8. Edition Gute khemri Liste gegen Bretonen

Und du glaubst, dass du die Wagen angreifen wirst, wenn es 4:1 Umlenker steht?^^ Davon solltest du besser nicht ausgehen.
Dazu kommt, dass die Grabwache so recht lange durchhalten dürfte und dank Todesstoß die Pest für deine Ritter ist 😉 Das Banner tut sein Übriges.

Ich sehe mit der Liste schon gute Chancen deine Bretonen im Sand zu verbuddeln 😉
 
Hab die letzten Beiträge nun alle nur kurz überflogen:

@ Todesmagier ins erste Glied:
Erst stirbt in dem Nahkampf eh und wird nichtmehr sinnvoll zum Zaubern kommen, wenn die Einheit angegriffen wird. Davon abgesehen ist es in diesem Fall wichtiger, dass der Nekrotekt die erste Nahkampfrunde überlebt (und damit den Hass anbringen kann).

@ Skelette als Horde:
Macht erstmal keinen Sinn und ganz besonders nciht gegen Ritter. Man KANN sie spielen, muss dann aber schon ordentlich mit Magie unterstützen (Todesstoß, Bonusattacke, KG/Ini10 oder Erstschlag).

@Ushabtis:
Auf keinen Fall als Blocker verwenden, dafür sind die viel zu teuer (und auch zu langsam). Falls es darum geht die Ritter umzulenken oder etwas zu verlangsamen einfach Geier oder Skorpione nehmen. Wenn überhaupt sollten sie eine Lanze nur in der Flanke angreifen.

@Beispieliste:
Die Grabwächter würde ich auf jeden Fall ohne Hellebarden spielen. Das Heilbanner ist eine gute Wahl, alternativ geht aber auch noch die Klingenstandarte ganz gut.
1. In der Runde des Lanzeneinschlags hat man wenigstens noch 6+ parieren.
2. In den weiteren Runden ist 5+/6+ besser als 6+
3. Die Bretonen haben gegen S4 nur einen 6+ Rettungswurf, gegen S5 dagegen 5+. Besonders bei Todesstößen ärgerlich.

Er benutzt den Laden Zauber kaum.
Nimmt nur die EW fürs normale zaubern da ich ja MW 9 hab und AST.
Und selbst wenn ich nur den normalen MW der Bauern habe wenn er seine Maske hat oder ausserhalb von 12" schaffe ich de MW bisher immer.
Hab nur beim fliehen schlechte erfahrung gemacht.^^

Du schaffst den Moralwerttest immer? Dann sollte dein Gegenspieler aber mal deine Würfel kontrollieren 😉 Mit 3W6 ist der Schnitt halt bei 10-11 und den schafft man eben nicht immer. Auch haben Katapulte oder sonstige mobile Einheiten (Knappen, Pegasi) das Problem, dass der Generals gerne mal weiter weg steht.


@ Super-100P-Banner
Ich sehe nicht wie dir das irgendwie gegen Khemri helfen sollte. Es sterben halt 2-3 Skelette mehr pro Runde...


Finde das alles höchst mysteriös bei euch. 😉
 
ehm Kyp du hast glaub ich nicht ganz verstanden was Snipper meinte.

Dadurch das du das Banner hast, haben die Skellis eff. 2-3 Gliederbonus weniger,
ergo werden sie den Nahkmapf lediglich um 2-3 mehr verlieren und somit bröseln halt 2-3 Skellis mehr.
Dies ist ab dem Punkt wo es stattfindet und Alg. bei einer Horde so was von völlig Pups egal.



Alg. wurden ja schon argh viele Vorschläge gepostet, auch mit Modellen der alten Reihe. Wenn dein Gegenspieler jedoch weiter seine eingefahrenen Muster fährt,
wird sich wohl oder übel nix bei euch verändern. Wirkt auf mich leider auch eher so, dass deinem Gegner einfach Erfahrung fehlt und er daher
einfach kein guter Spieler ist.

