Grundierspray Frage

Habe nur gute Erfahrungen gemacht, verzeiht aber weniger als die Grundierung von GW. Daher Anleitung beachten, gut schütteln, Abstand einhalten.

Kann ich auch nur bestätigen. Der Abstand ist da sehr wichtig,da die Grundierung Dickflüssiger ist.Lieber mehrere Wirkliche dünne schichten als einmal etwas zu kräftig und die Mini ist versaut.
 
Ich nehme wie Black Wizard nur noch die Airbrush zum Grundieren. Da kommt Preislich nichts anderes ran was ich Kenne.

@ Igude, z.B. bei dem Forenbetreiber bestellen, da bekommst du dann Prozente, dann kostet die Dose z.B. schon nur noch 11€. Aber auch die sind für das GW Spray ok, die meisten sind immer noch der Meinung das es eines der Besten Grundiersprays ist das man bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Armypainter muss ich auch noch meinen Senf hinzugeben:

Habe bis jetzt Navy Blue und den weißen Primer benutzt. Blau hat hervorragend funktionert und hat mir echt viel Arbeit gespart. Das Weiß ist eine Katastrophe. Die Minis sind mit einer krümeligen Schicht bedeckt, die Oberfläche entsprechend rau. Das macht die Pinsel kaputt und die Minis sind versaut. Die grisselige Oberfläche erkennt man sogar noch unter den nächsten Farbschichten.

Anmerkend muss ich dazu sagen (um eventueller Kritik vorzubeugen...): Ich weiß, wie man das Spray von Armypainter benutzt, dass man es anders benutzt als normale Grundiersüprays. Das beweisen auch die tadellosen Ergebnisse mit der anderen Farbe.

Hatte schon öfter gehört, dass die Qualität von Armypainter sehr schwankend sei. Der Unterschied zwischen den beiden Dosen hat es mir aber endgültig bewiesen. Damit hat sich leider das Thema Armypainter bei mir erledigt, obwohl ich am Anfang richtig begeistert war...



Airbrush: Ab wie vielen Dosen Grundierspray hätte es sich gelohnt, sich ne Airbrush-Ausrüstung zu besorgen?
 
Zum Grundieren kann man handelsübliche matte Acrylsprays benutzen, bei den meisten Baumärkten gibt es so etwas (oder auch im Künstler- oder Bastelbedarf, meist etwas teurer) einfach ein wenig probieren.
Die kosten ~ 4€ für die Menge, die man bei GW bekommt, zumindest bei den schwazen Dosen habe Ich bisher kaum einen Unterschied zu den GW-Sprays feststellen können.

Armypainter ist mir deutlich zu zickig für ~10€ die Dose.

mfg. Autarch L.
 
Zum Thema Armypainter muss ich auch noch meinen Senf hinzugeben:

Habe bis jetzt Navy Blue und den weißen Primer benutzt. Blau hat hervorragend funktionert und hat mir echt viel Arbeit gespart. Das Weiß ist eine Katastrophe. Die Minis sind mit einer krümeligen Schicht bedeckt, die Oberfläche entsprechend rau. Das macht die Pinsel kaputt und die Minis sind versaut. Die grisselige Oberfläche erkennt man sogar noch unter den nächsten Farbschichten.

Anmerkend muss ich dazu sagen (um eventueller Kritik vorzubeugen...): Ich weiß, wie man das Spray von Armypainter benutzt, dass man es anders benutzt als normale Grundiersüprays. Das beweisen auch die tadellosen Ergebnisse mit der anderen Farbe.

Hatte schon öfter gehört, dass die Qualität von Armypainter sehr schwankend sei. Der Unterschied zwischen den beiden Dosen hat es mir aber endgültig bewiesen. Damit hat sich leider das Thema Armypainter bei mir erledigt, obwohl ich am Anfang richtig begeistert war...



Airbrush: Ab wie vielen Dosen Grundierspray hätte es sich gelohnt, sich ne Airbrush-Ausrüstung zu besorgen?

gleiches hatte ich mit dem Pure Red - 3 verschiedene Dosen wohlgemerkt. Mit Blau, grau und grün ist alles bestens. gottseidank kriegt man das zeug wieder runter
 
Einfach mal die Gebrauchsanleitung von den Dosen Lesen, die eine braucht 30cm Abstand, die nächste Farbe aber nur 20! und daher kommt auch das Rauhe, das passiert wenn die Grundierung auf dem Weg zur Mini schon anfängt zu Trocknen. Also bei AP Produkten IMMER die Anleitung lesen.

Zur Airbrushgrundierung und den Kosten. Eine 200ML Flasche von dem Kram kostet 11,xx€. Damit kann man Gefühlte 5 Armeen Grundieren. Aber ich nutze meine Airbrush ja nicht nur zum Grundieren.
Einfach mal ins Paintmaster FAQ guggen, da steht auch das mit den Grundiersprays schon mehr als ausführlich drin.
 
@preda du hast jetzt einfach mal überlesen dass es mit blau, grau und grün von ARMYPAINTER dieses problem nicht gab. Aber ist ja auch logisch, nachdem es mit den 3 farben einwandfrei klappt, verliere ich bei 3 verschiedenen dosen rot auf einmal die fähigkeit es anzuwenden :cat:. mit den anderen farben danach habe ich sie gottseidank zurückgewonnen!!1
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wenn aber auf beiden Dosen der selbe Abstand draufsteht und es bei selber Handhabung einmal funktioniert und einmal nicht, dann ist das seltsam. A propos seltsam:
wenn Blau,Grün und Grau den selben Abstand brauchen ist es auch nicht komisch das die den selben Abstand brauchen
Aber was macht man sich die Mühe unwichtige Details wie Erklärungen überhaupt hinzuschreiben...


@Thalos: Wie kriegt man das Zeug wieder runter? Ich sehe einen Lichtschimmer am Horizont...
 
Zuletzt bearbeitet: