[GW]Games Day UK Forgeworld und allgemeine Neuigkeiten

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Nun wissen wir es genau, es ist ein Khorne Ogryn, die Kreatur daneben, gute Frage, seht selbst.

khorneogrynsh4.jpg


Khorne Terminatorlord

khornetermiov8.jpg


khornetermi2it5.jpg


khornetermi3vt7.jpg


Herrscher des Wandels Konzept

lordofchangecl0.jpg


Hier dann erste Bilder des neuen modularen Spieltisches von GW:

2858115507f2ed792355dp1.jpg


285894357242296c9699yy5.jpg


2858944346497dcfca3bmu7.jpg


Offenbar neue, alternative Tau Modelle sind ebenfalls zu sehen gewesen.
Hierbei könnte es sich um Testmodelle oder aber auch neue Sammlermodelle handeln, außerdem ist es denkbar, dass es sich hier um reine Eigenkreationen des Designers handelt.

Späher (Krisis im Hintergrund ist möglicherweise ein neuer O'Shovah)



103211594jk3.jpg


krisiscommanderlj4.jpg


dsc01785sl1.jpg


dsc01789az3.jpg


Gothmogs Tod, ein neues Diorama für Herr der Ringe, nur von der Mail Order.

gothmogstodbm0.jpg


(Quelle: www.warseer.com, Matt Cexwishs Foto Album zum Games Day 2008)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, so modular finde ich den irgendwie nicht. Gibt ja nur zwei Möglichkeiten, den zusammenzustecken. Hügel an den außenecken oder großer Hügel in der Mitte.
Da hätte ich irgendwelche zusätzlichen Geländefeatures auf der Platte besser gefunden.
Edit: Vergesst, was ich gesagt habe, sind ja mehr Möglichkeiten. Sieht dann gar nicht mal so schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne den modularen Tisch schlechtmachen zu wollen, muss ich trotzdem sagen, wenn ich einen Tisch mit Holzrahmen und Würfelflächen und modularem oder festen super aussehendem Gelände baue, komme ich längst nicht auf 140€. Eher so die Hälfte und dann sieht der Tisch aber auch noch besser aus.

Ich frag mich ob sich das Teil zu dem Preis verkaufen wird.
 
Da muß man immer für sich selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil zum Beispiel habe aktuell einfach nicht die Zeit, einen Tisch selbst zu bauen, technisch sollte ich das können, habe ja auch selbst mal einen gebaut. Wenn ich also einen Tisch bräuchte aber eben die Zeit, den Platz, das handwerkliche Können par tout nicht habe, ist es zumindest eine Option, in den laden zu gehen und etwas direkt fertig zu kaufen.
Jemand, der natürlich die Zeit, den Platz etc. hat, sowas selber zu machen, für den ist ein solcher Tisch sicher nicht interessant, aber dieser ist dann auch klar nicht die Zielgruppe.
Das trifft aber generell auf Gelände zu. Da wird man immer die eine Fraktion finden die sagt, ich baue das selber, weil ich es kann und es besser aussieht. Diese Leute werden sicher kein fertiges Gelände kaufen und es ignorieren. Dann gibt es aber die Fraktion die sagt, ich habe keine Zeit, keine Möglichkeiten sowas selber zu bauen, also kann ich mir das fertige kaufen und habe was zum spielen. Diese werden dann aber Mangels Alternativen eher im zweiten Moment auf den Preis schauen.
ist immer Ansichtssache.
 
Holla, das ist ganz schön happig. Da stellt sich ja schon die Frage ob Ziterdes da nicht billiger ist, zumal das auch schon bemalt ist.
Ich kenne jetzt das Material der Ziterdes Produkte nicht genau, aber das ist doch eher Hartschaum, oder?
Weil dann ist das preislich fast egal, da ein Tisch (der in etwa genausogroß wie der von GW sein dürfte, 1,2 mal 1,8 m) von denen im Set auch 125€ kosten soll. Guckt ihr hier. :mellow:
Und da muß ich sagen, würde ich doch eher auf die Stabilität der Kunstoffteile vertrauen.^_^