Werkzeug GUTEN Kleber um Magnete dauerhaft unters Base zu kleben

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Hi zusammen,

ich habe meine Tau Armee für meine Kvissel Boxen komplett mit Magneten unter den Bases ausgestattet. Geklebt mit dem Sekunden-Pinselkleber vom TGD.

Jetzt musste ich feststellen, dass fast jeder dieser Magnete vom Base abgegangen ist, deshalb die Frage:

Mit welchem Kleber kann man das gut kleben, habt ihr einen Tipp ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich genervt von diesen 3g Tübchen etc. war habe ich nach etwas mit besserer Preis/Leistung gesucht. Ich hab mir den hier bestellt:
Mit 6€ für 25g ganz günstig. Klebt super fest und trocknet schnell. Beim Auftragen muss man vorsichtig sein. Ich nutze immer ein Stück Pappe als Palette und trage vorsichtig mit einem Zahnstocher auf.
Besonders gut gefällt mir der Deckel. Dort ist eine Nadel eingebaut, die das Verstopfen der Flasche verhindert.
 
Ich meine vernommen zu haben das wäre einfach gelabelter Industriekleber.

Gibt es da bei kommerziellen Sekundenklebern für den Privatgebrauch solche Unterschiede? Ich dachte, das wäre alles das gleiche Zeug?

Ansonsten kaufe ich mittlerweile nur noch die allerkleinsten Tuben; alles andere trocknet bei mir regelmäßig aus, egal ob angebrochen oder noch zu...
 
Gibt es da bei kommerziellen Sekundenklebern für den Privatgebrauch solche Unterschiede? Ich dachte, das wäre alles das gleiche Zeug?

Ansonsten kaufe ich mittlerweile nur noch die allerkleinsten Tuben; alles andere trocknet bei mir regelmäßig aus, egal ob angebrochen oder noch zu...
Ich hatte vorher den UHU Sekundenkleber aus dem Baumarkt. Da liegen Welten dazwischen. Sowohl was anpresszeit als auch Haltbarkeit angeht.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Da liegen Welten dazwischen.

Ich will das jetzt erstmal garnicht bestreiten. Aber in den letzten Jahrzehnten sind mir auch alle möglichen Arten von Sekundenkleber untergekommen (Markenprodukte/Hausmarkenbaumarkt/Zeug aus Bastelläden usw.). Einen wirklichen Unterschied konnte ich noch nie feststellen, erst recht keine so großen...

Und nach dessen Sicherheitsdatenblatt ist doch auch dieser Jamara-Kleber nix anderes als das übliche Cyanacrylat! Wo kommt da -schon rein chemisch gesehen- der Unterschied her? 🤔
 
Hat sich denn deine Luftfeuchtigkeit verändert? ^^
Seit meinem Sekundenkleberunglück und der damit zementierten (Pun intended) Erkenntnis, dass Cyanoacrylat unter Wassereinfluss aushärtet, trage ich auf dem einen Teil dünn Sekundenkleber (egal welche Marke) und auf der anderen einen superdünnen Wasserfilm auf. Die Reaktion tritt sofort ein und hält direkt bombenfest
 
  • Like
Reaktionen: Homer72