GSC 10th Codex, Leaks, erste Ideen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 47556
  • Erstellt am Erstellt am
Outlander Claw finde ich auch sehr interessant, ich hätte aber erwartet daß die MWs der bikes gegen so eine elitäre Armee ordentlich Schaden machen.

Ich habe noch einige Testlisten für die Congregation geschrieben, die wirkt ja recht flexibel und man kann auch relativ nahkampflastig aufstellen, Metamorphs mit 4+ FNP und ASF sehen sehr interessant aus. Leider gibt es auch in diesem detachment auf 2k nicht sonderlich viele Truppen die sich sinnvoll mit den characters für die buffs kombinieren lassen. Den teuren melee acolytes schickt man meistens nur irgendeinen billigen Trottel mit damit sie die Boni kriegen und ihre Zielauswahl ist sehr begrenzt, Neophytes mit Primus und Denunciator sehen auf den ersten Blick zwar gut aus aber wirken gleichzeitig auch viel zu teuer, das wars dann schon mit den sinnvollen detachment troops. Auch hier fühlt es sich nicht rund an wenn höchstens 60% der halbwegs Punkte sinnvoll vom detachment profitieren und der Rest mehr oder weniger nur da ist um auf objectives zu stehen. Echt schade was hier spieldesigntechnisch so verpasst wurde, da wäre noch viel mehr gegangen. Die schlechten v.a. offensiven stats vieler units versauen auch viele detachments, schon traurig z.B. bei Blood Brothers wo AM units ohne Boni oft besser sind als Genestealer units mit detachment Bonus.
 
  • Like
Reaktionen: da Luke
Ich habe letzte Woche mein erstes Spiel gemacht (war irgendwie schwer an nen Dex zu kommen wenn die meisten Läden nur 1 oder 2 hatten und die direkt weg waren, warum auch immer...). Habe für jedes Detachment (ausser Brood Brothers, mochte noch nie Armeen mischen) ne Liste geschrieben und habe mit dem Outrider Claw oder wie das hies (doppel OC Fahrzeuge und Bikes und Sticky Obj. für Bikes) angefangen und habe gegen Dark Angels gespielt.

Meine Liste (grob ausm Kopf):
1x Goliath
2x Rockgrinder
3x 10er Bikes
1x 10er Demotrupp mit Benefictus (in einem Goliath)
3x 5er Melee Acos (1x Deepstrike, 2x Rockgrinder)
1x 10er Neo
2x Kelermorph
1x Saboteur
1x Purestrain
2x 2 Laser Ridgerunner mit +1BS
2x Jackal Alphus

Liste DA (ebenfalls grob):
3x 5 Deathwing
1x 10 HB mit irgend einem Charakter..
1x 6 Inner Circle mit Azrael
1x Repulsor
1x Lancer
1x Scouts
1x Lion El Johnson
1x Lone Op Lieutenant

Also Boardcontroll ist mit der Liste sehr stark, Scoutmoves, Sticki, Reactive Move, Move Shoot Move ist mega.
Der Damage Output ist leider sehr schlecht. Vorallem gegen Termis und Primarchen mit FnP gegen die Mortals der Bikes. Beschuss kann man sich auch sparen gegen solche Ziele. Ansonsten ist das Detachment eigentlich ganz ok (Straats teilweise auch solide z.B. der 4++ auf Bikes ist sehr brauchbar), aber die Datasheets sind teils so schlecht geworden vom Output her das man nur hoffen kann den Gegner auszuspielen mit seiner Geschwindigkeit (bei den Termis ging das weil lahm und wenig OC aber bei anderen wirds schwieriger werden).

Das die Bikes keine Demo Charges mehr haben ist schade, aber der Output der Acos war in dem Spiel sehr schlecht (gut war auch mies gewürfelt..).
Die Änderung das man nicht nur vom Blipp aus sondern auch mit Deepstrike ins spiel kann ist sehr Hilfreich, auch wenn es in T5 dann quasi nutzlos ist wenn Einheiten in T4 sterben. Jedenfalls wenn der Gegner nicht Anfängt (oder ich überlese jedesmal was in der Regel).
? oh ha, heißt dass das Einheiten die durch die Cultregel wieder kommen auch schocken dürfen ?
 
