GW Oberhausen CentrO

<div class='quotetop'>ZITAT(Baneblade @ 18.08.2006 - 11:49 ) [snapback]873193[/snapback]</div>
Ich finde es ja schon ironisch, wenn man auf die GW-Seite geht, dort das Foto des GW- Ladens anklickt und dann ein Tooltip eingeblendet wird : "Zum Schließen aufs Bild klicken" ... no comment 😀
[/b]

Der ist echt gut! : )))

Aber ernsthaft, ich finde das auch richtig arm von GW, sich an die Hobbyisten zu wenden - immerhin ist es deren Sache sich darum zu kümmern und es durchzukalkulieren ob sich die (höhere) Miete lohnt... ABER: Wenn GW sich an Hobbyisten wendet um die Preispolitik zu diskutieren, da wär ich doch immer Hilfsbereit ; ) Aber davon will ich garnichterst anfangen, wobei... nein... ich fang nicht damit an, würde zu lange dauern. Nur ein Stichwort und ein Link, obwohl es sich bei GW eh keiner durchlesen wird: Gleichgewichtspreis

MACHT ENDLICH GLEICHGEWICHTSPREISE, DANN KÖNNT IHR EUCH AUCH DIE MIETE IM CENTRO LEISTEN, WEIL DANN MEHR LEUTE GW SACHEN KAUFEN, IHR DIE KOSTEN SENKT, TROTZDEM GEWINN MACHT UND AUCH DIE HOBBYISTEN GLÜKLICH SIND! ; )
 
Ich denke ich werde eine email schreiben, aber eine an GW und ncht an das CentrO....etwa in folgender Form:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Betreff: Rettet Games Workshop Oberhausen.


Liebes Games Workshop Team.

Auf eurer Website (http://www.games-workshop.de) informiert ihr in der Meldung vom 17.08.2006 darüber, dass der Games Workshop Store im Einkaufszentrum „CentrO“ in Oberhausen „gegen den Willen von Games Workshop“ geschlossen werden muss und fordert die Besucher euer Website dazu auf, mittels Email bei „CentrO“ gegen diese Schließung zu protestieren.
Obwohl die vom Verlust ihres Arbeitsplatzes bedrohten Mitarbeitern, sowie die Fans & Hobbyisten, die eine emotionale Bindung zu „Ihrem“ GW Oberhausen haben, mein volles Mitgefühl und Verständnis genießen, möchte ich euch doch mitteilen das ich diese Aktion nicht gutheiße und in keinem Fall unterstützen werde. Dafür gibt es eine Reihe, im folgenden genannten Gründen.

1) Zweifel an der Aufrichtigkeit des Aufrufs
In der Meldung heißt es, dass die Meldung „gegen den Willen von Games Workshop“ geschieht. Allerdings hege ich, wie ich meine, berechtigte Zweifel daran, dass das Unternehmen wirklich sein möglichstes tut, um den Standort zu erhalten. Denn ein Unternehmen mit der finanziellen Leistungsfähigkeit wie Games Workshop sollte kein Problem damit haben, in einem Konflikt über Mietpreise mit dem „CentrO“ zu einer Einigung zu kommen. Falls die Forderungen des „CentrO“ aber wirklich die finanziellen Möglichkeiten übersteigen sollten, oder es für die Nicht-Verlängerung des Mietvertrages andere, mir nicht bekannte Ursachen geben sollte, so gibt es im Stadtgebiet von Oberhausen immer noch genügend alternative Lokalitäten (ortsansässige Hobbyisten nennen beispielsweise leerstehende Ladenlokale in der Havensteinstraße), wenn wirklich von der Seite Games Workshops ernsthaftes Interesse an der Erhaltung eines Ladens in Oberhausen besteht.

2) „unethische“ Geschäftspraktik
Der Aufruf stellt im Grunde die Aufforderung dar, den Server des „CentrO“ mit Emails zu überfluten, um der eigenen Verhandlungsposition mehr Gewicht zu verleihen.
Es ist aber in meinen Augen zumindest moralisch bedenklich, wenn man die zum großen Teil Minderjährige Klientel zu Gunsten der Firmenpolitik benutzt, wenn reguläre geschäftliche Verhandlungen scheitern. Davon abgesehen ist auch die rechtliche Lage in meinen Augen zumindest einmal unsicher und ich könnte durchaus nachvollziehen wenn die Betreiber des „CentrO“ rechtliche Schritte wegen Verleumdung, böser Nachrede o.ä. anstreben würden.

