GW November-Releases

Ich bin mal auf dieses Ritter-Upgradekit gespannt - wobei das nicht nach neuen Pferden klingt, wo ja das Hauptproblem der Imperialen Ritter liegt (warum werden die nicht mal neu aufgelegt - an den alten Ordensrittern stößt sich ja eigentlich jeder und dann sind sie auch noch in sämtlichen Armeedeals drinne, obwohl die niemand mehr will?)...
 
Ich bin mal auf dieses Ritter-Upgradekit gespannt - wobei das nicht nach neuen Pferden klingt, wo ja das Hauptproblem der Imperialen Ritter liegt (warum werden die nicht mal neu aufgelegt - an den alten Ordensrittern stößt sich ja eigentlich jeder und dann sind sie auch noch in sämtlichen Armeedeals drinne, obwohl die niemand mehr will?)...

Hmm, die Imperialen Ordensritter sind momentan wohl sowas wie die Dark Eldar von Warhammer Fantasy. Während jedes Volk mit seinem neuen Armeebuch aktuell schicke neue schwere Kavallerie bekommt, schleppt das Imperium diese Miniaturen jetzt bereits durch zwei Editionen. Imho könnten das sogar die ältesten Plastikgussrahmen im gesamten GW Sortiment sein.

Und bei den Sonnenritter upgrades würde ich letztlich auch nur auf alternative Schilde und Köpfe tippen - eben etwas, dass thematisch zu Myrmidia passt (Also Sonnensymbole, Strahlenkränze, etc.). Leider gibt es dazu noch keine Bilder...
 
Ja, die sind echt uralt die Gäule. Einzig die Eldar Jetbikes und der Ork Buggy dürften noch in die selbe Gegend kommen, was das alter angeht. 😀

Zu den Türmen:

Ich finde die großartig. Der intakte Turm sieht so aus, als ob man mit zwei oder mehr Bausätzen einen höheren Turm bauen kann und auch die Ruine weiß zu gefallen. Der Preis ist für die Ruine auch okay, der ganze Turm klingt auch sinnvoll.
 
Es sind wirklich 5 Seegardisten um genau zu sein sind es die 5 (die normalen ohne CSM) aus der Blutinsel Box.

Da stellt sich mir unweigerlich die Frage, warum wurde dann die alte Zinn Garde Re-released?

Ansonsten freue ich mich natürlich sehr darüber meine Seegarde mit passenden Modellen ergänzen zu können.

Und die Türme sehen echt gut aus. Vorallem die Ruine hat es mir angetan.
 
Bzgl. der Seegarde, ein GW Mitarbeiter hat das so erklärt:

Ursprünglich war man der Ansicht, dass die alten Metallmodelle gut zur Blutinsel Linie passen würde. Man bemerkte dann wohl aber recht schnell, dass dem nicht so ist, weswegen mal relativ kurzfristig den 5er Rahmen aus besagter Box veröffentlichen will. Dies stellt auch einen klaren Bruch mit der bisherigen Politik dar, dass man Grundboxmodelle nicht außerhalb einer Grundbox oder einem Hobbyprodukt veröffentlichen will.
 
Bzgl. der Seegarde, ein GW Mitarbeiter hat das so erklärt:

Ursprünglich war man der Ansicht, dass die alten Metallmodelle gut zur Blutinsel Linie passen würde. Man bemerkte dann wohl aber recht schnell, dass dem nicht so ist, weswegen mal relativ kurzfristig den 5er Rahmen aus besagter Box veröffentlichen will. Dies stellt auch einen klaren Bruch mit der bisherigen Politik dar, dass man Grundboxmodelle nicht außerhalb einer Grundbox oder einem Hobbyprodukt veröffentlichen will.

Schön und gut aber für $16.50 ist das schon teuer, dafür(oder für etwas mehr) kann man bestimmt den 10er Trupp aus der Blutinselbox bekommen.
Ach ja wie wollen die den den Rahmen verööfentlichen? Da sidn ja nicht alle auf einem Rahmen da sind ja Skaven und so dazwischen.
 
Bzgl. der Seegarde, ein GW Mitarbeiter hat das so erklärt:

Ursprünglich war man der Ansicht, dass die alten Metallmodelle gut zur Blutinsel Linie passen würde. Man bemerkte dann wohl aber recht schnell, dass dem nicht so ist, weswegen mal relativ kurzfristig den 5er Rahmen aus besagter Box veröffentlichen will. Dies stellt auch einen klaren Bruch mit der bisherigen Politik dar, dass man Grundboxmodelle nicht außerhalb einer Grundbox oder einem Hobbyprodukt veröffentlichen will.



Das hört sich an als hätte ein GW-Mitarbeiter ebay studiert und gemerkt das die Seegarde zu hohen Preisen über den Tisch geht.
 
Also die Modelle gefallen mir gut und auch die Einfachheit des Gusses (nur 2 Teile pro Mini) schmälern die Figuren mMn nicht. Mit $16,50 liegts im Elite-Preissegment, allerdings hätte ich mir hier einen etwas niedrigeren Preis gewünscht. Aber mal sehen, wie der €-Preis wird und wie die Modelle angenommen werden.