
GW macht ein durch aus interessantes wenn auch merkwürdig ein geschränktes JEKAMI - Event.
Was gibt es heute Neues Eintrag
Spielregeln:
Armies on Parade
1. Für die Teilnahme am oder den Gewinn des Wettbewerbs ist kein Kauf nötig.
2. Teilnehmer müssen 12 Jahre oder älter sein.
3. Die Beiträge müssen sich auf einem 24 Zoll x 24 Zoll großen Spielfeldteil des Modularen Spielfelds oder einer gestalteten Fläche vergleichbarer Größe befinden.
4. Sämtliche Miniaturen müssen bemalte Citadel-Miniaturen (inklusive Basegestaltung) sein.
5. Pro Teilnehmer darf nur ein Beitrag abgegeben werden.
6. Die Richtlinien für die Teilnahme an dem Wettbewerb werden von den Mitarbeitern deines Hobbyzentrums bereitgestellt.
7. Dauer und Termine für den Wettbewerb werden auf der Webseite und den Mitarbeitern der teilnehmenden Hobbyzentren bereitgestellt. Beiträge, die nach den angegebenen Terminen eingereicht werden, können nicht angenommen werden.
8. Die Beiträge müssen vollständig vom Teilnehmer stammen. Beiträge, die mit Hilfe einer dritten Partei erstellt wurden oder dieser gehören, werden nicht gewertet.
9. Jede Person, die am Paradetag in einem teilnehmenden Hobbyzentrum anwesend ist, darf eine Stimme abgeben. Der Beitrag, der die meisten Stimmen erhält, wird als Sieger dieses Hobbyzentrums gekürt (Paradetag-Gewinner). Weitere Details zur Abstimmung erhältst du am Paradetag von den Mitarbeitern des Hobbyzentrums.
10. Jeder Gewinner des Paradetages erhält eine Trophäe von Games Workshop. Außerdem erhält jeder Gewinner die Chance, seinen Beitrag auf dem Games Day 2011 auszustellen und dort in einem weiteren Wettkampf gegen die Gewinner der anderen Hobbyzentren anzutreten. Jeder Paradetag-Gewinner ist selbst für den Transport zum und vom Games Day 2011 verantwortlich.
11. Jeder Teilnehmer des Games Day 2011 erhält eine Stimme, um seinen Lieblingsbeitrag der Paradetag-Gewinner zu wählen. Der Paradetag-Gewinner, der die meisten Stimmen erhält, wird zum Gesamtsieger erklärt und erhält eine einzigartige Games-Workshop-Trophäe. Außerdem erhält er einen einzigartigen Games-Workshop-Schild, der an das Hobbyzentrum geht, das er auf dem Games Day 2011 repräsentiert hat.
12. Weitere Details zum Bewertungsprozess auf dem Games Day 2011 erhältst du von den Games-Workshop-Mitarbeitern auf dem Event.
13. Eingereichte Beiträge können am Paradetag und auf dem Games Day 2011 nach Ende der Abstimmung wieder abgeholt werden. Die Organisation der Abholung erfolgt durch Games-Workshop-Mitarbeiter.
14. Informationen über die Teilnehmer und ihre Beiträge dürfen im White Dwarf, auf der Webseite und in anderen Medien veröffentlicht werden. Indem du an dem Wettbewerb teilnimmst, gestattest du Games Workshop, deinen Namen sowie Bilder und Details über deinen Beitrag zu Werbezwecken zu verwenden.
15. Durch die Teilnahme an dem Wettbewerb stimmst du zu, dass sämtliche Ideen oder Designs in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen von Games Workshop zum Eigentum von Games Workshop werden. Die Games-Workshop-Nutzungsbedingungen findest du auf unserer Webseite.
16. Games Workshop übernimmt keinerlei Haftung für verlorene oder beschädigte Beiträge, gleich wie dies zustande gekommen sein mag.
17. Alle Entscheidungen sind bindend und werden weder diskutiert noch revidiert.
18. Games Workshop behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen ohne vorherige Bekanntgabe zu ändern. In einem solchen Fall wird sich Games Workshop bemühen, die Teilnehmer rechtzeitig zu informieren.
19. Der Wettbewerb unterliegt dem englischen Recht. Gerichtsstand ist England.
Wettbewerb: "Armies on Parade"-Wettbewerb
Games Day 2011: Eine Veranstaltung, die von Games Workshop in dem Land des Hobbyzentrums abgehalten wird, in dem der Teilnehmer des Wettbewerbs teilnimmt.
Games Workshop: Games Workshop Limited
Hobbyzentrum: Games Workshops Einzelhandelsläden
Paradetag: Der Tag, an dem jedes Hobbyzentrum den Wettbewerb abhält.
Webseite: www.games-workshop.com
Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb akzeptierst du die Teilnahmebedingungen als rechtens.
Mich würde interessieren wer Mitmachen wird und was ihr davon haltet.