Grey Knights Grey Knights + X ??

Thalos

Fluffnatiker
17. Februar 2009
2.698
8
24.026
42
Da wir ja bekanntermaßen einen nicht allzu spannenden Codex mit vielen Möglichkeiten haben, hier dann der Thread zur Diskussion mit was man Kombinieren oder verbünden kann, vor allem um an günstige, punktende Standards zu kommen.

Meine Ideen bisher um Standards zu ergänzen, andere Auswahlen erstmal aussen vor gelassen.

Nummer 1:

in Sachen Punkte/nutzen im Bezug auf Standards mMn eine der besten Möglichkeiten:

Kombiniertes Kontingent: Adeptus Sororitas 2013
*************** 1 HQ ***************
Principalis
+ Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Sororitastrupp
5 Sororitas
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 425

Nummer 2:

Kombiniertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Handwaffe
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kampfmesser -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Handwaffe
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kampfmesser -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Bike-Schwadron
3 Space Marines auf Bike, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 93 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 398


Das mal so als Basis.

Meinungen?
 
Ich werde das heute abend mal testen.
Der Scriptor mit Zuflucht und dem Tor zusammen mit den Centurions kann ganz net werden.

Alliirtes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker, Omniskop
- - - > 260 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 1630
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe gestern die Variante mit Space Marines , Tigirius Scout + Landspeeder mit Flamer und 3 Grav Centurions getestet. Ich habe gegen Orks mit Tyras als Allies gespielt.einen Schwarmherrscher , 1 x diese Schwärme (ähnlich wie scarrabäen der Necrons, und einen der sich einbudeln kann). Die Orks hatten einen 30 Mob Boys , einen 20 Mob und 10 Boys im Pick Up. Dazu 5 Killacopter ein Wahgboss auf Bike , 13 Lootas , 4 mal die schleudas und ein Waghboss in Megarüstung.Es wurde einen 12 zu 11 nach Mahlstrom gegen mich. Was mich aber trotzdem dazu veranlassen wird, die space Marines gegen Eldar zu tauschen ist die Schnelligkeit , mit den Jet-Bikes.Werde dann diese Allies Testen.
Alliiertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Hagun Zar
- Mantel des Lachenden Gottes
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 497
 
Eldar als Verbündete finde ich sehr unstimmig, auch wenn der Spielerfolg dir recht geben könnte^^

Bei Grey Knights + X sind für mich erstmal 3 Fragen wichtig.
1) Geschwindikeit/Billige Standarts für Missionsziele?
2) Beschussdefeziet ausgleichen?
3) Fluff(ige) Listen?

Bei 3) Tendire ich persönlich ja zur =][= .
Nach Fluff ist man ja nur seiner eigenen Fantasy unterworfen xD
Bei 2) Bietet sich Imperiale Armee oder Spacewolfes mMn gut an.
Beide können mit einem Einzelnen Verbündetenkontingent netten Langstreckenbeschuss Bieten und haben nettes Spielzeug.
Bei 1) Sind Eldar wohl die Beweglichsten. DE könnten auch flott sein und haben dazu noch netten Beschuss.
Scouts bieten sich auch gut an aber sind nicht gerade mobil ohne LSS.

Insgesammt denke ich aber mit Imperialer Armee sind wir sehr gut aufgestellt.
Hier können wir günstig Masse bekommen. Haben guten Fernkampf. Beweglichkeit ist nicht die, die Eldar aufbringen können oder Bikemarines allerdings finde ich die anderen Punkte schon recht gut.
 
Was haltet ihr den von White Scars? Im Standard 3x schnelle Einheiten zusätzlich relative Stabil. Mit dem BC noch Scout. Grav Waffen sind nie verkehrt und White Scars zählen (angeblich) zu einen der besten Armeen?

Alliiertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Orden:, White Scars


Kor'sarro Khan, Monddrache
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Angriffs-Bike-Schwadron
8 Space Marines auf Bike, 5 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Trike, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 263 Punkte


Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte




Gesamtpunkte Space Marines : 558
 
Eldar als Verbündete finde ich sehr unstimmig, auch wenn der Spielerfolg dir recht geben könnte^^

Bei Grey Knights + X sind für mich erstmal 3 Fragen wichtig.
1) Geschwindikeit/Billige Standarts für Missionsziele?
2) Beschussdefeziet ausgleichen?
3) Fluff(ige) Listen?

