Grossoffensive - Iron Warriors vs.

Ein sehr schöner Spielbericht und auch wirklich mal schöne armeen(sowohl von der Bemalung als auch von der Armeezusammenstellung). Dazu noch eine spannende Mission mit tollem Gelände. Was will man mehr? TOP!

Besonders gefallen hat mir die Einbettung in eine Geschichte. Da weiß man wenigstens mal warum die Armeen auf einander treffen 🙂
 
Hallo erstmal.

Ein wirklich schöner Bericht, mit allem, was das Herz begehrt. Neben netter Story, Fotos und Beschreibungen ist es natürlich schön mal ganz bemalte Armeen zu sehen (auch wenn das Gelände im Hintergrund nicht fertig war *tztz* 😉 ).
Als alter Geländebauer hab ich noch ne Frage an dich: Wo habt ihr diese Sandsäcke her?

Zu guter letzt: Auf der Seite des Imperiums hätte die Imperiale Armee stehen sollen 😉 (immerhin spiele ich sie selbst, da will man sie in Aktion sehen)

Gruß,
Sarevok
 
Schon mal vielen Dank für die bis jetzt durchwegs netten und positiven Kommentare - ja das motiviert. Nächstes Mal wäre es gut jemanden zu finden, der die Notizen & Photos macht - denn das lenkt doch ab und kostet Zeit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wirklich mal schöne armeen(sowohl von der Bemalung als auch von der Armeezusammenstellung)[/b]

Das les ich gern! Die IWs stehen übrigens auch im Paitmaster...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
DIe bilder waren auch sehr hilfreich[/b]

Habe ich auch gehofft - haben mich immerhin 10,- gekostet 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Einer der schönsten Schlachtberichte den ich je gelesen habe! Vielen Dank [/b]

Bitteschön!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auch wenn das Gelände im Hintergrund nicht fertig war[/b]

ist fertig - steht aber auf ner Holzplatte, weil ich dachte, das wäre besser als grün innendrinnen....die Sandsäcke sind von Forge World

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf der Seite des Imperiums hätte die Imperiale Armee stehen sollen [/b]

Stimmt! Die GKs haben sich als sehr nervig herausgestellt und vs. IW wären mir Imps auch lieber gewesen - wenn mein Mitstreiter das hier liest, legt er sich vielleicht ins Zeug, was seine Imps betrifft 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hat viel Spaß gemacht zu lesen [/b]

thx - hat auch spaß gemacht es zu schreiben, auch wenns etwas gedauert hat...

So es darf gerne weiterhin kommentiert und kritisiert werden und vor allem Lobpreisungen nehme ich natürlich gern an 😀
 
Hat er gut gemacht den Bericht, auch, wenn er mein Gegner war ! 🙂

Meine SMs heißen übrigens Redemptors - hatte ich aber vergessen, Archon zu sagen.
An meinen Imps bin ich gerade dran, allerdings wird es noch etwas dauern, bis ich eine fertig angemalte Armee in einen Battlereport schicken kann.

Insgesamt hat die Schlacht wirklich Spaß gebracht, man ist nur ziemlich alle, wenn man immer alles mitschreiben muß. Naja, alles fürs Forum ! :whaa:
 
Originally posted by Dark Scipio@12. Sep 2005 - 09:15
Zwar ein bißchen schade, daß es wieder ein Selbsterfundender Orden ist und jedes ausgeschaltete Modell als zerfetzt oder ähnliches deklariert wurde.

Davon abgesehen aber ein wirklich sehr guter Spielbericht, auch von den Miniaturen her  nett anzusehen.
Ah komm - es ist KRIEG! Immerhin habe ich mich bemüht, möglichst viele verschieden Umschreibungen zu verwenden. Gibt doch genügend "fällt" und "ausgeschaltet" etc. und eben auch was für die Gore-Freunde 😉

Wer bereit ist mit seiner komplett angemalten Imperial Fist - Armee anzutreten, den lade ich gern zum nächsten Projekt ein 😉

Danke für die Blumen!

...

@mad13
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 Euronen für die Bilder? blink.gif huh... ich will eine Digicam!![/b]

Und wie gefiel dir der Bericht? PS: Digi ist vorh. nur langt die Funzel von eingebautem Blitz nicht aus.

