Günstige Rotmarderhaarpinsel

Morgen Folks!

Kürzlich war ich auf der Suche nach alternativen zu DaVinci / GW Pinseln.
Kriterium aus Rotermarderhaar sollten sie sein u nd günstiger als die GW Produkte

In eBay habe ich diese Pinsel entdeckt.
Ich war etwas skeptisch wegen dem Preis, aber viel macht man da auch nicht kaputt also einfach mal bestellt.
Und was soll ich sagen? Richtiger Glücksgriff! 1A Verarbeitet, lässt sich super malen damit und die Pinselstärke stimmt auch mit der von DaVinci überein (ist das vll. sogar ne Normgröße?).
Was mir noch sehr gut gefallen hat, die Griffform. Gefällt mir wirklich sehr gut.
Für den Verkäufer will ich jetzt gar keine Werbung machen, aber der Versand ging auch ganz flott. Wobei das nicht auschlaggebend für den Fred hier ist.

Naja, Lirum Larum, der Nachtdienst war lang. Ich geh ins Bett.
Vll. gefallen sie ja dem ein oder anderen.
 
Und wenn Du mich/uns jetzt noch erleuchtest was an dennen nicht so prall ist, kann man der Aussagen jetzt auch nen Wert beimessen.
Damit zu malen natürlich. Oder stellst Du die Pinsel in die Vase? 😉

Die Borsten empfand ich beim Malen von der Haardichte zu dünn und von der Elastizität/Widerstand zu weich.
 
@Lichtbringer
Das Gefühl hatte ich am Anfang um ehrlich zu sein auch, aber nach einer kurzen Gewöhnungsphase bin ich persönlich doch Recht zufrieden.
Aber das ist denke ich jedem sein Gusto.

@
Hive
Mein meist benutzer Pinsel, auch bei DaVinci ist der 1er.^^
Von daher ist die größenzusammenstellung Ideal.
Hab mir heute noch die 000, 00, 0 (hab ich halt jetzt doppelt) bestellt, für 5,62€ ist das schon in Ordnung.
Aber deine geposteten Pegasus geht der Preis auch voll in Ordnung. Vll teste ich die auch mal.
Jetzt bin ich ja erst mal versorgt mit Pinseln.

@Ordenstpriester
Sind die WN Synthetic Pinsel?
 
Zuletzt bearbeitet:
@W&N 7'er - Kolinsky ist nur eine spezielle Rotmarderart 😉

Ich hab ne Menge Pinsel ausprobiert und mit was man am besten Malen kann, ist ne verdammt individuelle Sache. Öfters hatte ich auch anfangs mal zu günstigeren Pinseln gegriffen, doch die zwei Hauptprobleme waren meiner Erfahrung nach:
1. Unterschiede in der Qualität trotz gleichen Fabrikats.. somit war ich einmal anfangs glücklich, beim zweiten und dritten wurde der Pinsel direkt dann in die Ecke geworfen, da er von Anfang an nicht vernüftig die Spitze halten wollte.
2. Sie halten weniger lange - das hat auch nen richtigen Grund: umso mehr Haar in der Silberzwinge ist (also die Länge), desto anfälliger sind sie sich zu spreizen, sobald bisschen Farbe dort reingezogen ist. Die Haarlänge macht die Pinsel vorallem teuer, da das entsprechende Haar teurer ist und entsprechend wird dann bei den günstigen Pinseln hier gern gespart. Und natürlich verlieren die Pinsel mit den kürzeren Haaren schneller mal ein paar Haare.

Ich selber bevorzuge relativ große Pinsel - ich hab mich irgendwann auf die von Raphael 8404 eingeschworen. Aber das ist ja nicht das Thema hier.

Ich würde bei günstigeren Pinseln halt keinen Hamsterkauf zu schnell machen, da wie gesagt Probleme wie das Spreizen sich meist eher nach ein paar Wochen des Malens einstellen und da diese in der Regel nicht nochmal von Hand kontrolliert werden, wie die Ganzen 'Premium' Pinsel (wie DaVinci Maestro, Raphael 84XX oder W&N 7) kann man auch mal schnell Pech haben. Wenn man nicht so viel ausgegeben hat für den Pinsel tut dies auch nicht so weh natürlich.

Spannend wäre wie zufrieden Du mit den Pinseln in 3-4 Wochen bist 🙂
 
Da magst Du natürlich Recht haben. Aber bei meiner fürstlichen Besoldung als Beamter kratzen mich doch 10€ nicht!
(Ironie, das Quäntchen Salz das die Suppe des Lebens erst genießbar macht.)

Ich hab im Moment noch 5 Infanteristen, eine Kommandoabteilung und drei schwere Waffen Teams zum bemalen hier stehen. Ich halte euch auf dem laufenden wie es mit den Pinseln gelaufen ist und wie auch wie sie in nem Monat aussehen.

Ich sollte noch anmerken das ich vorher immer mit DaVinci Forte Synthetic gearbeitet habe. Vll bin ich deswegen so begeistert und wäre es mit teuren Rotmarder noch mehr. Was meint ihr?
 
