GW Halbjahres-Report

Deckt sich mit dem Gerücht von vor ein paar Wochen, dass sogar WFB viel mehr eingebracht hat als das "Do it yourself-"Regelsystem(AoS).
B@C und Tau dürfte es echt halbwegs ausgeglichen haben.

Das ist nichts anderes als Kaffesatzleserei. Es könnte genauso gut sein das AoS super ankommt und WHFB in den Schatten stellt.
 
100mio Umsatz scheinen mir für so einen Konzern beinahe schon niedlich

Für ein Halbjahr ist das doch ok, Revell macht halb so viel im ganzen Jahr. Für ein mittelständisches Unternehmen (2500 Mitarbeiter sind kein Konzern) ist der Umsatz aber gar nicht schlecht, VARTA macht auch nicht mehr, auf den Mitarbeiter gerechnet liegt WMF in der gleichen Kante. Man muss ja auch das Produkt bedenken, GW ist ja kein Automobilzulieferer oder stellt irgendwas her, was jeder kauft wie Haushaltsgeräte, Besteck, Batterien....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ich hab die 55 Millionen Pfund in Euro gerechnet und übertrieben 😉

Mehr ist es halt nicht; jetzt stelle man sich vor, wie klein die anderen Verlage teilweise sind und wie klein der Markt eigentlich ist. FFG hat ca. 90 Angestellte. Ulisses dürfte noch unter 20 liegen, so wie ich das mitbekommen habe. Die meisten Figurenhersteller sind Garagenfirmen, die gerade so ihren Lebensunterhalt rauskratzen, wenns gut läuft. Bei den Rollenspielverlagen ist es nicht besser, da steckt bei hohem Personaleinsatz kein Geld drin, was aber meiner Meinung nach auch an den Kunden liegt. Wenn die sich beschweren, dass ein 15-Euro-Softcover-Supplement frech teuer ist, dann kann man halt nichts machen. Bei der Firma bleiben in der Ecke ungefähr 2 Euro hängen (das hat der Chef von FanPro mal in einem Interview gesagt, ich hab den Link leider nicht zur Hand). Der Rest geht für Kosten drauf, denn Autoren, Lektoren, Zeichner, Drucker, Material, Verpackung, Versand - das muss alles bezahlt werden. Und so'n Freelance-Autor verdient keineswegs gut. So'n Lizenzroman bringt 1500-2000 Euro brutto für 6-8 Wochen Arbeit. Ich hab Freunde in der Branche, freelance-schreiben ist ein hartes Geschäft. Wollte ich nicht machen.
 
Deckt sich mit dem Gerücht von vor ein paar Wochen, dass sogar WFB viel mehr eingebracht hat als das "Do it yourself-"Regelsystem(AoS).
B@C und Tau dürfte es echt halbwegs ausgeglichen haben.

Oder umgekehrt, Calth & Tau waren mist und AoS hat's rausgerissen.

Oder alles hat sich ungefähr genauso verkauft wie ungefähr alles im gleichen Halbjahr 2014, nur eben minimal weniger (2%, auch aufgrund von Währung).
~Juli - September - AoS ein bissl weniger als Sanctus Reach + Dark Eldar (2%)
~Oktober - Tau ein bissl weniger als Nagash und End Times Auftakt (2%)
~ November - Calth ein bissl weniger als Space Hulk (2%)


Es ist glaube ich eher unwahrscheinlich, dass sich der "Fan-Wunsch" eines versagenden AoS wirklich so 1-zu-1 in den Zahlen wiederspiegeln würde. Allgemein (jenseits von GW) ist das Internet eher nicht für seine prophetischen Gaben bekannt. Aber ganz unmöglich ist es natürlich auch nicht.
 
Ich habe mit dem Ende von Warhammer nochmal richtig investiert (400€) und mir einiges an mein Lager gelegt, damit ich für die nächsten Jahre versorgt bin (man könnte es auch Panikkäufe nennen). Bereut habe ich es nicht, da ich mir mittlerweile sogar die Eckbases einzeln bestellen dürfte (Waldelfen wurden bereits auf Rundbases umgestellt). Seit gut 4 Monaten habe ich 0,00€ für GW Produkte ausgegeben, hab ja für die 8. Edi erstmal genug.. Könnte mir vorstellen, das es einigen so gegangen ist. Umsatzrückgänge wird man erst in 1-2 Jahren sehen, so es denn an AoS tatsächlich liegen sollte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Halbjahresbericht scheint gut eingeschlagen zu sein. Jedenfalls hat heute wieder jemand ein größeres Aktienpaket verkauft. Da scheint wohl jemand nicht so viel Vertrauen in die Kursentwicklung der Aktie zu haben. Mal schaun, wann der Kurs wieder anzieht.

Das hat wohl eher damit zu tun das man den Versprechen des Konzerns nicht mehr glaubt.
Ist aber auch eine eher dumme Aktion jetzt zu verkaufen nachdem der Kurs gefallen ist.

Wenn man das Geld nicht dringend braucht oder auf Ziel schon vorher verkauft hat gibt es keinen Grund das jetzt zu tun.
 
Der Halbjahresbericht scheint gut eingeschlagen zu sein. Jedenfalls hat heute wieder jemand ein größeres Aktienpaket verkauft. Da scheint wohl jemand nicht so viel Vertrauen in die Kursentwicklung der Aktie zu haben. Mal schaun, wann der Kurs wieder anzieht.

Oder es ist ein Kunde der Royal Bank of Scottland. Die hat ihren Kunden aktuell geraten alles zu verkaufen.
http://www.smh.com.au/business/markets/rbs-tells-investors-sell-everything-20160111-gm3ssa.html