GWFW Unwort des Jahres 2009

Und ich habe bei beiden Worten keine Ahnung, was sie wohl bedeuten... ich muss wohl alt werden...
Dann spielst du kein 40k und gehst bei Fantasy nicht auf Turniere?

Wundgruppen sind eine neue Regel die es bei 40k seit der 5ten Edition gibt. Durch geschicktes Nutzen von Wundgruppen wird es möglich, die Nehmerqualitäten von Einheiten durch das kaufen von teilweiser sinnloser Ausrüstung für einzelne Modelle zu erhöhen. Hintergrundtechnisch natürlich ziemlicher Blödsinn, regeltechnisch aber recht nützlich.

Akito ist ein bekannter Fantasy-Spieler, der recht populäre Beschränkungen für Fantasy-Turniere entwickelt hat und ständig aktualisiert. Anscheinend stossen diese Beschränkungen jedoch auch bei vielen Usern auf Unverständnis und Widerstand, daher wurde Akito als Unwort gewählt.
 
Das 40k Unwort verstehe ich irgendwie(hab auch dafür gestimmt), aber das Fantasy Unwort. Beschränlkungen bei antasy sind doch nötig, warum haben so viele was gegen Akito? Er hat doch nur das getan, was dringend nötig war. Na ja irgendwas scheint er falschgemacht zu haben(oder nicht populär genug:lol🙂

Edit: Das mit den mehreren Leuten weiss ich schon, aber es trägt halt seinen Namen.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann spielst du kein 40k
Doch schon, seit 15 Jahren, aber nur aus Spass und nicht mit irgendwelchen Wundgruppen und Metagamings... 😉

Wundgruppen sind eine neue Regel die es bei 40k seit der 5ten Edition gibt. Durch geschicktes Nutzen von Wundgruppen wird es möglich, die Nehmerqualitäten von Einheiten durch das kaufen von teilweiser sinnloser Ausrüstung für einzelne Modelle zu erhöhen. Hintergrundtechnisch natürlich ziemlicher Blödsinn, regeltechnisch aber recht nützlich.
Hoffentlich wird dieser Blödsinn in der nächsten Edition wieder geändert.
 
Verstehe auch nicht, was daran ein Unwort sein soll, aber jedem das seine.

Am unverständlichsten daran ist vorallem die Tatsache, warum es grade dieses Jahr Unwort sein soll. Das Akito-Balancing gibt es schon etliche Jahre und wurde letztes Jahr nicht besonders häufig diskutiert.
Vielleicht teilt ja einer der Voter seine Gedanken mit.

Zu 40k kann ich nicht viel sagen, da ich es letztes Jahr kaum bis gar nicht gespielt habe, sonst hätte ich wohl auch für eine broken rule gestimmt. Rein vom Lesen hier im Forum war "pilotieren" mit Abstand das Unwort des Jahres. Selten so ein dämliche Bezeichnung für "Spielen" gelesen.
 
Am unverständlichsten daran ist vorallem die Tatsache, warum es grade dieses Jahr Unwort sein soll. Das Akito-Balancing gibt es schon etliche Jahre und wurde letztes Jahr nicht besonders häufig diskutiert.
Vielleicht teilt ja einer der Voter seine Gedanken mit.

Hab ich in dem anderen Thread ja auch schon getan. Ich spreche da natürlich nur für mich, aber ich hab in 2009 zum ersten Mal von Akito gelesen. Ich finde sowohl das Wort irgendwie komisch, als auch die Beschränkungen an sich. Ob die sinnvoll sind oder nicht, ist mir als nicht-Turnierspieler ziemlich egal. Hier im Forum wurde man teils aber regelrecht zugeschmissen mit Akito-Armeelisten (mag sein, daß das im Dunkelelfenforum stärker vertreten war als sonstwo...)
Ich jedenfalls habe die Akito-Listen schon als nervig empfunden (Dem Vote-Ergebis nach war ich da wohl nicht der Einzige)
 
Akito ist ein Nick und nicht weniger komisch als Eugel oder Gantus. 😉
Dass Armeelisten Akito-* genannt werden, bedeutet ja nur dass sie für Spiele unter Akito-Beschränkungen gedacht sind. Sonst kommen wieder die üblichen Verdächtigen und bauen die Liste innerhalb 3 Posts in die 08/15-Turnierpowerliste um. Das nervt MICH viel mehr.

