GT heat1 liste

Er spielt nichts weiter als ne simple Mass-Madboyz Wildorkarmee. Die ist einfach nur sehr hart, mehr nicht. So sieht sie aus, ein paar Details hier und da hat er vielleicht anders aber das macht die Liste nicht besser/schlechter.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Warboss (HQ) @ 108 Pts
     Choppa (x1); Power Klaw (x1)
     Cyboar [15]
     Flash Furs / Skull Trophies / Toof Necklace [2]

18 Madboyz (Troops) @ 159 Pts
     Slugga & Choppa (x18)
     1 Pigdok @ [33] Pts
          Choppa (x1); Rokkit Launcha
          3 Grot Styboys [15]

17 Madboyz (Troops) @ 152 Pts
     Slugga & Choppa (x17)

     1 Pigdok @ [33] Pts
          Choppa (x1); Rokkit Launcha
          3 Grot Styboys [15]

17 Madboyz (Troops) @ 152 Pts
     Slugga & Choppa (x17)

     1 Pigdok @ [33] Pts
          Choppa (x1); Rokkit Launcha
          3 Grot Styboys [15]

17 Madboyz (Troops) @ 152 Pts
     Slugga & Choppa (x17)

     1 Pigdok @ [33] Pts
          Choppa (x1); Rokkit Launcha
          3 Grot Styboys [15]

17 Madboyz (Troops) @ 152 Pts
     Slugga & Choppa (x17)

     1 Pigdok @ [33] Pts
          Choppa (x1); Rokkit Launcha
          3 Grot Styboys [15]

17 Madboyz (Troops) @ 152 Pts
     Slugga & Choppa (x17)

     1 Pigdok @ [33] Pts
          Choppa (x1); Rokkit Launcha
          3 Grot Styboys [15]

10 Boarboyz (Fast Attack) @ 120 Pts
     Slugga & Choppa (x10)

10 Boarboyz (Fast Attack) @ 120 Pts
     Slugga & Choppa (x10)

9 Boarboyz (Fast Attack) @ 108 Pts
     Slugga & Choppa (x9)

1 Squiggoth (Heavy Support) @ 125 Pts
     Large; Kannon (x2)

1 Squiggoth (Heavy Support) @ 125 Pts
     Large; Kannon (x2)

1 Squiggoth (Heavy Support) @ 125 Pts
     Large; Kannon (x2)


Models in Army: 160
Total Army Cost: 1750
[/b]

Die Liste spielt sich eigentlich von alleine da man einfach nur alles auf den Gegner zu bewegt. Die Boarboyz sowie der Waaaghboss binden den Gegner wo sie können bzw. wo es sich am meisten lohnt (Devitrupps etc.). Die Squiggoth sollen Feuer ziehen und .nsonsten selber auf Panzerjagd gehen, sowohl im Nah- als auch Fernkampf.
Die Madboyz machen dann einfach alles kaputt was noch steht.


Edit:
Ich glaube er hat eine Einheit Madboyz weniger drin und dafür noch ein paar Jägaz oder so mit Bazookaz oder fetten Wummen. Das Prinzip der Armee bleibt aber gleich.
 
Seine Armee sieht ja auch echt Hammer aus!

Dafür allerdings den Titel "best composition" zu kriegen ist schon sehr dreisst da die Armee komplett auf Effektivität ausgelegt ist und im Prinzip nichts mehr mit ner Wildorkarmee zu tun hat.
Allerdings hat er das getarnt durch das Thema einer "Khorne-Orkarmee". Damit will er die ganzen Madboyz erklären und das klappt nunmal auch. Aber ohne dieses Thema wäre die Armee sehr "unstylisch", wie jede Mass-Madboy-Armee.
 
