GW nicht auf der Spielemesse in Essen?

Sir Leon

Malermeister
19. März 2004
2.097
226
20.216
41
Hallo,

weiß nicht, ob das schon in irgendeiner Form bekannt ist, aber mir wurde gestern im GW in Düsseldorf in einem Gespräch beiläufig mitgeteilt, dass GW nicht mehr auf der Spielemesse in Essen vertreten sein wird, weil man eine eigene Messe habe GD und das GT schon stressig genug wären.

Weiß da einer mehr drüber? Also, ob es überhaupt so richtig ist?
Hat mich jetzt schon überrascht. Weiß ja nicht, ob die da viel oder wenig verkaufen, aber präsent sein sollte man ja bei solchen Veranstaltungen doch schon, oder? Muss ja nicht immer gleich so ein riesiger Stand sein, aber gar nicht ist schon etwas gewagt, finde ich.
 
Muss ja nicht immer gleich so ein riesiger Stand sein, aber gar nicht ist schon etwas gewagt, finde ich
Wofür? GW hat schon einen Kundenstamm und ist bekannt. Auf die Spielemesse kommen eigentlich nur die Freaks, die da eh hingehen und kaufen wollen - oder sie gehen nur bis Halle 1, um Familienspiele zu testen.
GW ist bekannt und es ist doch besser, die Standgebühren dort zu sparen und in seine "eigenen Fachmessen" zu investieren...
Und Messe ist immer stressig. Wer will denn bei GW was kaufen, wenn es das Zeug nebenan billiger gibt?
 
Ich hab letztes Jahr auf der Messe mitbekommen, wie bei einem Stand, der
GW-Artikel 20% unter GW-Preis verkauft hat plötzlich zwei Anwälte auftauchten
und den Verkäufer doch sehr unfreundlich ausgefragt haben, wie er denn dazu
komme, seinen GW-Kram so zu verschleudern. Das hatte schon leichte "Moskau-
Inkasso"-Qualität. Der Händler hat denen sehr cool den Spruch reingedrückt,
das die GW-Preise in letzter Zeit so dermaßen angestiegen wären, das er es
andernfalls nicht mehr losbekommen würde.

Naja, GW und Messen is allgemein so 'ne Sache, aber ich versteh es ehrlich
gesagt auch nicht so ganz. Klar haben die da Unkosten, aber es geht auch
irgendwo darum, auch Präsenz zu zeigen. Aber das passt ja allgemein mit
deren Entwicklung in den letzten Jahren zusammen, sich immer mehr auf
ihre hauseigenen Klamotten zurückzuziehen, die ja auch immer mehr vor
die Hunde gehen, zumindest was ich in den letzten Jahren so gehört habe.
 
:blink:
Sind die plemplem?
Kann ich nicht nachvollziehen. GW hat seit Jahren Absatzprobleme in "Continental Europe" und jetzt gehen sie nichtmal mehr auf Messen. Die einzig logische Erklärung scheint mir zu sein, dass sie den europäischen Markt lieber fallen lassen, als in ihn zu investieren.

Wofür? GW hat schon einen Kundenstamm und ist bekannt. Auf die Spielemesse kommen eigentlich nur die Freaks, die da eh hingehen und kaufen wollen - oder sie gehen nur bis Halle 1, um Familienspiele zu testen.

Das ist in etwa so, als wenn Microsoft sich nicht auf der Cebit blicken lassen würde. So größenwahnsinnig sind nichtmal die 😉
 
Die Story mit den Anwälten würde erklären, warum die ganzen Händler, die vor Jahren noch 20-30% Rabatt auf GW-Kram gegeben haben nicht mehr auf der Messe zu finden sind :/ Es ist irgendwo schon armseelig, wenn nicht mal auf solchen Events Rabatte oder Sonderangebote vorhanden sind. Die Wühlkiste mit Uraltkram kann man auch nicht mehr brauchen.
 
