4. Edition Großer Dämon in ner Chaos-Armee

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Er meint World Eaters. Müsste er doch eigentlich langsam wissen : P

Ich persönlich nutze den ArmyBuilder für meine Armeelisten, und notiere dort alle wichtigen Details wie Besessene usw.
Dabei wird auch festgelegt, welcher Trupp welche Ausrüstung hat und es ist alles genau notiert welche Werte die einzelnen
Truppen haben. Sollte mein Gegner die Armeeliste sehen wollen kann er sie sich, nach dem Spiel, immer gerne anschauen.
Ich begrüße natürlich, wenn mein Gegner ebenfalls solch eine Armeeliste benutzt, da mir nur der Name der Einheit sowie die
Bezeichnung der Waffen wenig bringt, da ich mich auch für die genauen Werte interresiere.
Beim ArmyBuilder hat man alles Schwarz auf Weis, somit sind Schummeleien ausgeschlossen.

Da Taal zweifelsohne mich mit dem "Proxer" meint, verstehe ich nicht ganz weshalb es ihn so erregt, da ich ihn gefragt habe
ob es in Ordnung ist. Die 2 Truppen konnte man klar voneinander unterscheiden, da die einen grundiert die anderen nicht grundiert waren. Das mit den Champions war wirklich doof von mir, da ich nichtmehr unterscheiden konnte
welcher welcher war, da sie gleich aussahen und direkt nebeneinander standen. Es ist aber keine Spielrelevante Situation
dadurch entstanden die mir einen Vorteil oder Taal einen Nachteil gegeben hätte. Ich habe aber aus diesem Fehler gelernt
und die Champions individualisiert (Umbau bzw. schönes neues Champion Modell). Ich hoffe, dass ich sie auch bald anmale. 🙂
Es ist natürlich klar, dass auf Tunieren eine bemalte Armee Pflicht ist und die WYSIWYG-Regel meiner Meinung nach
dazugehört. Im privaten Kreis gibt es jedoch nichts zu gewinnen auser dem Spielspass, weshalb man mir verzeihen mag, dass
ich trotz 10 Jahren WH40K spielens nicht alle Figuren angemalt habe. Ich probier halt viel aus und baue erst dann um.
Und das Anmalen dauert bei mir sowieso lange um nicht zu sagen zu lange ! :lol:
Ich bin ein fairer Spieler dem Spass am Spiel wichtiger ist als zu gewinnen. Dies sollte auch Taal bewusst sein.
Ich lasse es sogar durchgehen, wenn ein Gegenspieler einiges an Pünktchen zuviel für seine Armee ausgegeben
hat, solange das Spiel unterhaltsam war und Wir trozdem unseren Spass hatten.

Ich würde es Begrüßen wenn man mir in Zukunft vor dem Spiel, wärend dem Spiel oder wenigstens nach dem Spiel sagen
würde, dass man mit mir als Spieler unzufrieden ist oder sonstwie ein Problem hat und ich dies nicht durch ein Forum erfahren
muss. Eigentlich finde ich das Dies überhaupt nicht in dieses Forum gehört.

Ich freue mich aber trozdem auf unser Spiel, bei dem hoffentlich alles zu Unserer Zufriedenheit verläuft.
Wenn nicht, einfach kommunizieren. Ich sehe zwar manchmal aus wie ein Amokläufer (vorallem wenn ich 4 mal hintereinander
den Blutdämonenrüstungswurf vermassel 😀 ), gefressen hab ich aber (bis jetzt) noch keinen.

GrüZe
Blutsturm
 
weils gut hier reinpasst eine Frage bezüglich des Beschwörens eines Großen Dämons.