Gut, da ist ja noch Luft nach oben, dafür braucht es wahrlich keinen guten Pinsel.
Ich habe früher auch mit Wurstpinseln gemalt und dachte die wären Spitze.
Aber wenn man erfahrener wird und es an feinste Details und Aktzente geht lernt man allmählich den Unterschied schätzen🙂
Ich male auch mit den Pegasus Rotmarder , und sie sind (noch) für meine Zwecke ausreichend, habe mich bis jetzt noch nicht getraut die nächste Preisstufe zu erklimmen.
Gruß
 
Als Vielmaler hatte ich bei preiswerten Echthaarpinseln (Pegasus, Revell, Citadel) immer einen hohen Verschleiß, sie waren meist nach höchstens einem halben Jahr nur noch begrenzt einsetzbar, da die Spitze diese Bezeichnung nicht mehr verdiente. Die Da Vinci Harbin haben immerhin mehr als ein Jahr durchgehalten. Bei meinen Da Vinci Maestro und meine W&N Serie 7 denke ich jetzt nach mehr als zweieinhalb Jahren darüber nach, langsam mal neue zu kaufen. Das zeigt mir, da alle gleich gepflegt wurden (regelmäßig mit Pinselseife ausgewaschen, bei Benutzung einmal im Monat Melkfettkur), dass der Preis für hochwertige Pinsel durch die Haltbarkeit die Investition rechtfertigt: Bei Größe 1 zahle ich für einen W&N auf dem Schlachtfeld unserer Bundeshauptstadt 9,50 €, für die 5 Pegasus-Pinsel habe ich hingegen beim hauseigenen Shop 14,75 € zu zahlen - und das Malgefühl ist auch noch schlechter.

Für Anfänger zum Herantasten mögen günstige Echthaarpinsel zwar die bessere Alternative sein, wenn man die Pinselpflege jedoch beherrscht, dann ist ein höherwertiger Pinsel in jederlei Hinsicht sinnvoller.
 
Bin auf dem Sprung in die Stadt aber morgen kann ich dir gerne was Hochladen, bin aber auch kein guter Maler , nutze aber schon ein paar mehr fortgeschrittenen Techniken als du🙂
Sollte auch keine Abwertung deiner Mini sein! Generell geht es ja um Pinsel hier;-)
cad024.jpg

Schau dir mal den Imp an den ich hier im Paintmaster gefunden habe, versuche auch mal einen dünnen Aktzent an den Kanten zu setzen das macht die Figur gleich viel ansehnlicher! Anfangs gehts schwer von der Hand aber irgendwann wirds eine selbstverständlichkeit!(auch wenn das Beispiel hier weitaus sauberer ist als meine Aktzente)
Gruß

Edit: Muss nicht Pinselseife sein, Kernseife tuts auch(aber nicht die normale Handwasch seife!)
Hier im Forum findest du auch viel über Pinselpflege
 
Blöde Frage bin auch auf der Suche nach ordentlichen Pinseln, hab bisher die GW Fine Detail, Detail und Standart und bin äußerst unzufrieden damit , der Fine Detail ist nach meiner halben Tyraarmee schon fast nicht mehr zu gebrauchen....

Nun hab ich mal die Namen der genanten Firmen bei Amazon eingeben und da sind die Preise garnicht so groß im Vergleich.

Die Pegasus um 10,75 EUR und die Da Vinci zwischen 15,49 und 19,98 EUR
im Vergleich zu GW Pinsel ja ein Schnäppchen.

welche sind nun qualitativ besser?

Achja und zum Abschluß welchen Pinsel empfehlt ihr mir für so ganz kleine Dinge wie Pupillen in ein Auge(Tyrawaffen) malen
 
Die DaVinci Harbin (Serie 1526y) sind haltbare Echthaarpinsel mit gutem Preisleistungsverhältnis. Deutlich besser, aber auch teurer, wären dann die DaVinci Maestro (Serie 10). Diese könnten für einen relativen Anfänger vielleicht schon zu teuer.

Pegasus ist Geschmackssache. Meine hielten leider nie länger als ein halbes Jahr die Spitze, die DaVinci beider Reihen halten bei gleicher Pflege schon seit Jahren. Von daher würde ich zu den DaVinci Harbin raten. Die sind zwar teurer als Pegasus, aber noch immer günstiger als GW und haltbarer als GW und Pegasus zusammen.
Terra hat ansonsten noch ein anderes Rotmarderset von DaVinci im Sortiment, ich kenne die Pinsel der Reihe jedoch nicht und kann nichts über die Qualität sagen.
 
Ich habe füher das erste Set genutzt, ist super, bin mittlerweile auf das zweite umgestiegen, nutze die dabei enthaltene Pinselseife und die Sets halten, bei relativ viel malerei an Figuren (bestimmt 100-150 Stück im Jahr), idr minddestens 1-2 Jahre. Ich hole mir meist noch nen 5/0 und 10/0 dazu.

Der Umstieg ist aber eher so ne Gefühlssache gewesen.

Das mit dem melkfett ist mir jetzt neu... doofe Frage aber wo krieg Ich das her und wie soll ich damit die Pinsel behandeln, wenn das die Lebensdauer steigert hab ich da gesteigertes Interesse daran.^^