3) „Doppelmoral“ von Games Workshop
Es sollte allgemein bekannt sein, das der „harte Kern“ der Hobbyisten seit längerem nicht mit mir der Firmenpolitik einverstanden ist, die Games Workshop betreibt. Um diese Umstände zu ändern, gab es von Seiten der Fans in der Vergangenheit bereits sehr viele Aktionen in Form von Petitionen, Emaillisten oder offenen Briefen. Diese wurden von Games Workshop fast ausnahmslos ignoriert und/oder blieben ohne Folgen. Und jetzt wird erwartet, das die Fans mit einer solchen, von Games Workshop offensichtlich verpönten Methode, das Unternehmen unterstützen? Ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte das eine solche Forderung einen leicht unrealistischen Anspruch hat.

4) Form des allgemeinen Protestes
Wie bereits unter Punkt 3) erwähnt, bin ich, wie viele andere Fans, mit der Firmenpolitik in vielen Punkten absolut nicht einverstanden. Da andere Formen von Kritik offensichtlich nicht verstanden bzw. berücksichtigt werden, hoffe ich das zumindest diese Form von „aktiver Nicht-Unterstützung“ eine Form von Protest ist, die zur Kenntnis genommen wird und zu Änderung der Firmenpolitik führt. Diese Kritikpunkte sind u.A. und in Kürze:

· nicht nachvollziehbare, intransparente Preispolitik;
· restriktive und destruktive Firmenpolitik in Zusammenhang mit nichtkommerziellen Fanprojekten und dem Copyright von Games Workshop;
· Neukonzipierung des White Dwarf, weg vom Hobbymagazin, hin zu einer Werbebroschüre ohne einen für Hobbyisten nennenswerten relevanten redaktionellen Anteil;
· mangelnder und/oder schlampiger Support mit Regeln und Regelergänzungen (Faq’s)
· Verhaltenserwartungen an die Fans, bei denen bei diesen das Gefühl entsteht, dass man nicht für voll Zurechnungsfähig gehalten wird; z.B. Verbot des Wortes „tot“ in Zusammenhang mit Modellverlusten bei Spielen in Games Workshop Stores.

Aus diese genanten Punkten, werde ich die Aktion „Rettet Games Workshop Oberhausen“ in keinem Fall unterstützen.

Mir ist zwar durchaus bewusst, das durch eine Schließung des Games Workshop Oberhausen primär diejenigen getroffen werden, die eigentlich nichts für die oben genannte Kritikpunkte können. Eine andere Form des Protestes sehe ich allerdings im Moment nicht.
Games Workshop ist als Hersteller der Regeln und Miniaturen zwar nach wie vor unentbehrlich für das Hobby, hat sich aber durch sein Verhalten und seine Firmenpolitik bereits soweit von den Fans entfernt, das mit einem solidarischen Akt meinerseits nicht zu rechnen ist.
So bleibt nur die bescheidene Hoffnung, dass meine Haltung als Zeichen erkannt wird und Games Workshop seine Firmenpolitik überdenkt und in Zukunft ändert, dann ist auch wieder mit wachsender Solidarität aus Spielerkreisen zu rechnen.

Mit freundlichen Grüßen
[/b]

Zieht wer mit ? 😀
 
Da bin ich auch dabei. Ist mir sogar fast noch ein bißchen zu zurückhaltend formuliert, aber wharscheinlich ist das sogar besser so - eine Mail, die nur Schimpferei enthält, lesen die Leute wahrscheinlich nichtmal. Allerdings solltest Du ihn nochmal überarbeiten, es sind eine Menge Fehler drin (Rechtschreibung und Grammatik), und wenn GW den Brief ernstnehmen soll, sollte das nicht sein. Von mir aus kann ich das auch übernehmen, in dem Fall sach einfach bescheid.

Ausserdem wäre ich dafür, dann dementsprechend 'wir' statt 'ich' zu schreiben, da ja mehrere Spieler den Brief unterstützen wollen.
 
GW anfangen zu denken 😀
Oder anfängt an die Spieler zu denken und sich deren Meinungen anhört 😛

Wieviel Läden gibt es in Germany?
Wenn man alle schließt,um wieviel % könnte man die Preise senken?