Ich war letztes Jahr dort und muss sagen mir war der Stand von GW eigentlich egal. Nachdem man mir zu verstehen gegeben hat, dass das Regal dass ich mir ansehen wollte nicht zum ankucken ist (ich müsste schon jemanden von den Rothemden bitten mir zu zeigen was da ist) war auch das einzig interessante an dem Stand für mich gestorben. Allgemein hat mich der GW-Stand nicht wirklich interessiert an dem Tag.

Auf der anderen Seite natürlich stimmt es schon, dass es vom Markenimage her einen seltsamen Eindruck macht....

Naja. Ich werde wenns klappt auf jeden Fall wieder in Essen sein, ob mit oder ohne GW!
 
Das wird aber eher an Essen liegen, als an GW. Die Spiel hat die Preise sehr krass angezogen und mischte letztes Jahr wild durch. Das hat man auch an den Ständen gemerkt, die stellenweise sehr stark geschrumpft sind. Aber das man komplett darauf verzichtet? Das stammt doch aus der Kategorie, "letztes Jahr war der letzte dt. Games Day" ...

Und diese Anwaltsgeschichte scheint mir doch stark überzogen dargestellt. Am letzten Tag, Sonntags war noch genügend Angebot bei anderen Händlern mit "starkrabattierter" GW Ware. Scheint also nicht funktioniert zu haben.
 
Schade eigentlich, denn der einzige Grund für mich auffe Spiel zum GW Stand zu gehen, war das MO Only Zeugs dort zu erwerben ohne unnötige Portokosten zu berappen (sofern die das Zeug da hatten)

Die hatten letztes Jahr leider auch nich die 50% Wühlkiste, von da an scheints wohl gerechtfertigt zu sein dasse dies Jahr nimmer auftauchen - denn die sind die einzigen die's zu ihren eigenen Preisen verkaufen.

Und die Anwaltssache find ich auch überzogen, ich mein, Einzelhändler können frei über ihre Preise bestimmen, wenn sie meinen nix daran verdienen zu müssen, ihretwegen ^^
Wenn die Bücher/Preisgebundene Sachen verbilligt vertitscht ham (sofern aktuell) dann ist das ja verständlich
 
Was man dazu sagen sollte, ist das die Messe in Essen unverschämte Preise hat (für Aussteller). Dafür das das ganze im Ruhrgebiete in einer "abgefuckten" Messhalle stattfinden... peinlich peinlich.
Die sollen mal auf Knien danken, das die Spielmesse nicht in attraktiviere Örtlichkeiten ausweicht. Der Konkurenzkampf unter den Messestädten geht bis aufs Messer.

Irgendwie kann ich GW da schon verstehen. Vorallem da ihr Motto ist: Nicht kleckern sonder klotzen!
Daher ist ein großer Stand für GW wohl zu teuer geworden - und ein kleinerer kommt ja garnicht in die Tüte.
Das Argument das gesparte Geld lieber in den GD zu stecken finde ich logisch. Die Frage ist nur - wird das auch wirklich geschehen?! Machen sie den GD attraktiver?
 
Und diese Anwaltsgeschichte scheint mir doch stark überzogen dargestellt. Am letzten Tag, Sonntags war noch genügend Angebot bei anderen Händlern mit "starkrabattierter" GW Ware. Scheint also nicht funktioniert zu haben.
Nur weil die mit ihren Pressbären im Bossanzug bei den Händlern Stress gemacht
haben heißt das ja noch lange nicht das sie damit Erfolg hatten. Aber allein
der Versuch seitens GW spricht mMn schon Bände.:lol:
 
Wenn das denn wirklich in der Form so statt gefunden hat. Kann mir das nur schwer vorstellen, dass die da Anwälte auf die Messe schicken... :huh:

Okay, wenn die Messe ernsthaft die Preise angezogen hat, ist das natürlich hart und die Messe-Stadt schlechthin ist Essen ja nun auch nicht. Gibt auf jeden Fall in der Gegen massig beeindruckendere Standorte.

Aber wenn dem so ist, verstehe ich nicht, warum ausgerechnet der Marktführer wegbleibt. Okay, das trifft die Messe am härtesten, aber GW müsste es sich von den ganzen Anbietern her doch noch am ehesten leisten können, diese Beträge zu bezahlen. Jedenfalls im TT-Bereich.

