Okay, gegeben folgende Situationen:
a) Ein Trupp Marines mit Mal des ungeteilten Chaos, darunter ein Champion der Dämonenwirt ist, fährt in einem Rhino 12". In der gegnerischen Schussphase wird das Rhino zerstört, der Trupp steigt aus, erleidet ein paar Verwundungen und ist niedergehalten für die nächste Runde.
In der nächsten Runde möchte ich dass der Dämon aus dem Trupp erscheint. Regelfrage ist hier nun: Darf ich ganz normal den Dämon anrufen, auf 4+ (synchronisiert mit Fesseln) würfeln, und ihn dort hinsetzen (1.)? Oder darf ich ihn nicht anrufen, sondern der Dämon kommt nur auf 6+ (2.)? Oder hat der Dämon überhaupt keine Möglichkeit herauszukommen (3.)?
Hintergrund: Im Chaoscodex steht bei den großen Dämonen, dass der Chaosspieler jede Runde in der der Dämonenwirt auf dem Feld ist (erfüllt) für's anrufen oder widerstehen würfeln muss (1.). Beim Niederhalten im Regelbuch steht allerdings, dass der niedergehaltene Trupp in der nächsten Runde keine Aktionen durchführen darf - ist das Anrufen eine Aktion? (2.)
Folgefrage, angenommen der Dämon darf ganz normal erscheinen. Ist er dann in der Runde, in der er erschienen, ist niedergehalten? Hierfür fällt mir eigentlich keine Erklärung ein, da er erstens mit dem niedergehaltenen Trupp nichts mehr zu tun hat sondern auch noch immun gegen Niederhalten ist, aber mein Gegner bestand darauf und wir haben es so gespielt.
Und dann noch
b) dieselbe Situation wie a), allerdings ist der Trupp nicht wegen schneller Bewegung in einem inzwischen zerstörten Fahrzeug niedergehalten, sondern ganz normal durch einen verpatzten Niederhaltentest nach Verlusten durch Geschützsperrfeuer.
Dieselbe Frage wie oben.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet das klarzustellen.
a) Ein Trupp Marines mit Mal des ungeteilten Chaos, darunter ein Champion der Dämonenwirt ist, fährt in einem Rhino 12". In der gegnerischen Schussphase wird das Rhino zerstört, der Trupp steigt aus, erleidet ein paar Verwundungen und ist niedergehalten für die nächste Runde.
In der nächsten Runde möchte ich dass der Dämon aus dem Trupp erscheint. Regelfrage ist hier nun: Darf ich ganz normal den Dämon anrufen, auf 4+ (synchronisiert mit Fesseln) würfeln, und ihn dort hinsetzen (1.)? Oder darf ich ihn nicht anrufen, sondern der Dämon kommt nur auf 6+ (2.)? Oder hat der Dämon überhaupt keine Möglichkeit herauszukommen (3.)?
Hintergrund: Im Chaoscodex steht bei den großen Dämonen, dass der Chaosspieler jede Runde in der der Dämonenwirt auf dem Feld ist (erfüllt) für's anrufen oder widerstehen würfeln muss (1.). Beim Niederhalten im Regelbuch steht allerdings, dass der niedergehaltene Trupp in der nächsten Runde keine Aktionen durchführen darf - ist das Anrufen eine Aktion? (2.)
Folgefrage, angenommen der Dämon darf ganz normal erscheinen. Ist er dann in der Runde, in der er erschienen, ist niedergehalten? Hierfür fällt mir eigentlich keine Erklärung ein, da er erstens mit dem niedergehaltenen Trupp nichts mehr zu tun hat sondern auch noch immun gegen Niederhalten ist, aber mein Gegner bestand darauf und wir haben es so gespielt.
Und dann noch
b) dieselbe Situation wie a), allerdings ist der Trupp nicht wegen schneller Bewegung in einem inzwischen zerstörten Fahrzeug niedergehalten, sondern ganz normal durch einen verpatzten Niederhaltentest nach Verlusten durch Geschützsperrfeuer.
Dieselbe Frage wie oben.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet das klarzustellen.