Der Aufruf ist Klasse,die Chanse,das sie gehört wird gering,aber gering heißt nicht aussichtslos. 🙂

Anderseits,wie wichtig ist GW und deren Produkte?
Ich denke mal,da bleibe ich unter einem halben %.
Selbst wenn es ob morgen früh kein GW mehr gibt,geht das Leben weiter.
Also ist mir die Firma,deren Firmenpolitik und auch deren Produkte ziemlich Latte.
Die Jungs,die für die modelieren könnten morgen auch für jemanden anderen tolle Figuren herstellen.

Niemand ist unersetzbar. :lol:
Darkhawk
 
Weiß denn jemand vielleicht wann der Laden seine Tore für immer scließen muss? Oder ob er schon zu ist?

Habe morgen vor dahin zu fahren und ein Testspiel mit dem neuem WHF zu wagen, nur will Ich dann nicht

vor geschlossenen Türen stehen. Auch habe Ich vor mir am 9.09.2006 frei zu nehmen um mir die neue

Grundbox zu holen und an der Schlacht teilzunehmen.

Bitte gebt mir Infos?

Schonmal Danke
 
@Sohn des Khaine:
Wenn du aber schon einen Brief irgendwie hin schickst, dann besser doch auch die Fehler aus. Ist nicht bös' gemeint, aber einen Brief an eine Firma würde ich schon fehlerlos tippen.

@topic:
Bei einer geldgierigen Firma wie GW an Moral und Ehrlichkeit zu appelieren, ist doch wohl nicht ernst gemeint, oder? Außerdem ist es ja wohl schlichtswegs gelogen, zu schreiben, "eine gefühlsvolle Bindung" sei vorhanden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es ein großer Unterschied ist, nach Essen oder nach Oberhausen zu fahren, zumal in Essen ein weitaus größeres Angebot an Produkten vorhanden ist, da der Laden weitaus voluminöser ist. Außerdem könnten die Mitarbeiter ruhig selber hier schreiben und nicht andere beauftragen, eine Sammelaktion zu starten. Von nichts kommt nichts. Daher könnten die Betroffenen ruhig selber was dazu abgeben.
 
Herje, das ganze war bisher als kleiner Gag gedacht (entsprechend ist das auch nur eine schnelle in "forumsdeutsch" getippte Version..), aber da wirklich so viele diese ransicht sind, sollte man echt eine kleine Protestaktion draus machen - und wenn's nur aus dem grund ist GW zu ärgern. (Ich den txt auf Kriegshammer gepostet und da waren die Reaktionen praktisch identisch..

also wenn ihr wollt...aber wenn, dann sollten wir das professionell durchziehen, und dazu fehlt mir die Kompetenz. Wir bräuchten

* 1-2 Hobbyprogrammierer, die uns ne nette Domain (www.AntiGWOberhausen.de ..oder so in der Art 😀) sichern können und eine kleine website basteln können: muss nix besonderes sein, aber ein Teil wo der Hintergrund erleutert wird, ein Bereich wo man die Email direkt runterladen kann und eine Gästebuchfunktion, wo sich jeder Unterstützer eintragen kann, wären nett. Wenn man genug Namen zusammenbekommt (500 wäre doch schon was...) könnte man das dann als Sahnehäubchen auch an GW schicken....und eventuell als "Krönung" das ganze auch noch in einer englischen Version

* einen Übersetzter, er sich zutraut diese Mail (orthographisch bereinigt, versteht sich..) in ein adequates Englisch zu übersetzen.

*genug User die in anderne Foren/Seiten Reklame machen....das ganze nützt nix wenn am Ende nur 50 Nasen mitziehen..

Und finally müsste man die Mail natürlich erst mal in eine "allgemein taugliche Form" bringen: "wir" statt "ich" etc. und noch mal prüfen ob ich was vergessen habe oder falsch darstellt...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es ein großer Unterschied ist, nach Essen oder nach Oberhausen zu fahren, zumal in Essen ein weitaus größeres Angebot an Produkten vorhanden ist, da der Laden weitaus voluminöser ist.[/b]

Also der Laden in Essen ist aber nur im Verhältnis zum GW Oberhausen größer. Groß ist der dadurch noch lange nicht.
 
Vorwort:

Wenn ich eine Meinung hätte würde sie wohl eher mit dem imaginären Brief von unserem Sohn des Kain parallel laufen.
War ich mal Mitarbeiter im GW Oberhausen und habe eigene "Vermutungen":


Eine komischer Laden ,mit einem Namen der zurecht meinen Gedächtnis entschwunden ist, welcher direkt neben GW lag ging Pleite.Darauf wollte Tom Taylar einziehen , fand die Fläche aber zu klein und wollte die von GW gleich dazu haben. Daraufhin kam es zu Verhandlungen mit GW ,den roten Miniaturenladen umzusiedeln.

