[GW]Vermischte Informationen aus der Warhammer World

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Heute war in der Warhammer World eine große Party zur Veröffentlichung der neuen Edition. Dabei haben Gav Thorpe, Alessio Cavatore und Jervis Johnson jede Menge Dinge erzählt.

Warhammer:

Das Regelbuch enthält bekanntlich keine Regeln für Belagerungen, Geplänkel oder dergleichen. Dieses soll in Erweiterungsbüchern abgehandelt werden. Das erste wird sich direkt mit Belagerungen beschäftigen, gefolgt von einer Seekampf- und einer Scharmützelerweiterung. In diesem Rahmen sollen für viele Völker neue Modelle erscheinen. Forge World wird dabei ebenfalls beteiligt sein und vor allem große Modelle und Gelände liefern.

Söldner werden eine Erweiterung oder ein Armeebuch bekommen, irgendwann in den nächsten fünf Jahren.

Das Chaosarmeebuch soll in der Neuauflage dann ein großes Werk werden, wo dann alles enthalten sein soll. Ob und wie genau ist unbekannt.

Chaoszwerge sind weiterhin Teil des Hintergrundes und werden wohl wirklich irgendwann eine Linie bekommen, hier wird 2009 als Datum gehandelt. Zudem soll angeblich Ende 2008 das Armeebuch Cathay erscheinen, was aber wirklich wilde Spekulation zu seien scheint.


Die Warhammer Zeitlinie wird in den nächsten paar Jahren nicht weiterentwickeln, die zeit bleibt gewissermassen stehen. Zudem sollen die neuen Armeebücher wesentlich mehr Hintergrundinformationen enthalten. Auch sollen die Armeen in Zukunft deutlich düsterer daherkommen und die eher witzigen Anspielungen sollen zurückgenommen werden.

Es wird eine Archivsektion auf der GW Seite geben, die dann allerlei Infos und auch Regeln für alte besondere Charaktere bieten wird.
Auch wird in einigen Tagen ein umfangreiches FAQ zur neuen Edition geben.


Alle Völker sollen mit der Zeit eine Plastikheldenbox bekommen (ähnlich den Orks und Space Marines).

Die neuen Plastik Schwarzorks erscheinen Anfang 2007, sie waren anscheinend nicht rechtzeitig zum Armeebuch fertig.

Statt alle alten/aktuellen Modelle aus Metall eine Neuauflage in Plastik zu geben, wird eher nach möglichkeiten gesucht, neue oder nicht mehr existierende Optionen zurückzubringen (wie etwa die Spinnenreiter).


Die Spieleredition von Warhammer soll offenbar in Kürze ein reguläres Produkt für die Mail Order werden, auch soll es etwas ähnliches für 40k geben.


Warhammer 40.000:

Der Eldar Codex wird vom Designteam als der beste Codex bisher dargestellt. Der White Dwarf soll zum Release dann einen großen Anteil an Eldar Artikeln liefern (wie nicht anders zu erwarten).

Die Dark Eldar haben offenbar erste Konzepte erhalten, aber sonst nichts weiteres.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Regelbuch enthält bekanntlich keine Regeln für Belagerungen, Geplänkel oder dergleichen. Dieses soll in Erweiterungsbüchern abgehandelt werden. Das erste wird sich direkt mit Belagerungen beschäftigen, gefolgt von einer Seekampf- und einer Scharmützelerweiterung. In diesem Rahmen sollen für viele Völker neue Modelle erscheinen. Forge World wird dabei ebenfalls beteiligt sein und vor allem große Modelle und Gelände liefern.[/b]

...da klingelt der Geldbeutel... :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Söldner werden eine Erweiterung oder ein Armeebuch bekommen, irgendwann in den nächsten fünf Jahren.[/b]

Das is ja wohl ein Witz!!...eine der wenigen Armeen, die ein bischen Fluff gebracht haben...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Warhammer Zeitlinie wird in den nächsten paar Jahren nicht weiterentwickeln, die zeit bleibt gewissermassen stehen. Zudem sollen die neuen Armeebücher wesentlich mehr Hintergrundinformationen enthalten. [/b]

Das hatten wir schon in der 4./5. Edit.... 🙄


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die neuen Plastik Schwarzorks erscheinen Anfang 2007, sie waren anscheinend nicht rechtzeitig zum Armeebuch fertig.

