[GW, WHF] Horden des Chaos Armeebuch

Damit wären die Krieger für mich (positiv) durch. Sie könnten auch auf dem selben Punktwert bleiben. Mit Chaosrüstung und Schild kommen Sie in NK wenigstens auf einen 2+ RW. Dann kann man diese super unnachgiebig machen (solange das entsprechende Banner erhalten bleibt) und hat einen superharten Amboss, welche ich dann mit Rittern und/oder Streitwägen zusammenführe.

Die Kultisten könnten eine witzige Sache werden. sie haben zwar nicht unbedingt eine spielentscheidene Aufgabe, können aber super als Beschußschirm herhalten.

Die Oger finde ich so klasse gelöst. Man hat wieder eine Monstereinheit und sie passen super in die Optik der Armee. Man stelle sich eine Armee mit einem großen Block Krieger, 2 großen Blöcken, 3 einheiten Kultisten als Schutzschirm, Hunden, ber. Barbaren, Ogern und 2 Riesen vor. Da kommt doch ein super Horden feeling auf und mit den richtigen Kombinationen ist so eine Armee nicht mal konkurenzlos schlecht.
 
Die Kultisten könnten eine witzige Sache werden. sie haben zwar nicht unbedingt eine spielentscheidene Aufgabe, können aber super als Beschußschirm herhalten.
Aber es sind doch keine Plänkler, oder habe ich da was überlesen? Als Regiment stehen sie eher im Weg als vor Beschuss zu schützen.

Die Oger hören sich recht interessant an. Halt eine Einheit, die man quasi zu Trollen, Drachenogern usw. upgraden kann. Das gefällt mir besser, als alle aus der Liste zu streichen. Und solange sie eine Option auf Zweihänder haben, sind sie sicher eine Überlegung wert. Allerdings werden sie vermutlich Elite sein. Und ob da neben Rittern, Streitwagen und Barbarenreitern Platz bleibt...

Allerdings vermisse ich immernoch Flieger oder Kundschafter. 🙁
 
Wenn ich zwei Einheiten á 10 Kultisten vor meine Blöcke stelle und diese blöcke dann entweder psychoimmun mache/sind, dann kan ich auch die Kultisten als Schutzschirm nehmen.

Wenn ich an meine Vorstellung einer neuen Hordenarmee sehe, brauche ich keine Ritter. In der Elite sind dann 2x ber. Barbaren und 2x Oger gesetzt. Zum KM-jagen habe ich dann Hunde und die ber. Barbaren, denn Schutzschirm übernehmen ja die Kultisten.

Mit den angeführten KM-Jägern, könnte ich sogar auf Kundschafter und/oder Flieger verzichten.
 
Die Kultisten sind mit Flegeln und Slaanesh (ASF) oder Khorne (Hass) - je nachdem ob mann sie offensiv oder defensiv einsetzen möchte - sicher recht gut, die Oger klingen ebenfallsinteressant und mit Chaosrüstung sind die krieger auch ziemlich heftig - wobei die immernoch das gleiche Problem wie Seuchenhüter haben: B4

Nicht so begeistert bin ich von der tatsache dass der Todbringer drinnbleibt (finde einfach der passt nicht zum Chaos - weil er halt Atilerie ist und das Chaos ne reine NK+Magie Armee bleiben sollte (bis auf Wurfäxte) - weis aber dass das viele Hordenspieler anders sehen...

Schade finde ich, dass anscheinend keine Schinder mehr enthalten sind, aber naja...

fragen tue ich mich, wann die Tiermenschen neu aufgelegt werdenund ob dann der Shaggot endlich sinnvoll spielbar wird (der hat so nen schönes Modell, dass es einfach weh tut ihn nicht auf den Spieltischen zu sehen)...
 
Wenn ich zwei Einheiten á 10 Kultisten vor meine Blöcke stelle und diese blöcke dann entweder psychoimmun mache/sind, dann kan ich auch die Kultisten als Schutzschirm nehmen.
Ist halt wie bei Hunden vor Chaosrittern: kann klappen, kann aber auch richtig daneben gehen. Spätestens, wenn der Gegner die Kultisten nicht wegschießt, sondern sich mit seinen eigenen Einheiten davor aufstellt ohne anzugreifen, stehen die Kultisten im Weg. Dann verliert man mindestens eine ganze Runde.

Bei den Hunden und Reitern als KM Jäger sieht es ähnlich aus. Gegen manche Gegner wird es reichen, bei anderen werden sie sicher schnell von Pfeilen, Bolzen und Kugeln durchsiebt. Sie sind ja das einzige sinnvolle Ziel, wenn sonst nur Blöcke stehen. 2-3 tote Barbaren sind völlig egal, 2-3 tote Barbarenreiter schwächen den Trupp erheblich und verursachen auch Panik. Da sind Dämonenflieger einfach zuverlässiger, schneller und stabiler.
 
Ich denke das Harpien zurück kommen werden, GW bringt momentan gerne alte Einheiten wieder... und das wäre ein guter Ersatz für die Gargoyles. Ich hoffe das die Kultisten Plänkler werden oder Babaren eine Plänkler Einheit stellen...

Die Oger gefallen mir so sehr gut, Trolle ohne Blödheit usw.
Die Krieger sind gut, aber mir fehlt die offensivkraft bei ihnen, so sind sie nur im Blocken gut... ich hätte lieber die 2 Attacke statt der Chaosrüstung gehabt!

Gruss...
 
Ja na klar. Es sind nach wievor nur Gerüchte. Deswegen abwarten. Persönlich hätte ich natürlich gerne Flieger. Könnte ich es mir aussuchen, würde ich aber Plänkler bevorzugen. Vielleicht ähnlich den Grenzläufern der Zwerge.

Bei den Kriegern würde meine entscheidung zwischen zweiter Attacke und besserer Rüstung auch eher zu Gunsten der besseren Rüstung ausfallen. Die krieger haben immer noch bessere Werte als die meisten anderen Einheiten. So habe ich doch lieber die bessere Rüstung und evtl. Unnachgiebigkeit. Stelle ich halt einen Char rein. Der sorgt dann für die Kills und die Krieger für die Statistischen Werte.
 
Bei den Kriegern würde meine entscheidung zwischen zweiter Attacke und besserer Rüstung auch eher zu Gunsten der besseren Rüstung ausfallen. Die krieger haben immer noch bessere Werte als die meisten anderen Einheiten. So habe ich doch lieber die bessere Rüstung und evtl. Unnachgiebigkeit. Stelle ich halt einen Char rein. Der sorgt dann für die Kills und die Krieger für die Statistischen Werte.

Wenn es das Banner der Götter noch gibt! Aber selbst wenn, ich würde warscheinlich die billigen Babaren oder Kultisten bevorzugen um Punkte für Ritter, Oger und Todbringer zu haben.
 
Next big thing for fantasy is the hordes of Chaos re-release - according to my manager, that's happening in November.

Where the previous Hordes book focused on all manner of chaotic entities from the entire realm of chaos and the chaos wastes, this one will be more themed towards the "armies of the north", as my boss put it. First of all, miniatures will include new metal lords (foot and mounted) which are apparently so detailed as to be mistaken for special characters - incidentally, there will be at least one new special character to add to Archaon and Galrauch, the model for which is apparently drool-inducing. Plastic knights are confirmed, possibly with chosen mutation upgrades and marks included in the kit.

New units for the book include the chaos giant and hellcannon, as seen in the temporary "get-you-by" army list, most likely with some clarified rules for the Hellcannon. Also making an appearance will be a unit called "forsaken" - according to Phil Kelly, in a conversation with my boss, the book will follow both the upward and downward paths of chaos - so, as well as the usual marauder > warrior > chosen > aspiring champ > exalted > Lord > daemon path to glory, there is also a path to spawndom that includes the forsaken; regular folk who sprout mutations and are accidentally damned by the gods with their over generous "gifts". I think these guys are gonna be the mutant marauders that were mentioned or guessed upon some time before. I think its a nice addition, as it means you get crazy bonkers mutant hordes supported by spawn and beasts, as well as the disciplined serried ranks of warriors and champions.

Another addition that the boss seemed very keen on was a sort of "blessing of the gods" table for champions/lords - as they fight challenges with enemy characters, the gods bless them from on high, mid-battle. I don't know how its supposed to work or what exactly you get from it, but it seems that getting your chaos characters into serious bust-ups will be rewarded on the spot, increasing their power and ****-kicking abilities. This ties into the idea that the entire book will be geared towards very offensive armies, that require very agressive playing styles.

Not much word on marks, but I think they are (fluffwise at least) becoming a bit more generalised. The idea is that in the north of the old world, life is tough, so everyday the peoples there pray and submit to the four gods for mere survival - on the eve of battle, they pray to khorne for strength, in a season of plague or famine, they pray to nurgle for relief, at parties they pray to slaanesh, etc, with certain tribes having a certain favourite that they worship above others. I wasn't told how this was to work in game terms, but the fluff seems a bit more realistic. The one thing I did hear was that the Mark of Undivided is going, but its effects are staying - again, life is hard for all northmen, so they are hardy and brave beyond reason, so most units in the army get to reroll break tests as standard.

This is what I've heard from the black shirts above me from their preview of it at HQ, so don't kill me if I've misunderstood something or been told wrong.


Wieder von Warseer... von wo auch sonst 🙂
 
Na, mal abwarten. Aber dass das Mal des ungeteilten als allgemeine Armeesonderregel eingeführt werden soll (wäre ja im Trend) wäre ok. War bisher in dem Sinne ja auch so und wenn die Göttermale das dann überschreiben wäre es ja im Endeffekt wie gehabt, heißt nur anders.

Das man Mutationen und Mutanten einbaut finde ich auch ok, auch die Segnungen der Helden im Nahkampf, mal sehen, was das gibt.

Jedenfalls liest sich das da oben schonmal deutlich angenehmer als vieles andere bisher!