Gunst im Serpent - nach Phil Kelly

StefanHofi

Eingeweihter
12. Mai 2008
1.697
0
14.916
53
Ein guter Freund von mir war heute auf dem deutschen Gamesday in Köln. Er hatte von mir einen kleinen Fragenkatalog dabei und das Glück Phil Kelly zum beantworten zu bekommen - mehr Kompetenz in Eldar Fragen geht nicht.
1. Passagiere in Transportern sind on table! (sein Kommentar - natürlich on-Table - das Problem/Fragestellung war ihm gar nicht klar)
2. Gunst im Serpent funktioniert natürlich, wie alle non-LOS PSI-Kräfte.

Tja - was kaufen kann ich mir davon momentan noch nicht. Zumindest hat Phil auf einem Zettel den Hinweis zur Aktualisierung des Eldar FAQ mitgenommen. Damit verbinde ich zumindest die Hoffnung, das in absehbarer Zeit zweifelsfrei die Anwendung mechanisierter Propheten und Ihrer PSI-Kräfte geklärt wird.
 
Wir haben gerade nur kurz über Handy telefoniert - ich hab ehrlich gesagt deshalb nur die beiden Antworten (weil sie mich halt brennend interessieren).

Kannst ihn aber selber Fragen (PM) - ist Wolfsgrimm. Ist allerdings nur relativ unregelmäßig hier im Forum - im DA Bereich dürfte er gelegentlich sein. Wahrscheinlich hat er Phil total verärgert (war wohl nach einem dutzend Fragen etwas genervt - kriechende Dämonen etc.). Er war wohl außerdem der einzige der nur wegen Regelfragen angestanden ist und nicht wegen einem Autogramm:lol:. Da er nicht Eldar spielt, waren die Masse seiner Fragen DA, BT, Nec, Imp - aber ich hoffe er hat zumindest nach Wut der Alten gefragt...
 
Hat dein Freund auch gefragt, wie Passagiere von "passiv" wirkenden Waffen/Psikräften betroffen werden?

Hab gerade nochmal telefoniert. Non LOS PSI Kräfte betreffen Passagiere. Im Falle einer Fluchtbewegung steigen die Passagiere aus, auch ohne Bewegungsphase. Er ist nicht dazu gekommen den restlichen Katalog an möglichen PSI-Fällen durch zu gehen (Lediglich Gunst wurde detailiert durchgesprochen, der obige Fall indirekt - weil Wolfsgrimm zu den anderen PSI-Kräften die englischen Bezeichnungen nicht dabei hatte). Phil hat sich nach obigen Aussagen dann in Richtung "gesunder Menschenverstand" geäußert (eigentlich ein guter Witz im Zusammenhang mit GW 😀).
 
Yay, jetzt noch die Infras die Passagiere treffen lassen und ich bin glücklich.
Nebenbei, ich habe keinen Rat im Serpent, sondern Asurs.
So komme ich gut an Doom und Gunst hinterm Serpent ist auch klassen 😀 .

Mein Rat ist auf Bikes und ist total generfed worden... spiele ihn aber weiter, denn Style muss sein und in einer Saim-Hann Armee brauch ich jedes Bike um glaubwürdig zu bleiben.
Ok, Runenprophet auf Bikes... naja, aber besser vom Fluff, als zu Fuß.
 
Ich fände es toll, wenn dein Freund diese Fragen samt Antworten im 40k Allgemein Forum oder so ma publik machen könnte.

Insgesamt freu ich mich ja doch ein wenig dass man wieder aus Transportern Psi-en kann und werde halt auch mit den negativen Konsequenzen leben obwohl ich es andersrum logischer gefunden hätte.

D.h. Proph mit nem Trupp Skorpione oder Banshees innen Serpent, erst Serpent gunsten, boosten, Trupp gunsten, aussteigen, Prügel austeilen.
 
Gut, dann müssen meine Harlies jetzt definitiv ihren Falcon an Eldrad und seine Schüler abdrücken... damit wird man sich anfangs keine Freunde machen... aber sich selber Freude!

Na ja - ist alles so, wie bis zu dem Zeitpunkt wo in der 4. Edition der FAQ rausgekommen ist.

Allerdings mit einem riesigen Unterschied - lass den Falcon daheim und nimm den Serpent.
Begründung:
Die 5. Edition wertet den Serpent auf und gleichzeitig den Falcon ab.
Das Schutzfeld ist in der 5. Edition aufgewertet worden. Da es ja jetzt beim Panzerjagen auf Volltreffer ankommt, hat da der Serpent dem Falcon was vorraus und das ohne Aufpreis. Viele Völker nehmen halt jetzt die S9/S10/Melterwaffen zum Panzerjagen rein.
Gleichzeitig wurden die Möglichkeiten des Falcon beschnitten. Abwertung Sekundärwaffen S6 auf S4 trifft den Guten, sobald Du ihn zum anliefern einteilst und nicht nur als reines Gun-Ship verwendest. Ganz zu schweigen, dass Du gar nichts abfeuerst, wenn Du so schnell fliegst um den gegunsteten Retter zu bekommen. Da lieber den freien U-Slot und entsprechend Feuerunterstützung reingepackt.
 
Ich fände es toll, wenn dein Freund diese Fragen samt Antworten im 40k Allgemein Forum oder so ma publik machen könnte.

Wolfsgrimm hat es als Thread im Regelfragenbereich gepostet. Tja - jetzt kann man nur auf einen FAQ hoffen, sonst können wir beim nächsten GD 2009 die Fragen stellen, die sich aus diesen Regelungen ergeben. 🙄
 
Seit der 5ten gibt es doch den "Notausstieg" bei dem man bei zugestellter Luke einfach 2 Zoll um den Rumpf aussteigen kann. Und Marines dürften nicht so viel Modelle aufbringen um die gesamte Fläche zu verweigern, oder?

Aber wenn die Modelle on-table sind wie sieht es dann aus mit dem Geschütztreffer aus dem anderen Thread? Werden die Trupps im Inneren nun also betroffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und leider hab ich nur 2 Serpents...

Da gab es so Turm Upgrade Kits von Forgeworld - waren nicht einmal so teuer, weis aber nicht ob es die noch gibt. Falcon-Turm runter, Forgeworld Turm drauf - fertig ist der neue Serpent. Türme wechseln ermöglicht auch gut alternative Waffenkombinationen wenn man ein unfähiger Bastler ist (Klartext ICH :wallbash🙂 und spart Koffer auf Reisen (Serpent/Illum Wechsel-Türme).
 
Aber wenn die Modelle on-table sind wie sieht es dann aus mit dem Geschütztreffer aus dem anderen Thread? Werden die Trupps im Inneren nun also betroffen?

Nein - warum sollten sie? Es gibt Fragen die sich wirklich ergeben, weil ansich das Regelwerk nicht 100% passt. Siehe Draco - z.B. erzwungenes Aussteigen außerhalb Bewegungsphase durch non-LOS Psi. Auch wenn Phil da kein Problem sieht, ergibt sich das so locker eigentlich nicht aus dem Regelwerk - daher muss ein FAQ her.
Beschießen eines Fahrzeugs und die Auswirkungen auf die Passagiere ist geregelt. Wenn Du mit Geschütztreffer den Sonderfall Eldar-Infraschall-batterie meinst, dann wäre ein FAQ hilfreich. Allerdings gehe ich davon aus, dass die Infraschall nicht auf Passagiere wirkt. Ich fang aber jetzt nicht an das Regelwerk zu zitieren, sondern sage einfach, weil die Regelungen (Eldar Codex Infraschall/Passagiere on-table) identisch wie in der 4. Edition vor FAQ sind - und sie es dort auch nicht getan hat. Ist aber meine persönliche Meinung und ich wäre als Eldarspieler nicht böse, wenn es anders wäre.