Hi,
wollte fragen wer Erfahrung mit dem Army-Painter Grundierspray hat. Ist das gut?
wollte fragen wer Erfahrung mit dem Army-Painter Grundierspray hat. Ist das gut?
Habe nur gute Erfahrungen gemacht, verzeiht aber weniger als die Grundierung von GW. Daher Anleitung beachten, gut schütteln, Abstand einhalten.
Habe nur gute Erfahrungen gemacht, verzeiht aber weniger als die Grundierung von GW. Daher Anleitung beachten, gut schütteln, Abstand einhalten.
Zum Thema Armypainter muss ich auch noch meinen Senf hinzugeben:
Habe bis jetzt Navy Blue und den weißen Primer benutzt. Blau hat hervorragend funktionert und hat mir echt viel Arbeit gespart. Das Weiß ist eine Katastrophe. Die Minis sind mit einer krümeligen Schicht bedeckt, die Oberfläche entsprechend rau. Das macht die Pinsel kaputt und die Minis sind versaut. Die grisselige Oberfläche erkennt man sogar noch unter den nächsten Farbschichten.
Anmerkend muss ich dazu sagen (um eventueller Kritik vorzubeugen...): Ich weiß, wie man das Spray von Armypainter benutzt, dass man es anders benutzt als normale Grundiersüprays. Das beweisen auch die tadellosen Ergebnisse mit der anderen Farbe.
Hatte schon öfter gehört, dass die Qualität von Armypainter sehr schwankend sei. Der Unterschied zwischen den beiden Dosen hat es mir aber endgültig bewiesen. Damit hat sich leider das Thema Armypainter bei mir erledigt, obwohl ich am Anfang richtig begeistert war...
Airbrush: Ab wie vielen Dosen Grundierspray hätte es sich gelohnt, sich ne Airbrush-Ausrüstung zu besorgen?
Aber was macht man sich die Mühe unwichtige Details wie Erklärungen überhaupt hinzuschreiben...wenn Blau,Grün und Grau den selben Abstand brauchen ist es auch nicht komisch das die den selben Abstand brauchen
2 tage waschbenzin, schrubben, wieder waschbenzin und nochmal schrubben. mühselig aber machbar. vielleichts gehts mit was anderem besser aber ich hatte keine lust 10 liter sterilium zu kaufen für den bottich.Wie kriegt man das Zeug wieder runter? Ich sehe einen Lichtschimmer am Horizont...