Bei 3) Tendire ich persönlich ja zur =][= .
Nach Fluff ist man ja nur seiner eigenen Fantasy unterworfen xD
Bei 2) Bietet sich Imperiale Armee oder Spacewolfes mMn gut an.
Beide können mit einem Einzelnen Verbündetenkontingent netten Langstreckenbeschuss Bieten und haben nettes Spielzeug.
Bei 1) Sind Eldar wohl die Beweglichsten. DE könnten auch flott sein und haben dazu noch netten Beschuss.
Scouts bieten sich auch gut an aber sind nicht gerade mobil ohne LSS.

Insgesammt denke ich aber mit Imperialer Armee sind wir sehr gut aufgestellt.
Hier können wir günstig Masse bekommen. Haben guten Fernkampf. Beweglichkeit ist nicht die, die Eldar aufbringen können oder Bikemarines allerdings finde ich die anderen Punkte schon recht gut.

Zu 2) Beschussdefizite ausgleichen:
Ich muss leider - weil ich keine 3 Dreadknights und nur Termis spielen will - meinen GKs Verbündete spendieren.
Da ich immer schon Imperiale spielen wollte, nehme ich das jetzt als Gelegenheit.
Da die GKs eh immer schon Reichweiten und Panzerkill Mankos hatten, will ich das jetzt mit den AM aufholen.
Weiters fehlen mir auch Lebenspunkte auf dem Spielfeld - da helfen einfache Soldaten auch gut dagegen.
Hier ist meine erste Variante:

GK
Nemesis Dreadknight, schwerer Psibolter, Teleportmodul
Land Raider Redeemer, Multimelter
Librarian, MG 3
Terminator Squad, 5 Stück, 1xPsibolter, 2xHellebarden, 1xHammer
Terminator Squad, 5 Stück, 1xPsibolter, 2xHellebarden, 1xHammer
Purifier Squad, 10 St., 2xPsibolter, 2xFalchions, 2xHellebarden, Teleport-Peilsender

Astra Militarum

Primaris Psyker, MG 2
Leman Russ Vanquisher, Laserkanone
Platoon Command Squad, 5 St., 3xPlasma, Chimera, Schaufel
Infantry Squad, 10 St., 1xMaschinenkanone
Infantry Squad, 10 St., 1xRaketenwerfer
Armoured Sentinel, Laserkanone
oder so:

Astra Militarum

Leman Russ Vanquisher, Tank Commander
Leman Russ Vanquisher
Platoon Command Squad, 5 St., 3xPlasma, Chimera, Schaufel
Infantry Squad, 10 St., 1xMaschinenkanone
Infantry Squad, 10 St., 1xRaketenwerfer

Was meint ihr dazu?
 
Wenn es um die Wahl der Verbündeten geht, sollte man am besten schauen wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen. Dazu habe ich eine Tabelle mit verschiedenen Aufgaben erstellt, um dort die Stärke und Schwächen auf einen Blick zu überschauen:
Anhang anzeigen 229453
Hier erkennt man, dass wir in den Bereichen "Missionsziele halten"/"billige Einheiten" (insbesonder Maelstrom-Missionen) und Lang Distanz Beschuss/Unterstützungfeuer nicht so gut aufgestellt sind. Außerdem können wir etwas mehr Schlagkraft gegen schwere Fahrzeuge (Pz. 13/14), sowie Flieger vertragen.

Den größten Bedarf sehe ich im Bereich "Missionsziele halten"/"billige Einheiten", das Ganze dann möglichst auch noch mobil für Maelstorm. Denn schaut man sich die Standards der einzelnen Völker malim Vergleich an, so stellt man fest wir haben als einziges Volk keibe "billigen Standards. Zum Vergleich habe ich folgende Tabelle genommen, die jeweils die billigste Standardauswahl eines Volkes punktemäßig vergleicht (bei Imps habe ich die Veteranen genommen, da man beim Zug insgesamt teurer weg kommt, wenn auch mit min 3 Einheiten). Alle Einheiten sind "nackt" (Keine Ausrüstung, zusatzmodelle, Transporter, etc.):
Anhang anzeigen 229442
Mit fast den doppelten Punktekosten des Durchschnitts passen Strike Squads eigendlich garnicht mehr in die Gruppe. Zweit teuerste sind die BA Scouts, was sich aber wohl, sobald der neue Codex für die kommt, auch ändern wird.

Ziel sind also billige, mobile (wenn Maelstrom) Einheiten die möglichst noch "Objective Secured" haben. Dazu ein bischen Panzerabwehr und/oder Sperrfeuer, gerne, aber nicht zwangsläufig als Longrange-Einheit. Wenn nicht Maelstorm gespielt wird könnte man das ganze evtl auch kombinieren. Also Einheiten mit großer Reichweite die auf einem Missionsziel stehen. Geh wir aber erstmal von möglichen Maelstrom-Missionen aus.