Ob der GD eine Spielemesse ersetzen kann, wage ich aber zu bezweifeln. ich würde mal sagen, dass die Zielsetzung da jeweils eine andere ist. Beim GD sammelt man sicher keine nennenswerten Neukunden.
 
@Rotzgork

Mal wieder keine Ahnung aber rumnölem.

Die Preise der Messestände sind hochgegangen, aber dafür waren sie lange recht stabil und das liegt weniger an der Spielorga, sondern an der Messegesellschaft. Nebenbei sind auch an anderen Messestandorten die Preise hochgegangen.

Es war auf die Messegesellschaft bezogen.... 🙄
Wer von uns beiden davon keine Ahnung hat, das lass ich mal dahingestellt sein.
Jedenfalls habe ich durchaus Verständnis für GW. Das mag aber jeder anders sehen...
 
Hab mir gerade mal die Website der Spiel angeschaut und bin nebenbei darauf gestoßen:
Preise:
Dank der Möglichkeit, auch preisbegünstigte Kleinstände von 10 qm ab EUR 527,-- zzgl. MwSt. zu buchen, findet man in Essen - im Gegensatz zu vielen anderen Messen - neben den großen Herstellern auch viele Einzelautoren, kleine Spieleverlage und Spielzeughersteller. Der geltende Grundpreis für Stände mit einer Größe von mehr als 10 qm beträgt EUR 88,-- pro qm zzgl. MwSt.
 
Der Messestand wird nach m² (oder sogar m³?^^) bezahlt.

Ein Messestand wird nach m² bezahlt. Wir waren Janunar 2008 von der Uni mit einem Stand auf der Deubau vertreten. Da wir nix zahlen mussten weiß ich aber keinen Preis.
ich bin immer wieder erstaunt wieviele Leute hier über die Inneren Geschäftsbetriebe und wohl Kosten von GW Bescheid wissen.
Mag sein das es sich aus Finanzieller Sicht nicht lohnt. Dennoch kann ich es nicht verstehen das GW nicht auf der Messe ist um als Marktführer Flagge zu zeigen. Den Vergleich Cebit Microsoft finde ich da sehr gut.
Aber da es eh letztes Jahr schon keine 50% Wühlkiste mehr gab ist es für mich als Kunde kein schwerer Verlust.
Gibt genung Interessantes auf der Messe das man das Wegfallen des Standes mehr als nur verschmerzen kann. Und ich gehe ja nicht auf die Messe nur weil da GW ist.

Messe-Stadt schlechthin ist Essen ja nun auch nicht. Gibt auf jeden Fall in der Gegen massig beeindruckendere Standorte.

Welche sollen das den bitte sein? Düsseldorf, Köln und Dortmund ist jetzt die Masse.
Haben soweit ich weiß alle ne Halle mit Dach überm Kopf, Parkplätzte vor der Tür und ne gute Verkehrsanbindung sei es mit dem Auto von der Autobahn, oder mit dem ÖPNV.
Wobei in Dortmund steht neben den Westfallen Hallen noch das WEstfallen Stadion. Das ist ist beeindruckend.
Hmm Köln hat den Blick auf den Dom, Düsseldorf weiß ich jetzt nicht, Direkten Blick auf den Rhein?

Dafür das das ganze im Ruhrgebiete in einer "abgefuckten" Messhalle stattfinden... peinlich peinlich.

Wo soll es den sonst stattfinden. Draussen auf der Freien Wiese? Und sämtliche Messehallen sind nach dem gleichen funktionalen Prinzip errichtet. Sind eben alles große Hallen.
 
Wo soll es den sonst stattfinden. Draussen auf der Freien Wiese? Und sämtliche Messehallen sind nach dem gleichen funktionalen Prinzip errichtet. Sind eben alles große Hallen.

Versteh mich bitte nicht falsch, habe nix gegen das Ruhrgebiet... aber ein Perle ist es halt nicht.
Und wenn man auf gewissen Gebieten nicht führend ist, dann sollte doch wenistens der Preis stimmen.
Fand die Preise in Essen halt doch etwas teuer - wenn man sich so mit Ausstellern unterhalten hat.