Alles in rot ist nicht mehr empfohlen, alles in grün ist weiterhin empfohlen. Man kann natürlich alles spielen was man will. Grundsätzlich wird mit Erscheinen eines neues Codex alles was davor erschien nicht mehr empfohlen.
Ich habe beschlossen, dass ich jede ungerade Edition mitmachen werde ?Ich bin zwar nur ein Tröpfchen auf dem heißen Stein aber ich habe meine Käufe/Sammlungen extrem eingeschränkt und weiß auch gar nicht ob ich die 10. Edi bei 40K noch mitgehen würde.
So halte ich das mit den Windowsbetriebssystemen. 😀Ich habe beschlossen, dass ich jede ungerade Edition mitmachen werde ?
Ich habe spätestens seit der 7. alle Publikationen 40k, dann später AoS, Necromunda und BloodBowl gesammelt.
Mittlerweile hat auch BloodBowl (nach Jahrzehnten Stillstand) den zweiten Reboot in kurzer Zeit. AoS dritte Edi mit neuen Battletomes.
Heißt bei mir konkret......von zig Käufen in der Vergangenheit bin ich nur noch auf neue Codize 40K oder neue BloodBowl Publikationen aus.
Die Lebenszeiten jeglicher Edi und Spezialistensysteme sind mir mittlerweile einfach zu kurz. Gerade wenn man nicht nur ein System spielt.
Ich bin zwar nur ein Tröpfchen auf dem heißen Stein aber ich habe meine Käufe/Sammlungen extrem eingeschränkt und weiß auch gar nicht ob ich die 10. Edi bei 40K noch mitgehen würde.
Man kann ja auch Regel updaten OHNE ständig neue Publikationen für viel Geld raus zu hauen. Ich gehöre ja auch zu den Doofen, die gerne alle Regeln auch anderer Fraktionen kennen und sich daher die Bücher kaufen (auch wegen dem Hintergund/ Artwork) und eben nicht NUR auf Battlescribe oder beim Russen gucken.
Horror wäre für mich wie in der 7. gerade brauchbare Chaos Regeln, zack neue Edi.
HorusHeresy ist für mich noch ein Hoffnungsschimmer, ansonsten würde ich auch gerne mal eine Edi einfrieren ABER dazu braucht es halt auch immer ne feste Gruppe.
Natürlich bin ich nicht repräsentativ, aber wenn der Regelbloat und Lebenszeiten der Regeln dazu führen, dass ich von 4 GW Systemen auf ggfs. noch 1 reduziere und mir dadurch weder Modelle noch Regeln für die anderen 3 hole, dann weiß ich nicht ob der Weg von GW so clever ist.
Mir gefallen auch die neuen Codize nicht, da wird gefühlt Hintergrund immer weniger aber Werbebildchen und Regeln immer mehr.
Aber wie gesagt kann ja auch nur meine Erfahrung schildern und klar noch gebe ich Geld aus, allerdings sind die Käufe und Summen die ich monatlich ausgebe in den letzten Jahren hauptsächlich wegen Preis- und Releasepolitik drastisch zurück gegangen.
Mal schauen wie lange ich das ganze noch mitmache, muss ich mal in mich gehen.
Kurios finde ich aber auch, dass da steht, dass manche Sachen bis Januar 2023 gültig sind? Aluhut auf
Ich bin ganz bei dir, nur dass ich bereits die 9. Edi ausgesetzt habe. Ich bin seit der zweiten Edi dabei und habe mittlerweile 9 Armeen ordentlicher Größe hier stehen. Immer wieder habe ich fleißig alle relevanten Dexe gekauft, inkl. unverschämter Updates wie Tau und CSM in der 7. Edi, wo afair lediglich 2-3 Einheiten anders waren. In der Spitze waren es alleine in der 8. Edi dann weit über 300 Euro, die ich für PA, CA, Dexe, Regelwerke und Kampagnenbücher ausgegeben habe, plus Geburtstagsgeschenke usw.. Und aufgrund von Corona schon gar nicht mehr alles davon spielen konnte. Inkl. des Codex Sororitas, auf den ich 20 Jahre gewartet habe. Bitter.
Mit der Kontaktsperre ist das Hobby bei uns komplett eingefroren. Die Gruppe aus 9+ einst festen Spielern hat sich von 40K entfernt und spielt maximal Killteam, Necromunda und sieht es aufgrund der Entwicklung (Fluff, Primaris, Powercreep, Buchflut) auch gar nicht mehr ein, noch groß zu spielen.
Jetzt kommt nach 2.5 Jahren Pandemie eine weitere neue Edi, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben wird. Wenn es nicht ein ganz neues Regelwerk gibt, können wir uns weiterhin auf eine Übersterblichkeit der mit Liebe bemalten Modelle einstellen. Das macht wenig Spaß und bedeutet für mich, dass das Erreichen des 25-jährigen Hobbyjubiläums äußerst schwierig wird. Die Gruppe bekomme ich so vorerst definitiv nicht motiviert.
Jetzt sind wir schon circa zehn unzufriedene Kunden. 😀
Ja, aber das "wollen" Turnierspieler doch. Statt den "Balance-Patch" abzuwarten und einen Codex dann zuzulassen wird das als Beschränkung verkauft und man macht weiter wie bisher. Wäre das nicht so gewollt, gäbe es derartige Formate nicht, dann würden andere nachgefragt werden.Und wenn ich 40k auf Turnieren spielen will, dann muss ich eben diesen Premium Preis bezahlen (zusammen mit vielen nicht sehr Nachhaltigen Figurenkäufen, z. B. 9 Void weaver).
Ja, aber das "wollen" Turnierspieler doch. Statt den "Balance-Patch" abzuwarten und einen Codex dann zuzulassen wird das als Beschränkung verkauft und man macht weiter wie bisher. Wäre das nicht so gewollt, gäbe es derartige Formate nicht, dann würden andere nachgefragt werden.
Es machen genug mit um das Umsatzplus mitzunehmen und zu vielen ist es egal, um es zu ändern.Stimme dir da total zu! Die Spieler kaufen es sonst gäbs das nicht. Die Frage ist ob viele es "mitmachen" oder es ihnen schlicht egal ist. Ich mache da einfach nicht mit, da ist mir mein Geld zu schade und die Lebenscyclen zu kurz oder Random.
Du wärst überrascht wie gut dies funktioniert, Mythen zufolge soll man sogar die Regeln einer vergangenen Lieblingsedition noch spielen können,