Statt alle alten/aktuellen Modelle aus Metall eine Neuauflage in Plastik zu geben, wird eher nach möglichkeiten gesucht, neue oder nicht mehr existierende Optionen zurückzubringen (wie etwa die Spinnenreiter).[/b]

Die Spinnenreiter sind doch auch aus Plastik?!? (die neuen...die alten waren aus Zinn!!!)
Ein Alptraum wird wahr: Der Untergang der Zinnfigurenkultur bei GW!!! Hat noch wer ein paar Zinnminis abzugeben, bevor man sie nicht mehr bekommt??? 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Die Warhammer Zeitlinie wird in den nächsten paar Jahren nicht weiterentwickeln, die zeit bleibt gewissermassen stehen. Zudem sollen die neuen Armeebücher wesentlich mehr Hintergrundinformationen enthalten. Auch sollen die Armeen in Zukunft deutlich düsterer daherkommen und die eher witzigen Anspielungen sollen zurückgenommen werden.
[/b]

Ok, schade, aber düster kommt eventuell besser an bei den Kleinen? Keeene Ahnung...

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Auch wird in einigen Tagen ein umfangreiches FAQ zur neuen Edition geben.
[/b]

Soll ich weinen oder lachen? :lol:


<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Der Eldar Codex wird vom Designteam als der beste Codex bisher dargestellt. Der White Dwarf soll zum Release dann einen großen Anteil an Eldar Artikeln liefern (wie nicht anders zu erwarten).
[/b]

Ach was ehrlich? Na das ja toll wo sie doch die letzten male immer gesagt haben sie hätten nen scheiß Codex herausgebracht! 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Das Regelbuch enthält bekanntlich keine Regeln für Belagerungen, Geplänkel oder dergleichen. Dieses soll in Erweiterungsbüchern abgehandelt werden. Das erste wird sich direkt mit Belagerungen beschäftigen, gefolgt von einer Seekampf- und einer Scharmützelerweiterung. In diesem Rahmen sollen für viele Völker neue Modelle erscheinen. Forge World wird dabei ebenfalls beteiligt sein und vor allem große Modelle und Gelände liefern. [/b]


<div class='quotetop'>ZITAT(Grandmaster @ 09.09.2006 - 21:37 ) [snapback]884805[/snapback]</div>
...da klingelt der Geldbeutel... :lol:
[/b]

Ein Schelm wer böses dabei denkt 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Chaoszwerge sind weiterhin Teil des Hintergrundes und werden wohl wirklich irgendwann eine Linie bekommen, hier wird 2009 als Datum gehandelt. Zudem soll angeblich Ende 2008 das Armeebuch Cathay erscheinen, was aber wirklich wilde Spekulation zu seien scheint.
[/b]

Na, mal sehen was wann kommt, falls es denn kommt.

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Die Warhammer Zeitlinie wird in den nächsten paar Jahren nicht weiterentwickeln, die zeit bleibt gewissermassen stehen. Zudem sollen die neuen Armeebücher wesentlich mehr Hintergrundinformationen enthalten. Auch sollen die Armeen in Zukunft deutlich düsterer daherkommen und die eher witzigen Anspielungen sollen zurückgenommen werden.

[/b]

Zur Zeitlinie, nix neuse. Das mit düsterer und weniger witzig, na ich weiß net so recht.

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Auch wird in einigen Tagen ein umfangreiches FAQ zur neuen Edition geben.
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT(Hive2003 @ 09.09.2006 - 22:44 ) [snapback]884838[/snapback]</div>
Soll ich weinen oder lachen? :lol:

[/b]

definitiv, letzteres 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Alle Völker sollen mit der Zeit eine Plastikheldenbox bekommen (ähnlich den Orks und Space Marines).
[/b]

Hört sich gut an

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Statt alle alten/aktuellen Modelle aus Metall eine Neuauflage in Plastik zu geben, wird eher nach möglichkeiten gesucht, neue oder nicht mehr existierende Optionen zurückzubringen (wie etwa die Spinnenreiter).
Die Spieleredition von Warhammer soll offenbar in Kürze ein reguläres Produkt für die Mail Order werden, auch soll es etwas ähnliches für 40k geben.
[/b]

Na da lassen wir uns doch mal überraschen

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.09.2006 - 20:33 ) [snapback]884776[/snapback]</div>
Der Eldar Codex wird vom Designteam als der beste Codex bisher dargestellt. Der White Dwarf soll zum Release dann einen großen Anteil an Eldar Artikeln liefern (wie nicht anders zu erwarten).

