4. Edition GW UK GT 40K FAQ...

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon Karegh @ 18.08.2006 - 11:51 ) [snapback]873196[/snapback]</div>
(...)
Tja, zum Glück spiele ich in Deutschland und es gilt das deutsche Regelwerk.
(...)[/b]

Geil... diesen Typ Spieler gibt es ja wirklich noch.
Dachte diese Unterart des Hobbyisten ist ausgestorben. 😉

Eine Bitte von mir @ alle die das genauso sehen. Bitte hier nicht mehr weiter mitdiskutieren, da hier versucht wird eine gemeinsame, ich möchte fast schon sagen, eine internationale Regellage des Spiels
klarzustellen um nicht in die peinliche Situation zu kommen z.B. meinem spanischen Freund das nächste mal zu erklären das bei uns in Deutschland anders gespielt wird als bei ihm zuhause.

icon_twisted.gif
 
Jungs ich glaub ihr habt das mit der Waffenaufhängung nicht ganz verstanden.
Das FAQ sagt ja genau, dass man von der Aufhängune misst und nicht vom Lauf. Im Fall eines Hammerhais misst man also vom Turm ab und nicht vom Lauf oder dem Fahrzeugchassis.
Öfters mal was neues aber weniger drastisch, da die kurzreichweitigen Waffen meißt sowieso am Rumpf montiert sind (z.B. Schwärmer beim Hammerhai).

Was mich als Imp verwundert ist, dass sich der Kommissarsbonus auf einmal nicht mehr auf die Regel "Moralwert des Offiziers" überträgt, was das genaue Gegenteil vom Imp FAQ ist. :huh:
 
@Archon Karegh
😀 LOL! Das war erstmal kein persönlicher Angriff. Natürlich fliegt und greift man aus dem Tor soweit an, wie man kann.

Aber was die Platzierungsgeschichte angeht, wie schön ist es, das bei genauem Lesen dort das Selbe steht wie im Englischen. Du hast ja schon selbst zitiert:

Auf Seite 81 steht bei mir: Wenn du eine Einheit oder ein unabhängiges Charaktermodell auf den Tisch plazierst, kannst du angeben, dass diese in einem Fahrzeug aufgestellt werden, wenn sie als Passagiere zugelassen sind.
Ein UCM darf das Spiel bereits in einer Einheit beginnen und in Formation mit ihr aufgestellt werden, wenn du dies wünschst.

Das steht nichts wegen Reserve oder so. Für mich ganz eindeutig. Vor dem Spiel kann ich meinen UCM einen Trupp anschließen und wenn ich es will ist die auch in Reserve.


Die Rede ist von "auf den Tisch stellen". Und das ganze läuft unter dem Abschnitt "Die Armeen platzieren". Ein HQ-Modell kann an jede x-beliebige Einheit angeschlossen werden, die schon auf dem Tisch steht, wenn man damit dran ist, die HQ-Slots zu platzieren. Zum Beispiel kann ein Ordenspriester mit Sprungmodul nicht vor Spielbeginn an einen Sprungtrupp angeschlossen werden. Dann zuerst wird der Ordenspriester platziert (HQ-Auswahl), dann der Sprungtrupp (Sturm-Auswahl). Ein UCM kann sich einem Trupp anschließen, aber nicht der Trupp dem UCM.

Da steht nichts von Reserve, richtig. Da steht ein UCM darf das Spiel in einer Einheit beginnen UND mit ihr aufgestellt werden. Andersherum ließt es sich vielleicht eindeutiger für Dich: Wenn eine UCM vor Spielbeginn in einer Einheit PLATZIERT wird, dann beginnt es das Spiel in dieser Einheit und auch in einem eventuellen Transportfahrzeug dieser Einheit.

Der springende Punkt ist das Platzieren. Die Reihenfolge der Platzierungen auf dem Tisch ist einfach der einschränkende Faktor hinsichtlich dem Anschließen von UCM´s an Truppen in Reserve. Du kannst UCM´s nur Truppen auf dem Tisch anscließen, in dem Du das UCM bei der Platzierung in Formation mit der Einheit bringst und sagst "Angeschlossen". Alles andere ist Wunschdenken bzw. einfach falsche Spielweise deinerseits (nicht böse gemeint 😉 )

Eine Einheit in Reserve ist nicht auf dem Tisch (welch bestechende Logik 😎 ), somit kann auch kein UCM an Einheiten in Reserve angeschlossen werden, weil das Anschließen an Truppen vor dem Spiel kann grundsätzlich nur während der Platzierung geschehen. Und natürlich im weiteren Spielverlauf.

Einzige Ausnahme: Die Grotesquen-Barke. Damit die Barke gekauft werden kann, muss ein UCM (Achtung, jetzt kommt ein einmaliger Ausdruck) die Grotesquen "begleiten" = "Accompany". Dies ist DER EINZIGE FALL, wo ein UCM das Spiel immer an einen Trupp angeschlossen beginnen kann, auch wenn der Trupp sich in Reserve befindet, ohne das es sich um sein Gefolge handelt.


@Djinn: Mir ist schon klar, das Waffenaufhängung nicht gleich Lauflänge ist. Aber, bei geschicktem Umbau, wo ist denn zum Beispiel beim Vindicator die Waffenaufhängung? Oder wenn ich meinen Basilisken-Lauf weiter nach hinten versetze? Gilt dann die Original-Aufhängung oder doch mein Umbau. Vielleicht habe ich auch Bock bei meinem Demolisher selbiges Geschütz gaaaanz nach vorne auf den Panzer zu kleben?

Das mit dem Offizier und Kommisar ist auch abweichend vom FAQ, was soll das?!?



Alle Klarheiten beseitigt? 😉

Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 18.08.2006 - 12:19 ) [snapback]873216[/snapback]</div>
Das mit dem Offizier und Kommisar ist auch abweichend vom FAQ, was soll das?!?[/b]
Vor allem weil der Kommissar jetzt genau nichts kann. 40 Puntke, damit nur der Offizier +1 auf Moral kriegt ist etwas viel.
Wegen dem Waffenumbau: So sonderlich viel Freiheit bleibt dir da auch nicht. Das Demogeschütz ist 360° drehbar, also auf dem Turm. Um sonderlich viel weiter nach forne kansnt du den Turm nicht basteln. Genauso kannst du die Tremorkanone des Basilisken nicht um mehr als 1''; mit viel geschick vll. 2'' nach hinten verlagern. Beim Vindicator ist die Waffenaufhängung klar ersichtlich. Und selbst wenn einer vom Rumpf ab misst. Was soll's?

Außerdem: Solange die Regeln nicht auf der deutschen INI Seite in korrektem Deutsch (Grüße an denjenigen, der das Dark Eldar FAQ übersetzt hat) erscheinen spiele ich nach den dort veröffentlichten Regeln und gut is. Mich betrifft sowieso nur der Kommissar. ^^
 
Vielleicht irre ich mich, aber mir ist da etwas ganz dummes aufgefallen. Und zwar wird die Frage mit dem Hügel garnicht beantwortet!

Die Frage ist, ob ein Modell, dass auf einem Höhe3 Hügel steht über ein Höhe3 Geländestück drüber sehen kann.
Diese Frage wird jedoch garnicht beantwortet sondern es wird lediglich gesagt, dass sich die Höhen von Modell und Hügel addieren. Allerdings gibt es kein Gelände das höher ist als Höhe3. Rhino, Monolith, 5stöckigs Gebäude, etc. hat allesamt Höhe3. Man müsste also davon ausgehen, dass sich die Höhe bis zu einer Maximalhöhe von 3 Addiert, ähnlich wie es keinen Rüstungwurf besser als 2+ und keinen Moralwert besser als 10 geben kann.
In dem Falle würde der Hügelbewohner nämlich genau nichts sehen.

Bin ich krank oder stimmen mir da Leute zu, dass hier Geschichten erzählt werden, ohne die Frage zu beantworten?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 18.08.2006 - 09:16 ) [snapback]873119[/snapback]</div>
Das schönste ist immernoch Gifts zählen nicht gegen das Giftlimit, aber gegen das Wargear Limit. Herrlich. Ein Prinz mit 150P Gifts. Was will man mehr. Khorne-Glaive-DP ich komme.
[/b]
Das ist ja echt der grösste Witz an diesem FAQ - da eröffnen sich einem WIRKLICH neue Möglichkeiten 😀 Auch der Moloch wuerde jetzt ausnahmsweise mal Sinn machen, so als defensiver Brocken quasi *g

EDIT: Also ich hab das FAQ jetzt mal schnell ueberflogen und finde es ehrlich gesagt echt ok. Endlich wurden viele Sachen geklaert bzw. explizit mal aufgefuehrt (vor allem Sichtlinien, abweichende Geschuetze und bewegungsreichweite von geschockten Fahrzeugen). Und dass einige Sachen aus dem Regelbuch ueberschireben wurden stoert mich weniger - dumm finde ich eigentlich nur die Sache mit den Hoehenadditionen (DP auf Huegel hat jetzt Hoehe6, da muss man sich erst mal dran gewoehnen), das wirft irgendwie stark das Konzept des Spiels um - aber sonst sinds doch eher kleinigkeiten bzw. Balanceveraenderungen (wobei ich mich auch wundere, warum UCMs aufgewertet wurden).

Also ich bin alles in allem zufrieden. Wobei ich gerne die DPs des GTs sehen will *gg

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 18.08.2006 - 10:56 ) [snapback]873163[/snapback]</div>
Wenn Höhenstufen aufaddiert werden, ist das totaler Wahnsinn!!!
Beispiel: Ich stelle eine Koloss Team auf einen Hügel Höhenstufe 2, die Kolosse sind selber Höhenstufe 2, zusammen Höhenstufe 4!! Von nun an können die beiden Jungens auf jedes Modell auf dem Spielfeld schießen, denn sie gucken ja über Wald (Level 3) hinweg, andere Ruinen (Level 3) und so weiter...willst Du das wirklich?
[/b]

😀 Warum gefällt mir dieses Beispiel nur so gut?

Mal ehrlich, im Gegenzug kann dann auch jede x-beliebige Laserkanone über den Wald schießen und die Kolosse grillen. Da diese Regeländerung für alle Seiten gilt wäre es zwar schade um die momentanen taktischen Möglichkeiten, aber man kann sich auch mit dem aufaddieren der Höhenstufen abfinden.

Mir machen eher die angesprochenen Codexregeln sorgen, weil diese tatsächlich nur eine Partei begünstigen oder benachteiligen. Wenn die Grundregeln gebogen werden, dann ist das alles noch hinnehmbar. Wenn auch total unverständlich.

Im Moment sieht es ja nicht so aus, als ob das offizielle Regelklarstellungen werden, da kann man ja schonmal aufatmen. Die Schreiber haben das nur für´s GT UK geschaffen, um dort den Spass am Spiel nicht aus den Augen zu verlieren, wenn ich das mal zwischen die Zeilen interpretieren darf.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Moment sieht es ja nicht so aus, als ob das offizielle Regelklarstellungen werden, da kann man ja schonmal aufatmen. Die Schreiber haben das nur für´s GT UK geschaffen, um dort den Spass am Spiel nicht aus den Augen zu verlieren, wenn ich das mal zwischen die Zeilen interpretieren darf.
[/b]

Mal schaun wie lang der Spaß anhalten wird, sobald so ein 150P DP da auftaucht. :lol:
 
Höhenstufen zu addieren ist bei dem jetzigen Stufensystem sowas von daneben...
Stufe 1: zwerge, Käfer, alles bis zur Gürtellinie eines menschen.
Stufe 2: mensch + ein bissl
Stufe 3: alles andere

Damit ein Additionssystem auch nach GVM sinn macht muss es erstmal vergrößert werden um 2-3 stufen, wobei die letzten Stufen kaum genutzt werden bzw. nur für großte Gebäude. Erst dann wäre diese Regelung nachvollziehbar .
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ekelkaefer @ 27.08.2006 - 04:33 ) [snapback]877782[/snapback]</div>
Auf warpshadow.com hab ich den Eindruck, als ob einige das GT-FAQ als gültige Standard-FAQ ansehen ^^
[/b]

Genau so sieht´s aus und war doch eigentlich auch klar. GW macht ein Turnier und regelt strittige Sachen darin, also hat es Vorbildfunktion, egal ob GW das so wollte oder nicht. Da die 40K Spieler seit Andy Chamers weggang halt niemanden mehr haben, der sich ordentlich um 40K Fragen kümmert, ist man ja über JEDE von Regelklarstellung dankbar.

Regards
GW-Sammler
 
GELÄNDEHÖHE WIRD ZUR MODELLHÖHE ADDIERT!!! (Bescheuert??!!??)


Naj...ich hab das schon immer so gespielt...bzw. man vergleicht die Höhenverhältnisse zueinander

Unabhängige Charaktere können VOR SPIELBEGINN an Einheiten angeschlossen werden, auch an Einheiten in Reserve. Das steht im Regelbuch aber mal anders...

Ja mei hat man halt beim Regelbuch vergessen explizit zu erwähnen!

Aber der Sonstige Rest ist echt Müllig^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Athenys @ 12.09.2006 - 13:15 ) [snapback]886207[/snapback]</div>
Unabhängige Charaktere können VOR SPIELBEGINN an Einheiten angeschlossen werden, auch an Einheiten in Reserve. Das steht im Regelbuch aber mal anders...

Ja mei hat man halt beim Regelbuch vergessen explizit zu erwähnen!
[/b]

😎 Hehe, nein, es steht im Regelbuch einfach nicht so drin. Der deutsche Text mag noch mißverständlich sein, im Englischen ist es aber eindeutig. Ein Faq sollte nur umstrittenen Fragen klären, die sich nicht aus dem Regeltext erkennen lassen. Aber ein Faq, das bestehende Regeln ändert, muss dafür schon einen sehr guten Grund haben.


Regards
GW-Sammler