Outlander Claw finde ich auch sehr interessant, ich hätte aber erwartet daß die MWs der bikes gegen so eine elitäre Armee ordentlich Schaden machen.
Gegen andere Elite Armeen wird die wahrscheinlich mehr ausrichten mit den Mortals, Problem ist einfach der 4er FnP bei den Units und die entsprechende Aura beim Löwen. Da hat es lange gedauert. Gegen die Innercircle hat das gut geklappt mit konzentriertem Beschuss und paar Bikes.
Ich habe noch einige Testlisten für die Congregation geschrieben, die wirkt ja recht flexibel und man kann auch relativ nahkampflastig aufstellen, Metamorphs mit 4+ FNP und ASF sehen sehr interessant aus. Leider gibt es auch in diesem detachment auf 2k nicht sonderlich viele Truppen die sich sinnvoll mit den characters für die buffs kombinieren lassen. Den teuren melee acolytes schickt man meistens nur irgendeinen billigen Trottel mit damit sie die Boni kriegen und ihre Zielauswahl ist sehr begrenzt, Neophytes mit Primus und Denunciator sehen auf den ersten Blick zwar gut aus aber wirken gleichzeitig auch viel zu teuer, das wars dann schon mit den sinnvollen detachment troops. Auch hier fühlt es sich nicht rund an wenn höchstens 60% der halbwegs Punkte sinnvoll vom detachment profitieren und der Rest mehr oder weniger nur da ist um auf objectives zu stehen. Echt schade was hier spieldesigntechnisch so verpasst wurde, da wäre noch viel mehr gegangen. Die schlechten v.a. offensiven stats vieler units versauen auch viele detachments, schon traurig z.B. bei Blood Brothers wo AM units ohne Boni oft besser sind als Genestealer units mit detachment Bonus.
Habe ich auch letztens ein Spiel mit gemacht gegen Aeldari.

Aeldari Liste hatte: 10 Wraithguard + Char, Avatar, 12 Harlietroupe mit Yvraine + Visarch, Wayleaper, 2x SPiders, 1x Hawks, 1x die Battleline mit Brightlance (so grob).

Ich hatte 30 Metamorphs (1x Locus + Iconward, 1x Iconward + Biophagus, 1x ohne alles aber mit Flamern), 10 Neos, 5 NK Accos mit Magus für Debuff, 10 NK Accos mit Locus und Biophagus, 2 x 1 Ridgerunner mit Laser, 1 Truck, 2 Kellermorph, 1 Saboteur (meine das war es grob).

Die Eldar Liste war nicht ideal gegen meine, aber die GSC haben gut Funktioniert. Eine Seite konnte ich die 10 Metas mit Flamern + 1x Kellermorph + 1 Saboteur Stagen und er konnte weder mit Spidern noch Hawks angreiffen weil es Abwehrfeuer mit Flamern + Kellermorph (+ Mortals vom Saboteur) gegeben hätte. Andere Seite waren 2 NK Units mit Fight First (durch Locus) die nicht gecharged werden konnten (ausser durch den Avatar und der hat nicht genug Output um die Unit (die dann ein paar Wiederbelebt) zu killen und haben mit ein paar Straats dem Avatar gut Schaden gemacht.
Die 10 NK Accos mit Biophagus und Locus haben in einer Runde die 10 Wraithguard ausgelöscht (mit +1 to Wound usw.).

Aber das geht nur wenn das Gelände mitspielt denke ich, auch mit nem 4er FnP stirbt das ganze Zeug einfach wie nix und wenn man keine 4er oder ab Turn 3 5er würfeln kannst, dann gehts schnell bergab.