GT 2005 - offizielle Daten

@Changer:
Der Sache mit den Verrätercybots konnte man ja wohl ganz simpel entgegenwirken indem man einfach eine Eliteeinheit aus Infanterie reinnimmt. Und da sich jeder die Regeln vorher angucken konnte, war man also selber Schuld, wenn man daran nicht gedacht hatte.
Mir persönlich sind die Szenarios erstmal egal, mir geht es in 1ter Linie einfach nur um den total überzogenen Eintrittspreis von 75 €. Man verdammt was macht GW denn mit diesen 75 € pro Nase? Ich meine es gibt keine Preisgelder, irgendwelche Pokale die GW selber stellt, Papierurkunden die eh nich viel kosten und ein bissel Essen für alle.
Und jetzt kommt mir nicht wieder mit der Hallenmiete an, es gibt einfach mal billigere Varianten! Sollen sie den Gürzenich nehmen zur Not, Hauptsache billiger.
 
Ich werde dieses Jahr (und wohl auch alle folgenden) passen. Für relativ wenig mehr Geld komme ich zum engl. GT, wo ich ein Turnier mit mehr als 50 Leuten habe, welches allerdings Leute aus der ganzen Welt anzieht. Dazu kommt noch, dass ich nicht wg. deutscher Übersetzungsfehler Spiele verliere bzw. höher verliere als es der Fall wäre.

GT UK 2006 ich komme.
 
@Hallenmiete
Hey, das GT findet jetzt nicht mehr in der ach so teueren Leverkusener Eissporthalle statt sondern in der Eventhalle des neuen GW Düsseldorf namens Drakenburg (wo ja bekanntlich auch die GW Zentrale liegt) <_<!! Da wundert es doch noch mehr, daß sich der Preis net geändert hat. Da GW so geldgierig ist, aber die Veranstaltungen die letzten beiden Jahre in Leverkusen zumindest von den Spielen her ganz o.k. waren, wäre ich noch einen Preis bis maximal 40,- € mitgegangen. Aber was da so geboten wird (Jaq hat es ja schon auf den Punkt gebracht) und was die dafür verlangen, das geht echt auf keine Kuhhaut mehr.
Zu allem Überfluß laufen ja auch noch 3 Heats für jedes System mit jeweils 50 Teilnehmern. Habt ihr mal die Summe der Anmeldegebühren errechnet:
22500,- €. Mein Arbeitgeber gibt für seine Hauptmesse (die ich jetzt frecherweise mal mit dem GT vergleiche B) ) wesentlich mehr aus! Mann, ich seh sowas auch als Aushängeschild für ein Unternehmen und man kann es zumindest teilweise aus dem Werbebudget bezahlen. Nur GW ist dazu scheinbar nicht in der Lage! :angry: Leider! Und deshalb sehen die mich dieses Jahr net auf dem GT!

@Magua
Ja würde mich auch mal interessieren, was du so für das GT in England aufwendest an Geldmittel???
 
also preislich ist das GT UK auch nicht so der Hit. Ein Heat kostet 50Pfund inkl. 3 Mahlzeiten. Die Anreise ist auch nicht so billig und es wird auch da nicht mehr so viel geboten wie vor 1-2 Jahren. Kein Barquiz mehr.. Schiris, die mit den spielenden GW Mitarbeitern unter einer Decke stecken (Marines sammeln sich in 6 Zoll Umkreis des Gegners :angry: ) Nach genau 2h wird das Spiel abgebrochen.. nicht mal Würfeln fallen lassen darf man noch (hatte 4 mal nen Zug weniger, weil die Gegner schön auf Zeit gespielt haben).

Das einzige, was mich noch reizen würde wieder hinzufliegen sind die geilen Armeen.
 
@Jokaero:
Naja 50 Pfund sind ja ca. 75 €. Allerdings kriegt man dort wenigstens 3 Essen für und nicht nur 1, das ist schonmal ne Steigerung um 200%. :lol:
Aber das mit den Schiris is ja echt ne Frechheit, ich glaube da würde ic platzen vor Wut wenn sowas passiert.

Allerdings müssen wir alle mal ehrlich sein, GW kann nur ne Menge Geld verdienen bzw. scheffeln, und das noch nicht mal auf ne wirklich schlaue Art, von Turnieren allerdings hat diese Firma keinerlei Ahnung.
Bisher gab es erst ein wirklich gutes 40k und Fantasyturnier seitens GW und das ist jetzt schon 5 Jahre her oder so und nannte sich deutsche Meisterschaft und das war sie auch.
 
Tja die guten alten Zeiten, als Anré Braun noch die Orga geleitet hat... Das war übrigens müsste das 2002 gewesen sein, denn da fand die erste Deutsche Meisterschaft statt. Die 2. war dann bereits in Leverkusen, aber zu deutlich bezahlbareren Peeisen und letztes Jahr dann das erste GT in eutschland wieder in Leverkusen zu schon damals sündhaft teuren 75,- € (da hat man sich die Begründung mit der Halle noch gefallen lassen, aber dieses Jahr... <_< naja).
 
Also die letzten beiden GTs fand ich sehr gelungen.

Aber dieses Jahr werde ich nicht dabei sein. Zum einen, weil ich mir zweimal 200 Euro nicht leisten könnte und weil ich genauso wie Anuris Ende September gar nicht mehr in Deutschland bin. Und an einem Heat teilzunehmen, ohne am Finale teilnehmen zu können, selbst wenn man gut genug war, motiviert mich nicht wirklich.

Hinzu kommt, dass diese ganze Heat-Geschichte das ganze viel von seinem Eventcharakter nimmt und mehr zu einem Turnier macht. Ich kann die Leute verstehen, die das gut finden, mich selber schreckt es jedoch ab.
Gerade die Tatsache, dass ich bei den letzten Turnieren viele Leute getroffen habe, hat den Reiz ausgemacht. Das fällt nun weg, weil die Teilnehmerzahl nur noch 25% der alten Größe ausmacht und es nun schwierig wird, sich mit allen Leuten auf einen einzelnen Termin zu einigen.
Außerdem kann ich nicht mehr mit einer kleinen, netten, nicht um jeden Preis aufs Gewinnen maximierten Armeen antreten, sondern werde gezwungen, alle Register zu ziehen, damit ich ne Chance aufs Finale habe.

Unter den Bedingungen ist mir die Investition zu hoch und ich bleibe dem Ereignis fern.

Zum Preis:
Warum kostet das immernoch 75 Euro, wenn die Druckkosten für Regeln, die Hallenmiete und die Anfahrts- und Übernachtungskosten für die Turnierleitung wegfallen?? ... Nagut, die Antwort kennen wir ...
 
@Jokaero:
Das wäre ja auch noch unverschämter wenn man fürs Finale nochmal 7% € hinlegen müßte. <_< Allerdings ist das dennoch kein wirklich ausschlaggebendes Argument. Denn im Prinzip sind Heat und Finale ja so gesehen nur ein Turnier.
Außerdem "darf" man beim Finale dann nochmal Hin- und Rückfahrt sowie Unterkunft bezahlen und das geht dann schon arg ins Geld für so bescheuertes GW-Turnier. :angry: