GW Roughcoat

<div class='quotetop'>ZITAT(baumkrone1000 @ 20.07.2006 - 21:37 ) [snapback]859103[/snapback]</div>
Wollt auch nochmal meinen Senf dazu abgeben:

Also im letzten WD war ja ein kleiner Bericht darüber, dort wurden anschauungsbilder gezeigt, auf denen man deutlich erkennt, dass die Bemalung der Häuserruinen für den Stadtkampf (die von GW) mit Roughcoat deutlich besser aussieht...[/b]

😀 😀 😀 Mensch, das ist doch wohl klar, dass das im WD gut aussieht, denn die wollen das Zeug ja verkaufen, und das so teuer wie möglich... wer weiß, vielleicht haben die ja auch gar nicht das "echte" Rough-Coat verwendet, aber tun nun so als ob??? 😀 😀 😀 Ich bin da inzwischen sehr skeptisch, was das Geschäftsgebahren von GW angeht. Ich bleibe beim guten alten Farb-Leim-Sand-Gemisch, das ich selbst ansetze, weil ich somit auch die Farbegebung umittelbar beeinflussen kann. Aber im Baumarkt gibt es ja auch die viel genannte "Strukturfarbe", die NICHT aus der Spray-Dose sondern nur aus der "Dose" kommt... vielleicht hilft die auch faulen Menschen <_<

P.S.: Sägt ihr auch mit der GW-Laubsäge, klebt nur mit dem GW Kleber und bohrt mit dem GW-Handbohrer? Verwendet ihr das GW-Klopapier und die GW-Slipeinlagen? Habt ihr auch die GW-Kondome im Nachttisch und die GW-Graka im Rechner (für "Mark of Chaos" und "Dawn of war")? Bloß weil GW drauf steht, ist das Produkt doch nicht zwangsläufig gut... was jetzt kein Angriff gegen die Modelle sein soll, die sind gut gegossen und designt. Aber der Rest ist reine Produktbindung, die auf meist fiktiven Tatsachen beruht. Z.B. Berichte über diese Produkte im subjektiven WD.