naja, die 1000 marines sind wohl eher ein richtwert, den es in der ordensgröße anzustreben gilt, wenn man sich an den codex astartes hält...
die apothecari veranstallten ja in regelmäßigen abständen eine musterung für neue rekruten und ich denke mal, da ja durchaus rekruten es nichtmal erleben, das sie scouts werden sondern vorher schon drauf gegangen sind und ja auch nicht alle scouts vollwertige marines werden, werden wohl durchaus mehr gemustert, als platz wäre, um auf die 1000 marines wieder aufzurüsten. ebenso lassen sich die verluste der eigenen truppen ja auch nicht genau vorraussagen, da werden dann taktische simulationen laufen gelassen und es heißt dann: es ist mit verlusten von 15-20% oder so ähnlich zu rechnen. wenns dumm gelaufen is, dann haben die marines aber nachher vielleicht nicht nur 20 sonder 50% verluste und der orden hat 30 mann weniger, als kalkuliert war... im gegenzug kanns ja auch anders rum laufen, das man weniger verluste erleidet als erwartet, dann hat man plötzlich 30 marines mehr erwartet. und ich denke nicht, das ein orden seine rekruten abmackelt, nur weil "zu viele" marines die letzten 20 einsätze überlebt haben und der orden jetzt plötzlich 1030 marines hat...
ebenso kommt es ja auch immer wieder vor, das schiffe bei warpreisen einen zeitsprung machen, sprich man schickt eine kompanie los, die tritt in den warp ein und kommt 200 jahre später am ziel an, in der zwischenzeit dürfte der orden aber von nem verlust der kompanie ausgegangen sein und sie ersetzt haben, so das man plötzlich 1100 marines im orden hat. ich kann mir in so einem fall auch nur schwer vorstellen, das man dann einfach mal 100 marines abmackelt, nur um wieder auf die 1000 zu kommen. in so einem fall werden dann eben die zahlen der neurekrutierungen verringert, bis sich das von alleine eingeränkt hat.