....

@archangel
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine SMs heißen übrigens Redemptors[/b]

<_< edited
 
Originally posted by Archangel@12. Sep 2005 - 09:26
@Dark Scipio

:huh: Wieso ist es schade, daß es sich um einen selbsterfundenen Orden handelt ? Ich bin seit ca 15 Jahren der Meinung, sowas wäre u.a. Teil des Hobbys ... ! :huh:
Meine Erfahrung ist eben, daß die meisten (nicht notwenidiger weise Deiner) selberfundenen Orden der Atmosphäre schaden und am Hintergrund vorbeigehen. Außerdem gibt es soviele Orden die nur darauf warten mit Leben erfüllt zu werden, daß man eigentlich keine eigenen zu erschaffen braucht. Eigene Orden kann man gar nicht richtig stilvoll spielen, das man sich eben selbst alles erfinden kann wie es paßt. Jedenfalls habe ich schon viele selbsterschaffene Orden gesehen, bei denen alles nur so erfunden wurde wie es der Armee paßt, wenn überhaupt. Dazu noch die üblesten Farbschemata und Hintergrundsverbiegungen.

Aber das ist nur meine Meinung.
 
na ja, für wieviele Orden gibt es denn bitte bei GW anständigen Fluff und anständige Farbeschemen...schaut man sich mal die ganzen SM auf der GW-Seite an, dann haben davon nur die eh schon bekannten nen Hintergrund, oder jene welche mal in nem Roman erfunden wurden (Soul drinker z.b.) und bei vielen Namen und Farbeschemen "unbekannterer" GW-Orden kriegen die meisten wohl mindestens Augenkrebs und nen geistigen Blackout.

Und ob nun jemand seinen orden pink anmalt und mit Wesenzügen spielt, oder die GW-rainbow-Warriors mit Leben erfüllt, dafür aber dieselben Wesenszüge benutzt. Beide Armeen spielen sich auf der Platte gleich, machen sich in so nem Spielbericht erzählungstechnisch nichts und subjektiv scheiße sähen in meinen Augen beide Farbeschemen aus. So what?

Natürlich gibts viele Leute, die sich ne ganz obskure Wesenszugskombo basteln und die dann rechtfertigen, bzw. ihren Fluff 1zu1 aus dem Lieblingsanime klauen... nur GW war auch nicht gerade darauf bedacht das rad neu zu erfinden (Hallo Caliban, etc..) und wenn wirklich jeder nur mit den bekannten Orden rumrennen würde, welche wir aus dem IA kennen, wäre doch langeweile pur auf der Platte. Selbes gilt für chaos, wenn jeder der nach BL spielt, auch die totenkreative BL farblich ins Feld führen würde,

Ich finde den Kampfbericht übrigens sehr schön, wobei auch ich Imps stylischer gefunden hätte. 😛
 
@Dark Scipio

Keine Bange, ich bin ganz Deiner Meinung und wenn mir irgendwas wichtig ist, dann Hintergrund (Die Tatsache, daß wir mit so einem großen Kontingent GKs gespielt haben, liegt nur daran, daß ich sonst die 2.500 P. nicht mit bemalten imperialen vollbekommen hätte).

Den Hintergrund meines Ordens hab ich vor Jahren mal im alten Forum gepostet und der ist sowas von normal, daß es schon langweilig ist.

(Also - mein Orden ist eigentlich eine der zwei verschollenen ursprünglichen Legionen, die als die allerstärkste der zwanzig Legionen galt - Die "Holy Angels of the Emperor". Ihr Primarch, Sigmar, wurde vom Imperator persönlich aufgezogen und übertraf diesen bald schon in seinen Fähigkeiten. Daraufhin ließ der Imperator alle Aufzeichnungen über die Holy Angels of the Emperor löschen und setzt diese jetzt als seine persönliche Eingreiftruppe ein. Die Angels vereinen dank ihres Primarchen alle Fähigkeiten der anderen Legionen in sich und dürfen sich zu Beginn einer Schlacht immer drei Vorzüge aus dem Codex aussuchen - Diese brauchen nicht am Modell dargestellt werden !) 😉