Battlebrothers ist für mich nicht zwangsläufig wichtig, solange das Konzept passt. Heißt beim Zweckbündnis jeder braucht seine eigenen Transporter, man sollte mit dem Ausbruch der Puris aufpassen, usw. "Verzweifelte Verbündete" und "Niemals" sehe ich eher kritisch, das muss dann schon extrem gut passen.
Welche Verbündeten würden also passen:

1) Astra Militarum
Ist eine naheliegende Wahl. Billige Standards - check! Longrangebeschuss - check! Panzerabwehr - check! Sperrfeuer - check! Die haben fast alles was wir nicht haben! Leider finde ich geht es bei AM schnell in die Richtung, dass man eher Astra Militarum mit verbündeten Grey Knights spielt und nicht umgekehr ... Denkbar wär zB.:
Astra Militarum (Alliiertes Kontingent)

---------- HQ (1) ----------

[2] Tank Commander (410 Punkte)
- Ritter-Kommandant Pask
- Leman Russ
__- Leman Russ Punisher
__- Laserkanone
__- Seitenkuppeln mit Multimeltern
- Leman Russ
__- Leman Russ Punisher
__- Laserkanone
__- Seitenkuppeln mit Multimeltern

---------- Standard (2) ----------

[2] Veteranentrupp (155 Punkte)
- 6x Lasergewehr
- Veteranensergeant
__- Laserpistole
__- Nahkampfwaffe
- 3x Spezialwaffe
__- 3x Melter
- Chimäre
__- Multilaser
__- Schwerer Flammenwerfer

[2] Veteranentrupp (155 Punkte)
- 6x Lasergewehr
- Veteranensergeant
__- Laserpistole
__- Nahkampfwaffe
- 3x Spezialwaffe
__- 3x Melter
- Chimäre
__- Multilaser
__- Schwerer Flammenwerfer

---------- Unterstützung (1) ----------

[2] Wyvern Battery (130 Punkte)
- Wyvern
__- Schwerer Bolter
- Wyvern
__- Schwerer Bolter

______________________________________________
850 Punkte

2) Space Marines
Bieten viele möglichkeiten und besonders die Scouts im LSS füllen perfekt die Lücke im Standandbereich: billig, mobil und mit OS! Außerdem kann man Space Marines gut günstig halten. Zum Beispiel so:
Space Marines (Alliiertes Kontingent)

---------- Orden (1) ----------

[2] White Scars (0 Punkte)

---------- HQ (1) ----------

[2] Scriptor (95 Punkte)
- Servorüstung
- Space Marine Bike
- Fernkampfwaffe
__- Kombi-Gravstrahler
- Psi-Waffe


---------- Standard (2) ----------

[2] 5x Scouttrupp (100 Punkte)
- 4x Bolter
- Scout Sergeant
__- Bolter
__- Boltpistole
- Land Speeder Storm
__- Schwerer Flammenwerfer

[2] 5x Scouttrupp (100 Punkte)
- 4x Bolter
- Scout Sergeant
__- Bolter
__- Boltpistole
- Land Speeder Storm
__- Schwerer Flammenwerfer

---------- Sturm (1) ----------

[2] 3x Bike-Schwadron (103 Punkte)
- 2x Boltpistole
- Biker Sergeant
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Gravstrahler
- 2x Spezialwaffe
__- 2x Gravstrahler

______________________________________________
398 Punkte
Alternativ bleibt natürlich auch immer eine teurere Variante mit z.B. Cents um mehr Panzerabwehr zu bekommen.

3) Adeptus Sororitas
Ich finde die Soro sind einer der stärkst Alliierten die es für uns gibt. Billige, einigermaßen mobile Standards, viele Melter gegen Panzer und Celestine kann auch alleine gut nerven. Außerdem kann ein Exorzist noch ein wenig Longrange-Beschuss liefern!
Adepta Sororitas (Alliiertes Kontingent)

---------- HQ (1) ----------

[2] Sankt Celestine (135 Punkte)

---------- Standard (2) ----------

[2] 5x Sororitastrupp (130 Punkte)
- 2x Flammenwerfer
- Prioris
__- Bolter
__- Boltpistole
- Immolator
__- Synchronisierter Multimelter

[2] 5x Sororitastrupp (130 Punkte)
- 2x Flammenwerfer
- Prioris
__- Bolter
__- Boltpistole
- Immolator
__- Synchronisierter Multimelter

---------- Unterstützung (1) ----------

[2] Exorzist (125 Punkte)

______________________________________________
520 Punkte
Wenn man mag kann man noch Dominatoren dazu packen. Dann mit 4xMelter und 1xKombimelter im Immolator. Macht dann zusammen 6 Melterschüsse in einer Runde und das von einer Einheit mit "Scout". Für 175 Punkte ein nicht zu verachtender Output!

4) Inquisition
Zum einen werden viele GKs die Modell noch zum anderen kann man aber auch doch die ein oder andere Lücke schließen. Die Inquisition bietet Billige Einheite, die mit Rhinos/Razorbacks/Chimären auch mobil gemacht werden können. Nachteil kein "OS", dafür aber die möglichkeit auf MG1 Psioniker um evtl was gutes zu erwürfeln oder aber zumindest nochmehr "WC" zu generieren. Außerdem ist Coteaz immernoch eine gute Wahl. Und auch ein Malleus Inquisitor der mit einem Termi-Kampftrupp mit 2xPsibolter schockt (halt nicht in Runde1) und noch "Leitender Geist" spendet ist nicht zu verachten. Alternativ das ganze auch im LR. Zudem können die RBs noch "Psiaktive Munition" haben, wodurch sie S6 Longrangebeschuss mitbringen. Das ganze könnte dann so aussehen:
Inquisition (Sonstiges Kontingent)

---------- HQ (1) ----------

[2] Inquisitor des Ordo Malleus (116 Punkte)
- Terminatorrüstung
- Psibolter
- Nemesis-Dämonenhammer
- 2x Servo-Schädel
- Meisterschaftsgrad 1

---------- Elite (3) ----------

[2] Gefolge des Inquisitors (63 Punkte)
- Psioniker
- 2x Akolyth
__- 2x Armaplastrüstung
- Razorback
__- Synchronisierter Schwerer Bolter
__- Psiaktive Munition

[2] Gefolge des Inquisitors (63 Punkte)
- Psioniker
- 2x Akolyth
__- 2x Armaplastrüstung
- Razorback
__- Synchronisierter Schwerer Bolter
__- Psiaktive Munition

[2] Gefolge des Inquisitors (63 Punkte)
- Psioniker
- 2x Akolyth
__- 2x Armaplastrüstung
- Razorback
__- Synchronisierter Schwerer Bolter
__- Psiaktive Munition

______________________________________________
305 Punkte
Das beste daran ist, dass es verhältnismäßig wenig Punkte verbraucht! Aber schauen wir mal ob nicht bald eine Buch für die Inquisition heraus kommt. Dann vielleicht auch mit billigen Standards.

6) Space Wolves
Die neuen Wölfe könnte ich mir auch ganz gut vorstellen, allerdings möchte ich hier noch keine Liste posten, da ich den Codex noch nicht wirklich kenne.

7) Eldar
Spieltechnisch denke ich eine recht starke Möglichkeit. Je nach Geschmack und Punkten mit oder ohne Phantomritter. cheps hat die liste ja auch schon gepostet aber der vollständigkeit halber:
Eldar (Alliiertes Kontingent)

---------- HQ (1) ----------

[2] Runenprophet (155 Punkte)
- Shurikenpistole
- Hagun Zar
- Eldar-Jetbike
- Mantel des Lachenden Gottes

---------- Standard (2) ----------

[2] 3x Windreiter-Jetbikeschwadron (51 Punkte)

[2] 3x Windreiter-Jetbikeschwadron (51 Punkte)

---------- Unterstützung (1) ----------

[2] Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler

______________________________________________
497 Punkte
Alternativ würde auch ein Autarch passen. Dann auch mit Jetbike und Mantel. Als Bewaffnung einen Fusionsstrahler. Da hätte man dann noch etwas Panzerabwehr. Insbesondere wenn man den Ritter raus läßt.

8) Tau & Dark Eldar
Beide sind leider nur verzweifelte Verbündete, was sie nicht besonders attraktiv macht. Tau könnten eine Menge Beschuss liefern und hätten auch gute Möglichkeiten mobile Elemente in die Liste zu bringen. Dark Eldar sind güstig, mobil und haben die Möglichkeit viele Lanzen aufzustellen. Aber wie gesagt leider sind nur Verzweifelte Bündnisse möglich, man müsste die Listen der GKs und der Tau/DE also so abstimmen, dass die GK er vorne aufräumen und die Allys im Hintergrund bleiben und ballern, bzw Missionsziele holen. Sie müssen halt möglichst mehr als 6" von einander entfernt bleiben, was aber eigendlich nicht so schwer sein dürfte.
Wenn man den Flufffaktor noch mitnehmen will, wird es hier dann doch langsam schwierig noch eine ordendliche Hintergrundgeschichte zu erfinden. Bei den Eldar klappt das doch noch recht gut, siehe dazu auch Fluff im alten GK-Codex!


Gruß
Rufuli
 
Zuletzt bearbeitet: