Gute Armee Bücher und schlechte, oder Armeen die immer besser werden ?

Ich sprech aus Erfahrung, wenn ich sage, dass man in privaten Gruppen auch schneller Probleme kriegen kann als einem lieb ist. Absprachen gehen eben nur bedingt. Und wenn dann sowas komplett alle Grenzen überschreitendes wie die angesprochene Tzeentch-Dämonenliste bei WFB(Hab die selbst solang(3x) gespielt bis Keiner mehr wollte) dann gibts Ärger. Dann braucht man nur noch Druckfehler, Sturheit und Übersetzungsfehler hinzufügen und der Spass geht los.
Die verlangen Geld für die Regeln. Da kann der Kunde nix für wenn die jede Edition das Spiel in der Halbzeit versauen müssen mit irgenwelchen Spielzerstörenden Codices oder Kampagnenbüchern.
Ums mal böse auzudrücken: Wer ne geladen 9mm nen Fremden in die Hand drückt, braucht sich nicht wundern wenn der schießt.
 
Ich denke, man kann die derzeitigen Codizies schon sehr gut in ein Ranking packen. Natürlich ist das nicht perfekt aber ich denke, 90% aufwärts der Spielerschaft werden mir zustimmen, wenn ich sage, dass Tau/Eldar einfach vom Codex her mehr und bessere Einheiten bieten als DA/CSM. Allerdings würde ich nicht von Plätzen wie #1, #2 etc sprechen sondern in A, B und C einsortieren.
A wären für mich: Tau, Eldar, Tyraniden, Necrons
B wären für mich: Loyale Dosen, Astra, Orks, DE
C wären für mich: CSM, DA

Jetzt kommt das ABER: Dank des Alliesystem kann man das Mono-Dex-Ranking wieder in die Tonne treten, da sich einfach plötzlich die möglichen Listen ungemein erweitern. Dazu kommen dann noch Formationen.

Und zum Thema Absprachen zum spielen. Musste ich noch nie machen, ich geh gerne in den GW und zock einfach so ein paar Spiele. Meistens schreib ich die Liste bereits zuhause und ggf. wird die halt an die Punkte angepasst. Dazu spiele ich inzwischen keine Spiele uber 1500P pro Seite. Meiner Meinung nach werden die Spiele bei 1000 bzw 1250P wesentlich interessanter, gerade durch eine Kombination aus Maelstrom und Eternal War.
Aber vielleicht hab ich da auch einfach nur Glück 🙂
 
Nun ja da sprichst du einen weiteren Grund an. Die Punktegröße ist oft entscheidend für den Ausgang des Spiels. DE beispielsweise werden bei kleineren spielen immer besser abschneiden als bei 1500 punkte aufwärts. Bei 750 Punkten stellt ein Todesstern der CSM, mit Bruten und Nurgle general mit 2+ (Crimson Slaughter) und noch nem Hexer, eine Riesenbedrohung da. bei 1850 ist das für die meisten Armeen eine Lösbare aufgabe. Das zeigt weiter das ein Vergleich nur unter bestimmten Bedingungen möglich ist. Da wir aber alle verschiedene Vorlieben haben unser 40k zu spielen sind alle Argumente für den anderen Spieler wieder unnütz. Klar kann man darüber diskutieren ob GW irgend wann mal ein gutes Balancing hinkriegen wird. Aber das wollen die ja gar nicht.
Witziger weise sind die hier so überbösen Eldar in der Armeenrangliste auf t3 gar nicht auf platz 1 oder 2 ?!?
[TABLE="class: std, width: 796"]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]1.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]The Inquisition[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]100.00[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]2.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Tau Farsight Enclave[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]86.25[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]3.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Adeptus Sororitas[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]79.04[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]4.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Eldar[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]77.28[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]5.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Chaosdämonen[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]74.07[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]6.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Tau[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]68.18[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]7.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Necrons[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]67.57[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]8.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Dark Eldar[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]67.56[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]9.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Blood Angels[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]65.29[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]10.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Space Marines[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]65.09[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]11.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Space Wolves[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]62.62[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]12.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Orks[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]59.57[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]13.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Astra Militarum[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]56.04[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]14.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Grey Knights[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]55.69[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]15.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Dark Angels[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]54.44[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]16.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Tyraniden[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]52.95[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]17.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Imperial Fists[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]47.92[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]18.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Chaos Space Marines[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]46.42[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]19.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Iron Hands[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]43.81[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]20.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Imperial Knights[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]39.32[/TD]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[/TABLE]