Z.b. die Liste die Morr vorschlug. ("Ich sehe mit der Liste schon gute Chancen deine Bretonen im Sand zu verbuddeln
greets%20(6).gif
" )
Sollte man da als Khemri spieler nicht all zu viel verwürfeln reden wir hier nicht nur von Chancen sondern eher von einer massiven Wahrscheinlichkeit.

Ich persönlich würde mit der Liste von Morr deine Liste wenn die würfel nicht all zu sehr zicken, mit großer Sicherheit auseinander nehmen.

Aber genug bla blub, zeig deinem Gegner doch mal was hier geschrieben steht. Ändert er nix wird er weiter gefistet, so siehts nun mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm naja wenn ich mit 3 Würfeln 1 1 2 werfe ist das nun mal so.
Meine 4 lieblings Würfel kommen aus dem Spiel Risiko.

Hm naja da ich durch das Banner dann schon mal mindesten +4 auf Kampfergebniss bekomme und dazu im Ersten Nahkampf sowieso Klar gewinne Zerfallen da mehr als nur 2-3 Skellete eher 10+.

Du kannst aber genauso gut die 18 Würfeln... und danach macht eine Lanze nichtmehr viel.

Junior hatte der schon richtig beschrieben, das Banner nimmt mir nur den Gliederbonus... damit wären das halt 2-3 Punkte GKampfergebnis, was wieder 2-3 zerbröselte Skelette sind. Da gibts bei den Bretonen nun wahrlich schlimmere Banner.
 
Wie ist das bei dem Banner eigentlich mit Standhaftigkeit? Wird die einem auch genommen?


Sofern es kein Errata dazu gab, was ich nicht glaube, negiert es nur den Gliederbonus (so stehts zumindestens im Armeebuch)
Stammt halt noch aus der Zeit der alten Armeebücher =)

Finde das Banner für 100 Punkte gegen alles was zerbröselt einfach nicht gut, bzw. einfach beschissen.
 
Hm naja ich renne ja mit meiner HQ Lanze in die Horde rein.

Und in dieser Lanze sind mindesten AST Herrin des Sees Banner + Flammen Banner und Pala oder Herzog drin.

Und meine HQs machen seine durch das Flammen Banner immer Platt ob in einer Herausforderung oder normal.
Sogar wenn er seinen König zum Herzog töten Ausrüstet.

Wir hatten eine Lustige Herauforderung.
Ich Herzog mit Todesstoß und einer recht guten Waffe dazu halt den Grombrilhelm.
Er König mit Todesschlag und sehr Guter Waffe aber halt mittlerer Def.
Naja Ende vom Lied war ich habe seine 6 mit 5er gerettet.
Er meine nicht. ^^

Das Problem ist einfach er hat sich halt zur 7. eine Konzept Armee zusammen gestellt.
Er mag keinen Beschuss und auch nicht unter dem Sand.
Dazu mag er auch nicht so gerne die Gorßen Vieher. Obwohl er sich jetzt einen gekauft hat.
Er steht halt auf Massen an Nahkampf Skelleten mit Speer und Schild.

Dazu kommt das er nicht sooft gespielt hat da er eher in die Kategorie Maler und Bastler fällt.
Man merk einfach das ihm Spiel Praxsis fehlt zb hat er in den Ersten spielen 2x3 Streitwagen aufgestellt.
Diese wurden dann von einer 6-9er Lanze abgeräumt ohne schwierigekeiten.

Wenn man hingegen sie als 1x6 spielt undazu vllt noch ein Prinz oder so dann werden die richtige Hart.
Hab ich hier im Khemri Forum jedenfalls so raus gelesen.

Ich denke das Hauptproblem ist das er ohne Beschuss und unter dem Sand nix hat um meine 2 Trebuchet was anzuhaben und meine Lanzen nicht aufhalten kann.
Da ein normaler Kampf 15er Lanze gegen Horde oder große Einheit bis jetzt zu 95% von der Lanze gewonnen wurde.
Ok das mag daran liegen das uns erst mitte im 2ten Spiel aufgefallen ist das ich meine Sonderregeln der Lanze NUR im Angriff habe und das auch nur diese eine Runde lang.
Hab vorher jedes mal mit diesen Regeln zugeschlagen.
Aber in den letzten 2 Spielen war es trotzdem so das ich seine Skellete im warsten sinne des Wortes nieder geritten habe!

