GW Airbrush

Ich habe mir damals ein Komplettsystem mit verschiedenen Pistolen und einem Kompressor zugelegt und bin bis dato noch nicht enttäuscht worden. Wenn man eine gute Ausrüstung besitzt kann man schnell süchtig werden und ertappt sich immer wieder dabei der Airbrush den vorzug zu geben besonders wenn man den Sprühstrahl beliebig von 0,7 mm auf ca. 12 cm regulieren kann. Trotzdem gibt es für mich einige Dinge die für den Erwerb einer - jetzt mal ganz unabhängig vom Hersteller - "billigen" Airbrush sprechen da ich die meisten der unten genannten Möglichkeiten nicht mit einem 400 € System durchführen werde:

1. Fülle ein Leim / Wassergemisch hinein und nutze sie um großflächig Kleber zum Basen aufzutragen. Und ich meine hiermit eine Spielplatte und nicht etwa die Bases der Miniaturen.

2. Zum schnellen und effektiven Grundieren und verfeinern von großen Flächen wie zb. Spielplatten und Gebäuden

und schließlich

*Achtung Ironie an*
Fülle Waschbenzin hinein, bastel eine Pilotflamme dran und demonstriere dem Gegner die korrekte Anwendung eines Flammenwerfers sowie die Wechselwirkung von Flammenwerfern auf seine Miniaturen.
*Achtung Ironie aus*

Wahrscheinlich werde ich demnächst für den letzten Vorschlag gekickt oder komme zumindest in den Genuss ein "Hey das funzt wirklich" zu lesen ... Damit ihr es nicht zuhause ausprobieren müsst versichere ich Euch das es wirklich funktioniert und das Fehlen elemantarer Dinge wie etwa ein Rückschlagventil führen recht schnell zu verheerenden Ergebnissen.

Hier noch ein Hinweis für alle eventuell diesen Threat lesenden Gitze: NICHT AUSPROBIEREN! Explodierende Treibgasdosen sorgen für fiese Verbrennungen und entwickeln eine nicht unbeträchtliche Splitterwirkung!
 
Hatte im Shop die Pistole in der Hand und muß sagen das sie nichts bietet, was ein billiges System für 14€ nich hat. Problem ist auch , das es wohl nur ein Farbglas bei der GW-Pistole gibt, und ein Schraubdeckel zum "Lagern" der Farbe wurde auch nicht dazu gepackt. Soweit ich sehe, sind auch Ersatzgläser nicht zu bekommen, was es wohl auf die dauer nervig macht die farbe zu wechseln.

Die "Bolterform" macht ein längeres Handhaben zur qual für die Hand.

Zwar war das "GW-Rothemd" natürlich total anderer Meinung, allerdings war es eine freude zu sehen, wie er nach 10 Minuten dauersprühen die Pistole weg gestellt hat, um sich ausgiebig das Handgelenk auszuschütteln. 😛