Großes 40K-Kettenquiz

der tipp war auch etwas offensichtlich. ich könnte mit etwas kombinationsgabe noch etwas weiter gehen:
ist nur ne vermutung, aber aufgrund des namens hat es wahrscheinlich was mit einem der orden aus dem codex engel des todes zu tun. wahrscheinlich den dark angels. deshalb war das mit den verhören vielleicht gar nicht so weit weg von der wahrheit, aber von diesem zeremoniengegenstand habe ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört, ist aber auch schon einige jahre her, seit ich den codex engel des todes zuletzt gelesen habe.
 
na man sagt das aus diesem kelch der imperator selbst bei der gründung des ordens getrunken hat. und da gibts regelmäßig so ein heiliges ritual (ne art gründungsfeier) wo der großmeister in die schale einen tropfen von seinem blut reingibt dann wird der kelch herumgereicht und jeder bruder gibt einen tropfen von seinem eigenen blut rein und das wird dann mit wein vermischt und an alle ausgeschenkt.
sollte passen oder 🙂
 
Dreadnoughts

Edit: Dang! Braindead war schneller.

Dafür: Hier ein kurzer historischer Abriß zur Entwicklung dieses Namens. In der britischen Marine hat der Name "Dreadnought" (oder "-naught", alte Schreibweise, dt. "Fürchtenichts") seit dem 16ten Jahrhundert Tradition, wurde aber richtig populär mit der Einführung des "All-Big-Gun Battleship", d.i. Einkaliber-Großkampfschiffs, dessen Erster Vertreter (weil die Japaner kein Geld hatten) in England gebaut und 1906 in Dienst gestellt wurde. Danach hießen alle Einkaliberschlachtschiffe mit Klassenbezeichnung Dreadnoughts bzw. Superdreadnoughts. Momentan haben die Briten ein Atomuboot, das so heißt, obwohl es allmählich wohl außer Dienst gestellt werden dürfte...