1. Hätte er dann nicht soviele Generalspunkte bekommen.
2. Sieht man doch, was das fürne Armee ist.
3. Wie sollte denn ne orkige Horde aussehen?
4. Sind die Kompositionspunkte uffem GT eh absolut nichtssagend da sie für einige Armeen einfach leichter/schwerer zu erreichen sind. So kriegt man als Necron erst dann Punkte für volle Standards wenn man 2 x 20 (!!!) Necronkrieger aufstellt und das sind mal eben 720 pts. Als Imp zum Beispiel hat man immer volle Standards. Als Ork stellt man 2 x 10 Brennaboyz hin fpr 180 pts und fertig.
Wie auch immer, diese Punkte sind einfach absoluter Dünnpfiff und nur GW kann sich sowas ausdenken.
Und dann eben die Sache von wegen nicht mehr Sturm/Elite/Unterstützung als Standard, viele Armeen leben durch diese Auswahlen während andere sie nicht umbedingt brauchen.
Bestes Beispiel dafür ist eben die Wildorkarmee. Man hat 3 Squiggoth (Unterstützung), 1 HQ, 3 Sturm und 6 Standards. Somit hat man genausoviele Standards wie sonstige Auswahlen (HQ steht außen vor). Bei Wildorks sind die Madboyz (Standard) einfach die Killereinheit während die Eliteeinheiten absoluter Strunz sind.
Kurzum, er trickst die Kompositionspunkte einfach aus, kassiert sie alle und hat dabei ne verdammt üble Armee und das kann kaum eine andere Armee genauso spielend leicht wie die Wildorks.
 
Auch wenn der Thread schon älter ist, wollte ich eine ungeheuerliche Tatsache melden:
Mindestens zwei der Squiggofanten sind Star Wars-Actionfiguren (ein Opee und ein Reek), die er ein bisschen umgebaut bzw. umgemalt hat. Das ist schon ein bisschen schofelig, wie ich finde. Dafür sollte man massig Punkte abziehen, wie ich finde.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 21.07.2006 - 19:10 ) [snapback]859452[/snapback]</div>
Auch wenn der Thread schon älter ist, wollte ich eine ungeheuerliche Tatsache melden:
Mindestens zwei der Squiggofanten sind Star Wars-Actionfiguren (ein Opee und ein Reek), die er ein bisschen umgebaut bzw. umgemalt hat. Das ist schon ein bisschen schofelig, wie ich finde. Dafür sollte man massig Punkte abziehen, wie ich finde.
[/b]

Warum? Weil er nicht das Geld hat, sich die unnütz teuren Teile von Forgeworld zu holen, sondern auf billigere Lösungen mit einem Minimum an Kreativität gekommen ist? Wenn ein Imp-Spieler ein Panzer-Modell anderer Hersteller benutzt schreit auch keiner. Also der Einwand ist echt lächerlich...
 
@Darnok:
Ich zitiere die GT-Veranstalter :" .....jede Miniatur muss Original von GW sein, sonst ist sie nicht zugelassen...." Das sagt schon alles aus. Außerdem ist es mehr als schwach, Actionfiguren zu nehmen und sie ein bisschen umzubauen bzw. -malen und dann voilá, fertig ist der Squiggofant. Innovativ ist das nicht. Sonst nehme ich alle meine Jurassic Park-Dinos und habe eine riesige Squiggofant-Armee, was ja auch nicht Sinn der Sache ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 21.07.2006 - 19:31 ) [snapback]859484[/snapback]</div>
@Darnok:
Ich zitiere die GT-Veranstalter :" .....jede Miniatur muss Original von GW sein, sonst ist sie nicht zugelassen...." Das sagt schon alles aus. Außerdem ist es mehr als schwach, Actionfiguren zu nehmen und sie ein bisschen umzubauen bzw. -malen und dann voilá, fertig ist der Squiggofant. Innovativ ist das nicht. Sonst nehme ich alle meine Jurassic Park-Dinos und habe eine riesige Squiggofant-Armee, was ja auch nicht Sinn der Sache ist.
[/b]

Verdammt, ich glaube du hast Recht. Am besten setzt du sofort ein Schreiben an GW auf und meldest diese ungeheuerliche Frechheit. Es kann ja nicht sein, dass die Leute plötzlich anfangen Spas an dem Spiel zu haben. Eine Regel ist eine Regel und muss nunmal akribisch durchgesetzt werden.

Es wäre ja eine Katastrophe, wenn man plötzlich anfangen würde zu schauen, wie die Armee insgesamt aussieht und wie gut die Figuren reinpassen.

Aber ist gut, wenn du zum nächsten GT deine 3 Fanten mitbringst, die du entweder überteuert von FW geholt hast, oder in 3 Jahren Heimarbeit aus GS gebaut hast, werden wir uns gemeinsam hinstellen und über diese "billige" Variante dieses Versagers lachen.