Interessant ist es aber dennoch, dass nach etlichen Jahren Akito plötzlich in aller Munde ist. Das führe ich persönlich eher auf die neuerlich wieder einsetzende Rüstungsspirale auch bei WHFB zurück, die diese Beschränkungen wohl nötiger denn je macht. Auch dass das Wort anscheinend oft im DE-Forum gefallen ist, sagt viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akito ist ein Nick und nicht weniger komisch als Eugel oder Gantus. 😉

Da gebe ich Dir recht. Ich find den Namen als Nick auch nicht verkehrt, aber als Bezeichnung für Turnierbeschränkungen oder eben für alle möglichen Armeelisten find ichs irgendwie komisch.
Es würde mich ich auch genauso nerven, wenn hier jede zweite Armeeliste als "Eugel-Armeeliste" gekennzeichnet wäre.
 
Hab zwar nicht an dem voting dran teilgenommen, da ich erst jetzt davon erfahren und die Ergebnisse gesehen habe. Zu Wundgruppen kann ich nicht viel sagen, da ich schon seit langem nicht mehr an 40k Turnieren teilnehme und nur noch aus Spaß spiele. Ich habs mal an meinen Orkbossen ausgetestet, aber war mir dann doch zu "behindert". Ist in meinen Augen unnötige Regelfickerei.

Akito Beschränkungen: Mal abgesehen davon, dass mich dieser dumme asiatische Pseudoname schon total anpisst halte ich die Beschränkungen (bin aktiver Turnierspieler) für übertrieben. Es gibt weitaus bessere Beschränkungen (vorallem nicht so harte) die es genau so gut tun, als dass man vorher noch zig Seiten studieren muss über "was darf ich denn jetzt eigentlich noch spielen". Von daher kann ich das gut nachvollziehen, dass viele Leute dafür gevotet haben.
 
hmm...ich finde bei "unwörter" jetzt nicht so toll.

wie schon öfter gesagt, hatte der akito und die truppe drum herum nur gutes im sinn. außerdem ist es keine pflicht nach der lehre des akito zu spielen. ^^

die idee hinter wundgruppen finde ich gut, was daraus gemacht wurde (von den spielern) ist wieder eine andere sache....
 
Kann mich da meinem Vorredner nur anschließen.
Akito ist nett für diejenigen, die danach spielen möchten, und egal für den Rest.
Verstehe das "gebashe" dazu nicht.

Dafür hat sich bereits JETZT mein Favorit für 2010 herauskristallisiert.
"Pumbagor". Irgendjemand scheint das in einem Forum geschrieben zu haben, worauf
wirklich JEDER nun diesen Quatsch abschreibt, obwohl er schon beim ersten Mal lesen weder lustig noch sonstwie originell war.
 
Rein vom Lesen hier im Forum war "pilotieren" mit Abstand das Unwort des Jahres. Selten so ein dämliche Bezeichnung für "Spielen" gelesen.

:lol:

EDIT: Oh weia, das Wort stand ja tatsächlich zur Wahl... da bin ich aber froh mir sowas nicht ausgedacht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Pilotieren" ist für mich auch einsame Spitze...:wub:
Es mag durchaus ein seltsames Wort sein, aber ich hänge ja nun auch ständig im Forum herum und habe es nicht mitbekommen. So extrem bekannt scheint es nicht zu sein, so dass es mich nicht wundert, dass es nicht das Unwort des Jahres geworden ist. Dafür ist es meiner Meinung nach zu selten benutzt worden und in der Masse an Texten, die im gesamten Jahr geschrieben worden sind, untergegangen.

Und ohne dieses Zitat in diesem Thread hier:

Rein vom Lesen hier im Forum war "pilotieren" mit Abstand das Unwort des Jahres. Selten so ein dämliche Bezeichnung für "Spielen" gelesen.
...wüsste ich nicht mal was so konkret mit pilotieren gemeint ist. Es soll also einfach ein Wort für "Spielen" sein. Ich "pilotiere" meine Armee?