@ Püppies und anderer Maßstab...
Ok, das kann nerven, aber wenn man die Armee komplett in HdR-Miniaturen hält, kein Problem... Hübsch dind die Figuren allemal (bis auf die Waldelben aus Plaste) und die Perrys gestalten sehr gut im Historical-Maßstab (siehe Perry Miniatures)
@ 6 Jahre Vertrag...
Da sind auch so Kleinigkeiten dabei wie: "Ist das eine Herr der Ringe- Miniatur, die du da als Nekromant einsetzt? Mach das bitte nicht nochmal hier im Laden. Ich hab nichts dagegen, aber wenn hier jemand von New Line hereinspaziert kommt und das sieht, kriegt die Firma Ärger..."
Das ist mir so passiert.
Ebenfalls waren Mischumbauten verboten.
Tja, da müssen meine Warg-Todeswölfe noch ien bißchen warten...
Beides sehr interessante Punkte.
Dass GW den true-28mm Maßstab gewählt hat/wählen musste, war ein Glücksfall für HdR.
Nahezu alle historischen TTs sind in diesem Maßstab gehalten und bieten HdR Spielern nun eine breite Palette an alternativen Minis. Bei den großartigen Perrys mal angefangen...^^ Für HdR ist das super, da die Bücher ja eine sehr viel dezentere Fantasywelt darstellen, als sie bei Warhammer vorkommt.
Tendentiell ist HdR eben auch (vor allem?) für den historischen Bereich eine wichtige Einstiegsdroge.
Zur Umbau-Geschichte: Ist das tatsächlich noch so hart? Ich dachte das hätte sich inzwischen gelockert... Ursprünglich musste ja auch jede Mini, die von einer Film-Figur angefertigt wurde, vom Schauspieler abgesegnet werden...
Zum Spiel: GW hat im alten Spiel eines der erfolgreichsten Spiele überhaupt gehabt. Als es als LotOW und LotHS neu aufgelegt wurde, konnte man schön beobachten, wieviel Spieler plötzlich Cowboy Possen und Piraten Crews aus dem Boden gestampft hatten.
GW ist aber nunmal halt ein Figurenhersteller und muss viel verkaufen, damit es sich rechnet. Mit dem Skirmish ging das irgendwann nicht mehr, daher kam der Ringkrieg. An sich eine völlig richtige Entscheidung. Ringkrieg ist jetzt nicht mein System (ich hab aus gutem Grund aufgehört Warhammer zu spielen), aber hat seine Anhänger.
Das Skirmishspiel wird wohl weniger zum Beiwerk, als viel mehr zu seinen Wurzeln zurückgebracht. Megaszenarios und 2000 Punkte Schlachten waren da ja einfach nicht mehr drin... Zum Hobbit Film wird es daher mit Sicherheit auch eine neue Skirmishedition mit einem dazugehörigen Abenteuerbuch geben. Da freu ich mich ehrlich gesagt auch schon am meisten drauf!