Großschlacht beendet

<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 04.06.2007 - 13:05 ) [snapback]1024076[/snapback]</div>
@Ismael:
Man kann viele Armeen auch ohne Panzer mit extrem viel Feuerkraft aufstellen, geht also schon, trotz (bzw. gerade mit) Eskalation.[/b]
Wir hatten fast 6000 Punkte gestellt mit über 60 schweren Waffen.. die Feuerkraft war da, aber keine Gegner, denn die hatten nur ca 2000 Punkte gestellt und davon waren fast 1000 Punkte Necron Krieger die hinter dem Gelände standen. In Runde 2 kamen dann die Panzer, aber es waren immer noch keine Gegner da.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(mf Greg @ 04.06.2007 - 14:57 ) [snapback]1024132[/snapback]</div>
Also das erste was auffällt: das Spielfeld ist viel zu klein - das würde ich bei 4k benutzen, für 10k würde ich mind doppelt so viel nehmen - das suggerrieren acuh die Bilder: ein riesiges Handgemenge...

Zu den Regeln, einfach hier alles wissenswerte raussuchen 😀
http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=73528

Greg[/b]
Nochmal zur Plattengröße . Dies war nicht unsere erste Großschlacht. Unsere Allererste war eine (insgesamt) 40.000 Punkte Schlacht . Da war die Platte 6 Meter breit gewesen und das Problem da war eine verweigerte Flanke. Daraufhin war ein Riesenteil der gegnerischen Armee recht unnützt geworden.
100_1931.jpg

Die ganzen Truppen auf der linken Seite des Bildes sind nicht mehr zum Einsatz gekommen. Wir hatten damals knapp 15.000 Punkten gerade mal 2000 entgegengesetzt und der Gegner kam durch 1-2 Wracks und Platzproblemen nicht mehr voran.
blick2.jpg



Auf jeden Fall war das uns eine Lehre das zu breit auch nicht gut ist.
 
Ja, größer ist auch nicht einfach "nur länger" - ich hätte es in beide Dimensionen gezogen, sprich statt 140" x 48" z.B. 140" x 100" - zur Aufstellung muss man sich eben was überlegen (z.B. Reserven über bestimmte Kanten kommen lassen etc.).

Aber das wichtgste ist auch hier natürlich, dass Ihr Spass hattet 🙂
Hattet Ihr doch, oder?

Greg