Ich habe ihm den Link dieses Themas schon geschiickt und ich denke er liest mit.
 
Ich lese immer wieder nur er mag dies nicht, er mag das nicht und will unbedingt nur so und so.
Meine Fresse noch eins.....kein Wunder das er dann jedesmal nur ins Gesicht bekommt !!!

Verzeih wenns so barsch klingt aber wie dumm muss er denn dann sein?
Er kriegt wieder und wieder und wieder auf Nase und will evlt nur noch bedingt gegen deine Dosen ran.

Hallo ??? Da muss man/er doch checken das dieses/sein Konzept einfach nicht aufgeht ?

Alleine wenn man/er weiss das da ne Lanze mit "All inkl." steht, würd ich die bis zum Nirvana umlenken
und dann so angreifen wie es mir passt, mit was es mir passt und wann es mir passt.
All zu schwer bei ausreichend Umlenkern ist dieses Unterfangen meist auch nicht.


Das Hauptproblem ist daher nur, dass er "etwas" nicht mag, sondern das man/er seine Armee auch weiter entwickeln muss (ebenso wie sich selbst)
und bestimmte Konzepte zwar cool zu spielen sind aber einfach nicht gegen manche Armeen funktionieren.

Wenn einem das egal ist und man sich sagt: Hey latte macht mir dennoch n riesen spaß dann ist das super.
Andernfalls hat so jemand dann auch kein Recht rumzuheulen, Punkt !!!

Ich mein hast du etwas so was schon mal erlebt bzw. irgendjemand ?

"Ne meinen Langbogen find ich viel schöner und der macht auch nicht so viel Lärm, sagte der Engländer"
Kurz danach schlug eine Rakete auf ihn ein.

Wie gesagt, klingt alles oben wohl hart und ich meins nicht wahrlich Böse aber irgendwann sollte es doch auch mal verstanden werden.
Um zu überleben muss man sich halt anpassen =)
 
"Ne meinen Langbogen find ich viel schöner und der macht auch nicht so viel Lärm, sagte der Engländer"
Kurz danach schlug eine Rakete auf ihn ein.
Made my day! 😀 😀 😀

Junior hat gewissermaßen recht. Man muss sich und seine Armeeliste weiterentwickeln, wenn man reele Chancen haben/bekommen will. Warhammer ist nunmal ein Strategie- und Würfelspiel.

Was diese "epische" Herausforderung angeht: Du bist dir aber im Klaren, dass du mit deinen CMs keine Flammenattacken hast, wenn die eine magische Waffe tragen, oder? Und dein Kumpel hat schonmal etwas vom Drachenhelm und dem Drachfluchstein gehört, oder?^^
 
Tut mir leid, aber ich glaube dein Mitspieler WILL einfach nicht gewinnen, wenn er die einfachsten Grundregeln nicht beachtet.

Und in dieser Lanze sind mindesten AST Herrin des Sees Banner + Flammen Banner und Pala oder Herzog drin.

Und meine HQs machen seine durch das Flammen Banner immer Platt ob in einer Herausforderung oder normal.
Sogar wenn er seinen König zum Herzog töten Ausrüstet.

Ernsthaft? Du schlägst dem König im Schnitt 24 Wunden in einer Herausforderung? Soviel brauchst du mit Flammenattacken (ohne mag Waffe) nämlich. Mit ner mag. Waffe immernoch 10 Wunden. Und klar ist der Herzog mit Todesstoß, etc eine harte Nuss. Aber dafür hat man ja nen Champion mitgenommen und stellt den König gefälligst so, dass er nicht mit dem Herzog in Kontakt steht. Ohne Angriffsbonus macht der Herzog dann nichtmehr viel. Wenn der König gegen so eine Lanze dann noch den Heldentöter hat, dann sterben die Ritter gegen 7 Attacken mit Stärke 8 und Hass wie die Fliegen.

