Heute war in der Warhammer World eine große Party zur Veröffentlichung der neuen Edition. Dabei haben Gav Thorpe, Alessio Cavatore und Jervis Johnson jede Menge Dinge erzählt.
Warhammer:
Das Regelbuch enthält bekanntlich keine Regeln für Belagerungen, Geplänkel oder dergleichen. Dieses soll in Erweiterungsbüchern abgehandelt werden. Das erste wird sich direkt mit Belagerungen beschäftigen, gefolgt von einer Seekampf- und einer Scharmützelerweiterung. In diesem Rahmen sollen für viele Völker neue Modelle erscheinen. Forge World wird dabei ebenfalls beteiligt sein und vor allem große Modelle und Gelände liefern.
Söldner werden eine Erweiterung oder ein Armeebuch bekommen, irgendwann in den nächsten fünf Jahren.
Das Chaosarmeebuch soll in der Neuauflage dann ein großes Werk werden, wo dann alles enthalten sein soll. Ob und wie genau ist unbekannt.
Chaoszwerge sind weiterhin Teil des Hintergrundes und werden wohl wirklich irgendwann eine Linie bekommen, hier wird 2009 als Datum gehandelt. Zudem soll angeblich Ende 2008 das Armeebuch Cathay erscheinen, was aber wirklich wilde Spekulation zu seien scheint.
Die Warhammer Zeitlinie wird in den nächsten paar Jahren nicht weiterentwickeln, die zeit bleibt gewissermassen stehen. Zudem sollen die neuen Armeebücher wesentlich mehr Hintergrundinformationen enthalten. Auch sollen die Armeen in Zukunft deutlich düsterer daherkommen und die eher witzigen Anspielungen sollen zurückgenommen werden.
Es wird eine Archivsektion auf der GW Seite geben, die dann allerlei Infos und auch Regeln für alte besondere Charaktere bieten wird.
Auch wird in einigen Tagen ein umfangreiches FAQ zur neuen Edition geben.
Alle Völker sollen mit der Zeit eine Plastikheldenbox bekommen (ähnlich den Orks und Space Marines).
Die neuen Plastik Schwarzorks erscheinen Anfang 2007, sie waren anscheinend nicht rechtzeitig zum Armeebuch fertig.
Statt alle alten/aktuellen Modelle aus Metall eine Neuauflage in Plastik zu geben, wird eher nach möglichkeiten gesucht, neue oder nicht mehr existierende Optionen zurückzubringen (wie etwa die Spinnenreiter).
Die Spieleredition von Warhammer soll offenbar in Kürze ein reguläres Produkt für die Mail Order werden, auch soll es etwas ähnliches für 40k geben.
Warhammer 40.000:
Der Eldar Codex wird vom Designteam als der beste Codex bisher dargestellt. Der White Dwarf soll zum Release dann einen großen Anteil an Eldar Artikeln liefern (wie nicht anders zu erwarten).
Die Dark Eldar haben offenbar erste Konzepte erhalten, aber sonst nichts weiteres.
Warhammer:
Das Regelbuch enthält bekanntlich keine Regeln für Belagerungen, Geplänkel oder dergleichen. Dieses soll in Erweiterungsbüchern abgehandelt werden. Das erste wird sich direkt mit Belagerungen beschäftigen, gefolgt von einer Seekampf- und einer Scharmützelerweiterung. In diesem Rahmen sollen für viele Völker neue Modelle erscheinen. Forge World wird dabei ebenfalls beteiligt sein und vor allem große Modelle und Gelände liefern.
Söldner werden eine Erweiterung oder ein Armeebuch bekommen, irgendwann in den nächsten fünf Jahren.
Das Chaosarmeebuch soll in der Neuauflage dann ein großes Werk werden, wo dann alles enthalten sein soll. Ob und wie genau ist unbekannt.
Chaoszwerge sind weiterhin Teil des Hintergrundes und werden wohl wirklich irgendwann eine Linie bekommen, hier wird 2009 als Datum gehandelt. Zudem soll angeblich Ende 2008 das Armeebuch Cathay erscheinen, was aber wirklich wilde Spekulation zu seien scheint.
Die Warhammer Zeitlinie wird in den nächsten paar Jahren nicht weiterentwickeln, die zeit bleibt gewissermassen stehen. Zudem sollen die neuen Armeebücher wesentlich mehr Hintergrundinformationen enthalten. Auch sollen die Armeen in Zukunft deutlich düsterer daherkommen und die eher witzigen Anspielungen sollen zurückgenommen werden.
Es wird eine Archivsektion auf der GW Seite geben, die dann allerlei Infos und auch Regeln für alte besondere Charaktere bieten wird.
Auch wird in einigen Tagen ein umfangreiches FAQ zur neuen Edition geben.
Alle Völker sollen mit der Zeit eine Plastikheldenbox bekommen (ähnlich den Orks und Space Marines).
Die neuen Plastik Schwarzorks erscheinen Anfang 2007, sie waren anscheinend nicht rechtzeitig zum Armeebuch fertig.
Statt alle alten/aktuellen Modelle aus Metall eine Neuauflage in Plastik zu geben, wird eher nach möglichkeiten gesucht, neue oder nicht mehr existierende Optionen zurückzubringen (wie etwa die Spinnenreiter).
Die Spieleredition von Warhammer soll offenbar in Kürze ein reguläres Produkt für die Mail Order werden, auch soll es etwas ähnliches für 40k geben.
Warhammer 40.000:
Der Eldar Codex wird vom Designteam als der beste Codex bisher dargestellt. Der White Dwarf soll zum Release dann einen großen Anteil an Eldar Artikeln liefern (wie nicht anders zu erwarten).
Die Dark Eldar haben offenbar erste Konzepte erhalten, aber sonst nichts weiteres.