Centro machte das entsprechende Angebot ,soweit ich in Erinnerung habe sollte GW eine Etage höher , was GW zuerst vehement nicht wollte , da der Durchgangsverkehr im Erdgeschoss besser sei.
(Ziemlich wiedersinnig da anscheinend 99,9% aller Leute die vorbeilaufen bestenfalls in die Vitrine schauen und dann meist direkt weiterziehen).
Gw soll einen grössen Platz zu gleichem Preis oder gewisse Begünstgigungen verlangt haben.
Angesicht solcher Forderungen brach das Centro die Verhandlungen vermutlich apprupt ab und reagiert auf keine Anfragen von GW mehr , den die Marketing abteilung hatte entdeckt , dass der Vertrag in etwa 3 Jahren (damals) ablaufen würde.Tom Tayler hatte die Zeit wohl übrig. Auf folgende Weisse mag der GW Laden Oberhausen dann dahin gedümpelt haben.
In kürzester Zeit "misshandelte/schikanierte" er seine Besseren und Intelligenten Mitarbeiter und/oder entliess sie einfach , und verprellte sämtliche (auch die Immer-gut-Zahlenden Hobbyisten) Stammkunden.
Selbst der kurzzeitige Weggang/Austausch des dafür anscheinend verantwortlichen Militärgeprägten Chefes brachte wohl keine Linderung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 17.08.2006 - 23:50 ) [snapback]873040[/snapback]</div>
...und irgendwann bin ich auf den Trip gekommen bei meinem lokalen Einzelhändler einzukaufen, da er anfangs 5% (garnie aufgefallen :blink🙂 gegeben hat... Bis zum Schluß hatte er was zwischen 10% und 30%, leider hat er Anfang des Jahres dicht gemacht 🙁...
[/b]
Hast du mal überlegt, warum der zumachen mußte? 30% Rabatt sind fast 100% vom Gewinn! Wer sich über sowas freut, hat sie nicht alle. Oder möchte seinen Händler loswerden.

@All
Ich komm aus dem Kopfschütteln nicht raus. Ihr scheint euch darüber zu freuen, daß ein GW-Laden zumacht. So wie ihr euch anhört, wärt ihr froh, wenn daß noch mehr GW-Läden so ginge, vermutlich sogar GW selbst. Das ist euer gutes Recht.

Aber den Leuten aus Oberhausen und Umgebung dürfte etwas fehlen. Und ohne die GW-Läden wäre das Hobby nicht das, was es ist, umabhängig davon, ob man spielt oder nur sammelt.

Und eins kann ich euch versprechen. Andere Spielsysteme sind nicht billiger, Kundensupport, Archivservice usw. kannst du da bisher vergessen. Wenn sie billiger sind, bekommst du weniger, hast keine Story, kein Artwork. Gespart wird immer nur an der Leistung, nie an dem Gewinn.

Wer sich noch dran erinnert: Atari-Macintosh war auch so ein David-gegen-Goliath-Ding. Atari sei billiger und doch genauso gut. Ein Müll war es. Und heute steht es im Museum und der Mac immer noch auf meinem Schreibtisch. Neben einem Windows-PC und kann bestens mithalten. Das Geld war gut angelegt. Geiz ist völlig uncool. Man kriegt, wofür man bezahlt. Nicht mehr, nicht weniger. :annoyed:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Eric Manoli @ 01.09.2006 - 19:53 ) [snapback]880770[/snapback]</div>
Hast du mal überlegt, warum der zumachen mußte? 30% Rabatt sind fast 100% vom Gewinn! Wer sich über sowas freut, hat sie nicht alle. Oder möchte seinen Händler loswerden.[/b]

30% war der "Schließungsrabatt"
Sonst gab's immer 5% oder 10-15% (Herbst/Weihnachten)

Ansonsten hat jeder Onlineshop der GW anbietet 10% auf die GW Sachen, Tellurian sogar 15%. (Behauptet allerdings auch von sich aus das er den Gewinn ziemlich niedrig kalkuliert - aber wenn die Leute da immer kaufen, weil billig und weil nett, kann er sich ja immerhin noch durchsetzen, im Gegensatz zu einem gewissen Fantasyladen in Essen, der teuer und unfreundlich ist ^^)