GS Künstler gesucht :)

Dämonenwaffe

Ok. Das mit dem "müsste ja einfach zu machen sein", nehm ich zurück. :lol:
Hat ja jetzt mit einigen Hängern genau einen Monat gedauert.
Ich hab mal eine ganze Fotoreihe gemacht, wobei nicht alle Fotos so astrein geworden sind.
Ich hoffe, die Dämonenwaffe weiß zu gefallen. Ich für meinen Teil bin mit meinem ersten komplett selbst "gesculpteten" Werk durchaus zufrieden. Auch wenn sie nicht ganz genau nach wie die DW von der Skizze aussieht.
Urteilt selbst:


Letzter bekannter Ausgangspunkt war das hier: Nach einer Schablone ausgeschnittenes, 1mm dickes Plastikcard.


Als ich dann gelesen habe, es sollten runde Stacheln sein, die da rausgucken, hab ich noch mal je eine Plastikschicht von 0,5mm an jede Seite geklebt. Zähne und Grifflücken hab ich ausgelassen.


Die Schichten haben sich mit dem guten Revell Plastikkleber sehr schön verbunden, so dass danach auch gut geschnitzt und gefeilt werden konnte. Außer den Zähnen ist jetzt alles abgerundet.


Jetzt folgt ein kleiner Sprung: Ich hatte die Griffe zuerst aus Gussrahmenplastik zu schnitzen versucht. Hab damit aber irgendwie weder die richtige Größe noch Form getroffen. Hatte dann schon eine Seite mit Green Stuff bearbeitet und mich dann entschieden, die Teile wieder ab zu machen. Sah katastrophal aus.
Dann habe ich meine erste Idee mit den Drähten umgesetzt und vier Löcher gebohrt, in die ich dann die zwei Drähte eingesetzt habe. Sollte recht stabil sein.
Die Drähte selbst sind mit Sekundenkleber in die Löcher geklebt und etwas angeraut (Feile), damit das GS besser drauf hält.


Mit dem GS hab ich erst eine recht dünne Grundschicht gemacht. Links hab ich es schon versucht so aussehen zu lassen, als das die Stacheln aus dem "Fleisch" wachsen, sowie das "Zahnfleisch" darzustellen.


Gefiel mir. Also wurde, nachdem das ausgehärtet war, die rechte Seite ebenso gestufft. Hier ist mir dann aufgefallen, das ich mit den Proportionen leider nicht mehr der Skizze entsprechen kann, da ich die Haut über den Stacheln zu kurz geplant und dafür den "Torso" zu breit gemacht hab. Ich hab es aber sein gelassen, die Griffauslässe zu versetzen. Wegen den Drähten hätte ich das ganze Stück damit kaputt gemacht.


Hier und da hab ich dann das Green Stuff noch etwas dicker geschichtet. Habe Zahnstochersculptechnik versucht, da ich die Haut der DW nicht all zu glatt machen wollte.
Nachdem das Ganze dann hart war, hab ich einfach vorsichtig mit dem Bastelmesser vorgezeichnete Augen aus dem GS geschnitten. Ich hab sie hier halt im Gegensatz zur Skizze weiter nach innen gemacht, da zwischen den Griffen und Zähnen zu wenig Platz gewesen ist.
Am schwierigsten war es, die Augenform böse und nicht traurig blickend auszuschneiden.


Fast fertig. Als nächstes kamen dann noch Augenbrauen über die Ausschnitte, womit ich den "böser Blick-Effekt" verstärken wollte.


Nun noch ein paar ganz leichte Linien ins GS zwischen den Augen gezogen, um es wie eine gekräuselte Stirn ausschauen zu lassen (sieht man gar nicht so doll).



Damit bin ich für meinen Teil fertig mit der Dämonenwaffe. Wehe, es kommt einer auf die Idee, die Grifflöcher als "Ohren" zu titulieren! :lol:
Wenn von euch noch ein paar gut umsetzbare Vorschläge kommen, versuch ich das auch noch zu ändern.
Ansonsten erwarte ich die Kritik des Auftraggebers und Bilder der Dämonenwaffe meines Konkurrenten. ^_^

Gruß
Krass!!!
 
Cooles Teil und meinen Respekt vor der Umsetzung.

Wenn von euch noch ein paar gut umsetzbare Vorschläge kommen, versuch ich das auch noch zu ändern.

Man kann auf den Bildern die Oberflächenstruktur recht schlecht erkennen, sie scheint jedoch alles in allem recht glatt zu sein. Ich fänd´s ja irgendwie cool, wenn das Ding schuppige Haut hat (was zugegebener Maßen schwer zu modellieren ist).

Dann würde es mir noch sehr gut gefallen, wenn die Augen plastischer dargestellt sind. Im Moment sind ja eigentlich nur die Augenhöhlen modelliert. Mit zwei Kügelchen Green Stuff, noch ein wenig in Form gebracht, sollte sich das bewerkstelligen lassen.
 
Ahoi,
also das macht doch einen sehr soliden und guten eindruck, was du da geschaffen hast.
Wenn es noch machbar ist, auf der vorlage sind an den ausläufern da wo die spitzen raus ragen, noch riefen drinne, bö kann das blöd beschreiben, auf dem green sieht man im allgemeinen sehr schlecht die kunturen.

Gefällt mir aber sehr gut das green!

Warte auch noch auf bilder von deinem konkurenten, da so wie mein letzter standpunkt ist, seine arbeit auch fertig sein müste 🙂
 
Danke für das Lob. 🙂

Die Augen hab ich erst so gelassen, weil die auf der Skizze ja nur dünne Schlitze sind. Aber eine leichte Wölbung könnt ich wohl noch gut nachholen.

Wenn es noch machbar ist, auf der vorlage sind an den ausläufern da wo die spitzen raus ragen, noch riefen drinne, bö kann das blöd beschreiben, auf dem green sieht man im allgemeinen sehr schlecht die kunturen.
Bessere Bilder werdens mit meinem Handy dann leider nicht...
Riefen. Ja, sehe was du meinst. Ich dachte, die sollen auf dem Papier einfach nur den 3D-Effekt verstärken. ^_^ Jetzt ist das GS natürlich hart. Müsste dann noch eine ganz dünne Schicht um die Auswüchse machen. Übers WE versuch ichs.
 
Danke für das Lob. 🙂

Die Augen hab ich erst so gelassen, weil die auf der Skizze ja nur dünne Schlitze sind. Aber eine leichte Wölbung könnt ich wohl noch gut nachholen.

Bessere Bilder werdens mit meinem Handy dann leider nicht...
Riefen. Ja, sehe was du meinst. Ich dachte, die sollen auf dem Papier einfach nur den 3D-Effekt verstärken. ^_^ Jetzt ist das GS natürlich hart. Müsste dann noch eine ganz dünne Schicht um die Auswüchse machen. Übers WE versuch ichs.

Die Striche sollen in der Tat nur den 3D-Effekt unterstützen😛