Werkzeug GW-Farben in Fläschchen umfüllen

Am Ende muß jeder das Werkzeug finden, das am besten zu ihm paßt. Ein richtig oder falsch gibt es da nicht, es sei denn für einen persönlich.
Klar. Ich komme ja zB auch mit den Pinseln von GW hervorragend zurecht die für viele hier nichts taugen. 🙂

Ich überleg immer wieder mal mein GW Farben in Dropper Bottles umzuschütten aber dann male ich stattdessen doch lieber.
Mir sind in den letzten 4 Jahren ganze 2 GW Farben eingetrocknet (Bzw. Nur 2 von denen ich weiß. Ich überprüf die ja nicht alle regelmäßig. 🙂 ) Bei der einen habe ich einfach nicht gesehen dass der Deckel halt nicht mehr schloss wegen der eingetrockneten Farbreste, bei der anderen war es ein typischer Fall von Selbst Schuld. Man sollte mitten im Sommer bei den dann „typischen“ Temperaturen evtl. nicht direkt aus dem Farbtopf arbeiten wenn der dabei dann mehrere Stunden offen vor einem auf dem Tisch steht….. Ok, hätte bei Dropper Bottles gar nicht erst passieren können denn da kann man gar nicht direkt aus der Flasche arbeiten. 🙂

Einer der Hauptgründe der mich zu den Farbtöpchen greifen lässt ist die „spontane“ Verfügbarkeit. Wenn ich Freitag Abend merke das Citadel-Farbe X zur Neige geht, setze ich mich entweder Freitag (Je nach Uhrzeit) oder halt Samstag morgen schnell in die Bahn und bin max. eine Stunde später wieder zu Hause mit Nachschub. Army Painter wird schon schwerer, aber den Großteil davon würde ich vermutlich auch noch in 1-1,5 Stunden ranbekommen. ALLES andere muss ich im Netz bestellen. Das lohnt nicht wenn einem nur eine Farbe fehlt und dauert halt auch ein paar Tage.
 
Einer der Hauptgründe der mich zu den Farbtöpchen greifen lässt ist die „spontane“ Verfügbarkeit. Wenn ich Freitag Abend merke das Citadel-Farbe X zur Neige geht, setze ich mich entweder Freitag (Je nach Uhrzeit) oder halt Samstag morgen schnell in die Bahn und bin max. eine Stunde später wieder zu Hause mit Nachschub. Army Painter wird schon schwerer, aber den Großteil davon würde ich vermutlich auch noch in 1-1,5 Stunden ranbekommen. ALLES andere muss ich im Netz bestellen. Das lohnt nicht wenn einem nur eine Farbe fehlt und dauert halt auch ein paar Tage.
Das ist genau der Grund, warum auch ich immer noch vorwiegend mit GW-Farben male: man kann einfach mal kurz in der Mittagspause in den GW- bzw. Nerd-Laden in der Innenstadt und hat dann die Farben die man abends zum Malen braucht. Und wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, bleibt man dann auch dabei. Heißt aber nicht, dass ich nicht auch auf andere Hersteller zurückgreife, wenn sie verfügbar sind oder mir der Farbton besser gefällt (z.B. Leather Brown von Vallejo statt Balor Brown). - Und für mich ist der Hauptvorteil an AP und Vallejo eben der, dass sie im Gegensatz zu den GW-Farben viele Jahre halten ohne Pudding zu werden oder auszutrocknen.
 
  • Like
Reaktionen: Object303
  • Like
Reaktionen: Jager und darkoli
Ich weiß, dieser Thread ist schon eine Weile inaktiv aber:
Etwas albern, aber vielleicht...
Zwar ist dien Posting schon "etwas" älter, aber: Obwohl die Finanzierung bei Kickstarter fehlgeschlagen ist, hat es das Produkt trotzdem zur Marktreife geschafft und ist hier bestellbar: https://dropdrippers.com

Disclaimer: Da ist keine Empfehlung von mir. Hab mir das Ding nicht bestellt und bin dort auch nicht involviert. Bin nur durch Zufall drüber gestolpert.