trupps (werde mich nie an dieses dämliche Wording von GW gewöhnen... ein einzelner Soldat ist keine Einheit! 😛) und nicht für Charaktere, da letztere kein "Brotherhood of Psykers" haben - sie sind eben alleine 😉
Ergo: Im Zweifel mit dem HQ/Cybot/... zuerst smiten und danach mit den Servo-/Termi-Trupps, weil die den Malus ignorieren.

Das Stimmt aber nicht!
Brotherhood of Psykers:
If your army is Battle-forged, all PSYKERS
in GREY KNIGHTS Detachments gain this
ability. You can add 1 to Psychic tests and
Deny theWitch tests taken for such a unit.

Was du meinst ist die Knights of Titan Regel (aka ObSec).
 
Hmm, gerade nachgelesen. Du hast recht. Dann habe ich das wohl mit der 7. Edition (ich meine da stand das noch direkt dabei, wer alles BoP hatte) und diesem Tip von WarCom verwechselt:

(Tactical Tip – If you have a Grey Knights or Thousand Sons force with one of these brotherhoods and another unit that wants to be casting Smite normally, it’s now worth leaving your Brotherhood of Psykers/Sorcerers until last in your Psychic phase, as they won’t suffer any modifiers from casting Smite last, but other psykers still will.)

Das bezieht sich wohl auf Fraktionsfremde Einehtien und nicht wie ich es im Kopf hatte, auf die HQ.
Aber gut zu wissen, dass mein Grand Master und Cybot von den steigenden Smite-Kosten auch nicht betroffen sind 😀
 
Moin,
ich brauche auch eine Art Kaufberatung 😉

Also ich räume gerade alle meine Sammlungen auf, ich habe in der Ebay 5 von mir bemalte Panzer verkauft so wie diverses andere Zeug um die Sammlungen übersichtlicher zugestalten (von 19 Panzer runter auf 14 Panzer..damit kann ich auch leben).

Wie sieht es bei Razorback aus, brauchen wir einen unbedingt einen 3. Razorback (habe noch einen im Gussrahmen noch hier rumliegen mit FW Türen, bin aber halt unsicher ob er zu bauen lohnt), auch braucht man unbedingt einen Landraider Crusader ?
Der Stormraven ist fest drinen..und wenn er in der Liste ist ist sowieso kein Platz von den Punkten her für einen Landraider...dadurch hat der Landraider Crusader nur das Vitrinen-Schicksal eigentlich.

Einen imerpialen Ritter habe ich auch sowie einen 3. Nemesisritter (beide unbemalt) beides auch noch auf der Kippe ..aber da gibt es ja noch mehr Einsatzmöglichkeiten.

was meint ihr ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich brauche auch eine Art Kaufberatung 😉

Also ich räume gerade alle meine Sammlungen auf, ich habe in der Ebay 5 von mir bemalte Panzer verkauft so wie diverses andere Zeug um die Sammlungen übersichtlicher zugestalten (von 19 Panzer runter auf 14 Panzer..damit kann ich auch leben).

Wie sieht es bei Razorback aus, brauchen wir einen unbedingt einen 3. Razorback (habe noch einen im Gussrahmen noch hier rumliegen mit FW Türen, bin aber halt unsicher ob er zu bauen lohnt), auch braucht man unbedingt einen Landraider Crusader ?
Der Stormraven ist fest drinen..und wenn er in der Liste ist ist sowieso kein Platz von den Punkten her für einen Landraider...dadurch hat der Landraider Crusader nur das Vitrinen-Schicksal eigentlich.

Einen imerpialen Ritter habe ich auch sowie einen 3. Nemesisritter (beide unbemalt) beides auch noch auf der Kippe ..aber da gibt es ja noch mehr Einsatzmöglichkeiten.

was meint ihr ?

Gruß

Wir sprechen jetzt nur von Greyknights?

Ich könnte sagen, warte bis zum CA ;-).

Braucht man einen 3. Razorback? Ich würde sagen, das kommt auf deine Spielweise bzw. deine Armeeaufstellung an. Bei hohen Punktzahlen kann ich mir in der Tat gut einen 3 Razorback vorstellen, z. B. mit Laserkanonen.

Landraider Crusader...da kann ich mir nicht vorstellen, dass etwas passiert, dass der durch das CA richtig gut wird. Wenn der plötzlich 100 Pkt billiger wird, ist das natürlich was anderes. Ich persönlich bin nicht scharf darauf, ihn zu spielen. Wenn ein Stormraven gesetzt ist, würde ich sagen, weg mit dem Landraider.

Imperialer Ritter? Find ich schon alleine wegen dem Modell gut. Ansonsten passt er auch gut zu einer Armee und kann auch gerade Greyknights gut unterstützen.

3. Nemesisritter... kommt aufs CA an, wenn der plötzlich günstiger wird, dann lohnt sich ein dritter.

Mist, tut mir leid, unterm Strich: Kommt aufs CA an ;-).
 