Ein Kumpel von mir fähr derzeit immer folgende Tour:
1- Eine Einheit CSM mit Infiltration deren Champ vom Blutdämon besessen ist (und dämonenfesseln hat)
2- er infiltriert (wenn möglich) auf 18,1" an einen meiner Trupps ran
3- in der ersten seiner Runden würfelt er für die Besessenheit, der Dämon kommt (mit df kein großes problem)
4- der dämon hat bekannterweise ein größeres base als der chap zuvor, der dämon steht mit dem basemittelpunkt auf dem basemitelpunkt des champions
5- der dämon fliegt 12" und greift 6" an (er ist ja durch das größere base rund 1-2" näher an meinen trupp als zuvor.

jetzt meine fragen, da wir turnierspieler sind und somit auch gegeneinander meist "hart" spielen bitte nur erklärungen mit klaren quellenangaben, keine "ist doch logisch" antworten:

- punkt 3, darf er überhaubt in de ersten runde würfeln (laut chaoscodex geht das)
- punkt 4, durch das größere base ist er in der tat näher an mir dran, basemitte auf basemitte stellen finde ich prinzipiell logisch, gibts regeln die dagegen sprechen?
 
Zu Punkt 3
Äh... hab's gerade mal nachgelesen und anderes hätte mich nun auch gewundert. Im Codes CSM steht auf S. 13 oben: Zu Beginn jedes Spielzugs des CSM-SPieler NACH dem ersten ....! Das heißt (wenn auch mal wieder um die Ecke formuliert) er kann aber der ZWEITEN Runde würfeln!!!

Zu Punkt 4
Klingt auch für mich logisch, aber da ist mir jetzt keine Regelstelle bekannt, die das näher erläutert. Also mir bliebe nur, mich mit meinem Gegner auf ne einvernehmliche Lösung zu einigen...
 
Originally posted by Deathskull@10. Feb 2005, 19:27
- punkt 3, darf er überhaubt in de ersten runde würfeln (laut chaoscodex geht das)
Nein, darf er nicht. Laut Codex wird auf Beschwörung von Dämonen erst ab Runde 2 gewürfelt. Seine Aktion ist also höchst regelwidrig (und verzerrt vollkommen das Spielgleichgewicht).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- punkt 4, durch das größere base ist er in der tat näher an mir dran, basemitte auf basemitte stellen finde ich prinzipiell logisch, gibts regeln die dagegen sprechen?[/b]
Dumme Sache. Das ist nirgends wirklich geklärt und damit gibt's auch immer wieder Probleme ("muss ich andere Truppmitglieder zur Seite stellen, sobald der Grosse Dämon da ist oder muss ich den Dämon nach aussen stellen?").
Aber normal ist das kein so grosses Problem, da die Sache mit der ersten Runde ja nicht geht.

Greg
 
Chaos-Codex S. 13:
- Zu Beginn jedes Spielzugs des Chaosspielers nach dem ersten, in dem der besessene Champion auf dem Spielfeld ist... -
Er kann also in der zweiten Runde würfeln. Allerdings müsste er dann in der ersten Runde Infiltrieren und auf dem Tisch
stehen, da der Chaoschampion immer erst eine Runde nach seinem "Auftauchen" den Blutdämonen "rauslässt".
Das "nach dem ersten (Spielzug), in dem der besessene Champion auf dem Spielfeld ist" soll dies ausdrücken.
Blöde Formulierung.

Der Abstand der Bases soll sich eigentlich nicht verändern. Wann das genau festgelegt wurde weis ich nichtmehr. Ich weis nur
noch, dass manche Leute angefangen haben, größere Bases zu basteln, um diesen Vorteil zu haben und GW dann darauf
reagiert hat. Wir spielen jedenfalls seitdem so. Eine richtige Regelstelle kann ich Dir leider momentan noch nicht anbieten.
Ich suche aber mal. Logischer fände ich natürlich wenn die Mitten genommen werden ! 🙂
 
@Wolkenmann: Taal Eisenkiefer nutzt keine zwei Accounts. Wieso fragst du ? :huh: Achso weil der den Avatar hat. is nich der einzige, Leider ! Ich beanspruche diesen Avatar für mich, ich liebe Ihn :wub: Meiner, das ist mein Avatar (seinen Avatar streichelt doof grinst und mit gollums Stimme spricht: "mein Avatar") :lol:

