Grundsatzfrage: Krieger oder Symbionten

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Ich bastle grade an einem Tyranidenkonzept, bleibe aber an einer Frage hängen:

Krieger oder Symbionten?

Versteht mich nicht falsch, ich weiß, dass Krieger dem Instant death Problem unterliegen und ich kenne die Vorteile von Symbionten!

Aber in einer 1750 Punkte Schockschwarmliste stellt sich halt die Frage, ob man lieber:


15 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 306 Punkte

14 Symbionten
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 246 Punkte
************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

oder


15 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 306 Punkte

5 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Sensenklauen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 250 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

oder


14 Symbionten
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 246 Punkte

7 Symbionten
- - - > 98 Punkte

7 Symbionten
- - - > 98 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte




als Hauptangriffstreitmacht nimmt!

Bedenke, dass in der Liste noch 2x 5 Yrmgarl Symbionten sind!
Ich dachte halt an die Krieger, da sie mit der Ausrüstung fast den gleichen Output haben, wie die Symbionten und an sich mehr aushalten, wenn man mal vom Overkill absieht(und Synapse sind bla bla bla...)!
Außerdem können die Krieger was gegen 2+ Rüstung und Modelle mit mehr LP machen, was die Symbs nich so hinkriegen!

Was denkt ihr?
 
Ich bin immer der Meinung, dass die Mischung besser ist als Spam, weil du dann einfach mehr Flexibilität hast.
Ist natürlich aber auch immer schwerer zu spielen, was aber auch für den Gegner und das Einschätzen der Potentiale deiner Truppen gilt.

Ich würde zu Variante 2 tendieren und vllt. noch einen Krieger mehr auf kosten der Symbionten nehmen.
So dass im Prinzip Punktegleichstand herrscht.

Gut ist es auf jeden Fall auf den Papa-Krieger zu verzichten, der bringt für seine Punkte nicht wirklich viel, da man für dessen Kosten ja auch eifnach noch mehr Krieger also noch mehr LP und A mitnehmen könnte.
 
1) Symbionten + Kapsel => zerschossene Symbionten
2) ich würde die Liste so schreiben:

15 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 256 Punkte

15 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 256 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Sensenklauen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Morgon
- Adrenalindrüsen
- - - > 180 Punkte
 
Ich mag Tyranidenkrieger. (Bei mir sind die aber die Opferlämmer im Schockschwarm und daher billig gehalten)

3 sind aber mMn zu wenig.
5 sind schon besser.

Hast du einen Alphakrieger oder zwei Tyranten im HQ?
Der Alpha wertet die Krieger nämlich im Nahkampf auf und schwächt den Nachteil, mal eben mit nem Melter einen rausgeballert zu bekommen, ab.

Symbionten kann man schon mal in die Kapsel stecken. Wenn man nämlich sonst wenig hat, was in der Mitte Druck macht brauchen die Symbs von der Flanke auch lange, bis sie den Nahkampf sehen.
 
Niemals Symbionten in einer Kapsel, lieber Flanken lassen.

Wenn ich mich entscheiden müsste, immer Symbionten, ansonsten beide!

Blödsinn, Symbionten in der Kapsel haben durchaus ihre Daseins-Berechtigung!

a.) bringen die Jungs ihre Deckung mit und

b.) ist nicht jeder so blöd und lässt genug am Rand stehen, dass die Jungs auch rechtzeitig in den NK kommen.

Symbionten inner Kapsel sind sehr sehr gut!
 
Ich empfinde die Landungsspore als sehr labile Deckung (da auch nur W4), und es kommt immer auf das Modell und die Rottengröße an, wie gut die Deckung letztendlich ist.

Wird die Spore weggeschossen, stehen Symbionten erst mal frei. 😀 (Und wer weiß für wie lange die da noch stehen)

Flankende Symbionten haben mMn eine größere Daseinsberechtigung und sind obendrein günstiger. (Für die Landungsspore nehm ich lieber gleich 2-3 Symbs mehr mit die Beschuss abfangen!)

Aber letztendlich kommt es natürlich auch auf das Armeekonzept an... (Und mit Landungssporen vertragen sich meine Nids nicht allzusehr atm)
 
@Schwarmführer:
In so einer Art von Liste nehme ich keinen Morgon mit, ist mir zu unsicher und macht auch (so gesehen) nicht viel, außer seiner S6 DS2 Schablone!

3er Krieger macht auch wenig Sinn, da sie dann (statistisch gesehen) für die Punkte, die sie da kosten, schlechter sind, als die Symbionten!

Ich muss schon sagen, dass sich flankende Symbionten lohnen (können), aber leider auch nicht mehr, als einmal!


@Alphakrieger:
Echt, findet man den so ineffektiv ?!?!

Man muss halt bedenken, dass man Psiabwehr braucht und punch gegen 2+ Rüstung.

Und da reicht halt eine Flügelmama (die in der Liste is) und ein flankender Tervigon nicht!
Da muss halt eine Synapse mehr her!

