[GW/W40K]Besondere Angebote des neuen Regelbuches

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Bei Bell of Lost Souls sind heute Bilder der beiden kommenden besonderen Angebote der neuen Warhammer 40.000 Edition aufgetaucht. Den Inhalt selbst kannte man bisher andeutungsweise bereits, nun gibts das aber mit Bildern.

Ob es diese Angebote auch in Deutschland geben wird ist aktuell nicht sicher, aber doch sehr wahrscheinlich.

Zum einen gibt es die bereits erwähnte Spieleredition.

Diese umfaßt das normale Regelbuch, einen Satz neue 40k Schablonen in Grün sowie zwei Gussrahmen der neuen Warhammer 40.000 Marker.
Die Schablonen haben ein neues Design, ähnlich den Apokalypse Schablonen.
Verpackt ist das ganze in einer nachgebildeten Munitionskiste.

Preislich soll dieses Angebot bei 90$ liegen, bei uns könnte es um die 80€ oder mehr kosten.

5thgamerseditionxn6.jpg


Das Bild noch mal in Groß.

Weiterhin soll es eine streng limitierte Auflage des Regelbuches geben, als sogenannte Sammleredition. Diese dürfte vom Format ähnlich dem letzten Warhammer Fantasy Regelbuch sein. Die Aufmachung scheint sehr aufwendig zu sein und umfasst eine Art dreiteiliges Cover mit einem eingearbeitetem Reinheitssiegel sowie einem Lesezeichen. Zudem dürfte es ein größeres Format aufweisen als das reguläre Regelwerk.

Auch diese liegt preislich bei 90$.

5thcollectorseditiondb1.jpg



Auch dieses Bild nochmal in Groß.


Über die 5. Edition könnt ihr in hier diskutieren.

(Quelle: http://belloflostsouls.blogspot.com/)
 
Mir gefallen beide Verisonen, die Idee mit der Munibox finde ich gut.

Nun wer das braucht, das große Buch hat ja mehr Inhalt, also werd das will und mit den Grundboxvölkern nix anfangen kann und frisch anfängt kann mit dem Gameset nix falsch machen, ich finde das gut. Und die Leute die limitiertes mögen nehmen das 2te Set. Und wers nicht will kauft sich das normale Buch oder die Box.
Denke aber schon das das seine Käufer findet
 
Ich find die Munibox toll. Aber leider ist der ganze Rest unattraktiv. Das kleine Regelbuch ist hundert mal besser. Wen interessiert schon der ganze Hintergrundteil? Mal ganz ehrlich: Keinen. Denn das taucht eh alles noch6-7 Mal im WD auf oder man hat es schon woanders zig mal gelesen. Und wenn dann auch noch der versprochene Cybot drin ist: I'm in!
 
auf diesen bildern erkennt man ja endlich mal was.
also meine meinung hat sich noch verfestigt.
die box kann man als netten versuch durchgehen lassen, die marker leider nicht mal das.
da sind die von galeforce9 aus gelasertem plexiglas wesentlich besser und die bieten die gleichen möglichkeiten.
da bezahl ich gerne etwas mehr und bekomme was ansehnliches

das regelbuch sieht schon cool aus abe ich denke, mit der normalen version bin ich,glaube ich, persönlich gut bedient.
 
äh Marker ... ich glaube, wir sind auf 'nem Tripp zurück in die Vergangenheit.
Die 3.Edit. wurde damals begründet mit Wegfall sämtlicher "unüberschaubarer Marker - schnell und einfach". sprinten statt schießen, RLOS ... was ich jetzt so lese - da kann ich auch die alte Grundbox wieder rausholen.
Marker tsts - die sollten lieber statt der großen Muni-Box eine 2geteilte Würfel-Marker-Box mitliefern, mit 'nem Inhaltsverzeichnis.
 
Was sollen denn das für Marker sein?

Also theoretisch ist es möglich, da was praktisches draus zu machen. wenn man nach neuen Regeln in Deckung springen kann, ist ein Marker für diese Situation doch ganz passend? Genauso wie Lebenspunktmarker oder Fahrzeugschaden. Bisher wurde das meistens mit Würfeln gemacht und das war auch nicht wirklich toll, wenn die dann auf einmal doch zum Würfeln benutzt wurden o.ä..

Oder Missionsmarker/Marker für verdeckte Aufstellung etc. Das hätte auch was! Das kann alles nur besser sein, als Würfel und Papierschnipsel...

Leider kann man auf dem Bild nicht viel erkennen. Vor allem die Ecke rechts unten beiu den Gussrahmen ist irgendwie Oo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Sache mit den Markern auch eine gute Idee. So richtig schön Retro-Style -_-. Aber den Rest finde ich eigentlich nur Peinlich. Nur geeignet für absolute 40K-Voll-NERDS :lol:.

@Hirnbrand

Ich gehöre zu den Leuten die zu viel Geld und zu wenig Zeit haben. Ich würde mir diesen Blödsinn trotzdem nicht kaufen. "Super-Fancy-Trifold-Cover" ... ich meine wer braucht so ein Blödsinn? Und die Reinheitssiegel an jeder normalen 40K Mini sehen besser aus als diese Krawatte 😀!
 
Die Marker finde ich sehr praktisch. Letztes Wochenende habe ich beim Spielen wieder einmal gemerkt, dass es sinnvoll ist, wenn man flüchtende oder niedergehaltene Einheiten markieren kann. Wir benutzen dafür meistens die Befehlswürfel für Epic/BFG, die haben jedoch den Nachteil, dass sie einerseits schnell mit anderen Würfeln umgewürfelt werden und andererseits dann mit diesen beiseite gelegt werden. Da sind Marker schon praktischer.

Die Munibox hat Stil. Natürlich ist es ein Gimmick, das man nicht unbedingt braucht, ich kann mir aber prinzipiell schon vorstellen, sie zu kaufen.
 
Mh.. also mir gefällt beides ganz gut. Das Siegelbuch vermittelt halt so wenig was Besonderes und man hat nicht nur so ein langweiliges Regelbuch. Aber so richtig wollen mir die "Bänder" am Siegel nicht gefallen.

Die Muni-Box ist natürlich toll. Die Frage ist nur ob es sich lohnt und wieviel man für die Kiste und Aufmachung bezahlt. Oder ob Regelbuch+Marker+Schablonen einzeln nicht günstiger wären. Aber wenn es das Angebot gibt, werd ich es mir vermutlich auch holen, mal schauen.
 
Sind doch mal wieder coole Sachen, die keiner braucht, aber trotzdem jemand kauft!
So wie man's von GW mag :wub:

Ich betrachte die Munitionskiste als potentielles Miniaturentransportmittel. 😉
Einige Marker scheinen auch gutes Gelände herzugeben (Standarten oder das halbe Schädelsymbol)

Bin weiterhin gespannt, wie der Inhalt der Grundbox ausschaut! (Hoffentlich sind die Orks schön allgemein gehalten)