GT Finale Armeekonzept

Also


Thema:

* rein regeltechnisch würde ich einen Eldar Knight eher durch einen Phantomlord darstellen, passt IMO besser

*es fehlen IMO die normalen Exoditen STurmgardisten oder AJ würden wohl regeltechnisch am ehesten passen, aber dafür passen die wohl nicht so das Konzept.

Armee:

*was sollen die Kriegsfalken? Solang man man nicht das "jede Runde Schablone werfen ohne gekillt zu werden"-Spiel spielen will (was IMO eh ein Fehler ist, der erratiert werden wird...), sind die IMO nutzlos.
Vielleicht überseh ich was, aber ich kann mir grad nix brauchbares für die Vorstellen.

* 56 Modelle + 1 Kampfläufer auf 2k ist IMO seehr wenig....

* wie soll Karandras verwendet werden? Wenn er sowieso mit den Skopionen zusammen aufgestellt werden soll (was man wegen dem um 1 verbesserten Deckungswurf tun sollte) kann man sich Shadowstrike und Stalker beim Exarchen sparen...

* aus den beiden Shining Spears Trupps würde ich statt 3+5 lieber 4+4 spielen: in der ersten Variante muss man 5 Modelle wegballern um beide Trupps unter 50% zu haben, bei zwei Vierertrupps sind es 6 Modelle. Das gleicht IMO etwas aus das da einmal withdraw wegfällt.
 
Tut mir leid wegen dem spam.
Ja, ich hab mich auf ein eventuell erschienenes FAQ/Errata bezogen. Ich hab ja schließlich extra in meinen Eldar Codex geschaut, bevor ich meine bescheidene Meinung zum besten gegeben habe. ^^

Ich finde die Armee sehr stylisch und würde mich freuen sie im Finale zu sehen. Am besten wäre es wahrscheinlich dem Kriegsfalken Exarchen seine E-waffe abzunehmen, um unter 2000 P zu kommen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
* wie soll Karandras verwendet werden? Wenn er sowieso mit den Skopionen zusammen aufgestellt werden soll (was man wegen dem um 1 verbesserten Deckungswurf tun sollte) kann man sich Shadowstrike und Stalker beim Exarchen sparen...[/b]
Das Studium des Regelbuchs würde dir zeigen, dass das absoluter Bullshit ist!
 
Karandras ist nicht wirklich stabil, Efäuste, Ewaffen und selbst nen Haufen an normalen KG4 Attacken versauen ihm schnell den Tag. Andererseits hat er auch ein enormes
Schadenspotential. Es kommt eben darauf an, wie geschickt man ihn einsetzt. Wenn ich ihn in die Nähe des DP stelle, bin ich selber Schuld.