Eine Sache dürfte ja klar sein: 2 flankende Symbionten sind quatsch!
Die andere Sache ist, dass ich keinen Bock hab auf eine Night Haunter Kopie (nichts gegen dich, aber mir sind 45+ Symbionten auf 1750 Punkte einfach zu viel)!

Aber eine Sache, die mich an seinem Konzept beeindruckt, sind 6 schockende Einheiten +1x Yrmgarl (auf 2000 Punkten)und DAS in der 2. Runde auf die 3+...Sowas erzeugt massiv Druck und das möchte ich mit meiner Liste auch erreichen...


Edit meint:
Die Wahl in meiner Liste fällt wirklich runter auf:

14 Symbionten
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 246 Punkte

V.s

5 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Sensenklauen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 250 Punkte

Wohl gemerkt, dass in der Liste schon 10 Yrmgarls und ein 14er Schocksymbiontentrupp drinn ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp, Hive. Ich finde Beides hat seine Daseinsberechtigung, pauschal ablehnen würde ich die Sporen nicht. Nur die Krieger, die sind soooo überflüssig in diesem Codex. ^^

Hm naja ich habe bisher noch nicht so viel Erfahrung mit dem neuen Codex.

Meine Meinung: Krieger finde ich nciht überflüssig. Bei meinem Pech mit Zangenkrallen nie 6er zu würfeln finde ich eine Rotte Krieger, angeführt von einem Alpha, sehr praktisch umd Rüstungsignorierende Wunden zu reißen. Also eine Rotte Krieger mit Alpha in einer Kapsel mit Hornschwertern oder Hornschwerter&Peitschen ist durchaus zu gebrauchen, vor allem wenn man schon einige Symbionten hat.

Vielleciht nicht erste Wahl aber ich persönlich mag sie gerne 🙂
 
Schwertkrieger sind viel zu tuer um nach dem Absprung zerschossen zu werden. Ich spiele manchmal Billigkrieger in einer Spore die als Ablativlebenspunkte für einen angeschlossenen Alpha dienen, wirklich gut ist das auch nicht aber man so kann man sie in Fun-Spielen schon mal einsetzen.

Wieso werden die nach dem Absprung zerschossen? Die Landungsspore kann man ja irgendwo hin setzen also z. B. hinter Deckung. Außerdem ist die Spore selbst ja auch Deckung für die Krieger. Denke nicht das eine Rotte inkl. Alpha in einer Runde weggeschossen wird. Für Raketen/Laser ist der Alpha da und 1-2 Verluste sind bei einer z. B. 4er Rotte noch zu verkraften, die Antwort wird schließlich auch unangenehm werden.
 
Wieso werden die nach dem Absprung zerschossen? Die Landungsspore kann man ja irgendwo hin setzen also z. B. hinter Deckung. Außerdem ist die Spore selbst ja auch Deckung für die Krieger. Denke nicht das eine Rotte inkl. Alpha in einer Runde weggeschossen wird. Für Raketen/Laser ist der Alpha da und 1-2 Verluste sind bei einer z. B. 4er Rotte noch zu verkraften, die Antwort wird schließlich auch unangenehm werden.

Die hinter Deckung zu setzen ist ja eher hinderlich, weil garantiert alles, was an Feinden drumherum steht versucht von der Einheit weg zu kommen und du dich nur noch langsamer machst. Deine spore kann eben auch durch irgendeinen S4 Treffer kippen, oder genug Bolterfreuer etc... und vergrößert ja auch deinen Abstand zwischen Einheit und Zielen.
Der Verlust von den Kriegern ist schon übel, wenn die nichtmals zum Zuschlagen kommen für über 40P.

Ich würde denen wenigstens Neuralfresser mitgeben um den BF4 zu nutzen und wenigstens 1-2 Verluste zu verursachen.
-> wobei mir die billigen Sensen/Neuralfresser Krieger noch am liebsten sind als Begleitung für nen Alpha. Da haut auch der Stachelwürger nachm Schocken ganz gut rein😀

mfg jazzgun
 
nur das die Krieger gegen Fäuste oder soetwas die nahkämpfe einfach immer zu krass verlieren bzw. erst garnicht dank Stärke 8 Waffen da hinkommen.Symbionten juckt das eher weniger.und solange metagame nicht auf Flamer und so umstellt sind Symbionten wohl die bessere alternative.
Warum dem Gegner noch was für die melter geben die er nicht in Trygonreichweite bringen will?
 
vll solltest du deine auswahl erstmal davon abhängig machen, gegen wen du spielst. gegen imps oder ähnliches krieger mit säurespucker

5-6 krieger mit säurespucker, sensen und 1 biozid, ein kireger alpha wegen beserer BF.

gegen SM nimm stattdessen fliegene krieger mit zangenkrallen und sensen, die schnell im nk sind, oder die venatoren-kombi mit nem trygon, dass die zusammen zwischen den sm schocken. das haut gut rein. dazu kann man dann auch am besten noch symbionten nehmen. zangenkrallen gegen sm is immer sinnvoll.