Requirements:
Änderung
Mir sind welche eiingefallen
Regelvorschläge:
Sub-Regeln
Vorbeilassen
Änderung
Mir sind welche eiingefallen
- Taktik geht vor Einfachheit
- Gameplay muss gewährleistet bleiben.
Regelvorschläge:
- Einzelfigurenweise: Jede Figur kann in beliebiger Reihenfolge schießen und sich bewegen.
- Vorteil: Man braucht sich nichts zu merken.
- Nachteil: Runden-Artefakte wie z.B. einer schießt, der nächste stellt sich in die Schusslinie, schießt auch, der dritte stellt sich in die Schusslinie von beiden, schießt auch. Solche Artefakte sind in einem solchen System am stärksten ausgeprägt.
- Nachteil: Taktische Bewegung ist eben genau wegen dieser Artefakte nicht besonders notwendig. Dinge wie Schießen-wegrennen sind möglich.
- Nachteil: Das Spiel dauert etwas länger.
- Phasenweise: Ein ganzer Trupp bewegt sich. Ein ganzer Trupp schießt. Ein ganzer Trupp kämpft im Nahkampf. Welche Reihenfolge die Phasen haben, kann man noch festlegen.
- Vorteil: die Bewegung wird zum DEM Taktik-Anteil in einer Spielerrunde.
- Vorteil: Wer schießen will, geht das Risiko ein, dass zurückgeschossen wird. Man muss abwägen.
- Vorteil: Wer in der Bewegungsphase in den Nahkampf geht, verhindert dass andere Leute den Nahkampfgegner wegschießen. Entweder oder.
- Nicht alle Artefakte werden behoben: z.B. Eine Figur kann sich dort entlangbewegen, wo gerade eben noch eine andere Figur stand. Aber die Artefakte sind deutlich weniger.
- Nachteil: Für Anfänger wird das Spiel schwerer zu spielen.
Sub-Regeln
Vorbeilassen
- Vorbeilassen: im Original können Modelle über befreundete Modelle hinwegziehen, über feindliche Modelle nicht.
- Vorteil: Einfacher zu spielen in den engen Gängen
- Nachteil: Die Regel ist Fluffig so ein Schwachsinn, das habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
- Es gibt immer Diskussionen wenn eine feindliche Figur schräg steht und man da längs will. Vom Bewegungspfad her würde die Bewegung so halb durch die andere Figur führen.
- Nicht vorbeilassen: Eine Alternative wäre, dass alle Figuren steinhart sind. Niemand kann irgendwen durchlassen.
- Nahkampfstopp: Die noch krassere Alternative wäre: Wenn in einem angrenzenden Feld eine feindliche Figur steht, kann man sich nicht daran vorbei bewegen. Sobald du in Nahkampfreichweite bist, stoppt der Feind dich und startet einen Nahkampf. Diese Regel könnte auch für einzelne Modelle eine Sonderregel sein.
Zuletzt bearbeitet: