Freut mich Bruder,
was gespielt wird weiß ich noch nicht aber ich weiß das ich 5 Gegner haben werde.
Ich weiß das einer Blades of Khorne spielen wird und bei den restlichen Spieler wird es 1 Tod, 1 Destruction oder Chaos und bei dem Rest kann ich nur raten.
Meine bisherige Liste besteht aus:
Helden
1 Lord-Arcanum (General)
1 Lord-Veritan (Artefakt)
1 Lord-Celestant Gavriel Surehearth
Einheiten
2x5 Sequitors (Oder 1x10 Einheit)
1x5 Evocators
1x5 Judicators
Sturmheer
Hammers of Sigmar
Die Sequitors finde ich mit Evocators sehr Effektiv und durch Gavriel kann ich super in den Angriff gehen.
Lord-Veritant ist super im Bannen mit seinem Gryph-hound und ich darf ein Praktisches Gebet wählen wie Translokation oder Göttliches Licht.
Die Judicators können locker aus der Ferne agieren und Lord-Arcanum wird ein wenig mit Zaubern rumschmeißen.
Wenn das die Modelle sind, die du zur Verfügung hast, dann wäre es einen Test wert das Sturmheer wegzulassen, schau mal wie du damit klar kommst. Die Alternative zum Sturmheer ist immer die Generalseigenschaft "Staunch Defender", welches deinen Truppen (sofern diese nicht gecharged sind) +1 auf Save gibt (habe noch nie jemanden erlebt, der ohne Sturmheer eine andere Eigenschaft wählt
🙂 ) Damit kannst du starke Kombos bauen, allerdings mit Modellen die ich hier nicht sehe.
Gegen Destruction fährst du in jedem Fall besser mit Staunch Defender, da die quasi Null MortalWounds output haben, dafür aber Rend und sehr viel Dmg, und aus meiner Sicht (für stormcast von denen paar einheiten Einsen beim save oder gar den ganzen save wdh können) ein Save Bonus gegen eine Attacke mit -1 Rend und 3 Schaden besser ist, als ein schlechter save und 3x auf die 6 after-save.
Ansonsten ist deine Liste ja begrenzt aufgrund der Modelle, wenn du willst, stelle ich dir gerne ein paar meiner 1000p listen noch rein. Bei dir Stellt sich die Frage ja nur ob Judicator oder nicht bzw. Gav oder nicht. Ob Judicator oder nicht, kommt auf deinen Spielstil an. Bedenke, dass die im Nahkampf nutzlos sind, du sie also schützen musst, drum relativiert sich das bei 1000p oder du achtest extrem auf positioning, da du ja auch noch Punkte holen musst.
Ich bin kein Freund von Gavriel, da er fast nur für die Gav-Bomb nützlich ist und mir sein Gesicht nicht gefällt. Ich liebe allerdings sein Schild (bzw. die Stormcast schilder, die Schaden zurückwerfen, beim celestant auf Stardrake oder Dracoth :wub: ) Wenn du den Cmd-Punkt bei 1000p durch Gav in Hammers of Sigmar für den Charge ausgibst, fehlt er dir wenn du vielleicht recyclen (Seqs zurückholen) willst. Daher ist das fragwürdig Mr. Sureheart bei 1000p mitzunehmen.
Ich mag da lieber den Celestant zu Fuss mit seinem Umhang und +1 auf Hit Cmd, aber das ist jetzt keine Empfehlung, da das seit der 2. Edition stark relativiert wurde (Der Umhang ist immernoch klasse aus vielen Gründen).
Ich mag Veritant, der Junge ist super und ich mag die Story. Wenn ich allerdings bereits einen Magier dabei habe, dann entscheide ich mich öfter für Castellant (Wenn du ein Schild dabei hast wie bei Gav hast du dann die unglaublich wohltuende Kombo: +2 Save, Einsen wdh. Bei wdh 1 MW auf alles drumrum
🙂 ) Wenn du dann noch Staunch-Defender Generalseigenschaft hast, sind das +2 auf save und mit der Lampe bereits auf die 5+ heilen (ohne rend) oder auf die +6 (bei -1 rend)
Du hast zwar kein Castellant-Modell wie ich sehe, du kannst jedoch den Veritant locker umbauen und magnetisieren, alles was du benötigst ist ein Axt-Kopf, dann knippst du Handgelenk und Lampe ab, bohrst löcher, steckst minimagnete rein und fertig. Dann hast du nur noch ein Problem wenn du beide gleichzeitig spielen willst warum auch immer
🙂
In deine Liste hast du bereits zwei Units die Zaubern bzw. Bannen können. Khorne zaubert nicht, Destruction sogut wie nicht, also hilft dir da wenn überhaupt nur bei Death und da reichen bei 1000p 2x bannen und du kannst was anderes zufügen. (Castellant darf auch instant D3 schaden auf Chaos machen statt +1 Save und deine Seqs hauen vs. Dämonen heftiger zu und deine Judis bekommen vs. Chaos auch einen hit-bonus)
Evocator sind ein muss. Die jungs sind zu billig, und das sage ich als SC spieler. Wenn die nicht teurer werden, driften meine Stormcastbrüder immer mehr richtung Cheesy-Evocator-Sequitor-GavBomb-Listen ab und dann gehen uns in der 3. Edition die Strategen aus.
- - - Aktualisiert - - -
Hi, dass steht in den Core Rules unter Battleshock Phase, zweiter Absatz.
Die Idee mit den Skinks find ich gut, aber ich habe so eine Macke. Ich mag nicht mit Alliierten spielen. Dann lieber eine Order Armee. Sollte davon wegkommen, dann eröffnen sich viele Möglichkeiten.
Gruß
Valnir
Danke für den Hinweis. Für mich als SC spieler ist Battleshock nur sehr selten relevant, aber echt gut zu wissen. Das gilt zwar nicht nicht für 10er Sequitors ("add 1 to bravery for every 10 models, when the test is taken") d.h. sobald du den test machen musst, hast du per Definition keine 10 Models mehr in deinem 10er Trupp
🙂
Wgen den Allies: Sind ja nur 60p (bei mir oft 160 oder 220 wg. Archmage)
🙂 und du kannst alle Stormcast Abilities behalten und brichst nicht die treue. Aber ich weiss was du meinst.