Gurkis Geländebauthread

Gut gebaut ist er eigentlich, aber ich hab mit dem das neue Problem wie mit den GW-Kratern die hier letztens rumgingen: Mitten in der Wüste, und genau da wo die Bombe eingeschlagen hat, sind plötzlich riesige Steine? Die Bombe müsste genau einen großen Stein getroffen, den dann in immer noch recht große Stücke geteilt und diese dann sehr gleichmäßig um die Detonation herum platziert haben. Wenn ich mir echte Bombenkrater angucke, sieht kein einziger so aus, und plan mit Sand gefüllt sind die dann auch nicht(was zugegebenermaßen auf einer planen Platte auch schwer darzustellen ist). Sorry, aber mich erinnert das mehr an eine Steingruppe die um eine Feuerstelle errichtet wurde.

Hmm, hast Du denn ein gutes Beispiel wie sowas realistischer aussehen könnte?
So in etwa nur größer (mitte)?


Anhang anzeigen 208234

Mahlzeit; kurze Frage: wo bekommst Du denn diese kleinen A5 Sperrholzplatten her für 1,99? Bei uns im Obi haben die so etwas nicht...

In der Holzabteilung im Obi lagen die mal in Folie eingeschweißt, in verschiedenen Größen. Sonst mal einen fragen, wenn du mal einen zufassen bekommst, die laufen ja immer gleich weg wenn Kundschaft kommt... 🙄
 
Ich habe die Bombenkrater ähnlich gemacht. Aber dann noch etwas mehr.
Ich habe aus Styrodur Stücken den Kraterrad modeliert. So wie du das gemacht hast. Da habe ich dann aber noch eine Schicht Pappmaschee drüber gemacht. Dann kam Farbe drüber. Dadurch sind die großen Styrodurteile nicht mehr sichtbar aber man kann trotzdem ziemlich einfach einen Krater formen, der dann auch lodisch aussieht. Da kommen dann noch kleinere Steinbrocken aus Styrodur wahllos drauf verteilt. Und fertig ist das Ding. 😉

Gruß
Yardis
 
Also den Asteroid finde ich echt klasse. Thumbs Up!
Also auf dem Bild wäre nur der fertige Krater zu sehen. Wichtig wäre ja der Aufbau.
Hier mal ein Beispiel. So könnte der Grundaufbau aussehen:
kraters.jpg


Und so dann fertig:
bombentrichter_01_01.jpg


Sind zwar keine Bilder von mir, aber könnten vielleicht weiter helfen. 😉

Gruß
Yardis
 
War wirklich eine lange Zeit. 😀
Der Tempel sieht doch vielversprechend aus. Würde mich freuen,
wenn du da weiter machst und das auch hier postest.

Gruß
Yardis

Mache ich! 🙂

Die Steine bekommen eine viel schönere und realistischere Oberflächenstruktur, wenn du sie mit einem Ball aus zusammengeknüllter Alufolie etwas abrollst und eindrückst.

Vielen Dank für den Tip, probiere ich mal aus!!