GT2006 Heat1 WHFB

Wäre aber eigentlich auch keine Begründung/Rechtfertigung:
Im anderen Thread wurde ja diskutiert, ob fremdbemalte Miniaturen legal sind, nach den Regeln hieß es, daß man in diesem Falle lediglich nicht bester Maler werden darf, aber sonst keine Einschränkungen.
Wenn jetzt anderen für Leiharmeen Bemalpunkte gegeben werden (unabhängig davon, ob das dem persönlichen Gerechtigkeitsempfinden von "verdient" entspricht), stehen sie dem Echsenmenschenarmeegeneral dann natürlich ebenso zu...
 
Originally posted by Inquisitor Hein@8. Mar 2006 - 13:26
Wäre aber eigentlich auch keine Begründung/Rechtfertigung:
Im anderen Thread wurde ja diskutiert, ob fremdbemalte Miniaturen legal sind, nach den Regeln hieß es, daß man in diesem Falle lediglich nicht bester Maler werden darf, aber sonst keine Einschränkungen.
Wenn jetzt anderen für Leiharmeen Bemalpunkte gegeben werden (unabhängig davon, ob das dem persönlichen Gerechtigkeitsempfinden von "verdient" entspricht), stehen sie dem Echsenmenschenarmeegeneral dann natürlich ebenso zu...
Es geht eher dadrum, dass die Armee nicht einheitlich aussieht, was vor allem an den verschiedenfarbigen und verschieden gestalteten Bases liegt - und im Detail (also aus der Naehe) gibts bei den Minis sicher auch nicht unerhebliche Abweichungen...

Trotzdem, 0 Punkte ist irgendwie wenig...

Greg
 
Naja nach dem GT Regelbuch:

Unfertige Base dabei -> 0p

Details: Kann man nicht sagen, aber da die Echsen wenig Taschen haben, kann man hier ja von Schuppen und Waffen oder so ausgehen und da währen die 6(8) Punkte sicher drinn gewesen.

Gesamteindruck: Sogar die Trupps haben zusammengewürfelte FArben also 0 Punkte

Persönlicher Eindruck der Schiedsrichter: Kann man auch nicht beurteilen, wenn die ne 0 geben wirds nicht so klasse sein. 0 Punkte

Umbauten: Sind anscheinend nicht vorhanden. 0 Punkte

Ok, so kann man die Punkte nachvollziehen, wobei mir der Punkt Deteils nicht ganz klar ist.
 
Originally posted by Ragnar@8. Mar 2006 - 17:07
wer hat mehr fotos, zb von den gewinnerarmeen.
wer hat listen von gewinnerarmeen.

mehr infos 🙂)
musst du warten bis es sie auf der GW page gibt.

Zu der Armee mit den 0 Punkten. Naja ich finde irgendwie sind die schon gerechtfertigt. maximal noch 5 Punkte oder so. Aber sorry für sowas noch einige Punkte zu verlangen finde ich net toll. Unterschiedliche Bases, in den Regimentern selbst unterschiedliche Farben. Sorry das ist für mich keine bis kaum Punkte. Und das hat ja GW selbst gesagt dass sie strenger die bemalung kontrollieren wollen und solch eine Armee macht keinen guten Eindruck.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sondern auch zum Fairsten General gewählt wurde. Es ist schön, dass es noch gute Turnierspieler gibt, die nicht arrogant oder total verbissen rüberkommen. Respekt![/b]
Guck dir mal bei den ganzen Topspielern den Fairplayfaktor an, also von anderen großen Turnieren. Denkste etwa da ist es anders? Da ist kaum einer extrem arrogant oder total verbissen.
Zudem kommt noch dazu, dass Fairnesspunkte immer subjektiv vergeben werden und wenn man gegen einen netten Bernreiter spielt dann gibt man ihm volle Fairnesspunkte, allein schon wegen dem Namen.
Genauso gibt es aber auch Turnierspieler, die von Hause aus weniger Fairnesspunkte bekommen wegen ihrem Namen (den ich hier nicht nennen werde).
 
Fairnesspunkte sind natürlich immer subjektiv. Aber ich glaube nciht dass der name dabei soviel ausmacht, außer der entsprechende Spieler hat einen üblen ruf und versucht dann auch ein paar Sachen. Die Leute die gewohnt sind oft auf Turneire fahren sind meisten so fair und können dies auch richtig einschätzen.

und ich sag mal so. Andre hat auch einige bösen sachen drauf aber in den meisten Spielen muss er die net rausholen und kann daher total locker aufspielen und daher ne hohe Fairnesswertung.
 