Landraider Crusader...da kann ich mir nicht vorstellen, dass etwas passiert, dass der durch das CA richtig gut wird. Wenn der plötzlich 100 Pkt billiger wird, ist das natürlich was anderes. Ich persönlich bin nicht scharf darauf, ihn zu spielen. Wenn ein Stormraven gesetzt ist, würde ich sagen, weg mit dem Landraider.
Genau das scheint aber zu passieren. Punktedrop auf 200 Punkte Basiskosten sind schon eine Menge, gerade im Verbund mit den generellen Drops in Punktekosten, die ja bereits angekündigt sind.
Ich würde sogar darauf tippen, dass -vorausgesetzt die Dinge kommen so, wie sie geleakt wurden - der Land Raider allgemein den Stormraven ablösen wird in seiner Beliebtheit.
Imperialer Ritter? Find ich schon alleine wegen dem Modell gut. Ansonsten passt er auch gut zu einer Armee und kann auch gerade Greyknights gut unterstützen
Tolles Modell, aber der Knight, der hier am meisten hilft, wird zu 100% ne ganze Ecke teurer werden (der Castellan). Und nen Knight Crusader brauchen wir nicht wirklich, dafür kömmer dann auch 2 Land Raider nehmen oder 1 Land Raider + Razorbacks.
 
Und nen Knight Crusader brauchen wir nicht wirklich, dafür kömmer dann auch 2 Land Raider nehmen oder 1 Land Raider + Razorbacks.

Der Crusader hat dafür aber Vorteile. Er hat nen Retter der noch verbessert werden kann, guten Output was Shooting angeht, ist im Nahkampf nicht bindbar und zu unterschätzen.
Darüber hinaus kommen wir auch auf ausreichend CP wenn die GK günstiger werden.
Also ich tendiere dazu Land Raider wieder als Option zu betrachten, aber nen Knight Crusader bleibt im Vergleich nicht zu verachten. Zumal der psychologisch auch nochmal ganz anders wirkt. Und das darf man auch nicht unterschätzen.
 
Der Crusader hat dafür aber Vorteile. Er hat nen Retter der noch verbessert werden kann, guten Output was Shooting angeht, ist im Nahkampf nicht bindbar und zu unterschätzen.
Darüber hinaus kommen wir auch auf ausreichend CP wenn die GK günstiger werden.
Also ich tendiere dazu Land Raider wieder als Option zu betrachten, aber nen Knight Crusader bleibt im Vergleich nicht zu verachten. Zumal der psychologisch auch nochmal ganz anders wirkt. Und das darf man auch nicht unterschätzen.
So drastisch wollte ich das auch gar nicht ausdrücken. Ich finde es durchaus anstrebsam, dass man mehrere Optionen hat, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
Bei den aktuellen Punktekosten finde ich den Laider aber viel zu teuer für das, was er einem bringt. Wenn die Änderungen aber so wie geleaked kommen, dann wird sich dies ändern. Und 1,5 bis 2 Land Raider dürften vom Dakka einem Knight nicht wirklich nachstehen. Klar ist der Knight nicht bindbar, dafür hat der Land Raider aber Transportkapazität und bringt einem dann auch weniger Drops.
Beides hat im Endeffekt seine Vor- und Nachteile und ich freue mich jedenfalls drauf, ggf. ab CA18 Land Raider nutzen zu können, ohne mit dadurch symbolisch ein Bein abzuhacken. 🙂

Aber aus gegebenem Anlass eine weiterführende Frage: Was haltet ihr generell von der Option, Grey Knights und Sororitas in eine Liste zu werfen? Kann das eurer Meinung nach funktionieren, ohne dass man sich dadurch selbst sprichwörtlich verkrüppelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber aus gegebenem Anlass eine weiterführende Frage: Was haltet ihr generell von der Option, Grey Knights und Sororitas in eine Liste zu werfen? Kann das eurer Meinung nach funktionieren, ohne dass man sich dadurch selbst sprichwörtlich verkrüppelt?

Ohne zu wissen was das CA sowohl für GK als auch SoB bringt kann man das wohl derzeit nur schwer sagen.
Die Frage wäre, wofür man SoB bei GK braucht. Gehts um ne Themenarmee?

Generell sind GK derzeit generell schwer zu spielen. Da bleiben selten Punkte für etwas anderes übrig. Und wenn die Alliierten dann nicht mal ne starke Ergänzung darstellen macht das noch weniger Sinn. GK fehlt es primär an schweren Waffen (neben dem Punch im Nahkampf) - welche Lücke schließen da die SoB?
 
Generell sind GK derzeit generell schwer zu spielen. Da bleiben selten Punkte für etwas anderes übrig. Und wenn die Alliierten dann nicht mal ne starke Ergänzung darstellen macht das noch weniger Sinn. GK fehlt es primär an schweren Waffen (neben dem Punch im Nahkampf) - welche Lücke schließen da die SoB?
Gut, das CA vorher erscheinen muss ist klar. Aber da bereits bekannt ist, dass GK eine umfangreiche Punktereduzierung bekommen mache ich mir bereitsm eine Gedanken.
Ich würde SoB tatsächlich primär aus Themengründen mitnehmen wollen, frage mich aber, ob z.B. die Melterladies + die Läufer nicht generell auch eine gute Ergänzung für Grey Knights sein könnten.