Außerdem nimmt man doch für genau sowas den Seelenraub mit in die Armee. Einfach den feindlichen Klopper raussnipern und fertig.


Sag ihm, er soll Vampire spielen. Gruftkönige sind von der Spielweise ganz offensichtlich nichts für ihn. Bei uns kommt es darauf an alle Elemente in der Armee miteinander zu kombinieren. Nur einen Einheitentyp aufstellen und hoffen das man gewinnt klappt bei uns nicht.

Gruftkönige spielen sich wie ein Puzzel bei dem es darauf ankommt seine Armeeelemente passend an den Gegner zu bringen.


Ein Kleiner Tipp zum Schluss:

Sag ihm bitte er soll seine Skelette nicht als Horde aufstellen. Den Angriff einer Lanze kann man besser schmal begegnen, sobald der Angriffsbonus der Bretonen dann verbraucht ist, können sie sich immernoch umformieren.

Ritter machen 4 Wunden, Pferde eine, Herzog meinetwegen ein-zwei am König, Paladin nochmal eine = 7 Wunden.
Der König erschlägt mit dem Heldentöter den Herzog: 4 Wunden mit Overkill
Dazu hast du Angriff, 3 Glieder, Standarte, Armeestandarte: 13 Punkte
Die Skelette haben Standarte: 5 Punkte

Damit sterben insgesamt 14-15 Skelette und in der nächsten Runde ist die Lanze weg, da sie ohne Stärkebonus keine Wunden (~1) mehr schlägt.
 
Sag ihm, er soll Vampire spielen. Gruftkönige sind von der Spielweise ganz offensichtlich nichts für ihn. Bei uns kommt es darauf an alle Elemente in der Armee miteinander zu kombinieren. Nur einen Einheitentyp aufstellen und hoffen das man gewinnt klappt bei uns nicht.
Das wäre wahrscheinlich wirklich das einfachste. Wir haben hier ja nun schon sehr viele Tipps und Kniffe gegen Bretonen gezeigt, wenn dann aber immer ein "Will er nicht..." kommt, weiß ich auch nicht weiter.
 
Hab mich grad mal an eine Liste gesetzt, die ihm vielleicht gefallen könnte und gegen Bretonen nicht so ganz schlecht ist, außerdem enthält sie dabei Sachen die er wohl schon hat. Jeweils mit einer kleinen Erklärung.

*************** 1 Kommandant ***************
Gruftkönig, General
+ Schild -> 3 Pkt.
+ Heldentöter, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm -> 100 Pkt.
- - - > 273 Punkte
Der König kommt in die Skelette und ist dazu da um alles zu erschlagen was in seine Reichweite kommt. Erschlagen wird er mit dieser Ausstattung eher nicht.

*************** 3 Helden ***************
Priester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Kommt in die Bogenschützen. Nützlich sind alle Zauber bis auf den Schädelsturm, diesen immer gegen den Grundzauber tauschen.

Priester des Todes
+ Lehre des Todes -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte
Kommt mit dem König in die Skelette und wählt immer den Grundzauber aus der Lehre des Todes. Mit dem MW10 des Königs kann er dann sehr zuverlässig Charaktermodelle ausschalten.

Gruftprinz
+ Schild -> 2 Pkt.
+ Streitwagen -> 55 Pkt.
+ Obsidianklinge -> 50 Pkt.
- - - > 207 Punkte
Kommt in die Streitwagen. Mit der Obsidianklinge ist der Prinz sehr nützlich, da die Bretonen so nur ihren 6+ Rettungswurf als Schutz haben.

*************** 3 Kerneinheiten ***************
42 Skelettkrieger, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 240 Punkte
Hauptblock und stellt sich als Block der dicksten Lanze in den Weg. Die Skelette sind dabei genug um den Angriff gut zu überstehen, anschließend machen die Bretonen keinen Schaden mehr.