Originally posted by Stormrat@9. Mar 2006 - 00:25
und ich sag mal so. Andre hat auch einige bösen sachen drauf aber in den meisten Spielen muss er die net rausholen und kann daher total locker aufspielen und daher ne hohe Fairnesswertung.
in manchen dann aber halt doch... auch er hat ab und zu eine niedrige fairnesswertung... so wie jeder andere topspieler eigentlich auch...
 
Originally posted by Jaq Draco@10. Mar 2006 - 11:36
Jop denn manchmal muss man einfach ins Trickkästchen greifen und sowas empfinden viele Spieler (die nicht selber oben mitmischen) als unfair.
Was ja auch vollkommen richtig ist. Denn diese "Tricks" sind dann eben meistens irgendwelche zwar regeltechnisch wasserdichten aber dennoch umstrittenen "Techniken" (was weiss ich, infiltrierende Berzerker passt nicht so ganz als Bsp. ist aber nur mal was zum Vergleich). Und fuer so was gibt es nun mal zurecht eine niedrige Fairnessbewertung.

Wobei ich diese Fairnessbewertungen im allgemeinen als ziemlich ueberfluessig und verfaelschend ansehe, aber das nur nebenbei...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(was weiss ich, infiltrierende Berzerker passt nicht so ganz als Bsp. ist aber nur mal was zum Vergleich). Und fuer so was gibt es nun mal zurecht eine niedrige Fairnessbewertung.
[/b]
Bring bitte ein richtiges Beispiel wenn du schon probierst die niedrige Fairnessbewertung gut zu heißen. Infiltrierende Berzerker passen nämlich überhaupt nicht da diese auf jedem guten Turnier weggeruled werden, was sich wohl von selber erklärt.
Dass es auf dem GT nicht so ist, ist natürlich traurig und spricht nur gegen die Turnierkompetenz der GW Mitarbeiter.
Ich nenne dir mal ein Beispiel:
Man macht nen Panzerschock auf Einheit X mit Fahrzeug H, die Einheit patzt den MW und flüchtet. Nun nimmt man die Fahrzeuge A, B und C und bewegt sie so um Einheit X herum, dass diese zu einer Kehrtwende gezwungen und somit automatisch ausgeschaltet ist.

Das dürfte wohl ein gutes Beispiel (für 40k) sein was man in Sachen Taktiktrickserei machen kann. Es ist absolut regelkonform und taktisch gesehen echt ne Raffinese wenn es klappt aber dennoch wird es von vielen Leuten als unfair betrachtet, warum? Entweder weil ihre Armee es nicht kann oder aber weil sie auf solch eine Idee nicht kommen würden und es deshalb als Regellücke bezeichnen.
 
Man man, GW ist echt zu doof oder? :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Interviews: Fairster Spieler | Bester General & Beste Armeekomposition[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fairster General*: André Bernreiter (1.)
Beste Armeekomposition*: Boris Grimm (9.)
Schönste Armee*: Jens Reimers (2.)
Bester General des Heats: André Bernreiter (1.)
[/b]
Andre Bernreiter war bester und fairster General aber oben wird er als bester General und beste Armeekomposition aufgeführt. <_< Ob GW es jemals beim 1ten Versuch gebacken kriegt? 🤔
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das dürfte wohl ein gutes Beispiel (für 40k) sein was man in Sachen Taktiktrickserei machen kann. Es ist absolut regelkonform und taktisch gesehen echt ne Raffinese wenn es klappt aber dennoch wird es von vielen Leuten als unfair betrachtet
[/b]
So schlimm? Zocke zwar nicht auf dem GT, aber ich selbst habe noch in keinem LGS ein Spiel erlebt, wo es nicht zur Spieltaktik gehörte, aus einer Fluchtbewegung den maximalen Schaden für den Feind rauszuholen. War witzigerweise auch eines der Dinge, wo selbst der größe Regelf....reund nicht zu lamentieren anfing🙂
 
Siehste, das meine ich! Ich sehe diese Taktik als äußerst legitim und absolut ok an. Ich setze sie selber ein wenn ich kann. Ich spiele Ballerheizaz und kann den Gegner nicht mit 10 Stukas vom Tisch fegen. Deshalb spiele ich mit solchen Tricks und Kniffen denn Moral ist zwar ein vernachlässigter Aspekt bei 40k aber dennoch kann man sie ausnutzen.
Ich habe so schonmal ne 18er Einheit Necronkrieger vernichtet und habe es nicht bereut! Und mein Gegner fand es auch ok. Er fand diesen Kniff sogar sehr gut, da man darauf ja auch erstma kommen muss.
Also, wo ist das Problem?