@ SdK:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
* rein regeltechnisch würde ich einen Eldar Knight eher durch einen Phantomlord darstellen, passt IMO besser[/b]
Ich will ja keinen riesigen Knight bauen. Das wär mir dann doch etwas zuviel Umbauarbeit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
*es fehlen IMO die normalen Exoditen STurmgardisten oder AJ würden wohl regeltechnisch am ehesten passen, aber dafür passen die wohl nicht so das Konzept.[/b]
Ich find, dass Shurikenwaffen eher die Domäne der Weltenschiffler sind, deshalb finde ich AJ und Gardisten unpassend. Sturmgardisten mag ich gar nicht und werd sie nie nie nie anrühren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
*was sollen die Kriegsfalken? Solang man man nicht das "jede Runde Schablone werfen ohne gekillt zu werden"-Spiel spielen will (was IMO eh ein Fehler ist, der erratiert werden wird...), sind die IMO nutzlos.
Vielleicht überseh ich was, aber ich kann mir grad nix brauchbares für die Vorstellen.[/b]
Truppen eine Runde vom schießen abhalten, gut aussehen, Monos knacken und das skyleap-Spielchen, falls mir nix anderes einfällt. Wahrscheinlich ist es auch nur dieses "Ich will was anderes machen" Syndrom. Ich behalts aber im Hinterkopf sie mit Warpspinnen zu ersetzen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
* 56 Modelle + 1 Kampfläufer auf 2k ist IMO seehr wenig....[/b]
Am NM hatte ich 45 Modelle auf 1850 und hab gewonnen. Sollte reichen. Auf dem GT ist na nicht sooooo wenig Gelände. Eine Schwäche ist es natürlich, ganz klar. Aber eine sehr passende für Eldar.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
* wie soll Karandras verwendet werden? Wenn er sowieso mit den Skopionen zusammen aufgestellt werden soll (was man wegen dem um 1 verbesserten Deckungswurf tun sollte) kann man sich Shadowstrike und Stalker beim Exarchen sparen.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Studium des Regelbuchs würde dir zeigen, dass das absoluter Bullshit ist![/b]
Muss ich Kal Torak zustimmen. Und dazu würde sogar ein Blick in diesen Thread reichen. Wurde schonmal lang und breit durchdiskutiert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
* aus den beiden Shining Spears Trupps würde ich statt 3+5 lieber 4+4 spielen: in der ersten Variante muss man 5 Modelle wegballern um beide Trupps unter 50% zu haben, bei zwei Vierertrupps sind es 6 Modelle. Das gleicht IMO etwas aus das da einmal withdraw wegfällt.[/b]
Das ist ein Argument, allerdings ein vernachlässigbares, wenn man die Reihe an Nachteilen betrachtet, die dadurch entstehen: zwei Wollmilchsautrupps anstatt zwei spezialisierte, entweder teurer als 5-3 oder schwächer, Fortune wirkt nur auf 4 statt 5 Modelle mit 3+Retter.
Ich glaub auch persönlich, dass Rechenspielchen auf dieser Detailebene, vollkommen sinnlos sind, da alles was auf dem Spielfeld passiert hundertmal mehr Effekt auf den Ausgang der Schlacht hat, als solches Feinfeintuning. Dann lieber die Truppen effektiv aufstellen und das Worst -Case Szenario dadurch verhindern anstatt sie von vornherein zu verkrüppeln nur damit sie für den Worst-Case gerüstet sind, dieser aber auch öfter eintritt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Muss ich Kal Torak zustimmen. Und dazu würde sogar ein Blick in diesen Thread reichen. Wurde schonmal lang und breit durchdiskutiert.[/b]

Grad mit Bllick auf den DA Codex bin ich der Ansicht das es durchaus 'gewollt ist' das man UCM's vor dem Gefecht angliedern kann. (anders bekäme man sonst keinen Temrichar mit Leibgarde zum schocken).
Daher denke ich das das bei nächster Gelegenheit erratiert/erklärt wird.

Außerdem ist das doch so ne Hausregel die eigentlich gängig ist
(...weshalb ich zugegebenerweise auch grad prompt vergessen hatte das es ganz streng anch RAW wirklich nicht geht und dr Tipp daher wirklich Müll ist 😉 )
 
@ Kalter Orak:
Danke. Werd mich da wahrscheinlich anmelden, auch wenns schon überbucht ist.

@ SdK:
Selbst wenn GW plant das zu ändern, kann man getrost davon ausgehen, dass dies beim GT Finale noch nicht der Fall gewesen sein wird. Und darum gehts in diesem Thread schließlich.

@ Jago:
Sehe ich auch so. Hier hab ich einen der Exoditen Trupps, die ich beim Heat dabei hatte, gepostet:
hier im Paintmaster

@ Tha Rockwilder:
Hab keine Ranger drin, nur Pathfinders, also keine Kudos für mich 🙁

---------------------------------------------
Hab die Liste nochmal auf Optimierung getrimmt, werde diese aber in dieser Form wahrscheinlich nicht spielen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eldard Ulthran - 210
Phoenixlord Karandras - 215

10 Harlequins, Shadowseer, Troupeleader, 2 Fusionpistols, 7 Kisses) - 282
9 Striking Scorpions, Exarch, Shadowstrike, Stalker, Scorpionsclaw - 196

5 Weltenwanderer - 120
5 Weltenwanderer - 120
5 Weltenwanderer - 120

5 Shining Spears, Exarch, Withdraw, Skilled Rider - 222
4 Shining Spears, Exarch, Starlance, 167
5 Warpspiders, Exarch, Dual Spinners, Powerblades, Withdraw - 152

Vibrocannon - 50
Vibrocannon - 50
Warwalker, 2 Brightlances, Spiritstones - 95

2000 Pkt[/b]
Eldrad würde in der ersten Runde die beiden Shining Spear Trupps gunsten und Runenblick auf den KL legen, danach dann weiter hinten bleiben und den Gegner doomen und den beiden Vibros Runenblick geben.