6 Streitwagen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 375 Punkte
Heimat des Prinzen. Mit dem Banner der Eile ist es dabei recht wahrscheinlich, dass sie den Angriff bekommen. Dabei tunlichst in die Flanke einer Lanze fahren. Der Champion kann dann Helden wegfordern, falls welche drin enthalten sind.

14 Skelettbogenschützen
- - - > 84 Punkte
Taxi für den Priester, mehr nicht.

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
4 Ushabti, Zweihandwaffe
- - - > 200 Punkte

4 Ushabti, Zweihandwaffe
- - - > 200 Punkte
Nicht so doll, auch gegen Bretonen nicht , aber wenn er sie mit Zweihändern spielen will, dann am besten so. Jeweils zwei Modelle breit aufstellt reicht dabei vollkommen. Das hat den Vorteil der sie sehr mobil sind und viele Attacken auf einer kleinen Front haben. Hier wieder in die Flanken angreifen, damit der Schaden gering bleibt.

Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
Umlenker und kann halt die Katapulte fressen.

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Auf jeden Fall den gebundenen Zauber nutzen! Am besten mit sovielen Würfeln wie möglich.
Zielliste in dieser Reihenfolge abarbeiten:
1. Trebuchets (verliert im Schnitt 5-6 LP)
2. Knappen und Pegasi (verlieren im Schnitt 5/3 LP)
3. Lanzen die vom General entfernt stehen (verlieren im Schnitt 3LP)
4. Sonstige Ritter
5. Bauern



Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1999



NICHT VERGESSEN !!!
- Könige und Prinzen geben ihr Kampfgeschick an ihre Einheit weiter.
- Streitwagen bekommen durch die Anrufung des Niederschmettern jeweils +4 Attacken.
- Skelette können auch gegen angreifende Ritter parieren.
- Ein Kontrollverlust ist der Lade egal.
- Angsttests.
- Ushabtis haben auch aus dem zweiten Glied drei Attacken
 
Hm als erste ja er will etwas ändern.
Zu weihnachten gibt es wohl Nercoritter und wohl auf was wie schwärme geier oder Skorpione.
Dazu 1-2 Katapulte.


Wieso gilt das Flamen Banner nicht für mein HQ?

Noch ne frage wenn ich angreife haben doch alle attacken den Bonus der Lanze oder?

Und wenn ich das Grali Gelübbniss habe sind doch auch die Lanzen attacken magisch das heist ich kann mir aussuchen ob zb schwert der macht oder Lanze?
Oder muss ich immer das Schwert nehmen?
 
1) Magische Waffen sind nicht vom Flammenbanner betroffen. Grund: Siehe Flammenattacken.
2) Wenn du eine magische Waffe hast, musst du diese immer einsetzen. Wenn du deinem Pala bspw. eine Lanze und das Schwert der Macht gibst, muss er immer das SdM benutzen, da es eine magische Waffe ist. Grund: "Ich benutze das hier" (Oder so ähnlich, siehe magische Waffen.).

Dann is das Flammen Banner ja nicht mehr so gut gegen khemri.
Was meinst du denn warum wir uns hier so wundern? 😀
Zu weihnachten gibt es wohl Nercoritter und wohl auf was wie schwärme
Aber doch wohl nicht etwa Gruftschwärme?! ... Empfiehl ihm sich die Schwarm-Regel nochmal durchzulesen und dann nochmal 'ne Nacht drüber zu schlafen. Für sowas sollte man kein Geld ausgeben.
 
2) Wenn du eine magische Waffe hast, musst du diese immer einsetzen. Wenn du deinem Pala bspw. eine Lanze und das Schwert der Macht gibst, muss er immer das SdM benutzen, da es eine magische Waffe ist. Grund: "Ich benutze das hier" (Oder so ähnlich, siehe magische Waffen.).
Die Bretonen haben allerdings eine Regel (siehe ganz am Anfang bei den mag. Gegenständen) durch die sie gezwungen sind beim Angriff die Lanze zu verwenden, ob sie wollen oder nicht.

Mfg BadGor