Grischnak Gitmatscha seine Donnakloppaz

Garanter

Testspieler
17. Dezember 2007
100
0
5.726
Intro

Es war im Dezember 2008 ... im White Dwarf Nr. 156 wurde der Janu-Waaagh für den 10. Jan. 2009 angekündigt und ich habe mir die Ork-Armee von Fil Dunn angesehen.

Dabei muss ich wohl irgendeine Spore eingatmet haben - denn als ich wenig später in den Spiegel sah, war meine Haut grün, aus dem Unterkiefer ragten große Hauer und ich starrte aus roten Augen aus meinem Spiegelbild heraus.

In kürzester Zeit (1 Monat) schaffte ich etwa 1.000 Punkte zusammen, 2 x Black Reach (Dank an den GW Bonn und Phil, der das organisierte, dass ich an zwei Gemeinschaftskäufen beteiligt wurde - die anderen wollten die Space Marines -_-). Bei Forge World bestellte ich noch den Bikerboss (die Brandstelle in meinem Portemonnaie sieht man noch heute 😀).
Noch zwei Pikkupz - und zu Weihnachten schenkte ich mir selbst den Panza (das Abo lief aus und die Prämie ging dort drauf) ... und bis zum 10. war alles bis auf den Boss fertig.

Danach ging es gemächlich weiter ... und die Wirtschaftskrise hatte auch ihr Gutes: das Pfund schmierte ab.

So konnte ich nach dem Games Day im Sommer, auf dem die fantastischen neuen Orkmodelle von Forge World vorgestellt wurden, für überschaubares Geld noch ein kleiner Squiggo, ein Halbketten-Pikkup und die Grothälfaz geordert werden.
Kurz vor Weihnachten schlug ich nochmal zu: ein Megabot und Kanzeln mit Fetten Wummen für den Squiggo.

Ich wollte eine Armee, mit der ich spielen kann - und zwar alles vom 750 Punkte-Turnier bis zur Apokalypse

Aber seht selbst 🙂

Edit: Nein, ich habe keine Probleme wegen meines Aussehens ... die meisten Leute sagen, es passt zu mir - und die etwas anderes gesagt haben ... ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Einheit
Ausstattung
Punkte
HQ

Waagh-Boss
Bike, Turbosäge = Energieklaue (S. 48), synchro.
130
Bigmek
Snotzogga (5“-Schablone)
95​
Bossmob
3 Bikes, 1 Energiekaue, 2x fetta Spalta, synchro.
170
Bossmob
10 Bosse, fettä Spaltaz
250​


Standard

Orkboyz
Boss mit Energieklaue, 29 Boyz, 3 fettä Wummens
215
Orkboyz
Boss mit Energieklaue, 19 Boyz, 2 fettä Wummens
155
Panzaboyz
Boss mit Squigg, 10 Boyz, 1 Bazooka
135​
Grot-Mob
1 Treiba, 10 Grotz
45​
Pikkup
Verstärktä Rammä, rote Farbä, fettä Wumme
45​
Pikkup
Verstärktä Rammä, rote Farbä, fettä Wumme
45​
Pikkup
Verstärktä Rammä, rote Farbä, Abrizzbirne, fettä W.
55​
Pikkup
Verstärktä Rammä, rote Farbä, Megagreifa, fettä W.
50​


Unterstützung

Kampfpanza
Rote Farbä, offen, 2 fettä Wummens, Schleuda, Todeswalzä
140
Big Squiggo
Kanonä, 1 fettä Wumme (5“-Schablone) 50

Killabot
Aufgemotzter Megablasta Zzarp, Grothälfa
60​


Elite

Plünderaz
5x Killablasta
75​
Brennaz
1 Mek mit Trohä’nschtangä, 6 Brennaz, (Flammenschablone)
95​
Kommandoz
1 Boss mit Energieklaue, 5Kdos.
95​
Panzaknackaz
1 Boss, , 1 Panzakloppa, 3 Büchsnöffnaz, 2 Sprengsquiggs
100​


Sturm

Stormboyz
1 Boss, 7 Boyz, Knarren, Energiklaue
100​
Killakoptaz
3 mit fettän Wummens, Bombäns (Abweichung W6)
105​
Killakoptaz
3mit Bazookas (Turbo-Boost mind. 18“ – 24“)
105​


2.240​
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das ist bis hierhin erstmal alles, was bislang vorliegt ... und in Arbeit ist.

Zur Zeit bin ich beruflich mal wieder etwas intensiver eingespannt, aber vielleicht schaffe ich es ab und zu an den Wochenenden, wieder etwas fertig zu stellen.

Ich baue mir gerade einen modularen Spieltisch, die erste Platte ist fertig. Dazu will ich auch noch etwas Gelände erstellen, vorzugsweise kleine Bunker, Schützengräben und Geschützstellungen.

Aber jetzt wäre er erstmal schön, wenn ich etwas Feedback zu dem bislang Gezeigten von euch bekäme. ;-)
 
Bisher hatte ich mich zurückgehalten, ich dachte da könnte ja noch was kommen 😉. Mir gefallen deine Orks sehr gut. Insgesamt hast du da wirklich eine ordentliche Anzahl an Punkten in einem gut aussehenden Farbschema bemalt. Ist der "Panza" mit Magneten modular gehalten, oder kann man die Teile sogar ohne Magnete gut drauf stecken und wieder abnehmen?
 
Danke 🙂

Der Panza kann zusammengesetzt werden ... ich werde die Aufnahmen zum Teil nochmal bei Sonnenlicht draußen wiederholen ... dann ist das auch besser zu sehen.
So ist das Bild mit den Einzelteilen etwas zu dunkel geworden.

Bei der Abrizzbirnä musste ich ein wenig improvisieren, weil die Öffnung des Aufsatzes vom Pikkup nicht ganz in die des Panza -Gehäuses passte. Die beiden Wummen-Schützen sind jeweils an einem Fuß gestiftet und können bei Bedarf in die Bohrungen eingesetzt werden.

Im Moment spiele ich ihn meistens offen mit vier fetten Wummen - wahlweise drei und ein Mörser.

Aber aussehen tut er schon besser, wenn er zugetackat ist 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber aussehen tut er schon besser, wenn er zugetackat ist 🙂
😀 Finde ich ja auch. Ich habe hier auch noch eine Ork-Armee liegen, da ist auch ein Panza bei (noch im Gußrahmen), den ich eher offen spielen möchte, von dem ich aber auch denke dass er geschlossen besser aussieht. Dann werde ich den sicher auch so variabel bauen, dann kann ich es auch mal so und mal so spielen.