Klar das ist mit sicherheit nicht repräsentativ für B&B spiele aber zeigt doch deutlich das es mit etwas geschick möglich ist auch mit vermeintlich schwächeren Armeen, unter bestimmten Bedingungen, gute Ergebnisse zu erzielen. Chaosdämonen, in manchen euer Listen komplett außen vor gelassen, sind offenbar auch unter den besten Armeen.
Ich denke die Liste zeigt deutlich das die stärke von allen Codizes immer von den Bedingungen abhängt und damit ein Vergleich im Sinne einer Rangliste unmöglich ist. Wenn man sich dann zb die liste für die TunierSIEGE anguckt hat sich das Bild wieder total verändert. Das sollte meine These stützen, denn nur gute Ergebnisse erzielen und gewinnen sind wieder 2 verschiedene Bedingungen und die Liste ist komplett anders.
[TABLE="class: std, width: 796"]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]1.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Chaosdämonen[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]13[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]2.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Eldar[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]8[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]3.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Dark Eldar[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]3.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Tau[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]4.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Blood Angels[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]4.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Adeptus Sororitas[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]4.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Tyraniden[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]4.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Necrons[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]5.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Space Marines[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]6.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Orks[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]6.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Iyanden[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]6.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Dark Angels[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]6.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Chaos Space Marines[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]6.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Grey Knights[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]6.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Tau Farsight Enclave[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]7.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Space Wolves[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]7.[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Astra Militarum[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[/TABLE]

So genug geschrieben ich hoffe ich konnte euch das ein bisschen näher bringen und damit gute Nacht :*
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rise of Chaos
Es ist übrigens gängige Praxis Adeptus Sororitas an zu geben wenn man a noch nicht weiß was man spielen will oder b es den Gegner noch nicht wissen lassen will.

@alle
Ich hab mir jetzt nochmal das geleakte zu den Eldar angeschaut und ich muss sagen, vom Fluff hab ich mich extrem geärgert, denn sowas wie Banshees +3" Angriffsreichweite ist eigendlich etwas, was zu Dark Eldar gehört da diese ja Laut Fluff höhere Körperliche Fähigkeiten aufweisen, da sie ja psionisch verkrüppelt sind.
Allerdings Spieltechnisch, erstmal Bretthart klingen, doch vllt ganicht so schlimm sind.
Klar von den Bikes soll jedes ne Kanone mitkriegen können. aber wir sprechen hier dann von 27pkt das Modell mit nem 5er Rüster und W4. klar können die Jinken, aber die Wyvern vom Imp-Spieler freut sich. Es wird nur wirklich schmerzhaft wenn so ein Trupp Unsichtbarkeit ergattert.
6Bikes sind 6 Shurikenkanonen dafür kann ich als DE Eine Splitterbarke stellen und ich gehe mal davon aus:
Die Splitterbarke schießt die Bikes mit einer Salve um. und bei den Bikes verliert man mit jedem verlorenen Bike einfach VIEL Schusskraft.
Der Ritter mit TK Waffen ist nunja ein Ritter mit TK-Waffen, für mich mit meinem Gift doof, aber für die anderen Völker relativ egal, da diese ihn schon vorher mit schweren Waffen umgepustet haben.
Klar erstmal klingt dieser Codex einfach frech stark und ich denke auch er ist stark.
Allerdings sollen auch die Holofelder nicht mehr +1 auf Deckung geben, weswegen der Eldar auch einfacher zu knacken ist.
Also mit den ganzen bösen Buffs gehen wohl auch ein paar fiese Nerfs überein.
Also Bikes hopp, Serpents Flopp.
Eldar Funktionieren jetzt einfach anders.
 
Laut Formation kann man mehr als einen Koloss stellen und so ein Ritter ist jetzt auch nicht teuer.
Er ist aber deutlich gestärkt worden durch die Tatsache, dass es eine gigantische Kreatur ist. FnP, gift nur bei einer 6, verliert gg TK nur W6+ bzw W3+ leben oder so ähnlich.
Das einzige was einfach gegen ihn ware ist eine Punkte mäßig ähnliche Truppe von Centurionen, die in einer Kapsel stecken.
Sobald es zweit Stück sind, kann nur noch der Imperator die Jungs beschützen.
 
@Tenshi
Wenn ich mit einem Serpent mit Holofeldern ausgewichen bin, dann hatte ich vllt einen Deckungswurf von 3+, aber ich habe die nächste Schussphase zum echten Glücksspiel gemacht, Synchronisierung des Impluslasers hin-oer-her.

Jetzt geben die Holofelder ein 5++ und machen damit ein Ausweichen überflüssig, der Serpent mit Holofeld ist aber genauso teuer und der Schild one-use-only im Umkehrschluss wird der Schild nur noch abgefeuert, wenn es ein vielversprechendes Ziel gibt, oder aber eine Notsituation herrscht, somit steht seine defensive Funktion häufiger zur Verfügung.

Kurz: der Serpent ist gleichteuer, verliert viel Verteidigung, bekommt ein bisschen dazu, verliert ein bisschen Feuerkraft bekommt aber viel dazu. Die Nerfs halten sich mMn also in Grenzen.