[/b]

Heiß es das nich bei jeden neuen Codex/AB?? 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch sollen die Armeen in Zukunft deutlich düsterer daherkommen und die eher witzigen Anspielungen sollen zurückgenommen werden.[/b]

Uhui, damit die Kids sich auch angemessen cool beim Spielen fühlen können? :wacko: Sorry, aber gerade wegen dieses Bulls*** ödet mich das GW-Universum immer mehr an. Wenn es dann wenigstens wirkliche Dark Fantasy wäre - so garniert man einfach jede Hintergrundgeschichte und die Minis dazu mit ein bisschen Blut und Hirngespritze, und schon ist die Welt ein bisschen "düsterer". Nö, danke.
Aber die Diskussion daürber, ob das Not tut, hatten wir ja schonmal... <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alle Völker sollen mit der Zeit eine Plastikheldenbox bekommen (ähnlich den Orks und Space Marines). [/b]

Naja, vom Space Marine Bausatz ist meiner Meinung ja nicht viel zu halten, ist für mich ein Veteranensergeantbausatz, wenn aber Fantasy damit anfängt wird das sicher auch auf 40.000 übertragen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 10.09.2006 - 00:07 ) [snapback]884881[/snapback]</div>
Naja, vom Space Marine Bausatz ist meiner Meinung ja nicht viel zu halten, ist für mich ein Veteranensergeantbausatz, wenn aber Fantasy damit anfängt wird das sicher auch auf 40.000 übertragen.
[/b]
Dennoch ist das Modell per Definition ein Kommandant, von daher stimmt das schon. 😉
 
Das es für alle Völker eine Plastikheldenbox geben soll finde ich doch grad mal sehr gut. Plastik ist viel angenehmer beim Umbauen 😉

Das Warhammer vom Hintergrund düsterer werden soll finde ich auch eine gute Idee. Nicht wegen der Kiddies sondern weil einiges bisher schon etwas albern daherkam.
Einige gute Schritte in die richtige Richtung waren ja z.B. schon das Abschaffen des Todesrades und der süßen Herzleins bei den Elfen.
Der nächste Schritt beim Imperiumbeinhaltet hoffentlich weniger bis gar keine Rüschen bei den Staatstruppen.
Die alten Chaoszwerge sahen bislang ja auch nicht wirklich ernsthaft aus und vergleicht sie mal mit denen des Todbringers.
Mehr Düsternis kann sich durchaus sehr positiv im Design niederschlagen.
 
Warum hast Du die Aussage zu den nächsten fünf WHFB-Armeebüchern weggelassen? Oder wurde die auf anderen Seiten bloss hinzugefügt und ist demnach unzuverlässig (oder hab ich es in Deinem Post übersehen?)? Laut TWF und Warseer sind die nächsten fünf Bücher, nicht zwingend in dieser Reihenfolge:
- Imperium
- Druchii
- Chaos
- Vampire
- Gruftkönige.


Im Übrigen freue ich mich eigentlich über die meisten dieser Ansagen. Die Sache mit dem düster und so - kann man drüber diskutieren, aber das glaubt ihnen eh keiner, ich sage nur "Grollpony" (Ja nee is klar, und die Brets kriegen dann ein Tugendhausschwein, die Hochelfen das Arroganzkaninchen und die Druchii vielleicht einen Rache👎drachen...).

Die Sache mit den Plastikhelden finde ich besonders schick. Auch wenn ich grundsätzlich keine Standard-Modelle als Charaktermodelle benutze, in den Gussrahmen finden sich bestimmt einige nützliche Bitz.
 
Toll, ein Söldnerbuch in Sicht *freu*.

Der User hat übrigens eine Liste der Armeebücher in Sicht gestellt, die überarbeitet werden, folgend Aussagen von Gav, Alessio etc:

Empire
Vampire Counts
Dark Elves
Tomb Kings
Chaos.

Die Reihenfolge stimmt laut seiner Aussage nicht, aber das sollen die Armeen sein, über die gesprochen wurden.

Verwunderlich sind für mich die Khemri in der Liste - möglicherweise gibts mit den Vampiren neue Skelette, da würde es Sinn machen, die Khemri nachzuschieben.


edit: Mornedhel hat wohl im gleichen Moment auf Senden gedrückt *g*.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gaire @ 10.09.2006 - 10:52 ) [snapback]884984[/snapback]</div>
Das es für alle Völker eine Plastikheldenbox geben soll finde ich doch grad mal sehr gut. Plastik ist viel angenehmer beim Umbauen 😉

Das Warhammer vom Hintergrund düsterer werden soll finde ich auch eine gute Idee. Nicht wegen der Kiddies sondern weil einiges bisher schon etwas albern daherkam.
Einige gute Schritte in die richtige Richtung waren ja z.B. schon das Abschaffen des Todesrades und der süßen Herzleins bei den Elfen.
Der nächste Schritt beim Imperiumbeinhaltet hoffentlich weniger bis gar keine Rüschen bei den Staatstruppen.
Die alten Chaoszwerge sahen bislang ja auch nicht wirklich ernsthaft aus und vergleicht sie mal mit denen des Todbringers.
Mehr Düsternis kann sich durchaus sehr positiv im Design niederschlagen.
[/b]


Ein Imperium ohne Rüschen? Niemals! 🙂 Wenn man schon so schamlos aus der Geschichte das Einheitendesign kopiert, dann bitte auch so lassen und nicht "Rüschen weg, ach ja, hier noch son Totenkopf, da ein paar Schädel". Landsknechte will ich, mit Rüschen, Pluderhosen und alles :lol:
 
🙄 diese gerüchte hätte ich auch alleine aufstellen können ohne mit einem designer zu sprechen 😛

die chaoszwerge und catay werden ausdrüklich im regelbuch erwähnt, als einzigste rassen, die im moment kein regelbuch haben. es ist dann naheliegend das gerüchte aufkommen, das sie ein AB bekommen.
es würd auch gut passen, denn wenn die böse seite mit den CZ eine weitere armee bekommt, muss ein weiteres gutes/neutrales volk nachziehen um das gleichgewicht wieder herzustellen.


da die hochelfen nächstes jahr definitiv eine neue plastik heldenbox bekommen, sollte man sie auch auf die armeebuch liste setzen, mit ihnen sollte man nächstes jahr rechnen, weniger mit chaos!

egal hauptsache gaaaanz viel fantasy!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mornedhel @ 10.09.2006 - 11:09 ) [snapback]884993[/snapback]</div>
Grade noch gelesen: ein andere Warseer-User wahr wohl auf einem anderen Seminar, wo Gav nichts von Druchii, wohl aber von Asur sagte.

Was nun stimmt, weiß natülich wieder niemand.
[/b]
Ich hatte das aus diesem Grunde weggelassen, da es eben erstens nicht alle und zweitens nur diejenigen sind, die der Originalposter am wichtigsten fand. Da es sich damit also um sehr ungenaue Sachen handeln habe ich das mal ignoriert. 😉
 
jup...die anderen haben sie ja leider schon in der "noch" aktuellen Edi... behoben........

nicht zu meiner Freude.
Ich muss sagen, wenn ich eine DepriWelt haben will spiele ich 40k, da brauche ich jetzt nicht auch noch den ganzen düsteren Kram in Fantasy.

Aber als Trost bleibt mir wenigstens, dass sie die größte Gemeinheit ("wol leben die Dunkelelfen?^^") nicht so einfach wegstreichen können.



grüße
Koala
 
ich find das sehr schade, dass so der Witz langsam aber sicher aus WFB rausgekürzt wird... ein paar kleinigkeiten gibts ja noch (squigreiter mit holzschwert...) aber ich befürchte, dass die auch verschwinden werden zugunsten von seelenloosen amok-goblins...

jaja, die snotlings früher.... und mein lieblings-stinkefinger-gobbo! Wo seid ihr hin?