Es gibt Momente, in denen mich "typisch" deutsche Tugenden doch zum Lachen bringen.
 
@Snicko:
Es ist meiner Ansicht nach nicht schlimm, einen originellen Eigenbau als ein GW-Modell zu benutzen, aber einfach 2 Actionfiguren mit zwei Waffen und einer Schicht Farbe als Squiggofant zu benutzen, ist schon dreist. Und auf Spaß ist die Liste ja wohl nicht ausgelegt; dass ist eine harte Turnierarmee. Tut mir Leid, wenn ich die Modelle nicht habe, benutze ich sie auch nicht. Ich nehme auch nicht meinen Rat der Jedi (Actionfiguren), übermale sie schnell und setze sie als Rat der Seher ein. Das ist einfach unästhetisch und zerstört die ansonsten so schön gestaltete Ork-Armee. Er hat doch auch sonst so viel Geld in schöne Umbauten reingesteckt, aber die Squiggofanten zerstören das Gesamtbild total.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 21.07.2006 - 20:31 ) [snapback]859484[/snapback]</div>
@Darnok:
Ich zitiere die GT-Veranstalter :" .....jede Miniatur muss Original von GW sein, sonst ist sie nicht zugelassen...." Das sagt schon alles aus. Außerdem ist es mehr als schwach, Actionfiguren zu nehmen und sie ein bisschen umzubauen bzw. -malen und dann voilá, fertig ist der Squiggofant. Innovativ ist das nicht. Sonst nehme ich alle meine Jurassic Park-Dinos und habe eine riesige Squiggofant-Armee, was ja auch nicht Sinn der Sache ist.
[/b]

Was ist denn "Sinn der Sache"? Legst du das fest? Wohl kaum.

Und zitiere nicht die halbe Wahrheit, um sie dann als ganze zu verkaufen. Der genannte Passus meint Miniaturen, die auch tatsächlich im GW-Sortiment existieren. Man darf also keine imperialen Soldaten mit Lego-Püppchen darstellen. Und keinen Rat der Seher mit Jedi-Figuren. Und jetzt kommt's: Games Workshop bietet keinen Squiggofanten an. Forgeworld ist nämlcih nicht GW. Baff, oder?

Ich persönlich würde Squiggofanten, die sich jemand aus JP-Dinos bastelt, ziemlich nett finden. Geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden. Aber das ist ja vermutlich auch nicht Sinn der Sache. 😉
 
Naja, sagen wirs mal so: Laut Regelwerk hätte man Brutschers Orks bzw. seine Squiggos disqualifizieren können. Allerdings wollte das anscheinend niemand weil sie so gut ausgesehen haben. Insofern gabs wohl ein "Gentlemans agreement" ihn eben nicht zu bestrafen, finde man es wie man will.
 
Dann frage ich mal in die andere Richtung:
Wenn ihr ein Modell einsetzen möchtet und es nicht habt, würdet ihr dann einfach eine Hasbro-Figur nehmen und diese als irgendein großes Modell deklarieren? Originell ist eine Sache, aber ich habe das Gefühl, es musste hierbei einfach schnell gehen, da beide Figuren schon rot waren und nur noch eine Schicht Farbe und ein paar Waffen draufmussten. Zumal eine der Figuren eigentlich ein riesiger Fisch(!) ist. Manchen Leuten gefällt so etwas eben, aber es ist auch den Leuten unfair gegenüber, die in mühevoller Kleinarbeit einen Squiggofanten zusammenbauen oder gar einen sündhaft teuren Forge-World-Sqiggofanten kaufen. Bei den Echsenreitern hat er sich auch solche Mühe gemacht und auch der Waaaghboss sieht klasse aus und so gut wie jeder Boy ist umgebaut. Für mich zerstören diese Squiggofanten das gesamte Armeebild. Die Armee finde ich ansonsten wirklich grandios, aber das man sich erst solche Mühe macht und dann so etwas..... Vielleicht seht ihr das anders als ich, aber ich finde es jammerschade, wenn man bei einer tollen Armee wie dieser dann als "Notlösung" Hasbro-Action-Figuren nimmt.