@Lord Blutsturm oder anders: Marc an Marc.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da Taal zweifelsohne mich mit dem "Proxer" meint, verstehe ich nicht ganz weshalb es ihn so erregt, da ich ihn gefragt habe
ob es in Ordnung ist[/b]

Das habe ich doch überhaupt nicht gepostet über unzufrieden und so, war doch der Typ mit dem gleichen Avatar. Ich bin mit dir als Spieler sehr zufrieden und kann mich absolut nicht beschweren. Dass du proxt wissen wir beide, aber ich habe das auch nie moniert, denn deine proxies waren recht klar.

Was etwas blöd war, war die Situation als du zwei einheiten völlig vermischt hast. Die eine war, soweit ich mich erinnere, nicht vollständig grundiert. In der Schussphase verlor die eine Einheit 3 Mann (2 PK 1 schwerer Bolter) in der NK-phase griff dieser Trupp (der nicht grundierte) an und war plötzlich mit 8 Modellen am Start. What shells wir spielen, wie du sagtest um des Spaßes willen.

Pfeif drauf, auch meine Armeeliste hatte Fehler, auch ich habe Regeln falsch interpretiert, das passiert wenn man, so wie wir, nur alle Schaltjahre spielt. Ich freue mich riesig auf unser spiel heute. Und ich wollte nur wissen ob du mir sagen musst wo der Dämon drinsteckt, dann kann ich meine Aufstellung entsprechend gesalten ! Alles andere was hier gesagt wurde ist mir egal. Ich schätze dich als Mensch und als Spieler und Fehler werden wir immer wieder machen. :friends: (<- das meine ich so wie es da smiled)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eigentlich finde ich das Dies überhaupt nicht in dieses Forum gehört.[/b]
Ist was dran, zumindest was diesen seltsam diskurs über Proxies angeht. Aber die Frage nach dem Dämon ist doch an dieser Stelle sehr richtig. Ich habe den Codex Chaos SM nicht und ich werde ihn mir auch nicht irgendwie illegal besorgen nur um solche Kleinigkeiten nachzulesen. Nicht für unsere kleinen Heimspiele. Turnierspieler können ja von mir aus der Ansicht sein: Know your foe, ich jedoch bin kein Turnierspieler, und wenn ich dann eine Frage habe die mir unter den Nägeln brennt ist das Forum doch die perfekte Anlaufstelle oder wie falsch sehe ich dass nun ? :blink:

Grüze
-Marc
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn der dann bescheißt ?

Ich meine der Dämon sitzt in nem Trupp der gerade unter der Schablone eines Vindicators gelandet ist und danach 2 Plasmakanonentreffer kassiert, mit dem resultat, dass keiner überlebt.

Da die noch ganz hinten stehen findet mein Gegner das nicht wirklich prickelnd und sagt an, dass der Dämon an keines der modelle gebunden war, bzw. er spielt einfach weiter ohne Dämon und Instabilitätstests. Dann kommt der Dämon aus nem anderen Trupp der an forderster Front den NK sucht.

Wie soll ich dass den prüfen können ?[/b]

Damit wollre ich auch nicht sagen das Lord Blutsturm das machen würde. im Gegenteil.

Er spielt fair

grüze
-Marc
 
Originally posted by wes rholan@10. Feb 2005, 19:45
Zu Punkt 3
Äh... hab's gerade mal nachgelesen und anderes hätte mich nun auch gewundert. Im Codes CSM steht auf S. 13 oben: Zu Beginn jedes Spielzugs des CSM-SPieler NACH dem ersten ....! Das heißt (wenn auch mal wieder um die Ecke formuliert) er kann aber der ZWEITEN Runde würfeln!!!
danke 🙂

genau so eine regelstelle habe ich gesucht aber beim spielen nicht gefunden.